Beiträge von WalterK.

    Habe gerade in einem anderen Thema geschrieben. Und nun dies hier gelsen.


    Na Bravo. Das nennt man timing. Um den richtigen und besten Schutzengel zu bekommen. Gratuliere Deinem Enkerl zu seinem so guten Erfolg im noch so jungem Leben. Und natürlich auch seiner Mama. Da kommt Freude auf.


    Lieb Gruss


    Walter :D :D :D (großes Lächeln.)

    Danke Dir dass Du so rasch geantwortet hast. Nun verstehe ich was Du sagen wolltest. Bitte Dich aber deswegen nicht das Forum zu verlassen.


    Liebe Silvia, sei mir bitte nicht böse, was ich hier Beschreibe.
    Silvia. Du schreibst sehr viel in diesem Forum. Immer hast Du eine Aufmunterung, oder Anerkennung parat. Kaum Jemand schreibt in so vielen Themen wie Du (Viele schreiben in vielen Themen :D !!! .). Und es freut bestimmt jedem, der eine Antwort bekommt. So auch mir. Sehr. Ich glaube, wenn man so viel und so oft schreibt, wie Du (ich dachte schon einmal, Du gehst nie schlafen.), dann kann es schon einmal passieren, dass man etwas schreibt, was nicht hierher gehört. In dieses Forum. 99% Deiner Schreiben sind aber bestimmt OK. Und wurden auch nicht gepint. Ich bin Froh, dass ich in einem Forum bin in dem auch darauf geachtet wird, das nicht Dinge hineinkommen die nicht hinein gehören. Danke an die fleißigen Admins. Wenn man so in andere Foren hineinsieht. Von :wacko: bis :whistling: bis zur Themenverwechslung. Dieses Forum, so sehe ich das, ist der Trauer, der Trauerarbeit, der Trauertherapie gewidmet. Dein 2. Standbein im Beruf hat eine andere Aufgabe. Bestimmt auch eine wichtige.


    Ich bitte Dich bleibe bei uns hier drinnen, in Deiner Familie, wie Du selbst sagst. Als Dein 3. Standbein. Wäre selbst froh, wenn ich so viel im Leben schaffen könnte.


    Lieb Gruss


    Walter :huh:


    PS In der Schreibweise zwischen Deinem ersten Satz in diesem Thema und der Antwort auf meine Frage, sind große Unterschiede. Nimm die 2. Variante für Deine Schreiben. Das bist Du. Bleibe Du. Danke.


    PS2 Schreibe im Moment selbst nicht in meinem Thema. Zurzeit sind andere Themen schwerwiegender als das meine (tommylodd, traurigetina, connie, etc.). Andere wiederum, vermitteln gerade so viel Freude. Da will ich die Freude nicht mit noch mehr Traurigkeit unterbrechen. Hoffe aber, dass ich wieder einmal ein Schreiben von Dir in meinem Thema vorfinde. Wenn auch vielleicht nicht sofort. Aber doch.

    Hallo Silllllllli


    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


    Wieso haust so plötzlich ab?


    Lese doch immer gerne was Du schreibst. Und Du schreibst so viel. An Viele.


    Verstehe Deinen Satz in diesem Thema nicht. Es ist ja nur Einer. Mit vielen Beistrichen. Aber (Gott sei Dank) ohne Punkt.


    Lieb Gruss


    Walter ;(

    Hallo


    Bin durch Linda auf die folgenden Zeilen gestoßen. Nachdem ich diese hier im Forum nicht gefunden habe, möchte ich sie herein stellen.



