Bin wieder zurück. Es war schön, aber auch anstrengend. Jetzt hat Silvio einen kleinen bemalten Stein. Das Laub ist überall. Aber der Gärtner macht demnächst alles sauber. Ich habe leider immer noch Probleme mit dem Rücken. Aber das wird alles besser. Jetzt zieht Ruhe ein.Meine Tochter fährt morgen wieder nach Hause. Ich muss nun wieder zu Kräften kommen. Deine Arbeit ist bestimmt interessant.Die alten Leutchen, sind die denn nett? Liebe Grüße von Christine.
Beiträge von CHRISTINE B
-
-
Guten Morgen. Ich möchte nur sagen, daß Tilda,Gustav,Vivien und Lucie wunderschöne Namen sind.Das sind bestimmt deine Enkel. Du gehst so früh arbeiten? Bestimmt bist du im Hotelgewerbe. Ich wünsche dir einen angenehmen Tag. Liebe Grüße von Christine.
-
Liebe Bettinalein.Dass du Lehrerin bist, habe ich durch mein Stöbern in den Wohnzimmern schon mitbekommen. Ich war Deutsch - Russischlehrerin in der DDR. Nach der Wende nur noch Deutsch. Ich war gerne Lehrerin. Aber es ist ein anstrengender Beruf, was du ja auch weißt. Da gibt es eben wie überall im Leben Gutes und weniger Gutes. Einen angenehmen Abend wünsche ich dir.
-
Liebe Bettinalein.Es ist eine gute Idee mit dem Wohnzimmer. Auf der Straße oder sonst irgendwo möchte man auch nicht reden. Im Wohnzimmer ist es gemütlich und man ist für sich.Ich möchte noch sagen.Im realen Leben habe ich im eigentlichen Sinne kein Wohnzimmer. Ich habe 2Zimmer eine Wohnküche und eine Loggia. Ein Zimmer ist für Besucher, das andere Zimmer nenne ich Kuschelzimmer. Da halte ich mich meistens auf.Ich habe eine große" Liegewiese", einen kleinen Fernseher für meine Fußballleidenschaft und viele Erinnerungsstücke aus meinem Leben. Ich schreibe das deshalb, weil ich etwas aus dem Rahmen falle,wie man sich eine 80jährge vorstellt. Ich trage auch noch einen Pferdeschwanz und am liebsten Jeans. Bei mir geht das alles noch,weil ich schlank bin.Ich habe mich nie in meinem Leben geschminkt, aber auf meine Figur geachtet. Warum schreibe ich das alles. Ich bin heute mal etwas besser gestimmt. Das Forum hat dazu auch beigetragen. Liebe Grüße von Christine.
-
Genau. Ich komme gar nicht hinterher.
-
Liebe Bettinalein. Noch so eine schöne Nachricht. Weißt du, wenn es einem nicht so gutgeht,sind Worte oft Balsam für die geschundene Seele.Hab vielen Dank. Ich wünsche dir ein geruhsames Wochenende .Liebe Grüsse aus Berlin von Christine.
-
Liebe Pia .Du hast mir sehr nett geschrieben. Das tut mal richtig gut zwischen den ganzen Grübeleien und immer noch dunklen Gedanken. Ich habe heute schon einmal etwas Schönes erlebt. Heute ist doch Allerheiligen. Ein früherer Arbeitskollege meines Sohnes hat mir heute ein Gedicht geschickt aus diesem Anlass. Er ist sehr gläubig und wollte damit das Andenken an meinen Sohn ehren.Das habe ich in dieser Art noch nicht erlebt. Wenn es ein Jenseits gibt, dann macht das meinen Sohn heute auch glücklich. Ich bin zwar nicht so sehr gläubig, aber einen Traum von einer anderen Welt haben wohl viele Menschen. Der Glaube ist dazu da, die Welt ein bißchen besser zu machen, als sie ist .Das habe ich mal gelesen und das hat mir gefallen. Nachher kommt auch meine Tochter aus Warnemünde zu Besuch. Morgen gehen wir auf den Friedhof. So ist heute ein Tag ,von denen es bestimmt irgendwann wieder mehr geben wird. Dieses Vertrauen zum Leben habe ich mir erhalten. Die kleinen Dinge sind es doch oft, die den Menschen glücklich machen. Ich bekam auch gestern über Amazon von einer Freundin eine Lichterkette geschenkt. Sie schmückt jetzt eins meiner Fenster. Vielen Dank nochmal für deine sehr netten Zeilen. CHRISTINE.
-
Liebe (s) Linchen. Was ich jetzt schreibe, könnte ich also auch in dein Wohnzimmer schreiben.?Wie finde ich dein Wohnzimmer bei soviel Mitgliedern und Beiträgen?
