Beiträge von CHRISTINE B

    Liebe Luise. Soeben kam ein neuer Beitrag von dir. Es schmerzt beim Lesen. Wie könnte ich dir ein wenig helfen.? Ich weiß, daß das Forum seine Grenzen hat. Wo wohnst du denn. ?Ich denke manchmal, dass derjenige, mit dem man hier im Forum Kontakt hat ,vielleicht ganz in der Nähe wohnt. Dann wäre doch eine konkrete Hilfe möglich. Ich will dich nicht belästigen. Aber manchmal gehen doch Türen auf. Liebe Grüße von Christine.

    Liebe Luise. Wenn ich dir schreibe , denke ich immer gleich daran, daß ich ja auch so heiße. Christine, Luise .Man vergisst das im Leben mit dem zweiten Vornamen. Durch dich ist das nun wieder präsent. Ja, dieser olle November und dann noch Nebel. Man hat so gar nicht richtig Lust auf irgendwas. Nächste Woche soll es nun kälter werden.Ich wünsche dir einen angenehmen Tag. Liebe Grüße von Christine.

    Ich wünschte mir ein Foto von euch. Ich könnte mir dann besser merken, welche Geschichte zu wem gehört. Und überhaupt habe ich das Gefühl ,daß ich oft daneben liege, wenn ich mir vorstelle, was für ein Typ jemand ist. Im Profilfoto sind manchmal so ganz kleine Bilder zu sehen. Ein ganz normaler Schnappschuss wäre schön.Ich habe von mir ein Foto schon reingesetzt , es jetzt wieder gelöscht .Ich wollte mich ja abmelden. Ich habe ein wenig gelächelt über die Reaktion. Ich kenne solche Reaktionen,bin ich doch nicht die typische deutsche Omi.Kurze graue Haare , vollschlank,mit beigen Bundfaltenhosen.Das ist bitte keine Wertung, das ist eine Typfrage.Ein Foto von Mel kenne ich von ihrem Buch und ein anderes Mitglied hat auch ein Foto geschickt. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand ein Foto von mir sieht. Liebe Grüße von Christine.

    Ich möchte etwas zitieren aus dem Büchlein von Jörg Zink .Drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes schrieb mir eine Frau:"Der Schmerz ist erträglich geworden. Aber die Trauer bleibt und ich möchte sie nicht missen.Denn mit ihr bleibt die Liebe und sie gibt nun dem Leben eine Tiefe ,aus der ich Ruhe schöpfe und Kraft. "Das kleine Büchlein heißt:"Trauer hat heilende Kraft " von Jörg Zink (€ 3.99)Herder Verlag.

    Lieber Simon. Ich habe gestern deine Geschichte gelesen. Ich wollte nur fragen, ob ich dir helfen kann mit ein paar Gedanken. Du weißt ja ,daß ich schon 80 Jahre alt bin,oder 2 mal 40.Das klingt etwas jünger;). Ich kann dazu sagen , daß im Alter die Zeit immer schneller vergeht .Manchmal frage ich mich, was habe ich die letzten Jahre eigentlich gemacht?. Wenn man jung ist ,da ist man voller Tatendrang und Energie und hat dadurch viele Erlebnisse. Nun ist bei mir die Zeit der großen Dramen vorbei. Ich habe auch sehr schwere Lebensphasen hinter mir.Mein Sohn hat immer gesagt, daß es in den Familien den größten" Krieg" zwischenmenschlicher Beziehungen gibt.Ich kann das bestätigen.Eine meiner Töchter hat mit ihren Kindern die Familie verlassen. Gott sei Dank habe ich noch eine Tochter und meinen lieben Silvio.Wir waren ein Herz und eine Seele. Nun bleibt mir nur die Erinnerung. Davon zehre ich aber bis ans Lebensende. Er war ein großer Schatz. Und das ist nicht immer so in den Familien. Ich habe lernen müssen, daß ich Dinge,die ich nicht ändern kann , akzeptieren muß. Akzeptieren heißt nicht ,dass man es gutheissen soll, aber nicht dagegen angehen. Ich habe meine Tochter nicht gebettelt,daß sie bleiben soll. Das hätte viel unnötige Energie verbraucht. Das habe ich lernen müssen. Ich habe mir dabei ärztliche Hilfe geholt. Alleine hätte ich es nicht geschafft.Warum schreibe ich dir das.Vielleicht macht es dir ein wenig Mut.

