Sieht ein bisschen gruselig aus. ![]()
![]()
Beiträge von CHRISTINE B
-
-
Hallo Carmen. Das sieht ja aus wie ein kleines Pony.Und was ist hinten und was vorne?

-
Ich wünsche dir alles Gute ,liebe Bettinalein.
-
Liebe Bettinalein. Genau so ist das.Ich hatte mal einen eingeklemmten Ischiasnerv.Du glaubst gar nicht,was das für Schmerzen waren. Ich bin mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme gefahren worden und dort hat man mir 3 verschiedene Schmerzmittel intravenös verabreicht , sogar Opiade.Anders ging es nicht.Nach einer Woche konnte ich erst wieder aufstehen. Ich will damit nur sagen, es gibt so unendlich viele Beschwerden, die man im Bewegungsapparat bekommen kann, wo mit Laufen gar nichts geht. Ist das Schweinchen echt?
-
Liebe Ulrike. Ich möchte dich wieder ein wenig"beliebt" machen. Es ist ja logisch, daß der Mensch nicht geboren wurde , um zu liegen und zu sitzen. Es ist aber oft so,daß wenn man akut grosse Schmerzen hat, das Laufen zur Qual wird. Dann soll man Schmerzmittel nehmen und trotzdem sich bewegen. Das habe ich alles gemacht,damals schon,als die Athrose diagnostiziert wurde. Aber es war eine Quälerei. Wenn man alles mit Bewegung heilen könnte, brauchte man ja keine künstlichen Gelenke mehr.Ich habe das Röntgenbild gesehen von meiner Hüfte da war kein Knorpel mehr, da rieb Knochen auf Knochen. Und was die Lendenwirbelsäule angeht, da habe ich Scheuermann.Das ist so ähnlich. Ich möchte dir nur sagen ,dass jeder Körper anders ist und anders wird im Verlauf des Lebens. Ich bin 81Jahre und habe schwer körperlich arbeiten müssen in meinem Leben. Das kann sich heute gar keiner mehr vorstellen. ( 3Kinder,keine Waschmaschine , ,Wasser auf dem Hof mit Pumpe, Öfen......) Ich schreibe das deshalb ,weil die von dir gepriesene Bewegung völlig richtig ist ,aber alles zu seiner Zeit und im richtigen Maß. In unserer heutigen Zeit bewegen sich die Menschen zu wenig. Das sieht man am Übergewicht. Ich bin immer noch so schlank wie früher, da ich immer in Bewegung war.Aber es hat auch seinen Preis. Mir hat mal ein Arzt gesagt, immer die goldene Mitte beibehalten im Leben. Das bezieht sich auch auf andere Bereiche. Zusammengefasst möchte ich sagen, daß moderate Bewegung immer gut ist.Es muß aber das Drumherum auch stimmen. Wenn ich wieder ganz in Ordnung bin,gehe ich auch wieder auf unseren Sportplatz nebenan. Da habe ich einige Jahre 3mal in der Woche meine 8 Runden gedreht, schnelles Gehen. Das hat sogar Spaß gemacht. Meiner Hüfte hat es nichts gebracht. Die Athrose ist trotzdem gekommen. Nun will ich aber schließen. So viel wollte ich gar nicht schreiben. Mit der Gesundheit und Krankheit ist es aber bei jedem Menschen eine ganz individuelle Geschichte. Liebe Grüße von Christine.
-
Liebe Bettinalein. Ja,das ist oft die Realität. Wichtig ist deine Krankmeldung. Ibuprofen ist immer das " Allheilmittel " in deutschen Krankenstuben.Du kriegst das wieder hin. Kuriere dich richtig aus .Magen Darm Geschichten brauchen Pflege und dein Rücken auch. Mir hat zu meiner Hüfte auch jeder gesagt: laufen, laufen, laufen. Ich hatte doch auch immer so grässliche Schmerzen und dann soll man laufen. So ganz in Ordnung bin ich noch nicht, aber es wird immer besser. Was andere immer so für kluge Ratschläge geben,das ist mir mittlerweile egal. Ich weiß am besten was mir guttut. Und du weißt es auch. Mach es dir zu Hause gemütlich und erhol dich.Diese Lendenwirbelgeschichte ist auch so eine Volkskrankheit.Das ist Verschleiß. Das trübe Herbstwetter kommt auch noch dazu. Ganz liebe Grüße und gute Besserung. Christine.
-
Liebe Angelika.Ich kann das so nicht genau sagen, das kam von alleine .Ich habe jetzt verinnerlicht, dass er nicht wiederkommt. Ich habe Tage, da bin ich sehr traurig. Aber ich kämpfe nicht dagegen an.Dann lasse ich das Gefühl zu,weine und lasse den Tag in Ruhe vorbeigehn.Dann geht es in meinem normalen Rhythmus weiter. Ich bin ja gerne alleine, ich kann mich gut beschäftigen. In meinem Alter kann man die Ruhe genießen ,die ich ja habe. Nur mein Enkel Charlie besucht mich regelmäßig. Er ist ein ganz lieber junger Mann. Gerade ist er mit einem Freund da.Ich hatte ja viel Sorgen mit meiner Hüfte. Das war ganz schwer. Nun geht es mir aber besser. Ich lebe bescheiden ,mache es mir gemütlich und bin dankbar , daß ich noch relativ gesund bin. Für mich sind die kleinen Dinge die schönsten, meine Wohnung, meine Bücher, Musik und ein bißchen Familie. Die wilden Jahre hatte ich auch, aber die sind nun vorbei. Jedes Alter hat seine schönen Seiten. Mein lieber Sohn hätte nie gewollt, daß ich verzweifle.Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße von Christine.
