Beiträge von Juttap
-
-
Liebe Ramona,
ich glaub, ich kann deine "Haßgefühle" auf den Sommer gut verstehen, mir ging es nicht sehr viel anders (mein Verlobter starb fast auf den Tag genau 39 Jahre vor deinem Jürgen)
Ich wünsche dir von Herzen, daß es dir so wie mir geht, und du dich (irgendwann mal) wieder mit dem Sommer versöhnen kannst. Ich wollte es eigentlich gar nicht - es ist einfach passiert. Und dann war der Sommer wieder "nur" Sommer und nicht mehr die Jahreszeit in der "unser" Leben zu Ende war.Für die schwierige Zeit bis zum Jahrestag schicke ich dir ein großes Kraftpackerl.
Alles Liebe
Jutta -
Liebe Trauerelfe,
ich hoffe, du konntest dich von der Talfahrt des vorletzten WE schon ein wenig erholen!?
Daß bei solchen Anlässen auch immer wieder mal ein gewisser "Neid" hochkommt ist doch nur menschlich, mach dir keine Gedanken drum. Du schreibst ja selbst, daß du ihnen ihr Glück gönnst. Der Wunsch, selbst auch (weiter) glücklich zu sein ist nur logisch.
Darf ich dich fragen, wie es deiner Schwiegermutter geht? Konnte sie eine Umbuchung ihrer Kur erreichen?
Ich wünsche dir eine gute, erholsame Nacht und schöne Träume,
alles Liebe
Jutta -
Liebe Veronika,
Ich weiß, es ist so schlimm - dieses andauernde auf und ab.
Aber sei gewiß - auch nach dem tiefsten Loch kommt auch wieder ein "sonnigerer Tag". Mal schneller und mal dauert es länger - aber es geht ganz bestimmt auch wieder aufwärts.
Es wird immer wieder einen Schritt zurück geben. Aber auch wenn es dir grade nicht so vorkommt - du gehst nie "noch" weiter zurück als du schon mal warst. Trotz jedem Rückschritt bleibt immer ein bissel vom vorwärts übrig. Und irgendwann sieht man das dann auch selbst. :24:
Ich möchte dir etwas schicken -
einen Weg der dir sagen möchte, daß es immer weiter geht und einen Wasserfall der dir, wenn du darübergehst Schweres wegschwemmt und dich mit seiner Energie und Kraft auflädt.Ich :30: dich
Jutta -
Liebe Veronika,
so wird man reicher - eine Erfahrung nach der anderen. Obwohl wir auf viele gut und gerne verzichten könnten
Daß du prinzipiell auf einem guten Weg bist hab ich ja schon festgestellt (vielleicht sollt ich mein Geld als Therapeutin verdienen - verdien ich dann mehr als jetzt? Sicher - weniger geht kaum noch
)
Aber diese Wege sind halt mal langwierig und steinig. Und mit vielen, vielen tiefen Löchern versehen. Ich kann deine Sehnsucht so gut verstehen, und die wird auch irgendwie immer bleiben. Aber doch anders als jetzt. Es kommt die Zeit, da wird Sehnsucht und Vermissen leichter zu tragen. :24:Ihr Lieben alle,
ich melde mich für den Rest der Woche "hochoffiziell" (
) ab.
Wollte noch ein paar Antworten schreiben, aber es ist schon spät, muß ins Bett, da morgen um 5 Uhr Tagwache ist. Dann geht es für 4 Tage nach Plitvice. Ich hoffe nur, ich kann mit den anderen mithalten - mein Rücken spinnt, das vor fast 7 Wochen geprellte Kreuzbein will und will nicht besser werden. Kann weder lange sitzen, noch stehen, gehen, liegen ... es ist zum :33: .Dafür sind wenigstens die Zimmermannsarbeiten an unserem Dach fertig, sie haben sehr brav gearbeitet. Die endgültige Dachdeckung kommt zwar erst nächsten Dienstag drauf. Aber wenn jetzt nicht grad ein Orkan kommt, sollte bis dahin alles ok bleiben. (Mein Mann darf Haus und Katzen hüten
)
Ich melde mich - vielleicht schon Sonntag, falls das I-Net zufällig wieder geht hier in Wien.
Derweilen alles Liebe, :24: euch
Jutta -
Liebe Magdalena,
auch von mir ein liebes Willkommen hier. Es tut mir sehr leid, daß du deine Freundin auf so schreckliche Art verlieren mußtest.
Mein Gefühl wenn ich dich lese ist - laß das mit den Fotos noch. Mir scheint, du lehnst es innerlich noch sehr kategorisch ab!? Laß dir Zeit, vielleicht kommt der Tag, an dem es dir nicht mehr ganz so schwer fällt?
