Ich weiß nicht wie ich ohne ihn leben soll

  • Liebe Astrid,


    ich weiß, dass niemand das böse meint und ich bin auch niemanden böse oder fühle mich verletzt. Es gibt mir eigentlich auch niemand solche "tollen Ratschläge". Es ist eben nur dieses Gefühl der Fremdheit und der Einsamkeit das besonders dann sehr stark ist, wenn der Schmerz mich mal wieder fast überrollt. Aber der Schmerz lässt zum Glück dann wieder nach und wird erträglicher, wenn ich zu Hause bin und einfach nur ich sein kann, wie ich eben gerade bin und mich fühle. Es ist ja so, dass sich jeder auf der Arbeit bis zu einem gewissen Grad verstellt, man ist ja eigentlich nie so wie man im Privatleben ist, aber wenn man trauert, fällt es einem einfach schwerer.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Liebe Astrid,


    Ich war gestern erst um 22.00 uhr Zuhause und total kaputt . Ja ich war froh wie ich wieder in meiner Wohnung war und mich hinlegen konnte . Ich muss es steuern es ist ja meine Existenz und mein Jo würde es nicht befürworten wenn ich alles vernachlässigen würde . Aber es ist trotzdem sehr schwer den Alltag zu leben .


    LG petra

  • Liebe Andrea ,


    Du bist sehr tapfer und dein Engel kann sehr sehr stolz auf dich sein, wie du dein leben jetzt meistert. Ich weiß auch wenn man alles macht was notwendig ist der Schmerz und die innere Einsamkeit bleiben . Aber wir werden es weiterhin schaffen für unsere liebsten , jeder Tag den wir leben bringt uns dem wiedersehen mit unseren Männern näher. Ja ich bin froh jetzt wieder Zuhause zu sein da muss ich mich nicht mehr verstellen. Ich wünsche dir heute einen sonnigen vorfrühlingstag .
    Fühle dich verstehen und tröstlich umarmt .
    PETRA

  • Liebe Andrea, liebe Petra,
    Maria Farm beschreint in ihrem Buch "Wie lange dauert Traurigsein", dass das Unterdrücken von Gefühlen, um nicht mehr zu fühlen, sehr viel Energie braucht. Es ist so, wie wenn man versucht, einen Ball unter Wasser zu drücken, das kostet enorm viel Kraft und der Ball versucht mit aller Kraft wieder nach oben zu flutschen - ihr kennt das sicher. Darum ist es wichtig, den Trauerball immer wieder nach oben zu lassen, um sich Erleichterung zu verschaffen - gerade, wenn ihr untertags funktionieren müsst oder wollt. Die Fremdheit und das Doppelleben, das man in der Trauerzeit lebt, hat für mich zwei Seiten: Einerseits ist es schwierig und Schwerstarbeit, andererseits bietet die Arbeit auch Struktur, was wichtig ist, um zu verhindern, dass man "den Boden unter seinen Füßen verliert". Auch erlebt man, dass es irgendwie weitergeht, dass man, auch wenns anstrengend ist, doch noch ein wenig Kontrolle über sein Leben hat. Auch wenn alles sich fremd anfühlt, weil diese neue Situation ja auch fremd ist, es ist in Ordnung: Wie sollte sich dieser neue Lebensabschnitt, den man ja keinesfalls wollen hat, nicht fremd anfühlen? Aber ihr werdet hineinwachsen in dieses neue Leben, ganz sicher! :24:
    AL Christine

  • Liebe Petra,


    :2: für das schöne Lied für unsere Engel.


    Ja, wir kommen dem Wiedersehen mit jedem Tag näher und wir wissen, dass es ihnen da wo sie jetzt sind gut geht und das hilft schon, dass der Schmerz erträglicher wird.


    Ich war heute mit dem Arbeitskollegen und seiner Freundin verabredet, die jetzt auch dampfen. Wir sind zusammen in ein paar Dampfershops gegangen und haben dann noch Kaffee getrunken. Ich kannte seine Freundin vorher nicht persönlich, aber von seinen Erzählungen wusste ich schon, dass sie sehr nett ist. Sie ist wirklich sehr nett. Es war schön, ich war nur ein bisschen traurig, dass Ernst die beiden nie kennengelernt hat.


    Ich hoffe es geht dir heute einigermaßen und dass du die Ruhe genießen kannst.


    Ich umarme dich mitfühlend.


