Das Lied und Rudolf Schock bringt mich sofort in das Wohnzimmer meiner Großeltern, aber ich habe ja nie zuvor auf den Text geachtet . . . ![]()
Beiträge von mayatochter
-
-
Morgen fliegen meine Männer zur Family nach 🇮🇪 Irland! Göga hat sein Corona überstanden und Sohni seine starke Erkältung auch weitgehend, nur hat er noch ein bisschen Taubheitsgefühl auf den Ohren und das ist ja schlecht beim Druckausgleich, so dass er nun abschwellende Nasentropfen und druckausgleichende Ohrenstöpsel mitnehmen muss.
Ich bleibe daheim und darf das auch allein mithilfe des implantierten Defis.Ich habe mich nicht bei meinen Männern angesteckt mithilfe der offenbar wirklich wirksamen Impfen und weil ich ja immer viel Obst esse vermutlich, aber ich merke, dass diese Jahreszeit für meinen Organismus schon furchtbar anstrengend ist, auch wenn ich schwere Tätigkeiten vermeide. Auch Leichteres strengt an, Wachsein allein schon strengt oft an.
-
Liebe Bettinalein , wenn ich das schon lese „Laufen, Laufen, Laufen, Sport soviel wie möglich.“ , das scheint so eine ärztliche Sprachhülse für alles zu sein, dabei macht das garantiert keine/r von denen selber.
Vor allem braucht der Körper mit diesen Anspannungsschmetzen oft was ganz anderes, nämlich Wärme, Ruhe, Fürsorge. Wenn sich z.B. Nerven oder Muskeln verspannen oder wenn eh der Virenoverload in Schulen unser Immunsystem überlastet! Tu dir Gutes und lass die labern! Gute Besserung!


-
🍁Es hat sich verändert, was ich euch auf euren Gedenkseiten zum Sonntagskerzlein schreibe, liebe Mutti&lieber Pape!
Manchmal ist es noch tieftraurig, aber oft auch alltäglich belanglos oder wenn ich so lahm bin wie heute, dann einfach das.Aber wenn es jetzt eine Alltäglichkeit wieder hat, dann, weil ihr immer in meiner Nähe seid, keine Alltäglichkeit also ohne euch. 🍂 Was meint ihr? Jetzt habe ich so teure Herzmedikamente und ein so teures Schrittmacher/Defigerät in mir drin und bin trotzdem so lahm, irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen und muss das mal morgen Abend in meiner neuen Herz-Zoom-SHG ansprechen.
Andererseits war ich immer bei genug Kräften viel unterwegs; bis fast 50 Jahre soviel, dass Ärzte mich immer nach meiner Leistungssportart fragten.
Dann, als ich schlapper wurde, aber Schwimmen und Yoga, bis die Kräfte noch mehr schwanden.
Also, wenn sie nun besser wurden, werden und noch werden sollten, komme ich schon automatisch in mehr Bewegung, oder?Warum hab ich dann ein schlechtes Gewissen?
Ist ja nicht so, als ob ich in den Erfahrungsberichten von Herzkranken lese, dass Herzsport sie rettete. Und ich hasse Sportgruppen in kalten Turnhallen mit sadistischen Übungsleitern mit Pauschaldrill.
Yoga ist was ganz anderes in der Gruppe, in Frauengruppen und in der Nähe zur Heimadresse und in heimelig warmem Ambiente.
Ja, danke für euren in mir aufsteigenden Impuls!Morgen ist meine OP 6 Wochen her und ich darf wieder in alle Armrichtungen bewegen und fange mal selber wieder langsam mit Yogabewegungen an und dann mal im Frühling wieder in eine Gruppe in der Nähe.
Brustschwimmen muss ich mal probieren mit dem Gerät am Brustmuskel, wie das ist.Stimmt aber, dass ich schon von selber immer in Bewegung komme, wenn die Kraft da ist.
-
Was hast du dir Feines gegönnt, liebe Christine?

Die hübsche Kleidung auf dem Foto? -
Woran erkennst du das Junghörnchen, lieber Dieter?
