Vielen Dank, liebe Carmen. Weißt du,die Ärzte wollen Ergebnisse sehen in der Reha. Wie es einem aber wirklich geht, das sagt man da nicht so gerne. Aber ich habe ja Gott sei Dank im Oberstübchen noch alles beisammen. Die eigene Verantwortung nimmt einem keiner ab. Das ist überall so im Leben. Diese Erfahrung hast du bestimmt auch schon gemacht. Ich wünsche dir einen guten Start am Dienstag. Pass auf dich auf. Liebe Grüße von Christine.
Mein Sohn ist plötzlich verstorben.
-
-
Nun ist schon Juli. Die Zeit rast. Bald ist der erste Todestag meines lieben Sohnes. Er hat jetzt schon viel verpasst. Bestimmt hätte er mir immer Mut gemacht wegen meiner Hüfte. Ich bin nämlich immer noch nicht schmerzfrei. Ich muss aber lernen, daß es noch eine Weile dauern wird. Die Ärzte sagen, daß das auch mit dem Tod meines Sohnes zusammenhängt. Der Heilungsprozess wird dadurch gehemmt. Man ist nicht frei von schmerzlichen Gedanken. Die Aufarbeitung körperlicher Probleme kommt dabei zu kurz. Der Mensch ist mit allem, was er erlebt, fest verbunden .Man kann nichts ausblenden, vielleicht mal kurzzeitig, aber nicht auf Dauer. Alles braucht seine Zeit. Ich übe mich in Geduld. Irgendwann werde ich bestimmt belohnt mit einem schmerzfreien flotten Gang. Liebe Grüße an alle, die sich für meine Beiträge interessieren. Passt auf euch auf.
-
Liebe Christine auch bei mir jährt sich der schreckliche Tag am 17.7 .zum ersten Mal...auch mein Junge hat in dieser Zeit so unendlich viel verpasst
....et wird Opa ,seine Tochter heiratet ...seine andere Tochter kommt in die Schule und noch vieles mehr ....neben dem enormen Vermissen kommt das verpasste noch dazu ....ich wünsche dir das es dir bald wieder gut geht...LG
-
Liebe Carmen. Mein Sohn hatte keine eigene Familie. Wir waren seine Familie. Seine beiden Schwestern und ich. Silvio ist am 9.September während der Nachtschicht gestorben. Ganz ohne Vorwarnung, ganz leise.Er hatte einen friedlichen Tod, hat der Arzt gesagt .Da wurde ich sehr ruhig und habe dem Schicksal gedankt..Ich denke jetzt immer mehr, daß das Traurigste ist,daß sein Leben zu kurz war.Ich bin 81.Er wurde nur 59.Er hatte noch so viel vor.Ich bin am Ende meines Lebens angekommen. Ich hatte ein hartes ,aber auch schönes Leben .Und ich bin dankbar, daß ich ihn 59 Jahre um mich herum hatte.
-
Liebe Carmen. Ich habe noch einmal gelesen, wie du deinen Sohn verloren hast. Ich denke, daß so etwas ganz schrecklich ist.Da bekommt man ja bestimmte Bilder nicht aus dem Kopf.
-
Liebe Christine es war sehr sehr schlimm ...ist es eigentlich immer noch 😢
-
Vielleicht ist es doch die Zeit, die dir irgendwann mal hilft. Irgendwann verblasst auch das Schlimmste im Leben. Es gibt Beispiele, wo Menschen daran zerbrochen sind. Aber diese sind in der Minderheit. Verblassen ist keine Wertung. Aber der Mensch möchte leben. Ich denke so.
-
Liebe Christine,
ich wünsche Dir das alles bald besser wird mit Deiner Hüfte und das Du bald rumspringen kannst und das endlich überstanden ist.
Bis dahin wird es viel Geduld und Krankengymnastik brauchen.
Wassergymnastik ist auch sehr gut für sowas.
Oder so ein Teil wie als würde man Fahrrad fahren das belastet nämlich die Hüfte nicht aber stärkt die Muskulatur.
Ansonsten versuchen wir alle irgendwie unseren Weg mit unseren Lieben fortzusetzen.
Du hast Recht manche zerbrechen aber viele finden wieder zurück wenige nicht.
Heutzutage gibts wenigstens Hilfe auch wenn es noch zu wenige sind.
Vlg. Linchen
-
Liebe Linchen. Das hast du schön geschrieben. Ich werde mich anstrengen. So ein Gerät für die Beine kenne ich aus der Klinik. Muss mal fragen, ob das mein Therapeut auch hat in der Praxis. Ich war erst einmal da. Da hat er mir alles erklärt, was zur beiträgt.Liebe Grüße und einen angenehmen Abend noch.