    Ganz liebe Grüße
    Andrea

  • Liebe Christine,


    Ja, du hast recht, es ist anstrengend, aber auch hilfreich, wenn man arbeitet. Ich habe ja auch zum Glück sehr liebe Arbeitskollegen. Ich denke das Fremdheitsgefühl kommt auch daher, dass man sich selbst auch sehr verändert und verändert hat.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Liebe Andrea ,


    Es freut mich sehr das dir unser Engel Lied gefällt .Wie schön das du heute einen schönen Tag hattest, ich finde es super das du raus gehst , du wirst sehen je öfter du mit anderen Menschen unterwegs bist das es gut tut auch wenn man alleine mit anderen unterwegs ist, auch wenn einem die Einsamkeit gerade nach solchen Unternehmungen einholt aber trotzdem bleibt ein gutes Gefühl das es weiter geht, wenn auch anders. Ich wünsche dir noch ganz viele solcher Unternehmungen. Ja wir haben uns verändert aber wir werden weiter leben in diesem anderen leben und es werden sich wertvolle Beziehungen zu anderen Menschen ergeben die wir so nie erlebt haben, da alles anders war vor diesem neuen leben . Und glaub mir auch das ist eine wertvolle Erfahrung die wir unseren liebsten verdanken. Wir schaffen es ich werde im Sommer in deiner Nähe sein, dann treffen wir uns auf ein käffchen oder etwas anderes, du mit deinem dampfpfeichen und ich mit meinem glimmstengel und dann können wir Face to Face mal reden. Ich wünsche dir jetzt eine gute Nacht, fühle dich gedrückt.
    Vorstehende und lieb grüßen
    PETRA

  • Liebe Christine,


    Ja es ist ein wirklich sehr gut ausgedrückt den Ball unter Wasser drücken aber er kommt immer wieder hoch. Ja es ist gut das wir unsere Aufgaben haben das gibt uns kraft auch wenn wir meinen es überfordert uns m nein das tut es nicht im Gegenteil es hilft uns weiter zu leben. Liebe Christine ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
    LG Petra

  • Liebe Petra,


    ja, du hast recht, ich verdanke diese Erfahrung meinem Engel. Ich mochte den Kollegen vorher schon und wollte auch seine Freundin immer mal kennenlernen, aber irgendwie waren dann andere Dinge wichtiger oder man hat sich einfach nicht getraut, mal einen Vorschlag zu machen. Ich bin ein sehr introvertierter Mensch, aber nach dem mein geliebter Mensch gegangen ist, bin ich sehr viel offener anderen gegenüber. Das liegt wahrscheinlich daran, dass mich mir nicht mehr wie früher, so viele Sorgen darüber mache, dass man mich falsch verstehen oder ablehnen könnte. Es hat sich alles verändert, dass ist schwer, aber es gibt auch positive Veränderungen.


    Schön, dass du im Sommer hier in der Gegend bist, ich freue mich sehr darauf, dich einmal persönlich kennen zu lernen und mit dir zu reden. :)


    Ich umarme dich innig.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Liebe Andrea ,


    Ja darauf freue ich mich auch. Ich Weis durch den weggang unserer geliebten gibt es auch positive veränderungen und du wirst sehen das du dich immer mehr öffnen wird gegenüber anderen und du mehr und mehr extrovertierter wirst , denn du wirst auch ein Gefühl dafür entwickeln bei wem du dich öffnest und es wird immer richtig sein , denn durch unseren schweren Schmerz sind wir extrem empfänglich für Empfindungen anderer und unsere sinne sind geschärft .
    Fühle dich lieb gedrückt
    Petra

  • Liebe Andrea,


    das Yin-Yang Symbol ist wirklich sehr schön gewählt...
    ich danke dir für den Filmtipp "Long way home" ein ganz bezaubernder, gefühlvoller Film. Ich habe es sehr genossen ihn zu sehen. Es ist sehr speziell, diese Beziehung zwischen dem haltlosen Jungen und seiner engelsgleichen stoischen Oma.


    Dass du liebe Arbeitskollegen hast ist so viel wert wie ich finde. Und ja, dass du dampfst finde ich toll, ich habe auch so aufgehört :)


    Ich sage, mir fehlt das Rauche nicht. Es hat mich die Sucht genervt, aber vor allem was es mit meinem Körper gemacht hat. Ich habe auch A. Carrs Buch "endlich Nichtraucher" dazu gelesen, es gibt sicher auch viele andere gute Bücher - mache hier keine Werbung, aber dieses hat mir geholfen. Manchmal, wenn mich die Sucht noch packt dann ist mir ganz schnell klar dass das eine Illusion ist. Ja, ich freue mich sehr mit dir dass du gerade mit Dampfen anfängst...wenn du so weiter machst hast du bald einmal die Chinareise beisammen, Rauchen ist teuerer als man denkt :)


    Und sonst - es ist einfach schön finde ich dass du so tapfer bist.

