Beiträge von Sonnenstrahl

    Hallo Luise,


    war heute um 12:40 Uhr beim Tierarzt. Die Praxistür war zu. Saß mit meiner Kstze vor der Tür. Habe geklopft und gerufen. Niemand machte auf. Um13:00 Uhr bin ich mit dem Taxi zurück. 24,00 Euro Taxigeld hin und zurück. Habe ein Email an die Tierärztin geschrieben. Die rief später an und teilt mit, dass sie den Termin um 11:40 Uhr eingetragen hatte.


    nun Freitag wieder ein Termin und sie erstattet mir die Taxikosten. Aber wieder Stress für mich und meine Kleine.


    grüsse Sonnenstrahl

    Liebe Luise,


    es tut mir sehr leid für Dich.

    Ich habe auch einen Hämatologen gesucht.
    Niemand wollte mich aufnehmen.

    Von einer Arzthelferin wurde ich gefragt, wenn kein Tumor auf der Überweisung steht bekomme ich keinen Termin. Dann sagte ich, dass die Hausärztin so etwas sagte. Dann bekam ich einen Termin und der Srzt ist in Ordnung und klärt die unklaren Befunde ab.

    Es ist schon grausam in Deutschland.
    für die Menschen, die jahrelang eingezahlt haben, ist nichts mehr da.


    traurige grüsse

    Sonnenstrahl

    Liebe Luise,


    ja, man hat immer Angst um die Fellnase.

    Ich muss morgen zum Tierarzt. Dies ist immer Stress für uns zwei.

    Die Taxifahrer sind zum Teil unmöglich.

    Sie haben keine Empathie, das sie aus andere kulturellen Kreisen kommen.
    Bei meinen verstorbenen Katern wollten sie die kranken Fellnasen im Winter in den Kofferraum packen wie ein Gepäckstück. Bin ausgeflippt wie man mit meinen Kindern.


    alles sehr traurig


    Sonnenstrahl

    Hallo lieber Mensch da unten,

    ich seh dich weinen, manche Stunden,

    seh die Trauer, all die Tränen,

    drum möcht ich hier und jetzt erwähnen,

    mein Erdenkleid, ich zog es aus,

    weil ich's nicht brauche, hier, Zuhaus,

    doch trotzdem bin ich dir ganz nah,

    in deinem Herzen immer da.

    Ich zähle wahrlich jeden Schlag,

    glaube mir, wenn ich dir sag,

    nur jener, den man nicht vermisst,

    in Wahrheit auch gestorben ist.

    Und weil ich dir im Leben fehle,

    bin ich Teil von deiner Seele,

    bin ich Teil von deinem Sein,

    niemals lass ich dich allein.

    Versteh, ich bin doch nur Zuhaus,

    ich ging nicht fort, nein nur voraus,

    ich ging dorthin, wo's einst begann,

    wo wir uns treffen... irgendwann.

    Nun leb, weil's doch nichts Schön'res gibt,

    ich hab das Leben auch geliebt,

    lächle wieder... Schritt für Schritt,

    lächle einfach für mich mit.

    Nichts und niemand kann uns trennen,

    auch das nicht, was wir Sterben nennen,

    der Tod kann Liebe nicht vertreiben,

    weil du mich liebst, drum darf ich bleiben.

    Fährt nun der Wind dir sanft durch's Haar,

    glaub daran, dass ich es war,

    ich sitze auf der Himmelsleiter

    und lieb dich von hier oben weiter



    Diese schöne Gedicht habe ich heute von meiner Freundin erhalten, weil ich immer so traurig bin.


    Grüße Sonnenstrahl

    In unserer Gesellschaft soll jeder funktionieren. Leider denken viele nur an sich und möchten nur Kontakte, die Ihnen nutzen.

    Alte und kranke bleiben alleine.


    wer es bis 60 Jahre alt nicht geschafft hat ein gutes soziales familiäres Umfeld nachhaltig aufzubauen, schafft es nicht mehr, da auch einige Menschen gehen werden.


    Grüße Sonnenstrahl

    Liebe Luise,


    ich versuche Mal den Zustand seit dem Todes meines Partners zu beschreiben:


    erst der Schock und das zittern, Gewichtsabnahme. Nicht klar denken können. Alles Regeln müssen. Schwierigkeiten mit Behörden etc. Lange Prozesse für eine korrekte Sterbeurkunde usw. ständig Herausforderungen. Gesundheitliche und finanzielle Probleme. Katzen krank. Dramatische Verläufe weitere Verluste. Total allein sein. In der Familie alle Tod . Langjährige Freundinnen bereits verstorben. Einsamkeit und Traurigkeit .

    In der Trauertherapie sein. Trotz der langen Zeit wird es nicht besser. Immer wieder hoffen es war alles ein Alptraum.

    nicht fassen können das alles vorbei ist und es nicht akzeptieren wollen.


    immer wieder aufwachen und hoffen er kommt wieder. Es passiert kein Wunder. Nicht wissen wie es weitergehen soll.

    Wenig Gespräche und Kontakte aufgrund der Krankheit. Die Kontakte, die man hat auch nicht mehr wollen. Fragen wie lange noch?


    alles wird sinnlos. Die Zeit in der Rente wollte man gemeinsam verbringen.


    nun Ernüchterung und mit dem Schicksal hadern. Gedanken, dass mit dem Tod alles vorbei ist und man sich nicht wieder sieht.

    Dann wäre mit dem eigenen Tod alles vorbei.


    traurige grüsse

    Sonnenstrahl



    P.S. Ein Mitglied dieses Forums hatte mir mal gesagt bzw. geschrieben, dass ich immer weiterleiden würde und es bei mir nicht besser werden würde. So wie es aussieht wird es nicht besser.

    Liebe Luise,


    diese Einsamkeit ist sehr belastend besonders wenn man körperlich eingeschränkt ist. Es wird nicht besser und niemand versteht Dich. Nach drei Monaten, 1 Monat und 19 Tagen wird es bei mir auch nicht besser. Habe die gleichen Gedanken wie Du.

    Traurige Grüße Sonnenstrahl

    Liebe Luise, ich kann Dir so nach empfinden.

    Fühl Dich gedrückt.


    Ich habe vier Katzen seit den Tod meines Mannes Verloren. Die letzte Katze ist sehr krank. Die Tiearztkosten waren und sind sehr hoch. Habe auch schon den Tierarzt gewechselt.

    Aufgrund meiner Autoimmunerkrankung bin ich zeitlich befristet bereitet. Leider übernimmt die Krankenkasse die Taxikosten nicht. Kann nicht gut laufen. Habe nur G nicht AG.


    durch den Tod meines Mannes habe ich sehr große Herausforderungen in jedem Thema.
    Lanjährige Frrundinmen haben sich zurückgezogen.


    Traurige Grüße Sonnenstrahl