Dann sind wir ja schonmal 2 Reisemuffel, richtig gemeint, weil viele Reisen schön waren, ich aber am liebsten immer den Boden geküsst hätte, wenn ich wieder deutsche Schilder sah, während meine BegleiterInnen stöhnten, dass sie wieder daheim waren.
Ja, ich lebe mit Mann und Sohn zusammen, uns geht es gut miteinander und wir sind uns nah, aber alle eher introvertiert mit viel Rückzug.
Beiträge von mayatochter
-
-
Liebe Eltern, es gab jetzt viel zu beantworten, ehe ich euch schreibe!
Auf eurer Gedenkseite habe ich euch heute beim Kerzenanzünden gebeten, meine Ekeliges-Wetter-Laune mitsamt dem dir, Mutti, ja selber früher immer wohlbekannten Herbstblues zu heben, weiß den ja wohl bei euch droben nicht mehr gibt!
Und siehe da! Ein bisschen besser geht’s mir schon, gleich koche ich mir erstmal einen schönen Kaffee! ☕️
Sohni hing unten bei völliger Dunkelheit vorhin auch noch nur faul im Sessel und hatte sich bloß eine Pizza beschert, alle Jalousien hochziehen zur Mittagszeit durfte Mama und Dad ist ja noch nicht von seiner Konferenz zurück, seiner ersten Übernachtungsgeschäftsreise wieder seit Juni und eben seit meiner damals erhaltenen Horrordiagnose!Jetzt mache ich ja brav täglich einen kurzen Spaziergang mit Göga oder mit Erledigungen verbunden, aber bei dem Mistwetter heute muss ich mich noch bissl motivieren! Tut aber immer gut und verträgt mein Herz auch immer gut.🙏
Längere Unternehmungen allerdings nicht. Dann wird‘s wirklich fies und zwar ohne Übergang, weshalb es mir wirklich sehr daran gelegen ist, meine Belastungsgrenzen einzuhalten.
Völlig schweißtriefend neulich plötzlich im Restaurant, das war grässlich. Oder danach trotz trocken und warm stundenlang innerlich kalt, bis ich bei Spätsommertemperaturen mir eine Wärmflasche machte.Wenn in der S-Bahn die Klimaanlage ausfällt, zu wenig Sauerstoff da ist, wird mir sofort schlecht und erschöpft, weil meine Sauerstoffsättigung im Blut ok, aber das nur knapp oft wohl ist, also lange Reisen mit Pleitezügen kann ich gar nicht mehr machen derzeit. Ins Flugzeug würde ich mich ohne Sauerstoffgerät, das ich bisher nicht brauche, aber schon gar nicht trauen.
Jahrelang reise ich schon nicht mehr gerne, jetzt kann ich es gar nicht.Was seid ihr in meinem Alter gereist und bei uns sind ja alle so, nur ich war und bin am liebsten daheim! 🏡
-
Eigentlich bin ich Rentner, liefere aber als Minijob Essen an Kindergärten aus. In grauer Urzeit - den 70ern - hab' ich sogar eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Dann kam aber das Angebot mit Rockbands als Tourneeleiter auf Tour zu gehen - ein Angebot das ich damals nicht ablehnen konnte. Das hab' ich dann 10 Jahre lang gemacht.
Ja, warum soll es im Himmel eigentlich keinen Rotkäppchen-Sekt geben?
WoW Dieter, die 70er Jahre waren eine verrückte flippigen Zeit und missen möchte ich sie nicht, aber auch nicht glorifizieren! Locker und zuversichtlich war sie aber schon viel mehr als heute!
-
Mir hat mein Mädchen gesagt, dass man dort erstmal so weiterleben darf, wie man es kannte. Sie sagte, das sei aber nicht wichtig. Ich glaube in dieser Aussage ist aber ein "Übersetzungsfehler". Sie hat es zwar so gesagt ('es ist aber nicht wichtig'), aber ich weiß ja selbst, wie unzureichend die menschliche Sprache ist. Trotzdem - ich glaube zu verstehen.
Nicht, dass ich hier irgendetwas zu wissen behaupte, aber ich glaube!!! , lieber Dieter , dass Ursel dir eher mit einem Sekt zugeprostet hat.
Und genauso dürfen meiner Auffassung nach auch deine Eltern, liebe mayatochter , ihren Kaffe weitergenießen. Irgendwann verliert das mutmaßlich seine Bedeutung. So wird es auch für uns sein. Später.Danke, liebe Elster , wie, wo und wann teilt dein Mädchen dir sowas mit?