Offenbar brauchen viele andere außer mir auch gerade Montagmorgens eine Fröhlichkeitsinfusion und war dein Video das in Reinform! 🐿️
Christine, wie prima, dass deine Hüfte endlich heilte und dass du wieder zu Silvios buntem Grab konntest.Richtig, er ist ja auch „nur“ vorgereist!
-
Meine Güte, lieber Dieter, wie bezaubernd ist das denn
und wie besonders? Hast du da fest installierte Kameras? Man kann ja alles glasklar erkennen, das ganze hübsche Minimini mit blitzenden Äuglein, herrlichem Rotfell und entzückendem buschigen Schweif!
Wo ist denn das nasse Hirschgeweih her?
Das ist in der Früh am Montag der herzigste Wochenstart! -
Mein Mann hat von seiner Arbeit letzte Woche Corona mitgebracht, da waren Sohni und ich aber erst 1 Woche dagegen geimpft und ich hatte was von 2 Wochen im Kopf, bis die Impfe wirkt.
Dann hab ich aber gelesen, dass Auffrischungsimpfungen schneller wirken. Wie dem auch sei, bislang ist dieser Kelch an Sohni und mir vorbeigegangen, obwohl Göga flach lag einige Tage.Nun werde ich mich am Dienstagmorgen trotzdem vorsichtshalber nochmal testen, bevor ich zur Kontrolluntersuchung in die Herzklinik gehe.
Morgen 5 Wochen nach meiner Schrittmacher/Defi-Implantation. Die Heilung der Narbe ging wirklich ganz ganz gut und ohne Komplikationen, außer, dass ich jetzt wirklich eine deutliche Pflasterallergie habe, die noch einige Zusatzwunden fabrizierte, dann klebte meine HÄ Pflaster für sensitive Haut, dagegen war ich aber auch allergisch und trug dann nach der 2. postoperativen Woche einige Tage nur ein weiches Unterhemdchen über den Allergiewunden und der mittlerweile verschlossenen Narbe, dann nochmal bei Bedarf ein hypoallergenes Pflaster, was endlich funktionierte, und jetzt aber schon wochenlang gar nichts mehr. Die Narbe ist schon ganz dünn geworden, alle Wundschwellung weg, so dass ich die Umrandung des Gerätes unter der Haut ertasten kann 👀, gruselig erst, mittlerweile vertraut, das aber gar nicht stört als Fremdkörpergefühl oder meine Arm-/Schulterbewegungen einschränkt, auch das ist prima.
Auch gibt es bisjetzt keine Störungen in der Nähe unseres Induktionsherdes, meines Handys oder der Sicherheitselektronik an Supermarkttüren. Auch super!
Und ich spüre auch nur selten überhaupt mal Herzschläge wie zuvor auch. Obwohl jetzt der Schrittmacher ja den Takt anführt, scheint aber gut eingestellt zu sein. Auch darüber bin ich froh.
Und obwohl 35% Herzmuskelpumpleistung jetzt mit Schrittmacher ja im Vergleich zu zuvor plötzlich nur noch 20%-25% Pumpleistung schonmal eine deutliche Verbesserung von schwacher Pumpleistung auf mittelschwache Pumpleistung ist, sind 60% Pumpleistung normal und da merke ich schon noch meine Belastungsgrenzen und zwar ganz neue eben, wenn auch weniger als vor der OP, aber vor Juni war mir das ja gänzlich unbekannt.
Ich habe viele der üblichen Symptome bei 35% Pumpleistung, die so üblich sind, gar nicht momentan, klopf auf Holz, wie Atemprobleme, Herzrhythmusstörungen, Schwindel usw.Auch gibt es keine Anzeichen dafür bisjetzt, dass mein Blut zu wenig Sauerstoff hat oder zuwenig davon zu den Organen transportiert.
Aber durch die Herzschwäche und die vielen Herzmedikamente sind doch einige Blutwerte wackelig und brauchen ärztliche Kontrolle und passende Medidosierung.
