Lieber Simon. Du kannst so schön schreiben. Vielen Dank. Ich habe schon ganz viereckige Augen. Jetzt spielt Hamburg und die steigen in die erste Liga auf. Da ist der Teufel los in Hamburg. Silvio war auch totaler Fußballfan.
Beiträge von CHRISTINE B
-
-
Liebe Carmen. Danke für die Genesungswünsche.Ich lese oft deine Beiträge im Forum. Es liest sich wie ein kleines Buch.
-
Sie hatte ihren großen Bruder sehr gern. Sie waren zusammen in New York. Silvio liebte die Stadt. Wir vermissen ihn sehr.
-
Meine Tochter pflegt das Grab von Silvio mit viel Liebe. Ich kann ja immer noch nicht gut laufen. Meine neue Hüfte macht mir Probleme. Ich fahre bald zur Reha. Das wird mir helfen. Es ist schlimm ,wenn man nicht richtig laufen kann. Aber in ein paar Wochen kann ich dann endlich zu meinem lieben Jungen gehen.
-
Lieber Simon. Ich muss dir was sagen. Man hat manchmal ein Bild von dem Menschen ,obwohl man ihn noch nie gesehen hat. Ich bin perplex. Ich habe wirklich immer. gedacht,du bist klein und schmächtig.Warum kann ich dir gar nicht sagen. Nun bist du aber groß und kräftig. Jetzt muss ich mein Bild von dir ändern. Mein Sohn war 198 cm und 125 kg .Er hat für sein Leben gern gegessen.Abnehmspritze finde ich auch ganz schrecklich. Ich mache das so, ich esse eigentlich alles, nur nicht immer alles und nicht immer so viel. Der Verlust eines geliebten Menschen hat manchmal Gewichtszunahme zur Folge. Der Körper reagiert auf die Trauer und den Schmerz indem er nach Energie schreit. Und abnehmen ist immer ganz schwer.Weisst du,es gibt wahrhaftig Schlimmeres im Leben, als ein paar Kilo zuviel. Heute ist wieder Fußball angesagt. Jetzt geht es in die Zielgerade.Das wird wieder spannend. Ganz liebe Grüße von Christine.
-
Lieber Simon. Ich möchte mich wieder einmal melden. Gestern musste ich an dich denken. Du weißt, Yan Sommer, mein Schwarm.Er hat so toll gehalten. Du hast das Spiel vielleicht gesehen .Ich habe nur Ausschnitte gesehen. Neulich las ich von deiner Diät. Muss das denn sein?Na ja ,ich achte auch immer auf mein Gewicht .Wenn man älter wird, ist es auch schwerer. Man verbraucht ja nicht mehr soviel Energie. Mir geht es nicht so gut. Meine neue Hüfte will sich nicht so richtig an mich gewöhnen. Ich humple noch und habe Schmerzen. Aber das wird noch. Ich habe auch noch eine Reha. Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende. Liebe Grüße von Christine.
-
Liebe Luise. Ich verstehe dich sehr gut. Ich habe in den letzten 20 Jahren viele Male im Krankenhaus gelegen. Vom Herzen angefangen über Brustkrebs und jetzt die Hüftop. Krankenhaus -Atmosphäre, was kommt da alles zusammen. Erst die OP,dann Schmerzen, Mangel an Schlaf, die Mitpatienten.Alles kommt mit einem Schlag auf einen zu.Was die Medikamente betrifft, da hat man auch noch mit zu kämpfen. Aber ich denke, da kommen einige wieder weg. Ich bekam nach meiner Hüftoperation alleine 8 Schmerztabletten.Dazu meine üblichen 6.Ich habe sie nachher gar nicht mehr gezählt. Ich schreibe dir das deshalb, damit du weißt, du bist nicht alleine. Wenn man aus dem Krankenhaus entlassen wird, sieht alles schon anders aus. Ich möchte an der Stelle erwähnen, ob du weißt, ob in deiner Stadt auch eine Geriatrie ist. Das ist eine Art Reha,aber im Krankenhaus. Da war ich nach meiner OP jetzt auch. Da wird man aufgefangen und gut versorgt. Was das Kranksein an sich betrifft, so ist das immer für den Betroffenen ein schwerer Einschnitt. Das erleben täglich tausende von Menschen. Mein Sohn starb mit 59 letztes Jahr ganz plötzlich. Er war auch nicht gesund, ging aber nicht zum Arzt. Das war für mich sehr schwer zu verstehen. Er dachte immer, daß schon nichts passieren würde. Ich bin nun 81 geworden. Manchmal glaube ich es nicht, wie schnell doch die letzten Jahre vergangen sind. Ein Weilchen möchte ich noch in diesem Leben bleiben. Ich habe ja noch 2 Töchter und 3 Enkelkinder. Irgendetwas ist doch für jeden Menschen dabei, wofür man noch leben möchte. Auch für dich,liebe Luise.Ich wünsche dir für die nächste Zeit gute Genesung.Liebe Grüße von Christine.
