Liebe Luise,
es tut mir so leid,dass es dir so schlecht geht.
Fühl dich einfach mal lieb gedrückt.
Wie Bettinalein auch schon schrieb,wir sind für dich da🌻🌻
Glg🌻Elke
Liebe Luise,
es tut mir so leid,dass es dir so schlecht geht.
Fühl dich einfach mal lieb gedrückt.
Wie Bettinalein auch schon schrieb,wir sind für dich da🌻🌻
Glg🌻Elke
Liebe Luise und liebe Sonnenstrahl
Liebe Luise, Liebe Sonnenstrahl,
Ähnlich wie bei Carmen fehlen mir hier die Worte ... man möchte etwas Tröstendes sagen, aber das ist schwer, wenn es nicht klingen soll wie irgendwelche Floskeln, die bei euren Schicksalen einfach nicht passen.
So kann ich nur sagen, wie so viele andere das hier auch ausdrücken, dass ihr zumindest hier im Forum nicht allein seid. Dass ihr gehört und wahrgenommen werdet.
Ob das hilft?
Noch viel lieber als Trost würde ich euch Hoffnung geben. Aber wie? Und Hoffnung worauf? Ja, es wird ein Wiedersehen mit unseren Liebsten geben. Aber bis dahin? Bis dahin schicke ich euch so liebe und kraftvolle Gedanken wie nur möglich, dass wenigstens eure Gesundheit sich stabilisiert. Mindestens soweit, dass ihr wieder ein wenig Gesellschaft haben könnt, denn das lese ich heraus, dass das der sehnlichste Wunsch ist - neben dem Wiedersehen mit euren Liebsten.
Und an eure beiden Fellnasen, deine Amy, liebe Luise und deine kranke Katze, liebe Sonnenstrahl (magst du uns den Namen verraten?), gehen ebenfalls ganz besondere Streicheleinheiten, auf dass sich auch ihre Gesundheit mindestens stabilisiert oder gar wesentlich bessert ...
Ach, ihr beiden Lieben ... fühlt euch bitte ganz zart umarmt, wenn ihr mögt ... 🌼💖
Liebe Sonnente,
vielen lieben Dank für die Anteilnahme
und die tröstenden Worte.
meine Katze heißt Lucy.
traurige große
Sonnenstrahl
Liebe Sonnenente,
danke für deine Anteilnahme und Wünsche.
Genau so ist es, es fehlen mir Menschen, die mich begleiten und ein ehrliches, freundschaftliches Interesse an mir zeigen, kurz gesagt, mich mögen mit all meinen Facetten und auch Fehlern... die auch mal anwesend sind - die meinem Leben Sinn und Halt geben - gegenseitig.
Früher hatte ich das...viele sind verstorben, erkrankt, weggezogen, auch mittlerweile dement (leider auch die Nachbarin die für meine Amy da war, als ich wochenlang nach dem Krankenhaus - Aufenthalt zwar zu Hause, mit Sauerstoff versorgt aber nicht Gassigehen konnte).
Das trifft mich besonders tief im Herzen... diese Persönlichkeitsveränderung der Nachbarin. Sie kommt wohl nächste Woche zurück in ihre Wohnung, aber wer weiss, für wie lange.
Ihr Ehemann ist auch bereits leicht an Alzheimer erkrankt. Die beiden Töchter der beiden wollen es mit Pflegedienst probieren.
Ich habe meine Bedenken, ob das gut ist... beide zusammen, da sie sehr viel streiten und wir Nachbarn besorgt sind. Er vergisst viel und ist oft desorientiert, sie ist angriffslustig ( verbal) und ungeduldig .
Leider kann ich mit meinem desolaten Gesundsheitsstatus und meinen Depressionen nicht viel für sie tun... nur beiden einzeln am Telefon zuhören und ein wenig trösten. Aber eigentlich brauche ich die Zuwendung... es ist alles aussichtslos und traurig.
Alt, krank, allein sind einfach zu viele Menschen. Was kann die Gesellschaft, man selber, tun? Ich weiss es nicht.
Lg Luise
In unserer Gesellschaft soll jeder funktionieren. Leider denken viele nur an sich und möchten nur Kontakte, die Ihnen nutzen.
Alte und kranke bleiben alleine.
wer es bis 60 Jahre alt nicht geschafft hat ein gutes soziales familiäres Umfeld nachhaltig aufzubauen, schafft es nicht mehr, da auch einige Menschen gehen werden.
Grüße Sonnenstrahl
Meine Lieben,
heute ist mal wieder so ein Tag.
