Beiträge von Ulrike S

    Es gehört rein, dass Du alle Erwartungen zur Zufriedenheit erfüllt hast. Das ist unter Personalern eine 2. Vollste Zufriedenheit ist eine 1.

    Bemüht heißt, Finger weg

    Bettina, hat das echt dein

    Chef geschrieben ?

    Damit wird eine Bewerbung schwer.

    Ich sagte bereits, es sagt netter Kerl, bemüht aber unfähig.


    Entschuldige, dass ich so drastisch bin.

    Liebe Grüße

    Ulrike

    Bettina,

    In Internet gibt es standardisierte Formulierungen mit Ihrer Übersetzung.

    Bitte verwende die.

    Es ist auch viel zu lang


    Nur ein Rat von mir.


    Ich würde auch versuchen zu schreiben, dass Du die Probezeit beendet hat. Das kommt besser.

    Vielleicht weil Du Deine Zukunft woanders suchst.


    Liebe Grüße

    Ulrike

    Puzzle,

    Zeugnisse unterliegen strengsten Regeln.

    Bettina hat sich bestimmt bemüht, aber jeder Personal liest sofort wer es geschrieben hat. Ich lese daraus, Bettina hat das beste versucht, war Kumpel der Kinder. Gereicht hat es nicht.


    So war es aber nicht !


    Liebe Grüße

    Ulrike

    Hallo Betti na,


    das Zeugnis würde ich so nicht verwenden.

    Es fehlen eigentlich alle verstecken Formulierungen, die ein Personaler erwartet.


    Nimm Dir die Zeit, die Du dazu brauchst.


    Liebe Grüße

    Ulrike

    Bettina,

    mach bitte einen Termin bei der Arbeitsagentur. Die unterstützen Dich da und wahrscheinlich kriegst Du auch noch für eine Übergangszeit finanzielle Hilfe.

    Die Beratung dort ist seriös und kostenlos.

    Mehr kann ich Dir nicht raten.

    Liebe Grüße

    Ulrike

    Bettina,

    Bitte schau Dir den Vertrag genau an. Es muss klar sein, wofür Du verantwortlich bist und WER das ganze Risiko trägt.

    Lass den Vertrag notfalls anwaltliche prüfen.

    Rentenversicherung, Krankenversicherung müssen auch geklärt sein.

    Teilselbständigkeit gibt es nicht.


    Obacht !!!

    Liebe Grüße

    Hallo Betti na,

    wenn Musik Dein Herzenwunsch ist, tue es.

    Kannst Du da nicht freiberuflich arbeiten ?

    Frag doch Mal nach einer Förderung durch die Arbeitsagentur. Kostet nichts.


    Liebe Grüße

    Ulrike

    Liebe Mena,


    trotzdem glaube ich immer noch an eine gewisse Moral, die unser Zusammenleben regelt. Vielleicht sind wir auch nur altmodisch.


    Egal, ich glaube an Werte !


    Liebe Grüße

    Ulrike

    Es gibt Berater, die berufliche Standortanalysen erstellen und Dich unterstützen. Sollte die Arbeitsagentur hoffentlich zahlen. Ich würde fragen, was sie in diese Richtung anbieten können. Dir muss jetzt jemand helfen.

    Bettina, genau das hatte ich vor 3 Wochen auch vermutet. Er hatte eine Alternative, die nicht sicher war und die er nun gezogen hat. Sonst macht die Verlängerung der Probezeit keinen Sinn.

    Ach Mensch !