Alles anzeigenDas ist schade dass die Geduld fehlt.
Habe schon mehrfach Mitarbeitende oder Lehrlinge etc. eingearbeitet und weiss dass das einerseits spannend, aber auch anstrengend ist. Aber andere Branche.
Wie gut dass es nur einige wenige Kinder sind die (sehr) intensiv sind.
Oder in einer Weise auffällig, dominant, mit Förderbereich etc.Kann ich mir schon vorstellen wie anspruchsvoll das ist.
Gerade weil ich ja auch ein (geliebtes) Kind habe was höchstintensiv ist.
Sogar unter den autistischen Kindern.
Damals war es auch sehr schwierig eine KITA zu finden die auch behinderte Kinder aufnahm.
Schlussendlich nahm ihn eine KITA auf, für wöchentliche 2 Stunden...
Aber auch nur unter der Bedingung einer 1:1-Betreuung einer Heilpädagogin die ihn begleitete...
Aber die Essenz ist doch trotzdem dass das Gespräch gut war
Was heisst dass du definitiv auch zufrieden sein kannst was du bisher geleistet hast.
LG
Simon
danke simon. ich bin so unsicher geworden seit den letzten vorfällen,vielleicht liegt auch einiges daran.
und sicher ist es auch anstrengend neue einzuarbeiten. danke für diesen hinweis nochmal. ![]()
2 stunden in der woche ging das nur trotz heilpädagogin?
uff..... aber ich kenne es von meiner vorherigen Kita,bei der ich drei jahre war. da war es etwas anders,unsere litung nahm immer gerne Kinder auf,die einen hohen Förderbedarf hatten,aber ohne vorherige Planung,wer das nun übernimmt oder ob einen heilerzihngskraft vorhanden ist. das war manchmal überaus anstrengend,da war ja auch noch die anderen Kinder zu betreuen hatten und so mancher Kanditat eine 1:1 betreuung gebraucht hätte,diese aber selten genehmigt wurde. wir hatten auch ein autistisches Kind,die sich aber sehr gemausert hat in den 3 jahren.