-
Liebe Hartmut. Das Forum leistet einen kleinen Beitrag zur Bewältigung der jetzigen schwierigen Zeit. Ich schreibe bewusst, einen kleinen. Es gibt Ereignisse im Leben eines Menschen, wo er die Nähe eines anderen braucht. Ich habe es auch schon erlebt, dass dann plötzlich keiner mehr kommt oder mal anruft.Dann sitzt man auf seiner Bettkante und weint.Die Last wird immer schwerer. Hier im Forum möchte man manchmal losgehen, um einen Menschen zu trösten.Leider geht es nicht. Aber vielleicht trösten manchmal auch geschriebene Worte. Als mein Sohn starb, hatte ich meine beiden Töchter und meinen Enkel. Sie haben den ganzen Papierkram erledigt. Leider sind in unserer heutigen Zeit die Menschen nicht mehr an einem Miteinander interessiert. Jeder wuselt für sich und will " nicht gestört " werden. Die Medienvielfalt setzt noch einen drauf. So wie es mir scheint ,schaffst du es auch alleine. Es ist so ein Bauchgefühl. Ich kann es gar nicht erklären. Ich lese öfter mal im Forum. Du bist nicht alleine , es gibt viele verzweifelte Menschen. Ich kann dir nur sagen, es kommen wieder bessere Tage. So war es bei mir auch immer. Ich wünsche es dir aus dem fernen Berlin. Christine.
-
Lieber Hardy.Ich bin es mal wieder. Dir geht es nicht gut,das lese ich aus deinen Zeilen. Ich möchte nicht irgendwelche Sachen schreiben, die du ohnehin schon weißt. Der tägliche schmerzhafte Prozess ist allgegenwärtig. Das ist unumkehrbar.Vielleicht hilft es dir,wenn ich dir sagen kann,dass es richtig ist ,daß du dir professionelle Hilfe holst. Mir hilft das auch. Mein Sohn lebt jetzt seit 7 Monaten nicht mehr. Ich gehe auch zu einem Therapeuten. Man braucht jemanden, dem man vertrauen kann. Ich habe gelernt ,daß der Schmerz und die Trauer zu meinem Leben jetzt dazugehören,nur beherrschen sie mich nicht mehr. Ich führe mein Leben weiter. Mein Sohn begleitet mich dabei in der Erinnerung. Vor allem die schönen Momente, die ich mit ihm hatte, sind immer lebendig. Es tut nur nicht mehr so weh. Ich habe auch wieder gelernt, das Leben mehr zu schätzen. Es kann so schnell vorbei sein. Das haben wir nun erfahren müssen. Lieber Hardy.Du schaffst das auch, du musst nur wollen. Deine Frau wirst du nie vergessen. Aber für dich geht das Leben weiter. Damit hältst du das Andenken an sie in Ehren .Ich wünsche dir auf deinem Weg alles erdenklich Gute. Mit lieben Grüßen von Christine.