    Hast du wen mit dem du über Ernst sprechen kannst, deinen Engel?


    Ich schicke dir herzliche Grüße und wünsche dir eine gute Woche,
    dieser Gedanke dass der Schmerz Teil der Liebe ist, ist einfach nur schön


    danke dir für diese Inspirationen, du wärst eine gute Trauerbegleiterin wenn ich das so sagen darf - denn du hast eine sehr optimistische und auch ausgefallene Art die Dinge zu sehen (kommt sicher von dem Interesse an anderen Kulturen - aber auch von dir selbst) - hoffe es ist ok das so zu sagen...


    mit liebem Gruß,
    Malena

    Die Wahrheit triumphiert nie, nur ihre Gegner sterben aus (Max Planck)


    rilke.de/briefe/160703.htm


    VORÜBUNG FÜR EIN WUNDER


    Vor dem leeren Baugrund
    mit geschlossenen Augen warten
    bis das alte Haus
    wieder dasteht und offen ist

    Die stillstehende Uhr
    so lange ansehen
    bis der Sekundenzeiger
    sich wieder bewegt

    An dich denken
    bis die Liebe
    zu dir
    wieder glücklich sein darf

    Das Wiedererwecken
    von Toten
    ist dann
    ganz einfach

    (Erich Fried)

  • Liebe Malena,


    ja, es ist ein sehr schöner Film. Die koreanischen Filme sind allerdings häufig sehr lang, ich glaube durchschnittlich 2 Stunden. :)


    Das mit dem Nikotin ist bei mir so eine Sache. Ich dampfe noch mit Nikotin. Für mich ist es erst mal wichtig, nicht zu rauchen um das Nikotin kümmer ich mich später. Es geht mir gesundheitlich trotzdem erheblich besser als zu der Zeit in der ich geraucht habe und Nikotin ist bei weitem noch das harmloseste an den normalen Zigaretten, auch wenn es der Hauptgrund ist, warum man weiter raucht. Bei den Geschmacksrichtungen experimentiere ich noch ein bisschen. Als erstes hatte ich Vanille Tabak, so als Raucher wollte ich ja möglichst nah an der Zigarette dran bleiben. Mittlerweile finde ich das eklig. Ich habe im Moment auch fruchtige Sorten und minzige Sorten, Spearmint, Eisbonbon und Menthol. Das Buch von Alan Carr habe ich vor Jahren mal gelesen. Ich hatte da auch sofort mit dem Rauchen aufgehört, hab aber nach zwei Wochen wieder angefangen und dieses Buch funktioniert kein zweites Mal. ^^


    Ich habe früher immer gedacht, ich könnte gar nicht allein leben, habe das ja nie wirklich probiert oder probieren müssen. Seit Ernst nicht mehr körperlich hier ist, stelle ich fest ich kann gut allein sein. Es ist schwer, dass er nicht mehr hier ist, jedenfalls nicht so wie vorher, allerdings habe ich das Gefühl, dass er bei mir ist und guckt was ich so mache und mir auch Kraft gibt.


    Ja, ich weiß was du meinst, es gibt niemanden, der Ernst gekannt hat, mit dem ich Erinnerungen teilen könnte oder möchte. Sein Stiefvater, sein Bruder und Stiefbruder, mein Bruder und meine Schwester, die haben ihn zwar gekannt, aber nie ihn als Mensch geschätzt, nie erkannt, wie besonders er war. Ich habe seiner Familie bis heute noch nicht gesagt, dass er gegangen ist, weil ich genau weiß wie sie reagieren würden. Ich möchte nicht, dass sie ihn jetzt nach dem er gegangen ist noch immer klein zu machen versuchen. Ja, es ist schade, dass es niemanden gibt, mit dem man gemeinsame Erinnerungen teilen kann, aber ich schreibe all meine Erinnerungen auf und teile sie auf diese Weise mit meinem geliebten Menschen.


    Ja, meine Arbeitskollegen sind wirklich lieb. Eine Arbeitskollegin, hat mir auch mit dem Umstieg aufs Dampfen sehr geholfen. Ihre Mutter hat wohl auch mal geraucht und ist dann auf das Dampfen umgestiegen, erst mit Nikotin und mittlerweile ohne. Meine Arbeitskollegin hat mir von Ihrer Mutter ein paar Tipps weiter gegeben, so welche E-Zigarette für Anfänger gut ist und so. Ich verstehe mich mit dieser Kollegin auch so sehr gut und vielleicht wird da wirklich mal eine Freundschaft daraus.