Traurigkeit... Hilflosigkeit... Einsamkeit... Selbstmitleid... Angst... grässliche Angst vor Verschlechterung meiner Krankheiten... vor der Zukunft...vor allem von der Gleichgültigkeit der Mitmenschen.
Meinen betagten Nachbarn (beide Mitte 80) geht es sehr schlecht. Er ist an Alzheimer erkrankt, schreit rum und seine Frau ... selber körperlich erkrankt.... steht 24 Stunden mit ihm alleine da.
Die Töchter interessiert das nicht wirklich und ich weiss nicht, was ich tun kann. Die eine fährt nächste Woche 4 Wochen in Urlaub, die andere hat "keine Zeit", weil sie mit 60 Jahren eine Umschulung macht und somit glaubt, dass sie entschuldigt ist.
Gestern Abend war es ganz schlimm. Ich kann das hier nicht alles schildern, aber ich befürchte, dass es demnächst eskaliert.
Was soll ich tun? Wie kann ich helfen in meiner eigenen Situation?
Meine anderen Nachbarn interessiert das nicht, obwohl einige von ihnen in der Vergangenheit mit ihnen gefeiert und ihre Hilfe in Anspruch genommen haben....aber nun... nichts.
Leider kann ich nicht alle meine Befürchtungen hier beschreiben... bin hilflos und schwach und soll mich nicht einmischen wurde mir erklärt.
Die Ehefrau ist "geschäftsfähig" aber überfordert und hatte letztens einen Nervenzusammenbruch, nach 14 Tagen Krankenhausaufenthalt (Ehemann wurde gleichzeitig auch im Khaus behandelt und sein Alzheimer neu mit Tabletten eingestellt), nach Hause entlassen.
Tochter besorgte nur Lebensmittel, hat Pflegeleistungen so gut wie gar nicht angeleiert (nur Putzhilfe wöchentlich) , evtl. nach ihrem Urlaub will sie Tagespflege für ihren Vater beantragen.
Ich fühle mich mehr verantwortlich als sie, aber ich kann nicht Alarm schlagen, weil niemand es will. Meiner Nachbarin habe ich nur sagen können, dass sie sich immer bei mir telefonisch melden kann. Aber das ist doch nur ein erbärmlichen Trost, keine Hilfe.
Ich fühle mich machtlos und bin es auch.
Weder Hausärztin noch die anderen kümmern sich darum, warten ab, was passiert, bevor sie Maßnahmen ergreifen.
Soll ich die Polizei oder die Behörden rufen, aber es besteht ja angeblich keine "Gefährdung".
Entschuldigt bitte diesen Post, er gehört eigentlich nicht hier hin. Wir alle im Forum haben Verluste erlitten...
Soll ich alles löschen?
Lg Luise
Liebe Luise,
nein lass es ruhig stehen. Ich denke, Du kannst nicht mehr tun, so schlimm es auch ist. Du hast Hilfe angeboten, im Rahmen Deiner Möglichkeiten. Ich denke mehr geht von Deiner Seite nicht. Hilfe muss auch angenommen werden.
Liebe Grüße
Dietlind
Liebe Luise,
das einzige was mir dazu einfällt wäre tatsächlich wenn es wieder so laut zugeht und dort geschrien wird die Polizei zu rufen.
Die schauen sich das an und werden dann auch Maßnahmen ergreifen.
Das würde ich tun, ansonsten kannst Du nichts weiter tun.
Es liegt nicht weiter dann in Deiner Verantwortung.
In dem Fall der beiden wird es auch mit einer Tagespflege nicht getan sein.
Sondern warscheinlich wäre es das sinnvollste das die beiden in eine dementsprechende Einrichtung kommen nur ob sich die Töchter und die beiden sich das leisten können ist ja das nächste.
Vielleicht wollen die Töchter das auch nicht sehen wer will das denn als Sohn oder Tochter...ich hab auch erst jetzt festgestellt dadurch das Papa zur Reha war und ich mal die Wohnung richtig geputzt habe vor allem Küche und Bad das da einige Überraschungen waren und er es einfach schlicht nicht mehr sieht.
Es ist jetzt an der Zeit das ich dafür sorge das ein Antrag gestellt wird.
Ich wollte das auch nicht...so war alles okay und sauber aber eben sehr sehr oberflächlich nur.
Deswegen einfach zu sagen es interessiert die Töchter nicht finde ich nicht so gut.
Vielleicht müssen sie schlicht und einfach wirklich durch eine Aktion darauf aufmerksam gemacht werden.