-
Ich habe mich mal belesen.Es ist wirklich ein sehr sensibles Thema.Die Seele des Verstorbenen ,wo bleibt sie? Darüber hat, glaube ich ,schon jeder Mensch einmal nachgedacht. Ich habe dazu meine ganz individuelle Meinung.Ich bin evangelisch erzogen worden.Der Glaube des Menschen spielt dabei eine grosse Rolle.Gerade jetzt zu Ostern erinnert man sich besonders.Christus ist auferstanden,so ist der Glaube entstanden.Eine sehr schöne und beruhigende Vostellung.Es ist ein Glaube,kein Wissen.Er ist doch dazu da,die Welt ein bisschen besser zu machen,als sie istDer Glaube tröstet, er bringt Hoffnung und vieles mehr.Dem Gegenüber steht das Wissen.Ich weiss,dass mein Sohn nie mehr an meiner Tür steht und sagt::"Muddelchen da bin ich wieder" So sehe ich das. Ganz liebe Grüsse von Christine.
-
Genau.Ich habe es gut gemeint.Ich würde auf alle Fälle ,wenn ich das Haus verlasse ,die Kerzen löschen.
-
Lieber Dieter.Ich möchte dir einen Tipp geben.Nimm LED Kerzen.Feuer muss immer beaufsichtigt werden.Ich habe damit schon einmal eine böse Erfahrung gemacht.Ganz liebe Grüsse von Christine.
-
Liebe Pia. Parfüm riecht an jedem Körper anders.Das ist mir schon öfter aufgefallen.Ich rieche zum Beispiel meins gar nicht mehr. Nur,wenn ich es mal vergessen habe ,dann merke ich es ,dann fehlt mir etwas.Ich sage dann ,irgendwie rieche ich heute stumpf.Der Geruchssinn des Menschen ist eine Wissenschaft für sich.Und der Geruch des Menschen ist ein ganz sensibles Thema.Ich finde es zum Beispiel ganz schlimm,wenn manche Menschen ihre schweissigen Achseln mit Deo vollsprühen. Da muss ich mich in der Bahn wegsetzen.Und es gibt auch schreckliche Parfüms .Das ist nun kein Thema für ein Trauerforum.Aber es hat sich durch die Oper Tosca, die ja sehr traurig ist ,so ergeben.Tschüssi und frohe Ostern.( mit oder ohne Parfüm)
-
Man darf doch keine Werbung machen,oder?
-
Hast du das schon probiert?Ich kenne nur den Namen.Ich nehme seit 20 Jahren ein ganz bestimmtes Parfüm.Im Krankenhaus ,im Supermarkt in der Bahn....Immer spricht man mich darauf an, wie gut es riecht.
-
Ich erinnere mich noch an ein Parfüm mit dem Namen Tosca.Und das gibt es noch.
-
Stell dir vor.Ich habe eben gegoogelt." Tosca" kommt am 15.und 19.Juni in Berlin.Am 15 .sogar 17 Uhr.Das ist für mich besser.Ich muss jetzt nur noch warten ,bis ich den Termin für die Reha bekomme.Dann kaufe ich mir eine Karte ,wenn der Vorverkauf beginnt.Für eine Person gibt es immer noch ein Plätzchen.Ich bin dir wirklich sehr dankbar.
-
Ich werde den Spielplan jetzt immer verfolgen. Das kommt bestimmt noch einmal irgendwann in Berlin.Vielen Dank nochmal für deinen Beitrag Es hat gutgetan,so etwas Schönes zu lesen.
-
Liebe Bettinalein.Ich beneide dich um dein Erlebnis in Dresden. Dazu kommt noch,dass du diese wunderschöne Oper Tosca erleben durftest.Ich habe diese Oper vor vielen Jahren in Leipzig im grossen Operhaus gesehen.Ich erinnere mich daran,dass ich geweint habe.Du wirst bestimmt die Szene kennen.Ich kann die Arie auch noch etwas summen.Ich muss mich in Zukunft,wenn es mir besser geht,in Berlin nach den Spielplan erkundigen.Liebe Grüsse von Christine.
-
Danke für deine Nachricht.Wenigstens einer meiner Bekannten,der Fussball guckt.Ich glaube,wir verlieren. Mario Götze ist ja ausgeschieden.Ich wünsche dir noch ein schönes Osterfest.Ich bin alleine,muss fleissig Übungen zum Trainieren meiner Muskeln machen.Meine neue Hüfte braucht Muskelkraft.Durch die Athrose sind die etwas verkümmert".Machet jut" wie der Berliner sagt.