    Der Zug des Lebens


    Autor mir unbekannt


    Das Leben ist wie eine Reise mit dem Zug.
    Man steigt oft ein und aus,
    bei manchen Aufenthalten gibt es angenehme Überraschungen
    und glückliche Momente, aber auch Unfälle und Traurigkeit.
    Wenn wir geboren werden und in den Zug einsteigen,
    treffen wir Menschen, von denen wir glauben,
    dass sie uns während der Reise begleiten werden, unsere Eltern.
    Leider ist die Wahrheit eine andere.
    Sie steigen irgendwann aus und lassen uns ohne ihre Liebe und Zuneigung,
    ohne ihre Freundschaft und Gesellschaft zurück.
    Allerdings steigen andere Personen,
    die für uns sehr wichtig werden, in den Zug ein.
    Es sind unsere Geschwister, unsere Freunde und die Menschen,
    die uns begegnen und die wir lieben lernen.
    Manche Personen, die einsteigen, betrachten die Reise als kleinen Spaziergang.
    Andere finden nur Traurigkeit auf ihrer Fahrt durch das Leben.
    Und es gibt wieder andere, die Hilfe brauchen.
    Manche hinterlassen beim Aussteigen eine immerwährende Sehnsucht.
    Manche stürzen uns in tiefe Not.
    Manche steigen ein und wieder aus und wir haben sie kaum bemerkt.
    Es erstaunt uns, dass manche Passagiere,
    die wir am liebsten haben, sich in einen anderen Waggon setzen
    und uns die Reise in diesem Abschnitt alleine machen lassen.
    Selbstverständlich lassen wir uns nicht davon abhalten,
    die Mühsal auf uns zu nehmen sie zu suchen
    und uns zu ihrem Waggon durch zu kämpfen.
    Leider konnten wir uns dann auch noch nicht zu ihnen setzen,
    weil der Platz an ihrer Seite schon besetzt ist.
    So ist das Leben.
    Voll an Herausforderungen, Träumen, Fantasien,
    Hoffnungen und Abschieden,
    aber ohne Wiederkehr.
    Machen wir die Reise durch das Leben so gut wir können!
    Versuchen wir mit dem Zug gut anzukommen und
    sehen wir in jedem von ihnen das Beste!
    Erinnern wir uns daran,
    dass in jedem Abschnitt der Strecke einer der Gefährten
    schwanken kann und möglicherweise unser Verständnis braucht.
    Auch wir werden schwanken
    und es wird jemand da sein, der uns versteht.
    Das große Mysterium der Reise ist, dass wir nicht wissen,
    wann wir endgültig aussteigen werden
    und genauso wenig wann unsere Mitreisenden aussteigen werden,
    nicht einmal die, die derzeit neben uns sitzen.
    Ich werde wehmütig sein,
    wenn ich aus dem Zug für immer aussteige.
    Ich glaube, die Trennung von einigen Freunden,
    die ich während der Reise traf, wird sehr weh tun.
    Meine Kinder allein zu lassen, wird mich auch sehr traurig machen.
    Aber ich habe die Hoffnung,
    dass irgendwann der Zentralbahnhof kommt.
    Dann werde ich sie ankommen sehen, mit Gepäck,
    das sie beim Einsteigen noch nicht hatten.
    Das wird mich froh stimmen.
    Was mich glücklich machen wird ist der Gedanke,
    dass ich mitgeholfen habe ihr Gepäck zu vermehren
    und die richtigen Inhalte hinein getan habe.
    Schauen wir darauf, dass wir eine gute Reise haben
    und dass sich am Ende die Mühe gelohnt hat.
    Versuchen wir, dass wir beim Aussteigen
    einen leeren Sitz zurücklassen,
    der Sehnsucht und schöne Erinnerungen bei den
    Weiterreisenden hinterlässt.
    Ich wünsche allen "EINE GUTE REISE".


    Wie schon erwähnt. Der Tipp im Internet nach dem "Zug des Lebens" zu suchen kam von Linda
    Es gibt dies auch als Powerpoint-Präsentation.


    Lieb Gruß


    Walter (Ohne Lächeln!!. Ganz in Gedanken dieser Weisheit!!)

    Kann nicht Bestimmen was nun wirklich gut tut oder nicht. Die schon gegebenen Antworten würde ich jedenfalls auch so empfinden, wie sie beschrieben wurden.


    Möchte aber einige eigene Erfahrungen schildern.


    zuvor die :)


    * Die 3 Tage bis zur Verabschiedung befand sich Christa in der Aufbahrungshalle. Rundum viele Kränze und viele Lichter brannten. Und ich konnte stundenlang bei Ihr sitzen. Das war für mich Trost.