Meine Eltern und zuvor schon immer meine beiden Omas, teilten mir auch schon einiges mit auf verschiedenste Weisen, das finde ich schön. Als Zeichen, Gefühle, mit allen Sinnen und als plötzliches Wissen uvm. -
OT
Bitte überlegt euch gut, ob ihr euch impfen lasst.
Ich war kein Impfgegner, hab mir 3 Covid-Impfungen geben lassen, in gutem Glauben.
Sie haben mich krank gemacht.
Viele andere haben ihr Leben gelassen wegen dieser Plörre und es gibt immernoch Todesfälle deswegen (ist natürlich nicht nachweisbar und wird auch keiner zugeben).
Gerade hier in diesem Forum gibt es Angehörige, deren Partner ganz plötzlich an Herzversagen o.ä. starb, auch junge Menschen.
Ein Impfstoff braucht mehrere Jahre, um zugelassen zu werden.
Das, was da innerhalb einiger Monate zusammengerührt wurde, kann nichts Gutes sein.
Soweit ich weiß, enthält die Grippeimpfung jetzt auch Covid-Impfstoff.
Bitte seid kritisch mit dem, was ihr euch verabreichen lasst.
Liebe Ute, nein, die Grippeimpfe enthält keinen COVID-Impfstoff, aber wer zur vulnerablen Patientengruppe gehört, kann am selben Tag parallel beide Impfen bekommen wie Sohni und ich. Aber sind 2 Pieks!
Ob es dann noch Kombi-Impfstoffe gibt, bei meiner HÄ nicht und sowieso nur für einige Patientengruppen mit besonderer Indikation.
Die Covidimpfen schützen ja nur kurz, jetzt vor dieser Oktoberfestgrippewelle klassischerweise hier bei uns, und da die Corona-Viren nicht mehr so gefährlich wie zu Beginn 2020/21 sind, haben Sohni und ich uns nur darum dafür entschieden statt es einfach zu riskieren, zu bekommen, weil jetzt mit Herbst/Winter meine beiden Männer mit viel Kundenkontakt schon genug Erkältungsviren mit heim bringen und es da gut ist, alles, was möglich ist, zu vermeiden.
Bei mir kommt noch die gerade überstandene OP dazu und meine Herbstbluesanfälligkeit, also genug Belastung schon von Haus aus.
Außer Muskelkater an den Impfstellen merken wir keine belastenden Nebenwirkungen. 💉 -
Ekeliges Wetter hier bei München, wie ist es bei euch, liebe Greteline ?
Ich war ja baff, zu lesen, wie du gleich deinen 2. Panikanfall alleine gehandelt hast! 👀 Respekt!
Finde ich gut, wenn du deiner Psyche zeigst, dass du die Chefin bist, denn es gibt einfach Austicken, das ich (und ich kenne mich als chronischer Hypie mit ADHS, Trauma und Erschöpfungsdepressionen aus einer Psychofamilie damit lebenslang aus) verständlich aber unzumutbar für einen selber finde.
Meine Devise war immer: Auch von mir selber lasse ich mir nicht alles gefallen.
Damit meine ich jetzt keine Krankheiten wie Angststörungen oder krankhafte Panikanfälle, natürlich nicht.Aber welche, die neue Ventile werden wollen und dabei nur alles verschlimmbessern. Einem Angst vor der Angst bescheren und ganz vom Eigentlichen damit wegführen und eine neues Fass aufmachen, quasi als nutzlose Abwehrmechanismen.
Falls das für dich Bullshit ist, was ich hier schreibe, bitte offen raus damit, ich möchte dich ja nicht belasten!
(Ich denke da nur an die „angeblich unvermeidlichen autistischen Meltdowns“, die ich bei meinem kleinen autistischen Sohn damals auch als Selbstterrorisierung und Psychoterror an sich und anderen erlebte. Und ich machte Sohni mit Unterstützung von Fachleuten bessere Angebote und heute hat er solchen Selbstterror nicht mehr nötig. Auch hier erhebe ich keinen Allgemeingültigkeitsanspruch, akzeptiere aber auch keinen.)
Schilddrüsenunterfunktion kann viel Unbehagen bereiten, lahm und dick machen, aber du scheinst ja eher das Gegenteil von lahm, oder?Habe ich jetzt einen reinen Mist hier zusammengeschrieben? Oder hilft es?
Wurde es heute doch ein Sonntag drinnen für dich? Wie verläuft das für dich?
-
Ja, das tut auch gut.
Ich kenne mit dir 4 Frauen, die insgesamt alle zusammen 9 Ablationen gehabt haben, 8 erfolglos; bei 1 weiß ich es nicht.