-
Du bist ja süß. Das werde ich tun.Ich bin gespannt, wie der Winter wird. Letztes Jahr ging es mir ja schon sehr schlecht, bevor ich operiert wurde. Ich habe daran gar nicht mehr so viele Erinnerungen. Da war eigentlich alles ganz furchtbar. Das ist jetzt nicht mehr so.Ich habe einen Weg für mich gefunden, wie ich den Rest meines Lebens verbringen möchte. Silvio ist überall dabei. Und meine Hüfte hat es nun auch aufgegeben, mich zu ärgern. Wie geht's dir denn? Du schreibst nicht mehr soviel ,stimmts? Ganz liebe Grüße von Christine.
-
Da hast du ja auch schwere Zeiten hinter dir.Er war doch auch noch jung.

-
Hatte dein Sohn einen Unfall? Ich weiß es gar nicht mehr.
-
Liebe Carmen. Siehst du,alles ist gut mit Lucie. Es ist sehr beruhigend, wenn man sich um die kleinen Erstklässler kümmert. Wenn man so sieht, wie Kinder in anderen Ländern leiden, kommen einem die Tränen. So ein kleines Kind ist wie ein zartes Pflänzchen. Es muß behütet und gepflegt werden. Eure kleine Lucie hat das Glück. Der kleine Gustav ist ja auch entzückend. Ist das auch ein Enkelkind?Ich wünsche dir ein schönes Wochenende .Liebe Grüße von Christine.
-
Ich freue mich sehr, daß ihr euch alle mit mir freut.
-
Das auf dem Foto sind Sommersachen,die hatte ich schon.
-
Ich fahre am Montag ins Alexa ,das ist dieses große Kaufhaus am Alex.Da gibt es alle Geschäfte, die was Ordentliches anbieten. Ich suche eine schöne kuschelige warme etwas längere Winterjacke. Und dann noch Stiefel und was mir so gefällt. Montag ist ein guter Tag zum Einkaufen. Da sind zwar Ferien ,aber mich stört das nicht.
-
-
Liebe mayatochter. Ich komme gerade vom Einkaufscenter.Habe Besorgungen gemacht. Und stell dir vor,heute war ich zum ersten Mal seit Monaten nicht so erschöpft. Und ich weiß auch, warum .Ich kann nämlich jetzt wieder ganz gut laufen ohne große Schmerzen. Ich bin ja so froh. Was habe ich mich das ganze Jahr gequält. Und das frisst jegliche Energie auf. Dazu der Verlust meines Sohnes. Ich wundere mich ,daß ich das geschafft habe. Der nächste Schritt ist ,daß ich mich dafür belohne. Ich habe ja das ganze Jahr außer Essen und Trinken kein Geld ausgegeben. Jetzt kaufe ich mir was schönes zum anziehen. Du bist die erste, der ich das erzähle. Ich habe nämlich deinen Beitrag eben gelesen. Ganz liebe Grüße von Christine.
-
-
Eigentlich kein Spaß, aber trotzdem zum Schmunzeln. Man muß dem Unglück im wahrsten Sinne des Wortes den Hals umdrehen. Heute war ich auch mal wieder eher der Frosch als der Storch. Irgendwie erschöpft. Wie geht's dir, etwas besser?
-
Liebe Bettinalein. Diese Erschöpfung kann viele Ursachen haben. Beobachte dich mal genauer. Vitaminmangel könnte es sein. Ich kaufe mir zur Zeit Getränke , die mit Vitaminen angereichert sind. Genügend Schlaf ist auch wichtig. Oder du gehst mal ganz entspannt zum Hausarzt ,daß er mal dein Blut gründlich untersuchen lässt. Ich habe zum Beispiel Vitamin D Mangel, weil ich durch meine Hüfte wenig draußen war. Nun nehme ich einmal in der Woche eine Tablette. Aber wie gesagt ,Erschöpfung kann viele Ursachen haben. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute. Liebe Grüße von Christine.
-
Lieber Dieter. In letzter Zeit denke ich oftmals ,daß er nur verreist ist. Wir haben uns ja nicht täglich gesehen. Es ist komisch, aber ich denke, daß mich irgendwer oder irgendwas damit beschützen will. Ich spreche meinen Enkel Charlie auch manchmal mit Silvio an. So lebt er in mir weiter .Deine Ursel ist auch täglich bei dir, das merkt man ,wie du über sie schreibst. Ja so wurschtelt man sich durch das Leben. Ich habe noch 2 Töchter und 3 Enkel. Aber meinen Sohn ersetzen sie nicht. Auch das ist die Realität. Nun wünsche ich dir einen angenehmen Tag. Der Winter steht vor der Tür. In Berlin sind nur 8 Grad. Ganz liebe Grüße von Christine.