Aber wenn offenbar meine Belastungsgrenze erreicht ist mit irgendwas, fange ich ohne die geringste Vorwarnung ja triefend an zu schwitzen und bin erschöpft und muss im Grunde sofort heim in die Horizontale.Und da gibt es auch keine Toleranzspanne mehr! Wenn die Luft zu schlecht ist im Raum oder zu heiß oder zu kalt, bin ich gleich erschöpft und fühle, dass die körperliche Kompensation nicht möglich ist. Also reisen meine Männer bald alleine nach Irland, Flugreise oder Zug sind mir da noch zu unsicher, gerade was die Sauerstofflage angeht.
Ich kriege aber Tag für Tag schon mehr raus, wie ich mit Entschleunigung (schwer als Hypie-Zappelerin) unter dem Schweißausbruchsradar bleibe und trotzdem immer länger in Bewegung, ohne nur im kleinen Radius sein zu müssen.Der Trick bei Herzschwäche ist ja generell, zur Herzdurchblutung moderat in Bewegung zu sein, aber ohne Anstrengung.
Aber nicht alle Anstrengung kann ich lenken. Wenn Göga mit Corona flach liegt und Sohni erkältet ist und mein Körper Grippe- und Covidimpfe verarbeitet, dann strengt das auch schon an, diese ganze Virenabwehr in aktiver und passiverer Form.Aber unterm Strich bin ich dankbar und zufrieden. Und hoffe, dass der Kontrolltermin am Dienstag nur Gutes zeigt!

-
Gute Besserung, liebe Bettinalein!
In Schulen und Kitas ist ja jetzt auch Ansteckungszeit und hier nach dem Oktoberfest hat sich mein Mann auch gleich Corona eingefangen, Sohni und ich bisher nicht, hoffen, unsere Auffrischungs-Impfung dagegen wirkt schon genug. -
Respekt für deinen Mut und Einsatz, lieber Dieter! Ursel und die Trommlerin halfen dir!

-
Liebe Jason‘s Mama, auch meine 3 Sternenkinder werden um deinen Jason sein im Himmel, auch wenn sie bereits erwachsen sind.
Du hast deinen Kleinen ausgetragen und kennengelernt, das ist etwas ganz anderes, während ich meine drei Kleinen jeweils am Ende des 1. Schwangerschaftsdrittels verlor und nur eins von ihnen als kleinen Fötus gesehen habe, aber ich kenne in Ansätzen auch den tiefen Schmerz, den du erlebt hast. Dass er auf Ärztefehlern beruht und dein Schatz leben könnte , ist unerträglich. Ich wünsche dir viel Kraft!
-
Dann sind wir ja schonmal 2 Reisemuffel, richtig gemeint, weil viele Reisen schön waren, ich aber am liebsten immer den Boden geküsst hätte, wenn ich wieder deutsche Schilder sah, während meine BegleiterInnen stöhnten, dass sie wieder daheim waren.

Ja, ich lebe mit Mann und Sohn zusammen, uns geht es gut miteinander und wir sind uns nah, aber alle eher introvertiert mit viel Rückzug. -
Liebe Eltern, es gab jetzt viel zu beantworten, ehe ich euch schreibe!
Auf eurer Gedenkseite habe ich euch heute beim Kerzenanzünden gebeten, meine Ekeliges-Wetter-Laune mitsamt dem dir, Mutti, ja selber früher immer wohlbekannten Herbstblues zu heben, weiß den ja wohl bei euch droben nicht mehr gibt!
Und siehe da! Ein bisschen besser geht’s mir schon, gleich koche ich mir erstmal einen schönen Kaffee! ☕️
Sohni hing unten bei völliger Dunkelheit vorhin auch noch nur faul im Sessel und hatte sich bloß eine Pizza beschert, alle Jalousien hochziehen zur Mittagszeit durfte Mama und Dad ist ja noch nicht von seiner Konferenz zurück, seiner ersten Übernachtungsgeschäftsreise wieder seit Juni und eben seit meiner damals erhaltenen Horrordiagnose!Jetzt mache ich ja brav täglich einen kurzen Spaziergang mit Göga oder mit Erledigungen verbunden, aber bei dem Mistwetter heute muss ich mich noch bissl motivieren! Tut aber immer gut und verträgt mein Herz auch immer gut.🙏
Längere Unternehmungen allerdings nicht. Dann wird‘s wirklich fies und zwar ohne Übergang, weshalb es mir wirklich sehr daran gelegen ist, meine Belastungsgrenzen einzuhalten.