Aber das Internet sagt 60%-80% erfolgreich. Hmm. . .Gut, dass du wirksame Medis hast!
Ja, das Herz ist unsere Pumpe und dass meins eine Maschine braucht, um zu schlagen, erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass es eine solche Maschine gibt, ist mir aber auch mulmig, dann nochmal extra, wenn es dann mal ein bisschen durcheinander schlägt, selten und kurz. -
Ja, ich habe es als e-book, darum ist es schon da.
-
Liebe Christine, ich verstehe dich auch, bin aber noch längst nicht soweit wie du nach meiner OP! Gute Besserung und viel Kraft uns beiden!
-
Liebe Eltern, gestern schrieb mir mein 2 m Brüderchen A., ob heute auch bei uns Feiertag sei. Hahaha!
Typischer Schussel! Jetzt denkt ihr bestimmt auch dran, wie er früher immer gequält am Esstisch forderte, wenn er was verschusselte, wir sollten doch aufhören, über Politik zu reden.
So ist das mit Nachzüglern, auch wenn sie bei der Geburt 60 cm groß waren, 10 Pfund wogen, gleich braune Augen öffneten und in keine Neugeborenenkleidung des Krankenhauses passten. Und Mutti hatte ihn auf normalem Wege geboren. Omi sagte, solch einen großen Schwangerenbauch, auf dem Mutti ihre Kaffeetasse abstellen konnte, habe sie noch nie gesehen, auch nicht im Krieg unterwegs auf der Flucht, wo sie viele Schwangere sah.
Gut, dass Mutti selber 1,82 m groß war und kräftig.
-
Ja, der allerschlimmste Liebeskummer der Welt, weil die größte Liebe und diese Qual von Schmerz hatte auch noch schneidende messerscharfe Zacken, die mit den Traueranfällen durch mein Herz schnitten.
Deinen Entwurf finde ich übrigens gut.Da sollen ja Leute sich angesprochen fühlen, die auch noch gar nicht ganz realisieren, was ihnen genommen wurde und davon immer wieder noch in aller Urgewalt der Trauer überrollt und mitgerissen und innerlich zerrissen werden.
-
Liebe mayatochter,
ich hab' meine liebste Ursel schon mal gefragt wie es da drüben mit ihrem geliebten Rotkäppchen rosé trocken aussieht. Ich hab' dann so einen Drang verspürt ein Glas auf sie zu trinken. Das hab' ich als Antwort gewertet dass es dort keinen gibt, also muss ich das jetzt erledigen.
Grippe und Covid hab' ich noch vor mir, aber gegen RSV-Viren hab' ich mich schon impfen lassen. Zahlt die Krankenkasse erst ab 75, aber das wollte ich unbedingt weil ich durch die Arbeit in viele Kindergärten komme. Hat unglaubliche 218,06 Euro gekostet, aber das war es mir wert, ich will auf keinen Fall in irgendein Krankenhaus.
Weiterhin gute Genesung und liebe Grüße von Dieter
Oh ja, Kitas sind absolute Virenschleudern! Was machst du denn da beruflich, wenn ich fragen darf?
Meinst du wirklich, im Himmel gibt’s keinen Rotkäppchen-Sekt? Deine Liebste wollte bestimmt nur, dass du auch mitgenießst und mit ihr anstößst! -
Ja, das ist furchtbar anstrengend! Das hört sich gut an bzw. liest sich gut mit dem Trauerhaus.
-
-
So, ihr Lieben Eltern, jaaaaa, nun habe ich ganz brav Grippe- und Covidimpfe und Sohni auch, der in einer Einrichtung mit viel Kunden und pflegebedürftigen Menschen in der Nähe arbeitet und Gatte zumindest auch Grippeimpfe, bevor hier der ganze Oktoberfestvirenmix auch seine Kundenkontakte verseucht.
Ja, jetzt mit Herzschwäche ist das noch wichtiger!Diese sonnige Herbstwelt sehe ich mit Gefühlen und durch geprägte Filter, die von euch stammen und die eure Liebe und Prägungen und Gefühle enthalten. So gesehen seid ihr immer in meinem Welterleben enthalten, anders geht es ja gar nicht.
So gesehen und auch in meinen Gedanken seid ihr immer noch da und sogar viel näher als in Familienstresszeiten, denn ich muss mich gar nicht mehr schützen, da ist ja nur Liebe.