    Es kostet manchmal großen Aufwand, eine Sache durchzustehen. Kein Mensch ist des anderen Eigentum. Dafür habe ich einige Kämpfe geführt. Deshalb glaube ich, bin ich gerne alleine. Wir haben alle nur dieses eine Leben. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn es ein Kampf mit sich selbst ist.Lieber Simon. Ich hoffe , ich bin dir nicht zu nahe getreten. Aber das ist das Gute an diesem Forum. Man kann es lesen, man muß es aber nicht. Liebe Grüße von Christine.

    Lieber Simon. Ich bin noch wach.Ich habe eben eine Schmerztablette genommen. Ich war ja heute einkaufen. Da habe ich wieder mehr gekauft, als ich wollte. Und dann 39 Stufen bis zur Wohnung, das war wohl ein bißchen viel. Fußball war ja wieder spannend am Wochenende. Am Samstag nun unserer Nationalmannschaft. Na ja,da weiß man ja nie so richtig , was kommt. Mit der Freude, das meine ich ja. Man braucht nicht Immer die großen Sachen. Ich habe mich eben auch wieder gefreut ,daß du mir geantwortet hast. Eine gute Nacht wünscht dir Christine.

    Liebe Ines. Ich habe mich noch nicht abgemeldet. Wenn du wieder daheim bist,,kannst du dich gerne melden. Ich bin wirklich gespannt, ob du dich etwas erholt hast. Bei mir geht es Schritt für Schritt voran. Es gibt aber auf meinem Weg auch Hürden und Stolpersteine.Langsam gehen, aber nicht stehenbleiben. Das sagt sich schnell dahin.Es ist Arbeit. Bei mir macht sich das vor allem körperlich bemerkbar. Und wenn ich das Bild meines Jungen vor Augen habe, ist es immer noch so, als wäre er nur für lange Zeit verreist Dann aber wird mir schmerzlich bewußt, daß er nicht mehr lebt. Irgendwann, daran glaube ich,wird der Schmerz schwächer. Traurig ist man immer, wenn man an den Verlust denkt.Mir hilft zur Zeit auch die Erkenntnis , daß alles im Leben vergänglich ist und auch für uns einmal die Uhr abgelaufen ist.Nur daß wir unser Kind überleben, daran denkt man nicht. Und doch passiert es. Ich habe in letzter Zeit viel gelesen, um mich besser kennenzulernen, warum das so und so ist bei mir. Denn Trauerbewältigung ist sehr vielschichtig und individuell. Da lernt man sich von einer ganz anderen Seite kennen. Ich kümmere mich jetzt auch um mich, denn das Leben geht für mich weiter. Was mir dabei guttut, muss ich auch noch nach und nach herauszufinden. Eins weiß ich schon.Ich gehe gerne auf den Friedhof. Da bin ich ganz in seiner Nähe. So empfinde ich das. Ganz liebe Grüße von Christine.

    Lieber King. Ich hoffe, du verzeihst mir meine Wankelmütigkeit.Nun habe ich doch wieder geschrieben. Dein Beitrag und andere haben auf mich positiven Einfluß ausgeübt.Das habe ich gar nicht erwartet. Ich kann dazu folgendes sagen. Ich lese viel, quer durch alle Bereiche der Literatur. Und vieles bleibt mir ewig im Gedächtnis. So habe ich mal gelesen, daß der Mensch immer etwas braucht worauf er sich freuen kann, und wenn es noch so klein ist. Sonst wird er krank. Und wenn ich mich ein klein wenig auf das Forum jetzt wieder freuen kann, dann hilft es mir in der schwierigen Zeit. Ich war heute unterwegs und habe gemerkt, daß ich ganz schön" geschlichen" bin.Trauerarbeit ist wirklich kein Sprint,sondern ein Marathon. Liebe Grüße von Christine.

