Yes...don't forget your mir afternoon nap...
er ist halt sooo goldig,unser snoopy
Yes...don't forget your mir afternoon nap...
er ist halt sooo goldig,unser snoopy
Eine Grönlandhai-Dame wurde entdeckt – und ihr Alter schätzt man auf etwa 400 Jahre. [IMG:https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tbc/1/16/1f30a.png][IMG:https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t2e/1/16/2744.png] Das bedeutet: Sie gleitet schon seit dem 17. Jahrhundert durch die eisigen Tiefen des Ozeans. Lange bevor es Autos, Elektrizität oder überhaupt unsere moderne Welt gab, zog sie lautlos durchs dunkle Wasser.
Während Reiche entstanden und zerfielen, Kriege tobten und endeten und die Menschheit ihre Welt mit Technik veränderte, blieb sie einfach in Bewegung – unaufhaltsam, still, beständig.
Und noch heute, vier Jahrhunderte später, ist sie da.
Immer noch auf Reise.
Immer noch überlebend.
gell? Ich hätte gerne so ein schweinchen als Freund
gerne doch...gilt ja für uns alle
"Pooh saß sehr still unter den Sternen, mit Tränen rollten sanft über seine Wangen. Er flüsterte der Nacht zu, in der Hoffnung, dass die Sterne seine Worte dorthin tragen könnten, wo sie hin mussten. "Ich vermisse dich", sagte er sanft, seine kleine Stimme zitterte, "mehr als Honig, mehr als alles andere im ganzen Hundert-Acre-Wald. ' Und als er den hellsten Stern oben anschaute, fragte er sich, ob die, die wir lieben, vielleicht nie wirklich verschwinden, sondern stattdessen vom Himmel herabstrahlen, damit wir, wenn wir nach oben schauen, sie nahe spüren können. Die Nacht war ruhig, bis auf den Klang seines eigenen Herzens, der sich erinnert. "Es tut weh", dachte Pooh, "aber vielleicht liegt das daran, dass die Liebe so sehr groß ist und mein Herz nur so sehr klein ist. ' Und obwohl der Schmerz blieb, blieb auch eine sanfte Wärme, als würde der Stern selbst zurückflüstern: Liebe hört nicht auf, sie ändert nur die Gestalt. Pooh wischte seine Augen ab, faltete seine Pfoten zusammen und versprach, dass egal wie weit weg jemand scheint, er sie in jedem Gedanken, in jedem Stern und in jedem Takt seines sehr kleinen, aber sehr tapferen Herzens nahe halten würde. ” — Winnie Puuh
oh wie wunderschön....vielen lieben Dank dafür!
Liebe Sonnenent!
Ich hab ja angefangen mit dem Thema durch den film.Alles gut.
Alles anzeigenLiebe Bettinalein,
ja das ist so viel was wir hatten und haben.
Wieviele haben das nicht.
Vlg. Linchen
wahre worte.....und es gibt soviele Menschen die spurlos verschwinden und nie meghr auftauchen......ich bin grad auf so ner seite und ziemlich fassungslos darüber.
heute bin ich dankbar für das was ich habe und was ich gehabt habe:
Ein liebevolles elternhaus,Liebe und Eltern die mich unterstützen. Immer.
Heute habe ich : MICH ,ein bischen Familie und gute Freunde inzwischen.
Ich bin dankbar und lebe mit meinen liebevollen Erinnerungen
Wenn ich mich so umgucke wieviel Menschne ein trauriges und einsames leben führen müssen...
dann bin ich dankbar. sehr sogar.
In Liebe für das,was ihr mir gegeben habt: Meine ELTERN!
habs bestellt. bin schon sehr gespannt
Der Filn ist etwas dramatischer,liebe Mayatochter! Schon allein von der Tatsache her,dass ja eine ganze Famileie stirbt. Auf der anderesn Seite ist er sehr hoffnungsvoll und bunt. Aber trurig. Ich kann das schwer einschaätzen,wann man ihn gucken kann. Also jeder mit Trauererfahrung wird bestimmt viel Tränen vergießen,die heilsam aber auch sehr aiufwühlend sein können.
Kannst du mir das Buch nennen?
Alles anzeigenOh. Okay, das ist interessant. Denn in allen Rezensionen, Inhaltsangaben, Besprechungen, Kommentaren, egal ob auf Deutsch oder Englisch lese ich davon, dass er im Himmel und sie in der Hölle landet und er sie da rausholen will.
Du selbst schreibst "Und dann versucht er sie aus ihrer eigenen Hölle zurückzuholen."
Und ja, mir ist der kleine, feine und doch sehr wichtige Unterschied zwischen "ihrer eigenen Hölle" und "die Hölle" durchaus absolut bewusst. Dennoch bleibt es eine Hölle. Und auch wenn das nicht als "Bestrafung" bezeichnet wird, so doch zumindest als Gesetz oder "Gesetzmäßigkeit" (zumindest ist es in der Buchvorlage anscheinend so, scheint mir aber auch Sinn für den Film zu machen).
Und als Gesetz ist es dann offensichtlich unter gewissen Voraussetzungen - was das Leben oder eben die Umstände des Todes angeht - unausweichlich für diejenigen, auf die diese Umstände zutreffen, dort zu landen.
Und damit hadere ich.
Aber wie ich schon sagte: That`s just me 🙂
Das kann ich gut verstehen. ist ja auch ein schweres thema und jeder denkt da anders drüber. Ich persönlich denke,dass man seine probleme mitnimmt und auch drüben dran arbeiten muss. ich würde das aber auch nicht als "Hölle" bezeichnen.( ich hatte das wort aber auch benutzt,ich weiß,was anderes fiel mir grad nicht ein....) ja in den Rezessionen wird das oft leider so beschrieben,ich selber habe das beim betrachten nicht wirklich so empfunden,aber ich kann dich gut verstehen.
Das,was ich glaube ist,dass man auch drüben Hilfe bekommt. Manche bracuhen eben Hilfe um zu merken,das sie jetzt nicht mehr im Leben stehen z.b. weil der Tod sehr plötzlich kam oder die Verzweiflung sehr groß war. dann kommt Hilfe,so stelle ich mir das vor. In diesem Fall war es eben die große Liebe ihres Mannes,die half. Aber natürlich wird in so einem Film ala Hollywood das Ganze sehr verkitscht. DAs ist natürlich oft so.
ich bin auch geprgt durch meine christliche Erziehung,und als meine Schwester von uns ging,hatte ich immer Angst,dass sie durch ihre Verzweiflung mit der sie ging nicht frei sein könnte da drüben,aber inzwischen denke ich da etwas anders. Auch im Jenseits ,glaube ich,kann man lernen und sich weiter entwickeln und dafür gibt es dann hoffentlich Hilfe.