Beiträge von CHRISTINE B

    Liebe Mayatochter. Mir ist es auch schon passiert, daß ich mich verlesen habe. Mein Sohn hatte am 8.seinen Todestag. Mein Enkel hat mich mit dem Auto abgeholt und dann sind wir mit schönen Blumen zum Friedhof gefahren. Es war sehr schönes Wetter. Ich habe mich auf die Bank neben der Urnenanlage gesetzt und mein Enkel hat alles gestaltet. Es war traurig und schön zugleich.

    Vielen Dank, dass du an mich gedacht hast.Ganz liebe Grüße von Christine.

    Liebe Hope. Wie Linchen schreibt, da kann man sich nicht vorbereiten. Das erlebt auch jeder anders. Melissentee ist eine gute Idee. Bestimmt hast du jemanden ,der dich einhakt. Bei .mir waren es mein Enkel und meine Tochter .Liebe Grüße von Christine.

    Liebe Angelika.Ich denke morgen an dich.Das Begräbnis im Friedwald kenne ich nicht.Bestimmt findest du in einem Blumenladen ein paar kleine ungebunde Blumen .Ich war mal zu einer Urnenbeisetzung auf einer Wiese.Da hatte niemand Blumen mit und die Urne war kahl.Das fand ich schrecklich. Silvios Urne war liebevoll in gelbe Rosen eingebunden. Ich habe auch noch ein Foto von uns beiden mit in die Grabstätte gelegt. Jeder Mensch macht das auf seine Art. Liebe Grüße von Christine.

    Liebe Angelika.Ich. Ich möchte dir etwas sagen. Du brauchst die Urne nicht tragen. Das macht doch der Bestatter.Das hatte ich mit ihm vereinbart .Oder ein Sohn von Ulrich. Ich war nicht in der Lage, die Urne zu tragen. Charlie,mein Enkel, hat mich mehr oder weniger geschleppt.Ich möchte dir auf keinen Fall Angst machen. Die Beerdigung geht vorbei. Wir hatten noch ein schönes Lied. Das hat die Bestatterin mit einem kleinen CD Player gespielt, von der Kapelle bis zum Grab. Die Menschen haben sehr unterschiedliche Formen des Begräbnis. Für mich war es die schwerste Stunde. Ich konnte auch danach nicht zum Essen in die Gaststätte gehen. Ich bin ganz alleine zu Hause gewesen. Ich wollte für mich sein.Manchmal stören auch Menschen, wenn es einem so schlecht geht. Er war ja mein Kind. Das konnte keiner nachempfinden. Nur wer es selbst erlebt hat.

    Ja mein Freund ist am Alkohol gestorben aber da waren wir nicht mehr zusammen. Gott sei Dank. Wie du schreibst, war Ulrich nicht so ganz gesund. Silvio auch nicht.Bluthochdruck und auch mit den Beinen immer Probleme. Da kommt dann einiges zusammen. Zum Arzt ist er auch kaum gegangen. Es ist einfach nur tragisch ,wenn man so jung stirbt. Mein Foto ist vom letzten Jahr.

    Ich bin von Beruf Grundschullehrein.Das wunderschön Foto weckt Erinnerungen. Das habe ich früher auch so gemacht. Nur gab es damals noch keine Smileys, sondern Bienchen.Sooo süß, die kleine Lucie.

    Liebe Angelika.Ich. Vielen Dank für das Foto.Also wie 60 siehst du aber nicht aus und sehr sportlich. Es geht mir nur darum, daß ich ein Gesicht brauche,um den Menschen besser zu verstehen. Das ist aber ein schönes Foto. Ein bißchen habe ich mir dich so ähnlich vorgestellt. Das ist ja echt der Zufall , du auch 3 Kinder und 2 Enkel und 2 mal verheiratet .Und nun dein Ulrich. Es ist wirklich tragisch was das Leben manchmal mit uns macht. Ich hatte einmal mit 50 einen Mann, der zu mir gepasst hätte. Er hat aber getrunken. Und das war sehr schlimm für mich. Er lebt schon lange nicht mehr. Was hat denn eigentlich zum Tod von Ulrich geführt? Mein Sohn hatte den plötzlichen Herztod. Er war übergewichtig und hat auch geraucht. Er hat so gerne gegessen. Liebe Grüße von Christine.( Ich weiß nicht,ob ich dir schon geschrieben habe, daß ich 15 Jahre in Wetzlar bei Gießen gewohnt habe. )

    Liebe Sonnenschein. Das hast du schön geschrieben. Genauso empfinde ich es auch. Ich komme gerade von Besorgungen machen. Heute konnte ich das operierte Bein schon etwas durchdrücken beim Laufen und ich dadurch nicht mehr so sehr hinke.Es geht voran. Immer in kleinen Schritten mit viel Geduld. Mein Sohn war sehr liebevoll. Meine Töchter lieben mich auch,aber anders.Er hat mich beschützt und getröstet,wenn mal wieder Wolken am Himmel waren. Meine Töchter haben mit sich zu tun.Mein Sohn war alleinstehend.Wir waren seine Familie. Liebe Grüße und danke für deine lieben Worte.<3 Christine.

