Ja gößere Geschenke (auch Geldgeschenke) werden u.U. zurückgefordert, falls der Schenkende verstirbt.
Also zehn Jahre ab dem Zeitpunkt, zu dem das Geschenk gemacht wurde. Nicht zehn Jahre nach dem Todestag.
Beiträge von Elster
-
-
Auch wenn die Wohnung zu Lebzeiten überschrieben wurde: sie zählt noch 10 Jahre lang als Erbe. Also wenn Erben ausfindig gemacht werden, muss er den Pflichtteil auszahlen.
Und wenn es noch mal zur Diskussion kommt, wegen Daisy: sie in gute Hände (deine) geben ist auch kümmern! -
Oh, entschuldige. Ja auf der Plattform haben wir sie auch gesehen. Ich hab ein paar hübsche Fotos von dem Tag..
-
Also nicht im Tennenloher Forst! In Erlangen.
-
Kennt ihr den Tennenloher Forst mit den Wildpferden? Da hab ich schöne Erinnerungen mit meinem Feechen. Nicht Nürnberg, aber in der Nähe.Ich kann gar nicht mehr in diese Richtung. Sie hat dort gelebt und ist dort gestorben.
-
Liebe Melanie,
ich bin froh, dass du eine gewisse Erleichterung wahrnehmen kannst. Du musst nicht glauben, dass Jason noch da ist. Du fühlst deine Liebe zu ihm und das bleibt für immer euer Band. Egal, was du sonst glaubst oder nicht.
Du hast alles für ihn getan was dir möglich war. Auch bei der Feindiagnostik warst du. Was andere übersehen oder falsch gemacht haben lag und liegt nicht bei dir! Als Mama hat man immer ein kleines bisschen (oder ganz ausgeprägt) die Allmachtsphantasie, man müsse immer und unter allen Umständen sein Kind schützen können. Alles andere werten wir als Versagen. Das ist mütterlich menschlich.
Du darfst dir alles verzeihen. Was in der Schwangerschaft und bei der Geburt geschehen ist, dass dein Bub gestorben ist und auch, dass du so böse auf dich bist. Dir ist da alles aus der Hand gerissen worden. Du warst machtlos. Das muss erst mal verstanden und verdaut werden.
Du nimmst nun langsam das Ruder wieder in die Hand, so weit das eben möglich ist. Hast dich getraut alles noch mal zu denken und zu fühlen und aufzuschreiben. Das ist sehr sehr viel!
Lass dir Zeit. Verlange auch jetzt keine Wunder von dir. Das wäre so mein (unerbetener) Rat an dich. -
Wie? Wie kann die Sonne morgens aufgehen? Wie kann der Wind wehen? Wie kann es Frühling werden? Wo doch die ganze Welt zerborsten ist!
Wir alle haben es so empfunden, empfinden es manchmal immer noch, oder eher immer wieder. Am Anfang fühlt man sonst nichts. Das so grausame "nie wieder" schlägt immer wieder auf uns ein. Man kann sich nicht verstecken.
Und doch.... es wird sehr allmählich anders. Oh wie hab ich dieses "es wird anders" immer gehasst! Wie? Wann? Was soll das heißen?
Du wirst nicht ewig so glühend heiß und verzweifelt trauern. Man muss es lernen. Jeder für sich. Und du wirst es lernen. Langsam. Nach und nach. Nicht heute, nicht morgen. Aber nach und nach. -
Solange du nichts weißt, ist das doch Schrödingers Katze. Stell dir doch einfach vor, er hat ihr ein schönes Zuhause gesucht. Er ist halt im zwischenmenschlichen nicht der Hit. Aber der Katze könnte es ja genauso gut gut gehen. Stell dir doch nicht das schlimmste vor.
-
Trotzdem gratuliere ich dir. Weil du geboren wurdest, durft Ursel ihr ganz großes Glück erleben. Für sie wird es immer ein Feiertag sein!
Herzliche Wünsche und Gedanken zu deinem Geburtstag! -
-
Die Seele, die aus ihren Augen spricht, ist noch immer da. Mit und bei Riccardo.
Eine wunderschöne MamaMarch. -
Ruf halt im Tierheim an. Vielleicht ist sie dort und zur Vermittlung freigegeben.
-
Wunderschön. Ich fühle jedes einzelne Wort.
-
Als frühere Katzenmama weiß ich, dass es eigentlich keine entscheidung in dem Sinn ist.
Riccardo steht schon da. Sie geht nicht allein. Sie wird nie allein sein. Auch Riccardo war keine Millisekunde allein.
Es tut mir sehr leid. Ich umarme dich und versuche dir Kraft zu geben. -
Das glaub ich dir sofort, Linchen. Ich kann nur empfehlen aufzuhören mit Nachrichten konsumieren. Das hab ich vor Jahren schon beschlossen und ich krieg alles wichtige mit, aber ich suche mir aus, was ich auf mich einprasseln lasse. Das entspannt auf vielen Ebenen.
-
das musst du echt nicht, du rauchst kein schlechtes gewissen haben. so wichtig war das gedicht mir nicht DU bist mir wichtiger
ach du Süße!
-
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. Ist doch dein Raum hier! Ich war nicht wirklich getriggert aber weil ich noch sauer auf die Tante bin hab ichs rausgehauen. Soooo sorryyyyy
-
o gott...das tut mir jetzt soooo leid. ich versuche mal,ob ich das löschen kann.
Hat geklappt.
Aber Bettina! Nein! Ich hab nur mein Erlebnis erzählt! Stell es gern wieder rein. Es ist ja sinngemäß eine tolle Art zu beschreiben, was Spiritualität und Glauben sind. tut mir echt leid, wenn ich dir das kaputt gemacht haben sollte. bitte verzeih mir!
-
Das hat unsere Trauerrednerin bei Feechen Feier vorgelesen. Ohne mich zu fragen! Ich wäre ihr fast ins Gesicht gesprungen. Neben mir saß wie versteinert Lenchens Zwilling. Dafür war es viel zu früh! Ich bin heute noch zornig darüber.
-
Mütter.....fühlen sich schuldig. Das geht wahrscheinlich fast allen so. Wir sind von der Natur dazu bestimmt, auf unsere Kinder aufzupassen. Sie mit unserem Leben zu beschützen. Wenn das nicht gelingt... wem geben wir die Schuld? Wer hat dieses furchtbare Unrecht verursacht? In den allerallermeisten Fällen NICHT die Mutter!! Auch in deinem oder meinem Fall nicht. Die vermeintliche Schuld ist ein Versuch unseres Unterbewusstseins, für unser Kind Verantwortung zu übernehmen. So lange wir uns schuldig fühlen, haben wir noch das irdische Mutterband. Wenn die Schuld weg ist, ist dann nicht auch das Kind weg? Was bleibt dann noch, von unserer Verbindung? ---- die Liebe bleibt! Sie bleibt und bleibt und bleibt! Und je nachdem, was du glauben kannst ist sie wechselseitig. Je nachdem, was du glauben kannst, bleibt auch das Kind für immer. Und die neue Beziehung hat keine Verwendung für Schuld. Sie wird unnötig.
Die Gefühlskälte ist ein Schutzmechanismus. Manche Schutzmechanismen sind sinnvoll für eine Zeit. Manche müssen sanft aufgelockert werden, denn sie drohen uns zu erdrosseln. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!!