Völlig schweißtriefend neulich plötzlich im Restaurant, das war grässlich. Oder danach trotz trocken und warm stundenlang innerlich kalt, bis ich bei Spätsommertemperaturen mir eine Wärmflasche machte.Wenn in der S-Bahn die Klimaanlage ausfällt, zu wenig Sauerstoff da ist, wird mir sofort schlecht und erschöpft, weil meine Sauerstoffsättigung im Blut ok, aber das nur knapp oft wohl ist, also lange Reisen mit Pleitezügen kann ich gar nicht mehr machen derzeit. Ins Flugzeug würde ich mich ohne Sauerstoffgerät, das ich bisher nicht brauche, aber schon gar nicht trauen.
Jahrelang reise ich schon nicht mehr gerne, jetzt kann ich es gar nicht.Was seid ihr in meinem Alter gereist und bei uns sind ja alle so, nur ich war und bin am liebsten daheim! 🏡
-
Eigentlich bin ich Rentner, liefere aber als Minijob Essen an Kindergärten aus. In grauer Urzeit - den 70ern - hab' ich sogar eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Dann kam aber das Angebot mit Rockbands als Tourneeleiter auf Tour zu gehen - ein Angebot das ich damals nicht ablehnen konnte. Das hab' ich dann 10 Jahre lang gemacht.
Ja, warum soll es im Himmel eigentlich keinen Rotkäppchen-Sekt geben?
WoW Dieter, die 70er Jahre waren eine verrückte flippigen Zeit und missen möchte ich sie nicht, aber auch nicht glorifizieren! Locker und zuversichtlich war sie aber schon viel mehr als heute!


-
Mir hat mein Mädchen gesagt, dass man dort erstmal so weiterleben darf, wie man es kannte. Sie sagte, das sei aber nicht wichtig. Ich glaube in dieser Aussage ist aber ein "Übersetzungsfehler". Sie hat es zwar so gesagt ('es ist aber nicht wichtig'), aber ich weiß ja selbst, wie unzureichend die menschliche Sprache ist. Trotzdem - ich glaube zu verstehen.
Nicht, dass ich hier irgendetwas zu wissen behaupte, aber ich glaube!!! , lieber Dieter , dass Ursel dir eher mit einem Sekt zugeprostet hat.
Und genauso dürfen meiner Auffassung nach auch deine Eltern, liebe mayatochter , ihren Kaffe weitergenießen. Irgendwann verliert das mutmaßlich seine Bedeutung. So wird es auch für uns sein. Später.Danke, liebe Elster , wie, wo und wann teilt dein Mädchen dir sowas mit?
Meine Eltern und zuvor schon immer meine beiden Omas, teilten mir auch schon einiges mit auf verschiedenste Weisen, das finde ich schön. Als Zeichen, Gefühle, mit allen Sinnen und als plötzliches Wissen uvm. -
Alles anzeigen
OT
Bitte überlegt euch gut, ob ihr euch impfen lasst.
Ich war kein Impfgegner, hab mir 3 Covid-Impfungen geben lassen, in gutem Glauben.
Sie haben mich krank gemacht.
Viele andere haben ihr Leben gelassen wegen dieser Plörre und es gibt immernoch Todesfälle deswegen (ist natürlich nicht nachweisbar und wird auch keiner zugeben).
Gerade hier in diesem Forum gibt es Angehörige, deren Partner ganz plötzlich an Herzversagen o.ä. starb, auch junge Menschen.
Ein Impfstoff braucht mehrere Jahre, um zugelassen zu werden.
Das, was da innerhalb einiger Monate zusammengerührt wurde, kann nichts Gutes sein.
Soweit ich weiß, enthält die Grippeimpfung jetzt auch Covid-Impfstoff.
Bitte seid kritisch mit dem, was ihr euch verabreichen lasst.