    Liebe Geseline.Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wenn ich dich mit mir vergleiche ,so leben wir beide in einer ganz verschiedenen Welt.Es sind der Altersunterschied und die Vergangenheit .Vom Typ her würde ich sagen eher nicht, aber eben vom Lebenslauf. Ich weiß nicht,ob ich das schon schrieb, aber ich war schon zweimal verheiratet. Ich bin, glaube ich ,für die Ehe nicht geschaffen. Dann habe ich ja 3 Kinder und 3 Enkelkinder. Ich glaube ,du kannst dir vorstellen, was bei mir immer los war.Dazu 40 Jahre im Beruf, immer mit Kindern. Viele male umgezogen und so weiter. Jetzt bin ich seit 23 Jahren sesshaft in Berlin, meiner Traumstadt .Die ersten Jahre habe ich Berlin " unsicher: gemacht, wie man so schön sagt.Das ist nun vorbei. Ich habe eine schnuckelige Wohnung und meinen Enkel Charlie,der hier in meiner Nähe wohnt. Er ist 22 und ein tolles Kerlchen. Ich bin also viel zu Hause. ( aber kein Typ Hausmütterchen).....Du schreibst ,dass du nicht alleine sein kannst. Dein Lebenspartner ist verstorben, das ist der Unterschied. Ihr wart täglich zusammen. Mein Sohn kam 2,3mal im Jahr zu Besuch. Ich lebe schon sehr lange alleine und ich kann das gut. In meinen Ehen war ich meistens unglücklich. Wie gesagt,ich bin für eine Ehe nicht geschaffen.

    .Was uns beide verbindet ist,daß wir einen geliebten Menschen verloren haben, der nicht ersetzbar ist. Du schreibst , dass du uralt wirst. Da musste ich schmunzeln.Ich werde bald 81,aber ich fühle mich nicht uralt. Aber etwas weiß ich, körperlich baut man ab,das ist normal. Aber lieber körperlich, als geistig. Gott sei Dank, da ist bei mir alles im Lot. Ob es etwas nach dem Tod gibt, weiß kein Mensch. Das ist nur Wunschdenken und Glaube,damit das Leben etwas leichter wird,wenn man mit dem Tod in Berührung kommt. Liebe Angelika.Ich stelle nochmal mein Foto rein,vielleicht hast du mich noch nicht entdeckt. Ich lösche es dann wieder. Ich habe gern ein Gesicht zu dem Menschen, mit dem ich Verbindung habe. Ich würde mich über ein Foto von dir auch freuen. Ganz liebe Grüße von Christine.

    Liebe myatochter. Du hast es geschafft. Nun wird dein Herz von dem kleinen Helfer unterstützt. Pass schön auf,wenn du dich bewegst. Die " Drähte " zum Herzen brauch en am Anfang Ruhe.Aber das hat man dir bestimmt alles erklärt. Ich kenne mich ein bisschen aus. Meine Tochter hat auch einen Schrittmacher aber ohne Defi. Der springt nur an,wenn das Herz zu langsam schlägt.Ich wünsche dir alles erdenklich Gute. Christine.

    Liebe Linchen. Viele Schiffe schwimmen im Forum auf dem Meer umher.Alle sind zum Andenken an Silvio .Ob er sie wohl sieht? Man kann es nur wünschen, erfahren werden wir es nie. Ich hatte heute zu nichts Lust. Ich habe viel ins Forum geschaut. Immer war irgendwie etwas neues. Der September ist mittlerweile ein besonderer Monat. Ich danke auch dir von ganzem Herzen für deine Anteilnahme.

    Er war immer der einzige, der nicht seekrank wurde .Den Fisch brachten sie mit nach Hause, tiefgefroren und filetiert. Dann wurde gebraten und geschmaust. Zu mir brachte er Fischfrigadellen mit. Mein Sohn kochte für sen Leben gern. Weihnachten immer in Berlin für die ganze Familie. Ich habe das verlernt und auch keine Stimmung dazu. Ich bestelle Weihnachten von Catering alles.

    Liebe Greteline. Von anderen Menschen erwarte ich oft gar nichts mehr, denn dann kann ich nicht enttäuscht werden.Man ist ja auch für die meisten nicht wirklich wichtig. Im Forum bekommt man immer eine Reaktion, obwohl das Forum auch seine Grenzen hat. Ich weiß gar nicht mehr so genau, wie die ersten Wochen damals waren. Es lief alles wie ein Film ab, in dem ich eine Rolle spiele. An das Weihnnachtsfest kann ich mich gar nicht mehr so recht erinnern. Ich habe damals auch nicht lesen können. Ich konnte nur nicht viel raus, weil das mit meiner Hüfte schon anfing.Ich habe aber Fußball gucken können, das ist ja meine kleine Leidenschaft ,die ich auch mit meinem Sohn teilte. Die Trauer hat viele Gesichter. In einem Jahr sieht die Welt für dich anders aus, davon bin ich überzeugt. Du kannst nochmal durchstarten. Es gibt so schöne Dinge auf der Welt, man muß sie nur sehen. Auch für uns oder gerade für uns kann das Leben wieder schön werden. Ich hatte es glaube ich schon mal geschrieben. Die Zeit bringt es mit sich, nicht morgen, auch nicht übermorgen, aber irgendwann. Die Erinnerung an den schweren Verlust nehmen wir mit, aber sie hindert uns nicht daran,wieder Freude am Leben zu haben. Das ist meine ganz persönliche Einstellung.