-
was zur Heilung....muss es heißen. Nun bi etwas durcheinander. Ich gucke jetzt Fußball. Da kann ich mich immer entspannen.
-
-
Ja das ist super so kannst Du auch Zuhause bisschen was machen.
Nur nicht übertreiben.
Das wünsche ich Dir auch.
Viel Spaß beim Fussball wer gegen wen....?
Vlg. Linchen
-
Fußball. Das ist die erste Runde im Spiel um den DFB Pokal. Das sind viele Spiele. Kleine Clubs gegen die Bundesliga. Das ist immer spannend. In Berlin ist dann immer nächstes Jahr das Endspiel. Wenn du noch Fragen hast, Fußball ist mein Hobby. Und auch das von Silvio. Wir haben doch kurz vor seinem Tod noch telefoniert da hatte Deutschland gegen Ungarn 5: 0 gewonnen. Dann bin ich schlafen gegangen und er hat in seiner Nachtschicht seine Runde gedreht. Er war Wachmann.In einer Pause ist er gestorben plötzlicher Herztod. Sein Kollege hatte ihn gefunden, als der von seiner Runde kam.
-
Ja Papa schaut gerne er hat selber gespielt ich hab ihn als Kind noch spielen sehen.
Fussball war wichtig, wir haben ja genau am Sportplatz gewohnt konnten aus dem Fenster zuschauen aber meistens waren wir unten.
Es war mein Spielplatz, es gehört zu meinen schönsten Erinnerungen und unbeschwerte Kindheit.
Vlg. Linchen
-
Ich hab ewig gebraucht bis ich das mit dem Abseits verstanden habe.
Mittlerweile hab ich es verstanden.
Vlg. Linchen
-
Liebe Christine,
und wie war Dein Fussball Abend?
Ich hoffe Du konntest Dich entspannen.
Warst Du eigentlich schon mal mit Deinem Sohn live bei Spielen dabei?
Das ist total cool 😎 die Atmosphäre ist echt irre.
Vlg. Linchen
-
Guten Morgen. Ja,wir waren mal zusammen im Olympiastadion. Da hat Deutschland gegen Brasilien gespielt. Da war noch mein Schwarm Michael Ballack dabei. Es war beeindruckend. Zu DDR Zeiten waren wir auch zusammen im Ostseestadion bei Hansa. Das ist schon lange her.Silvio war damals Bayernfan und hat oft Ärger bekommen. Du weißt ja, wie bei uns die Politik war .Der Westen war der große Klassenfeind.Heute muss ich darüber lächeln. Gestern hat Cottbus noch Hannover besiegt.Das finde ich aber toll. Liebe Grüße von Christine. 13 Uhr geht es wieder los mit Fußball.
-
Ja heute können wir darüber lachen über solche Dinge...damals war das erster sowas.
Möge es uns erhalten bleiben, momentan ist das in Gefahr.
Schön das Du so tolle Erinnerungen hast.
Wenigstens bleibt Dir das, das kann uns niemand nehmen.
Na dann ab 13.00 Uhr viel Spaß, da weiß ich ja was Papa schaut ab 13.00 Uhr.
Vlg. Linchen
-
Wie alt ist denn dein Papa?,Ich wollte noch sagen ,dass ich aus einer sportlichen Familie komme. Meine Eltern haben beide Rasenhockey gespielt .
Da haben sie sich auch kennengelernt. Mein Vater ist mit mir an der Hand zum Fußballplatz gegangen ans andere Ende der Stadt. Das war ein weiter Weg.Aber es war gesund das Laufen. Meine eine Tochter war Leistungssportlerin im Handball.Nach der Wende Nationalmannschaft. Mein Vater hat im Alter dann immer Sport im Fernsehen geguckt. Das war seine Lieblingsbeschäftigung. Da hat man ihn dann gefunden friedlich eingeschlafen. Trotz schweren Asthmas ist er 74 geworden. Sport ist für mich immer etwas Schönes geblieben. Ich war auch ziemlich sportlich.Leichtathletik,weil ich groß bin. 🙂
-
Papa ist 83 Jahre Gott sei Dank Fit soweit, sicher auch weil er sportlich aktiv war.
Nicht so sportlich wie in Deiner Familie mit Leistungssport aber Sportlich aktiv waren wir alle...
Heute weniger...ich sollte mehr machen.
Vlg.Linchen
-
Wem sagst du das .Wichtiger ist ,nicht dick zu werden im Alter. Das ist immer ein großes Risiko.
-