    Ich möchte noch ergänzen ,daß ich auch Mirtazapin zum Schlafen nehme, aber nur 7,5 mg.Das macht nicht abhängig. Ich habe das damals in der Klinik bekommen. Ich habe mich damit "angefreundet "Mir hat ein Arzt gesagt, ich muß auch daran glauben, sonst hilf es nicht.

    Liebe Malin.Ich habe einige deiner Berichte gelesen. Jetzt ist November und dir geht es immer noch schlecht. Wie kann man dir helfen?Ich kann nur eine Möglichkeit nennen und dabei meine eigene Erfahrung aufzeigen. Die Tiere sind nicht das Hauptproblem. Eher das mit deinem Vater. Ich frage ,hast du einen Arzt, dem du vertrauen kannst?Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Arzt des Vertrauens viel bewirken kann. Ich hatte vor 2 Jahren große psychische Probleme. Die Ursache lag auch in der Familie und dann hatte ich gleichzeitig Brustkrebs. Es gab nur eine Möglichkeit mir zu helfen. Ich war 6 Wochen in einer psychosomatischen Klinik. Ich kann sagen, daß mir das sehr geholfen hat. Dein Vater braucht eine Pflegedienst.Hat er einen Pflegegrad?Du wärst ja dann für eine längere Zeit nicht zu Hause. Meine Ärztin hat mir die Überweisung gemacht. Ich denke, ich hätte den plötzlichen Tod meines Sohnes jetzt sonst nicht verkraftet.So eine Therapie hat jahrelang Auswirkungen. Ich gehe regelmäßig immer noch zu der genannten Ärztin. Ich habe mir das Buch gekauft, was hier in deinen Beiträgen auch genannt wurde. Jorge Bucay "Das Buch der Trauer " Wege aus Schmerz und Verlust. Ich finde es hervorragend. Ich lese jeden Tag. Es ist sehr anspruchsvoll, aber es wird über alles geschrieben, auch über Schuldgefühle.Es werden aber Wege genannt, wie man es schaffen kann.Bestimmt denkst du, reden und schreiben kann man viel. Das ist wahr.Du brauchst konkrete Hilfe. Das kann ich dir im Forum nicht geben. Ich kann nur noch mal betonen, du brauchst einen Arzt ,der dir hilft. Das kann auch der Hausarzt sein.

    Ganz liebe Grüße von Christine. ( Das Buch kostet 14 Euro)

    Liebe Malin. Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben wegen der leidlichen Streitereien. Nun habe ich deinen Hilferuf gelesen und vielleicht kann ich dir helfen. Mit der Technik im Internet, das habe ich auch hinter mir.Vielleicht kennst du jemanden aus deinem Umfeld ,der da Ahnung hat. Bei mir ist es mein Enkel. Zu den Streitereien noch mal. Vielleicht denken wir alle vernünftig einmal nach,wenn wir etwas schreiben. Jegliche Bewertung des Verhalten eines anderen Mitgliedes sollte unterlassen werden. Bewertung kommt von Wert. Und keiner sollte sich anmaßen ,wertvoller zu sein als ein anderer. Lieber sollte man versuchen, den anderen aufzubauen, sofern man das kann. Zu deinem Problem. Kannst du vielleicht sagen ,wie man hier im Forum dir helfen könnte?Jeder hat doch seine Geschichte. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dich wieder etwas aufzubauen. Ich würde dir gerne dabei helfen. Liebe Grüße von Christine.

    Liebe Sonnenschein. Eigentlich wollte ich nicht schreiben , aber deinen Beitrag finde ich aufbauend für mich und das nehme ich gerne mit für die Zukunft. Heute muss ich wieder sehr viel an meinen Sohn denken. Ich bin auch körperlich noch nicht in Ordnung. Aber ich habe meinen lieben Enkel, der für mich Besorgungen macht .Nochmals vielen Dank für die Nachricht. Wie geht's denn dir? Wie gesagt, ich lese noch im Forum. Liebe Grüße von Christine. Am Wochenende habe ich wieder viel Fußball geschaut. Das tut mir immer gut. Sport ist für mich ehrlich. Da geht es um Leistung und da wird der Mensch gefordert .Das hinterlässt bei mir immer ein gutes Gefühl.