    * In den gleichen Tagen, kamen viele aus dem Ort einfach nur so in der Aufbahrungshalle vorbei. Legten eine Blume dazu. Oder zündeten eine Kerze an. Ohne Worte. --> "Siehst Du Christa noch jemand der Dich in guter Erinnerung hat". Manche wußten vorerst nicht wer da im Sarg ist. Aber ich war da. Und wurde manchmal auch gefragt. Dann kam immer eine schnelle Erinnerung. Immer eine Positive. Eine ältere Frau, meinte auf einmal: "Ach ja, die hat mich ja immer vom Rad aus so freundlich gegrüßt. Fein dass ich sie noch Mal sehen kann, hier auf dem Foto." Das war purer Trost und Freude für mich.


    * Die Rede bei der Verabschiedung zu halten. Allen zu verkünden was für ein Herz Christa ist. Dies ist auch ein großer Trost für mich gewesen. Alleine schon das damit Befassen.


    * Die vielen Tröstungsmeldungen, wenn man hier im Forum einsteigt. Sie haben mich positiv Überrascht.


    jetzt die :(


    * Schon am 2. Tag wollte man mir verständlich machen, dass ich ja zu jeder Zeit wieder eine Freundin haben kann, aber eine Mutter kann man nicht ersetzen. Am Tag der Verabschiedung von Christa beim zusammen sitzen nach der Kirche noch mehrmals die gleiche Erfahrung.


    * Keine Begrüßung, keine Verabschiedung von den Schwiegereltern von Christa, als diese von Wien zur Verabschiedung kamen. Es wurde einfach in 3m Meter Entfernung vorbeigegangen. Obwohl sie mich kannten. Wir waren zusammen bei einem Besuch in Wien lachend zusammen gesessen. Und hatten zusammen Schönbrunn angesehen. (PS Ich ging dann zu Ihnen und begrüßte sie. Und schenke mein Beileid. Verabschiedet haben sie sich dennoch nicht.)


    * Die häuslichen Räumlichkeiten verlassen, wenn ich dort aufgetaucht bin. (Von der Verwandschaft meiner Liebsten.)


    * Ein Meldung die mich sehr schwer traf, als ich nach Trost suchte. "Ach du willst Trost? Soll ich Dich vielleicht umarmen?" (Es lag in der Wurschtigkeit der Betonung. Wenn ja ,dann mach ich's halt.)


    Hätte da noch 1 Ding. Dies ist aber zu heftig. Und wird wahrscheinlich nur ganz selten vorkommen. So hoffe ich. Daher erwähne ich es nicht hier.



    Lieb Gruß


    Walter( :) :( )

    Sorry, dass ich Dich genau an so einem Tag, wie den gestrig Deinen angepläääääärt habe. ;(


    Meine Christa hatte so ziemlich das gleiche Schicksal. 1. Liebe. Schnell geheiratet. Trinker. Versuch durch ein Kind die Situation zu verbessern. Leider ohne Erfolg. Viele Schläge erleiden müssen. Und doch über 25 Jahre geblieben. Zuletzt aber doch auch fürsorglich noch gepflegt, als Alles schon zu spät war. Er verstarb mit 50.


    Aus meinem früheren Beruf als Kellner, sah ich auch sehr viel Leid in dieser Hinsicht.
    Fühle daher ganz mit Dir. Möchte Dich fest Drücken. Und danken, dass es Dich gibt.


    Es werden aber auch für Dich einmal bessere Zeiten kommen. Es gibt auch noch andere Menschen im Leben. Und Du hast bestimmt sehr viele Freunde für Dich gewinnen können.


    Lieb Gruß


    Walter ( ;( nachträglich zu Deinem schweren Tag.)

    Ein wichtiger Tag steht bevor. Für Dich. Es ist sogar ein runder Geburtstag. Bitte feier ihn schön. Aber wirklich.
    Ich
    weiß Du hast etliche Trauererlebnisse. Aber Du hast vielen trauernden
    Mut, Einladung zur Findung, Trost und Hilfe gegeben. Auch mir. Kannst
    stolz auf Dich sein. Zu Deinem 30-er. Es ist eine wunderbare
    Zahl im Leben. Ich sage immer, da beginnt die Weisheit sich in Tun zu
    verwandeln. Du hast schon vorher angefangen. Danke.