Aber - ist eben nur mein Gefühl.Alles Liebe, auch von mir eine liebe :24:
Jutta -
Liebe Kat,
schön von dir zu hören - und dann auch noch so positives :8: :2:
Ich wünsche dir, deinem Sohn und natürlich auch deinem Lebensgefährten noch viele schöne Stunden miteinander:24: dich, alles Liebe
Jutta -
Hallo Silvia,
hattet ihr schöne Stunden in Schönbrunn oder seid ihr bei der Hitze doch lieber zu Hause geblieben?
Dieses Zusehen, wenn ein Mensch "immer weniger" wird ist so schwierig. Ich seh das auch grad wieder bei meinem Schwiegervater.
Alles Gute für Kurt für den 12.Ich :24: dich und schick dir ein großes Kraftpackerl
JuttaAh - hätt ich doch fast vergessen: da ja schon fast morgen ist:
HAPPY BIRTHDAY!!!!
Ich wünsche dir einen schönen Geburtstag - laß dich von deinen Kindern ein bissel verwöhnen. Alles Liebe
-
Liebe Veronika,
also ich würd es versuchen. Wenn deine Ärztin schon so kurzfristig einen Termin für dich arrangieren konnte - denn es ist durchaus nicht so einfach, meist gibts lange Wartezeiten.
Schau mal, wie du mit diesem Therapeuten "klarkommst", ob er dir zusagt. Wenn die Wellenlänge zwischen euch stimmt, dann mach weiter. Aufhören kannst ja immer noch, aber wenn du diesen Termin nicht wahrnimmst, dauer es wahrscheinlich lange, bis zu einen bekommst.
Nur erwarte bitte nicht, daß es gleich nach dem ersten Termin besser wird, auch da - "Geduld"Ich finds schön, daß du das Konzert zeitweise genießen konntest - es ist schon eine gute Richtung, in der du unterwegs bist.
Daß die Gedanken da aber auch wandern ist ja klar.
Und ich glaub, wenn es zwischen den Tiefs doch auch immer wieder "gute" Stunden gibt, ist es schon ok so.Muß leider erst mal Schluß machen, vielleicht später noch mehr. Glaub aber, ich werd bald ins Bett fallen, mir tut der Rücken weh.
Ein großes Kraftpackerl und eine liebe :24:
JuttaPS: Geh doch mal bei einer nächsten Antwort auf "Einstellungen" (unter dem Antwortfenster) und hake "Darstellung von Smileys aktivieren" an - dann werden sie auch angezeigt
-
Liebe Hamida,
alles steht, und alles bewegt sich!
Über viele Wochen hindurch die Kraft für alle Bürokratie aufrecht zu erhalten ist schwer. Umso mehr, als es durch Selbständigkeit und Besitz im Ausland noch viel schwieriger wird. Bürokratie ist Sch...
:24:Sei bitte nicht sauer auf dich - du hast "alles Recht darauf" auch mal "schwach" zu sein. Und auch wenn du es dir nicht wirklich zugestehst, weil du für die Kids da sein willst/sollst/mußt - vielleicht hilft dir ja schon der Gedanke daran.
Ich/wir alle hier, können dir leider nicht wirklich helfen. Aber, so wie Ramona schon schrieb, wir sind für dich da, so gut es virtuell geht! Viele sind in Gedanken bei dir!
Ich schicke dir ein ganz, genz großes Kraftpackerl.
Alles Liebe, :30:
Jutta -
Liebe "Prinzessin",
dolce vita - das klingt toll! Einfach nur schön, eine so liebe Freundin zu haben! Solche Situationen mußt du einfach nur genießen - auch da, kein schlechtes Gewissen
Pässe, schneebedeckte Berge und traumhafte Fernsicht - da sind auch mir meine Lieben besonders nahe - besonders schön, und zuweilen besonders schmerzhaft. Aber so ist es nun mal, unser "neues" Leben.
Und es ist gut, die Trauer daheim zu lassen, "Urlaub von der Trauer" zu machen.Deine mitgebrachte Sonne ist heute auch hier bei mir angekommen, :2: dafür, kann sie ganz besonders brauchen
.
Ich wünsche dir, daß dein "aufgedreht und glücklich" dich noch ganz lange begleiten kann!!Alles Liebe
Jutta -
Liebe Silvia,
keine Schmerzen - das ist wirklich gut! Und ich hoffe, daß es möglichst lange so bleiben kann.
Euch beiden noch eine möglichst "gute" Zeit und dir nochmal ein großes Kraftpackerl!