Ich würde da auch gar nicht lange warten, bei der nächsten Situation das es da laut zugeht würde ich die Polizei anrufen.
Vlg. Linchen
Meine Lieben,
die Wärme heute macht mir sehr zu schaffen, bei meinen Erkrankungen ist es einfach schlimm. Es soll wohl noch heißer werden in den nächsten Tagen.
Ich kann einfach nichts mehr machen... mit Amy nur ganz kurz nach draußen... sie ist aber auch total schlapp. Ihre Krankheit macht ihr zu schaffen... ich merke es ihr an.
Füttern ist ein Anbieten von verschiedenen Sachen... bin froh, wenn sie etwas zu sich nimmt.
Auch ich esse z. Zt. schlecht, weil mir die Zubereitung meiner Mahlzeiten schwer fällt.
Kein Appetit aber Hunger (Diabetes).
Morgen habe ich Geburtstag und es wird ein trauriger Tag. Vor 6 Jahren konnte mir noch mein Mann und einige Menschen gratulieren. Nun gibt es sie hier nicht mehr.
Warum bin ich noch da? Habe alle überlebt. In 8 Jahren 4 liebe Menschen verloren. Alle beim Sterben begleitet... war ich so stark?
Aber nun keine Kraft... kein Lebenswille mehr... dafür Angst vor dem Alleinsterben... vor Schmerzen, die niemand erträglicher durch Anwesenheit und Liebe macht.
Ich befürchte, dass durch meinen jetzigen seelischen Zustand, der Krebs jubelt und sich ausbreitet. Abgesehen von den Herz- und Kreislaufkrankheiten.
Mittlerweile nehme ich täglich über 15 Tabletten und wenn es nach den Ärzten geht, soll noch was dazu kommen.
Aber was mir wirklich helfen würde, gibt es nicht auf Rezept. Mein Mann wäre die beste Medizin. In seinen letzten Tagen war ich es für ihn... ich glaube, dass er deshalb mit einem Lächeln auf den Lippen gegangen ist.
Das war und ist mir ein Trost, selbst die Krankenschwester war erstaunt darüber.
Eigentlich will ich einfach nicht mehr so leben und leiden... habe genug davon. Würde gerne - wie mein Mann lächelnd- gehen.
Nur um meine Amy sorge ich mich... was wird dann aus ihr?
Luise, die einfach nur traurig ist
Liebe Luise,
ich/ wir nehmen Dich mit Deiner kleinen einfach nur im den Arm.
Diese Temperaturen sind natürlich schwer für Menschen und Tiere die angeschlagen sind gesundheitlich.
Vlg. Linchen
Liebe Luise,
das ist wirklich schwierig für Dich. Ich würde Die ja gerne Mut machen aber mir fällt spontan jetzt auch nichts richtiges ein.
Ich nehme Dich aber gerne (mit Deiner treuen Amy) in den Arm .
Lg Herzschmerz
Liebe Luise....Lichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag 🌻
Liebe Luise,
ich schicke Dir zu Deinem Geburtstag ganz -liche Grüße und eine liebe Umarmung.
Herzliche Grüße
Tine
liebe Luise
eine Löwenfrau bist du also. Das erzählen wir besser nicht Amy. Aber vielleicht mag sie sogar Katzen
Allerherzlichste Glueckwuensche DENNOCH zu deinem Geburtstag.
Und bekommst du ohne Rezept.
Wir sind nicht dein geliebter Mann doch Wegbegleiter
eine stark erkältete Sverja schickt dir liebe Gruesse
die so zum Glueck nicht anstecken
Meine Lieben,
Mehr geht heute Morgen noch nicht... denke an die vielen Jahre, an denen ich morgens schon einen Geburtstagskuss bekommen habe... einschließlich Kindheit 64 Jahre.
Es tut heute besonders weh.
Lg Luise
Ich meine 64 Jahre Geburtstagsküsse von meinen Lieben... Eltern und Ehemann... heute bin ich 70 geworden, ab 64 kein "richtiges" Küsschen mehr. Nur so Schickimicki-küsschen, die so gleichgültig verteilt werden.
Liebe Luise,
Ich wünsche Dir, dass deine Liebsten heute ganz besonders bei dir sind.
Dich drücken, halten, umarmen.
Ich hoffe, du kannst sie spüren...
Alles Gute 🍀
LG Billi 🌻
Liebe Luise!
Auch von mir alles Liebe zum Geburtstag und das ein bischen Frieden und Ruhe und Kraft bei dir einziehen möge!