    Lieb Gruß


    Walter ( ^^ Alles Liebe zum Geburtstag)

    Danke für Deinen Zuspruch. :thumbup: Lieb von Dir.


    Nun. Arbeitskollegen, so wie ich sie früher in Betrieben hatte, habe ich ja zur Zeit gar nicht. ....Bei meinen Jobs.
    Bei Job1 bin ich total auf mich Alleine gestellt, und das im Freien. Alle Anderen sehe ich im besten Fall nur kommen und gehen. Voriges Jahr wurde ich nicht einmal zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen. Obwohl es derselbe Betrieb ist. Also gehöre doch nicht dazu. Sie Grüßen zwar alle recht freundlich, da man mittlerweile weiß, das meine Arbeit in Ordnung ist. Und einmal in der Woche bei Arbeiten in den Büros, ist auch ein jeder/s freundlich. Das war's auch schon. Bin schon fürs Grüßen dankbar. Kenne auch da schon schlechtere Zeiten.


    Bei Job2 sehe ich immer nur 1 oder 2 meiner Arbeitskollegen nur alle Stund' einmal für 10 Minuten. Und das dann auch nicht immer. Da nutze ich natürlich unbewusst den derzeitigen Redeentzug(Gesprächsentzug). Gebe mich Lustig und natürlich Interessant. Bin gespannt, wann das jemand übereist. Vielleicht ist es schon passiert.


    Ja Christa war wunderbar. Ihr könntet sie gar nicht ersetzten. Ihr seid aber trotzdem alles tolle Leute, hier im Forum. Danke. Habe wieder etwas Kraft. :|


    Lieb Gruß


    Walter ( :sleeping: Bin viel zu viel Müde)

    Bin erst heute wieder Online hier im Forum.


    Nun das mit der "Kinesiologie" war zum Teil auch meine eigene Schuld. Mag bestimmt ein seriöses Institut sein. Zumindest gibt es dieses schon einige Jahre. Aber ich habe beim Termin legen gar nicht nach Preis und Länge gefragt. Von selbst ist es mir aber auch nicht gesagt worden. Eben nur die Terminfestlegung. Seriös finde ich aber, dass mir der Betrag zur Gänze nachgelassen wurde. Auch noch, als ich dem zuerst gar nicht zustimmte. Es war einfach für mich und meine Situation nicht das Richtige. Hätte etwas mit "open end" gebraucht. und war innerlich auch darauf eingestellt. Dass ich dann noch eine falsche Antwort über einen meiner Lebenszustände gab, führe ich auf der zu schnellen unüberlegten Antwort zurück. Wobei mir die Frage dazu, für zweierlei Dinge anschaubar wurde. Erst später kam ich darauf, was mit dieser Frage wirklich gemeint war. Leider blieb keine Zeit mehr, um dies noch zu korrigieren. Wäre besser gewesen diese frage nochmals zu hinterfragen. (kennst di da no aus ?( ).
    Im Thema selbst ging es um mich. Mein Leben von Geburt an. Einschließlich des letzten Verlustes. .....Christa......
    Möchte für mich herausfinden, wo da der Knackpunkt in meinem Leben ist. Kaum geht es mir gut, bekomme ich auch schon einen Keulenschlag vom Leben. Und diese sind meistens so heftig wie der letzte. Der Übertraf aber dann doch auch die Anderen. Weil der Aufstieg durch die Liebe auch so heftig war. Die Erholzeiten dauern aber stets über Jahre. während die guten Zeiten höchstens ein paar Monate sind. Gesamt bin ich mehr mit Erholphasen beschäftig. Wobei es alle Bereiche (Familie, Liebe, Freundschaft, Beruf, Wohnen, Geld) betrifft. Nur in der Gesundheit bin ich unschlagbar. Und habe trotzdem keine Freunde zum Reden. Keine Famile zum Anlehnen. Keine Liebe für Freuden. Kein richtiges Zuhause. Keinen ausübenden Beruf(nur Jobs). Und daher auch kein Geld. Ok. Bin wohl sehr unzufrieden. Ach ja. Ich bin ja erst 55. Kann ja alles noch kommen. Werde vielleicht 100. :thumbsup: (selbst dann, habe ich die Hälfte meines Lebens schon hinter mir. ;( )


    Nun habe ich wieder einmal so richtig geplääääääärt. Hat gerade Dich erwischt. ........Sorry. :S


    Lieb Gruß


    Walter ( ;) Danke für's anhorchen.)