Alles Liebe, :24:
Jutta -
Liebe Veronika,
auch ich hoffe, daß du dich überwinden konntest, und dich jetzt grade auf der Seebühne (oder am Heimweg?) befindest. Wenn ja -
Walter war sicher bei dir und ich hoffe, es war nicht "nur" schwer, sondern du hast seine Nähe ganz, ganz stark gespürt. :24: .
So schwierig solche Anlässe auch immer sind - ich glaub, sie bringen uns auch immer ein ganzes Stück weiter.Ich fürchte, heute nacht werd ich nicht sehr viel schlafen - morgen sollen endlich die Arbeiten am Dach beginnen. Bin zwar froh darüber, hab aber doch auch "Schiss". Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß alles glatt über die Bühne geht.
Nu ja, wenigstens der Wetterbericht ist doch recht vielversprechend
So kann ich hoffen, daß bloß die Seebühne, aber nicht unser Haus geflutet wird
Ich werd berichten!Alles Liebe an alle
Jutta -
Liebe Veronika,
positiv Denken ist ja auch schwer. Es ist klar, das es dir noch nicht gelingen mag. Und auch wenn man es irgendwann "gelernt" hat wird es immer wieder Situationen geben, wo alles Wissen und Können wieder über Bord fliegt. Und man das Gefühl hat, wieder am Anfang zu stehen.
DAS hört (zumindest halt bei mir) wohl nie auf. Trotzdem finde ich es, je mehr Zeit vergeht, umso "einfacher". Denn auch wenn ich wieder mal von einer Welle überrannt werde - tief in mir "weiß" ich, was "richtig" ist. Und das hilft dann ungemein.
Ich glaub, ich muß etwas richtigstellen.
Der Hauptgrund, warum ich hier im Forum "gelandet" bin war die Krankheit und dann der Tod meines Vaters. Mein Mann ist noch bei mir, obwohl er, zu meinem großen Kummer, nicht mehr wirklich "an meiner Seite" ist (das hast du ganz richtig gespürt).
Auch das ist ein Grund, warum ich zeitweise so "wortlos" bin - hab ich doch das Gefühl hier zwischen zwei Stühlen zu sitzen.Liebe Hamida,
ich glaube, dein "Ich fange an, das neue Leben anzunehmen.So ist es nun eben, so bin ich jetzt nunmal." ist ein sehr guter Ansatz. Und genauso richtig (und wichtig) ist es, zu versuchen sich ein bissel Freiraum und Rückzugsmöglichkeit zu schaffen, wenn du es brauchst.
Schrit für Schrit, Stunde für Stunde, Tag für Tag und irgendwann auch mal Woche oder Monat für Monat - ich glaub das ist die einzige Strategie, die wirklich zum "Erfolg" führt.
Nämlich dazu, das EIGENE Leben weiterzuleben. Im Herzen den/die Lieben die nicht mehr bei uns sind mitzunehmen, aber trotzdem das eigene Leben leben.Ich :24: euch
Jutta -
Liebe Hamida,
warum du selbst nicht draufgekommen bist?
Ganz "einfach": Grad am Anfang ist "logisches" bzw. kreatives Denken oft nur unter Schwierigkeiten oder zeitweise auch gar nicht möglich. Alle Kraft geht für's "überleben" drauf. Das geht so gut wie allen so, mach dir also keine Gedanken deswegen. Außerdem stammen diese Ideen auch nicht von mir - hab sie ja auch aus dem Forum "geklaut", schon deshalb geb ich sie auch immer gerne weiter.
Alles Liebe
Jutta -
Liebe Hamida,
ich bin, von Anfang an, Papermoon "Fan". Sehr viele ihrer Texte sind so treffend und "Obwohl" natürlich ganz besonders.
Schön, daß ihr beim klettern Spaß hattet, da ist dir was tolles eingefallen. Und ich hoffe, daß beim nächsten Mal auch dein Großer seinen Spaß dran hat und ihr das immer wieder mal genießen könnt. Etwas neues im neuen Leben.
Nichts und niemand wird uns hier auf Erden mit Sicherheit sagen können, was nach dem Sterben ist. Ob es etwas danach gibt bzw. wie es ist. Ich selbst glaube ganz fest, daß es "weitergeht". Und daß unsere Lieben (in irgendeiner Weise) auch immer bei uns sind. Ich glaube, das was uns Menschen wirklich ausmacht ist eine Art "Energie". Und die verpufft sicher nicht "einfach so", die bleibt. Die Natur ist nicht so verschwenderisch. Auf jeden Fall aber bleibt die Liebe - von uns zu ihnen und von ihnen zu uns.