-
Das ist jetzt ein Test. Schreibe ich jetzt im richtigen Bereich. ? CHRISTINE
-
Für alle Mitglieder, die es betrifft. Ich möchte etwas klären. Ich habe nun endgültig verstanden, daß ich etwas falsch mache. Meine Beiträge habe ich manchmal an die falschen Stellen geschickt. Mein Wohnzimmer heißt: "Mein Sohn ist plötzlich verstorben." Am Anfang habe ich da noch alles richtig gemacht. Irgendwann bin ich wohl von meinem Weg abgekommen. Ich habe irgendwohin geschrieben , wo es nicht hingehört. Zum Beispiel bin ich in die Unterhaltung von Mitgliedern reingeschlittert und habe mich immer gewundert , worüber da geschrieben wird. Das hat nun ein Ende. Ich fasse mal zusammen. Wenn ich von mir etwas schreiben will,dann nur in meinem Wohnzimmer. Das betrifft alle Bereiche .Wenn ich aber etwas von jemandem wissen möchte ,muß ich dann in sein Wohnzimmer gehen oder kann ich das auch von meinem machen? Wie merkt denn derjenige, dass ich von ihm etwas wissen möchte?
-
BERICHTIGUNG ! Wenn man ( nicht mann)Bin etwas unkonzentriert in letzter Zeit.
-
Liebe Niobe. Ich möchte auch noch etwas zu dem "Sich verändern " sagen. Erstens verändern wir uns im Leben doch immer irgendwie und irgendwann. Ich bin auch nicht mehr so wie mit 20.Das Leben an sich formt uns doch.Und wenn mann dann das eigene Kind durch den Tod verliert , so verändert das den Menschen in allen Bereichen. Ich merke das jetzt schon. Bei mir gibt es ein besonderes Merkmal des Verlustes.Mein Sohn war schon fast 60.Den Verlust spüre ich auch vor allem körperlich .Man steckt so einen Schicksalsschlag nicht mehr so einfach weg.Das hat was mit meinem Alter zu tun.Da erholt sich der Körper nicht mehr so gut. Liebe Grüße von Christine.
-
Liebe Carmen. Das ist ein schöner Name. Danke für die Antwort. Ich wollte nur noch sagen, daß es viele Unterschiede in der Verarbeitung gibt und auch im Verlust. Mein Sohn war ja schon fast 60 Jahre. Meine Trauerbegleitung hat zu mir gesagt:"Frau Barth,das ist doch sehr schön, dass sie 60 Jahre mit ihm gelebt haben, das ist eine lange Zeit. "Daran denke ich immer,wenn der Schmerz kommt. Den Schmerz habe ich auch. Nur ist die Wunde nicht so groß und verheilt dadurch besser .Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. CHRISTINE.
-
Liebe Babajaga. Wenn ich im Forum bei Benachrichtigungen eine Zahl sehe, schaue ich nach,wer da geschrieben hat. Ich dachte immer, das wäre für mich.So allmählich habe ich verstanden, daß das nichts mit mir zu tun hat. Und dann habe ich trotzdem gelesen. Ich bin gerührt, wie hier in deinem Falle das Forum dazu dient, die Zeit der Trauer und des Schmerzes etwas leichter zu machen. Linchen hat mir das neulich auch erklärt. Ich schreibe bisher immer ziemlich lange Texte. Das ist etwas Anderes. Das sind Beschreibungen meiner derzeitigen Stimmung und deren Ursachen. Heute kommt meine Tochter zu Besuch ,das erste Mal seit der Beerdigung. Wir werden auf den Friedhof fahren. Bei mir läuft mein Alltag ab wie immer. Leider habe ich körperlich noch Probleme. In meinen Gedanken spielt der Verlust meines Sohnes jeden Tag eine Rolle. Es werden nun bald 2 Monate , seit der Tod ihn mir genommen hat. Die Zeit ist so schnell vergangen, obwohl ich außer dem Nötigsten nichts gemacht habe. Die einzige Ablenkung war Fußball gucken. Das konnte ich, es hat eine Verbindung mit meinem Sohn hergestellt.Er war wie ich ein großer Fan dieses Sports.Ich habe aber viel gelesen, was mir in meiner Trauer hilft. Zur Zeit lese ich " Wege aus Schmerz und Verlust " von Jorge Bucay. Das gefällt mir sehr gut. Vielleicht entdecke ich so noch Wege, die ich gehen kann, damit ich irgendwann zur Ruhe finde in mein Leben ohne meinen Sohn. Ganz liebe Grüße von Christine.