Liebe Ute, nein, die Grippeimpfe enthält keinen COVID-Impfstoff, aber wer zur vulnerablen Patientengruppe gehört, kann am selben Tag parallel beide Impfen bekommen wie Sohni und ich. Aber sind 2 Pieks!
Ob es dann noch Kombi-Impfstoffe gibt, bei meiner HÄ nicht und sowieso nur für einige Patientengruppen mit besonderer Indikation.
Die Covidimpfen schützen ja nur kurz, jetzt vor dieser Oktoberfestgrippewelle klassischerweise hier bei uns, und da die Corona-Viren nicht mehr so gefährlich wie zu Beginn 2020/21 sind, haben Sohni und ich uns nur darum dafür entschieden statt es einfach zu riskieren, zu bekommen, weil jetzt mit Herbst/Winter meine beiden Männer mit viel Kundenkontakt schon genug Erkältungsviren mit heim bringen und es da gut ist, alles, was möglich ist, zu vermeiden.
Bei mir kommt noch die gerade überstandene OP dazu und meine Herbstbluesanfälligkeit, also genug Belastung schon von Haus aus.
Außer Muskelkater an den Impfstellen merken wir keine belastenden Nebenwirkungen. 💉
-
Ekeliges Wetter hier bei München, wie ist es bei euch, liebe Greteline ?
Ich war ja baff, zu lesen, wie du gleich deinen 2. Panikanfall alleine gehandelt hast! 👀 Respekt!
Finde ich gut, wenn du deiner Psyche zeigst, dass du die Chefin bist, denn es gibt einfach Austicken, das ich (und ich kenne mich als chronischer Hypie mit ADHS, Trauma und Erschöpfungsdepressionen aus einer Psychofamilie damit lebenslang aus) verständlich aber unzumutbar für einen selber finde.
Meine Devise war immer: Auch von mir selber lasse ich mir nicht alles gefallen.
Damit meine ich jetzt keine Krankheiten wie Angststörungen oder krankhafte Panikanfälle, natürlich nicht.Aber welche, die neue Ventile werden wollen und dabei nur alles verschlimmbessern. Einem Angst vor der Angst bescheren und ganz vom Eigentlichen damit wegführen und eine neues Fass aufmachen, quasi als nutzlose Abwehrmechanismen.
Falls das für dich Bullshit ist, was ich hier schreibe, bitte offen raus damit, ich möchte dich ja nicht belasten!
(Ich denke da nur an die „angeblich unvermeidlichen autistischen Meltdowns“, die ich bei meinem kleinen autistischen Sohn damals auch als Selbstterrorisierung und Psychoterror an sich und anderen erlebte. Und ich machte Sohni mit Unterstützung von Fachleuten bessere Angebote und heute hat er solchen Selbstterror nicht mehr nötig. Auch hier erhebe ich keinen Allgemeingültigkeitsanspruch, akzeptiere aber auch keinen.)
Schilddrüsenunterfunktion kann viel Unbehagen bereiten, lahm und dick machen, aber du scheinst ja eher das Gegenteil von lahm, oder?Habe ich jetzt einen reinen Mist hier zusammengeschrieben? Oder hilft es?
Wurde es heute doch ein Sonntag drinnen für dich? Wie verläuft das für dich?
-
Ja, das tut auch gut.
Ich kenne mit dir 4 Frauen, die insgesamt alle zusammen 9 Ablationen gehabt haben, 8 erfolglos; bei 1 weiß ich es nicht.
Aber das Internet sagt 60%-80% erfolgreich. Hmm. . .Gut, dass du wirksame Medis hast!
Ja, das Herz ist unsere Pumpe und dass meins eine Maschine braucht, um zu schlagen, erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass es eine solche Maschine gibt, ist mir aber auch mulmig, dann nochmal extra, wenn es dann mal ein bisschen durcheinander schlägt, selten und kurz. -
Ja, ich habe es als e-book, darum ist es schon da.
-
Liebe Christine, ich verstehe dich auch, bin aber noch längst nicht soweit wie du nach meiner OP! Gute Besserung und viel Kraft uns beiden!