Wegen des Geburtstags - das sind zwar "Klassiker", aber ich finde sie trotzdem schön:
ein Schiffchen basteln und mit Grüßen und einem Kerzerl auf dem nächsten Fluß (bei euch wohl der Mur) auf die Reise schicken, oder
Luftballons zu ihm in den Himmel schicken?
Aber es fällt dir sicher etwas für euch passendes ein.Uups - so spät schon wieder, werd schauen, daß ich ins Bett komme. Ich hoffe, du schläfst schon tief und fest.
Alles Liebe dir
Jutta -
Liebe Kathrin,
wie schön, so positives von dir zu hören!
Ja, die Narben, die wir davongetragen haben - sie werden immer wieder schmerzen, sie werden uns nicht vergessen lassen.
Aber das ist schon auch gut - denn wir wollen (und werden) die, um die wir so getrauert haben und die wir auch immer vermissen werden doch nie vergessen!Auch dir viel Sonnenschein in deinem Leben und :2: für deine liebe Rückmeldung.
Alles Liebe, :24: dich
Jutta -
Liebe Veronika,
war leider die letzten Tage "offline". Das Gewitter kam zwar erst einen Tag später als ursprünglich von mir befürchtet. Und hat bei uns auch keine weiteren Schäden angerichtet, dafür aber den für uns zuständigen Sendemast "getroffen" - hatte seit Di nachmittag weder Tel. noch I-net.
Ich denk, Hamida hat das sehr gut beschrieben. Auch wenn ich bei ihrem Vergleich nicht wirklich mitreden kann, da mein Sohn per Kaiserschnitt zur Welt kam - ich glaube der Vergleich mit Wehen ist sehr treffend. Den Schmerz annehmen und durch ihn hindurchgehen, nicht "dagegen arbeiten" (so hätte ich es in der Vorbereitung "gelernt")
Es ist schwer, manchmal scheinbar unmöglich - aber es geht!
Und je öfter man es versucht umso "leichter" gelingt es auch.Das Thema "Geduld" ist ja auch ein ganz spezielles - wer von uns ist von Natur aus schon geduldig, sicher die allerwenigsten. Trotzdem (oder gerade deshalb
) ist es für mich ein ganz zentrales Thema. Geduld mit sich selbst und auch mit der Umwelt haben - es ist so schwierig - aber auch sooo hilfreich. Ich weiß, die meisten "nervt" es am Anfang ganz fürchterlich, dieses andauernde: "hab Geduld". Fast immer kommt die Antwort: "Ich bin ein ungeduldiger Mensch. Ich will die Kontrolle über mein Leben zurück" (oder so ähnlich). Aber das spielts so (ohne die nötige Geduld) halt normalerweise nicht.
Noch was ganz, ganz wichtiges: Kein schlechtes Gewissen, wenn du es dir zwischendurch auch mal "gut gehen" läßt. Du DARFST das!
Versuch es so zu sehen - dein Walter liebt dich doch und möchte, daß es dir gut geht. Also ist er auch damit einverstanden, daß du, trotz der Trauer um ihn, auch immer wieder mal lachen kannst - er hat dich doch sicher lieber lachend als traurig gesehen!Alles Liebe, ich :30: dich (danke auch für deine Umarmung)
Jutta -
Liebe Schnee,
bitte kein schlechtes Gewissen!
Erstens tut's dir nicht gut, und vor allen Dingen - ich finde, es gibt kaum etwas tröstenderes als von Betroffenen zu hören, daß es auch wieder "Schönes" geben kann. Auch wenn man es sich für sich selbst grade noch so absolut nicht vorstellen kann.
Ich kann nix "gespenstisches" finden daran, daß du auch positives erlebst und teilen magst - es ist einfach "Leben". So oft ist Freud und Leid nur wenige Wimpernschläge von einander entfernt. Und es tut gut, beides sehen zu können - auch wenn es (noch) nur durch die Augen eines anderen möglich ist.
Also - bitte weiter so!Alles Liebe und eine liebe :24:
Jutta -
Liebe Silvia,
auch ich möchte dir für diese schwere Aufgabe die du übernommen hast, ein ganz, ganz großes Kraftpackerl schicken.
Wie verträgt Kurt die Chemo - geht es so "halbwegs"?
Ich freu mich, daß er dir zeigen kann, daß er dir dankbar ist, daß du für ihn da bist. Das macht es (so hoffe ich) für dich ein wenig leichter.
Du bist immer (manchmal glaub ich bis über deine letzten Grenzen hinaus) für alle anderen da - bitte vergiß nicht auf dich selbst. Vergiß nicht, dir ein paar Pausen zu verschaffen. Du weißt ja - nur so kannst du auch "durchhalten".Alles Liebe und eine ganz feste :24:
Jutta