-
Vielen Dank euch allen. Jetzt habe ich das Forum verstanden. Es hat lange gedauert. Dabei ist es ja eigentlich einfach. Das Wort Forum kenne ich ja auch noch aus der Zeit der Wende. Da gab es ja auch aus der Not heraus ein Forum.
-
Mit dem Verlorengegangen meine ich das Forum. Es machte mir etwas Angst, daß es nie wiederkommt. Es war eine technische Angelegenheit. Gott sei Dank. Ich habe ja Ines näher kennengelernt. Sie ist jetzt zur Kur. Da dachte ich ,schade nun ist es mit der Bekanntschaft zu Ende. Interessant ist ja,dass die Welt des Internets einen so hohen Stellenwert bekommen hat.
-
Liebe (s)Linchen. Ich hatte das Gefühl ,da ist etwas verlorengegangen. Das war nicht schön.Deine Beiträge von Dirki und Babajaga habe ich anfangs nicht verstanden. Jetzt ja. Ich vergleiche das mal mit den Gesprächen die ich mit meinem Sohn immer geführt habe. Nur mit dem Unterschied, daß ihr beide euch ja nicht wirklich kennt und aber in Gedanken immer beieinander seid.Ist das so richtig?Somit bekommt euer Alltag etwas Sonnenschein. Liebe Grüße von Christine.
-
Liebe (s)Linchen. Schön ,daß das Internet wieder funktioniert .Das war doch komisch. Ich dachte schon,ich hätte wieder was verkehrt gemacht. Nun möchte ich gleich etwas mitteilen, was mich sehr beschäftigt. .Ich habe gestern das Buch bekommen von Jorge Bucay." Das Buch der Trauer"-Wege aus Schmerz und Verlust. Nun liege ich hier in meinem Kuschelzimmer und lese. Ich habe mir einen Stift geholt, um anzustreichen ,was mir besonders gefällt .Mir ist bewusst, daß Fachleute auf dem Gebiet auch nicht immer alles wissen.Aber sie haben ihre Kenntnisse nicht frei erfunden, sondern aus jahrelangen Erfahrungen mit betroffenen Menschen zusammengestellt. Ich finde mich in vielen Aussagen auch wieder .Ich lese es,damit ich mich prüfen kann, um herauszufinden, was ich noch ändern und überdenken kann. Einiges deckt sich schon mit seinen Aussagen. Nur ein Beispiel .Er schreibt:"Das Beste, was wir besitzen, ist Kampfgeist, der Wunsch, die Lust am Leben,das es trotz aller Schmerzen und Ängste wert ist,gelebt zu werden. Morgen kommt meine Tochter zu Besuch und wir gehen dann auf den Friedhof. Sie hat einen Stein bemalt, wo auch sein Name draufsteht. Wir sind körperlich noch sehr erschöpft und schwach. Wir wissen, daß alles seine Zeit braucht. Damit verbleibe ich mit den besten Wünschen für dich. CHRISTINE.
-
Liebe (s)Linchen. Schön ,daß du mir geantwortet hast. Ich lese in dem Buch, was ich gefunden habe. Dieser Jorge Bucay ist vor allem Psychoanalytiker. Ich bekomme heute noch über Amazon sein Buch über das Trauern. Bin sehr gespannt. Ich lese gerne in solchen Büchern. Man bekommt da oft Dinge gesagt,auf die man selbst nicht gekommen wäre. Ich wünsche dir nochmals einen angenehmen Tag. CHRISTINE.
-
Liebes Linchen. Ich bin wieder eingeschlafen und jetzt aufgewacht. Kopfschmerzen sind dank Paracetamol weg.Ich hatte eben ein schönes Erlebnis. Ich hatte bei einem Mitglied gestern einen schönen Spruch über die Liebe gefunden von Jorge Bucay. Dann habe ich gegoogelt und dabei gelesen, daß er ein sehr bekannter Schriftsteller aus Mexiko ist. Dann habe ich gelesen, was er geschrieben hat. Zum Beispiel " Komm,ich erzähl dir eine Geschichte "Als ich das Umschlagbild sah, dachte ich ,das kennst du doch.Eben gucke ich zu meinen Büchern und stell dir vor ,das habe ich. Solch ein schönes Erlebnis.Und wodurch?Durch das FORUM. Ich werde nachher gleich lesen. Meine Tochter hat mir gerade geschrieben, daß es ihr nicht gutgeht.Das sind die Auswirkungen der letzten Wochen. Es hat sie alles sehr mitgenommen. Bei ihr machen dann die Nerven Probleme. Sie ist sonst sehr robust, sie war Leistungssportlerin..Aber was genug ist,ist genug. Das macht vor niemandem Halt.Ganz Liebe Grüße von Christine.