    Zitat

    du wärst eine gute Trauerbegleiterin wenn ich das so sagen darf - denn du hast eine sehr optimistische und auch ausgefallene Art die Dinge zu sehen


    Ausgefallen vielleicht, aber mich selbst als optimistisch zu sehen, darauf wäre ich nie gekommen. ^^ Ich werde es jedenfalls mal versuchen mit der Trauerbegleitung, so in einem Jahr. Ich habe ja mit der Dame vom Hospizdienst schon darüber gesprochen, dass ich das mal machen möchte, aber jetzt ist das natürlich noch zu früh. Sie sagte auch, dass sie das frühestens nach einem Jahr machen würden. Die Dame vom Hospizdienst hat mir sehr geholfen und ich möchte, dazu einfach etwas beitragen und ich glaube auch, dass man dadurch auch sehr viel lernt, über sich selbst und andere, was man sonst nirgendwo lernen kann.


    Ganz liebe Grüße
    Andrea

  • Guten Morgen liebe Andrea ,


    Ja heute geht es mir besser , von gut allerdings weit entfernt , ich muss heute soviel machen und es fällt mir fürchterlich schwer , aber es hilft ja nicht ich muss es ja tun .
    Ich wünsche dir einen erträglichen Tag als ich heute habe.
    Sei lieb gedrückt
    Innige grüße
    Petra

  • Liebe Andrea ,


    Ich danke dir für das wunderschöne Lied, ja sie werden auf allen wegen und allen Zeiten einen platz in unserem Herzen haben .
    Momentan holt mich alles wieder ein mein Herz ist schwer . Aber ich werde es schaffen und du auch .
    Ich wünsche dir einen erträglichen Abend und umarme dich innig und tröstend
    LG Petra

  • Liebe Petra,


    ja, sie sind bei uns und haben einen Platz in unserem Herzen und doch ist es oft schwer, dass sie nicht mehr auf die gleiche Weise bei uns sind, wie sie es waren. Es gibt immer wieder Tage, wo einem das was nicht mehr ist besonders fehlt. Irgendetwas trauriges was geschieht, oder auch etwas schönes, oder lustiges und man denkt daran wie er wohl reagiert hätte. Er hätte mich in den Arm genommen mich getröstet, oder hätte sich über das Schöne genauso sehr gefreut wie ich oder wir hätten über das Lustige gemeinsam gelacht. Auch wenn sie bei uns sind und wir sie spüren können, sie können uns nicht mehr trösten und wir können ihr Lachen nicht mehr hören und es ist so verdammt schwer sich daran zu gewöhnen. Ich glaube es wird noch sehr lange dauern, sich daran so einigermaßen zu gewöhnen. Was mich dann etwas trösten kann, ist dass ich weiß, dass es ihm jetzt gut geht wo er jetzt ist. Er muss keine Schmerzen mehr ertragen und leidet nicht mehr, daran zu denken, was war, was wir alles erlebt haben zusammen durchgemacht haben und das ich seine Nähe irgendwie spüren kann und dass er da wo er jetzt ist auf mich wartet und das unser Wiedersehen mit jedem Tag der vergeht näher rückt, ganz egal wie lange es noch dauern mag.
    Ich habe ein Gedicht für meinen Engel geschrieben an einem von den Tagen wo ich wieder sehr traurig war. Vielleicht drückt es ja auch ein bisschen das aus was du fühlst liebe Petra.


    Bis wir uns wiedersehn


    Ich sitze hier und denk an dich
    Wie es dort wohl ist wo du jetzt bist
    Ob du wohl auch denkst an mich
    Ob du mich auch so sehr vermisst


    Ich sitze hier und frage mich
    Was du dort wohl gerade machst
    Ob du so traurig bist wie ich
    Ob du gerade glücklich lachst


    Du musstest von mir gehen
    Ich blieb allein zurück
    Ich wünsch dir alles Glück
    Bis wir uns wiedersehen


    Nichts kann mich vergessen machen
    Unsere Liebe wird niemals vergehen
    Wir haben meine Tränen und dein Lachen
    Bis wir uns endlich wiedersehen


    Von Andrea für meinen geliebten Menschen.



    Aber du hast absolut recht wir werden das schaffen, weil sie immer bei uns sind und uns auch ganz viel Kraft geben.


    Eine ganz liebe und tröstende Umarmung
    Andrea