Gleich hat Sohni einen Termin bei seiner Psychiaterin als Autist, sie macht ihre Visite in seiner WfbM. Sie ist ja jetzt auch meine ADHS-Ärztin.Heute ist Welttag des Kaffees und Sohni arbeitet in einer Kaffeerösterei und als Barista und ich bin Kaffeeliebhaberin. Das wart ihr auch; wie schaut es dort droben bei euch mit Kaffee aus?
Ein Paradies ohne Kaffee wäre doch keins, oder? -
Liebe Mutti& lieber Pape, gestern hat mir A. ein heimeliges Foto von eurem schönen Wiesen-Doppelgrab geschickt. Die Mähsaison ist zuende und nun konnten A. und J. wieder eine Kerze zwischen euren beiden Einlegeplatten auf der Grabplatte platzieren.
Ich habe ja schon immer Friedhöfe geliebt und dort den Frieden, die Schöpfungsschönheiten der Jahreszeiten und der Ewigkeit ganz nah gespürt.
Und ich vermisse es so, regelmäßig euer Grab zu besuchen und zu pflegen und zu schmücken; in diesem Jahr komme ich gar nicht dahin krankheitsbedingt. Gut, dass ich ersatzweise eure Gedenkseiten habe online.Sie haben mir sehr geholfen, als ich in frischester riesiger Trauer dort noch täglich schrieb im jeweils 1. Jahr ohne euch auf Erden und wenn ich dort für euch Kerzlein anzündete - und sie helfen mir jetzt, wenn ich sonntags und zu besonderen Anlässen dort bin. Denn nach 62 Lebensjahren mit euch gewöhne ich mich nicht mehr an Jahresverläufe ohne euch und will das auch gar nicht. Weil jede Jahreszeit durchdrungen ist von allem, was ich dazu als Kind von und mit und bei euch erfuhr.
Vor allem kann ich dort alles nachlesen über den Trauerverlauf wie hier ja auch.Das alles ist so wichtig für mein Herz, mein metaphorisches und mein organisches.
Es ist wegen meiner Herzerkrankung jetzt doch gut, dass wir Mitte 2023 eure alte Sonnenwohnung verlassen und geräumt haben, so weh es tat. Bin ja nun mit erst Mitte 60 nicht mehr fit genug. Kam wohl wie es sollte.
-
Ach ja, jetzt geht das Niesen und Husten besonders in Schulen und Kitas wieder los; ich wünsche dir eine schnelle und gute Besserung und dann Immunität und Gesundheit, liebes Bettinalein!
Ich selber stecke gerade wie Christine mitten in Impfungen, zwischen Grippe- und Covidimpfung und schniefe und hüstele auch ein bisschen, aber als leichte Impfreaktion.
Liebe Grüße von mayatochter -
Was für eine starke Panikattacke,liebe Greteline, du hast gut drauf reagiert und alles richtig gemacht.
-
Ihr liebsten Eltern, in diesem Jahr ist unsere Ostseite voller Baustellen.
2 Nachbarhäuser vorne an unserer Hofeinfahrt an der Straße wurden vererbt, verkauft und nun abgerissen und neu bebaut und der große alt eingewachsene fast 100jährige Garten hinter unserem Garten ist bis zum letzten Grashalm ausradiert und nun auch mit einem Einfamilienhaus bebaut, das nun gerade im Richtfeststatus ist.
Das neue Haus direkt an unserer Hofeinfahrt ist schon nicht mehr eingerüstet und das daneben existiert bislang nur als Baugrube.Also so Ostern nächsten Jahres hoffen die Leute hinter unserem Garten, einzuziehen.
Sie sind nett, ihr Haus ist auch niedriger als unseres und nimmt uns nicht ganz den Himmel und da ich schöne Häuser und Dächer als Ausblick als städtischer Mensch mag, ist der Verlust all der Natur zuvor bittersüß.
Direkt neben unserer Einfahrt das neue Haus ist weniger klotzig und nicht so hässlich wie das zuvor, aber die HausbesitzerInnen sind übergriffig zu unserem Eigentum und dreist, das gibt noch Ärger.Hoffentlich nur kurz und bis alles geklärt ist!
Nachbarschaftsfehden kennen wir hier nämlich gar nicht, sondern distanziert-freundliche, ruhige Nachbarschaftlichkeit 20 Jahre lang!Könnt ihr da oben was für unseren Schutz hier tun? Ich bete ja schon auch selber.
-
Vorhin sprangen ein rotes und ein dunkles Eichhörnchen auf unserer abgewandteren Terrassenseite, wo ich sie in 20 Jahren noch nie gesehen habe, so nah und auffällig immer wieder vorbei, dass ich direkt an euch Lieben denken musste!