    Hab gerade Deine positive Nachricht gelesen. Dadurch auch Dein Thema angesehen.


    Freut mich unheimlich für Dich, und gibt mir persönlich auch wieder etwas Hoffnung, dass auch für mich wieder bessere Tage kommen können. Vielleicht auch eine Leiter zum hochklettern finde. Im Moment sind positive Meldungen, so wie Deine gerade eben, pures Gold für mein Gemüt. Danke dass du Deine Freude über den Fortschritt hier herein stellst. :thumbup:


    Lieb Gruß


    Walter ( :) Und noch viele Freuden mit Deiner Therapie)

    Hallo All Ihr Lieben, die Ihr im Forum blättert.


    Bin im Moment sehr schreibfaul. Weiß aber gar nicht warum. Bin auch sonst ziemlich zu allem zu Faul. Zum Arbeiten. Zum Essen. Werde einfach zu schnell müde. Kenne mich so gar nicht. Im Bus oder im Zug bin ich auch schon eingeschlafen. Kaum sitze ich, schlafe ich auch schon. Nun probiere ich es wieder mit Astronautenkost. Wahrscheinlich war das Essen zuletzt zu einseitig. Und drinnen zuwenig Mineralstoffe und Vitamine.


    Letzte Woche war ich beim Institut für "Kinesiologie". War ein Erlebnis. Werde es mir aber in Zukunft sparen. Der persönliche Eindruck davon war für mich negativ. Vor allem die Zeit. Viel zu kurz. Als ich so richtig erst zu plappern angefangen hatte. Wurde ich auch schon darauf hingewiesen, dass jetzt die Stunde um ist. Und schon jemand anderes warte. Mir kam es vor als wären es gerade 10 Minuten gewesen. War wie ein Schlag ins Gesicht. Das nicht Reden zu können geht mir so ab. Mit meiner Christa konnte ich über Alles reden. Es gab zwischen uns keine Tabus. Reden, reden, lachen, reden, lachen. Vermisse dies so. Habe Niemanden zum Reden. Zum Lachen. Geht soooooooooooooo ab. Ich meine ernstlich. Über Themen. Nicht das was in Firmen oberflächlich in 2 Minuten gesagt wird. Außerdem kannte ich mich überhaupt nicht aus bei dieser Sitzung (im Liegen). Hie und da schwirrte eine Karte im 8-ter um meine Augen. Konnte dabei nicht einmal richtig erkennen was darauf war. Anscheinend Blumen. Bin aber seit einiger Zeit weitsichtig und Brillenträger. Nur Brille hatte ich keine auf. Immer wieder wurden zwischendurch Fragen gestellt. Dabei habe ich zumindest einmal unbewusst eine falsche Antwort gegeben. Die hat dann aber ein völlig falsches Gesamtbild von mir gegeben. Bis ich dies bemerkte und korrigieren wollte, war auch schon das Ende da. Und somit auch nicht mehr von Nöten. Bin ziemlich verwirrt, und hilflos wieder gegangen. Glaube dies hat auch die Betreuerin(oder wie man dazu sagt) bemerkt. Musste für diese Sitzung nichts bezahlen. Könnte es mir auch gar nicht leisten. Teurer wie eine Mechanikerstunde in einer Auto-Fachwerkstätte.


    In den letzten Monaten hat sich soviel Gesprächsstoff in mir aufgestaut, dass ich mit den richtigen Personen (am besten die auch Christa kannten), wahrscheinlich mindestens 24 Stunden lang durchreden könnte.


    Habe irgendwo im Thema einmal erwähnt, dass ich Einzelgänger bin. Dies ist Richtig, aber nur insofern, weil ich in meinem Leben so oft dazu gezwungen wurde. So wie jetzt auch wieder. Aber mit neuen Leuten kennen lernen tu ich mich schwer. Habe kein Bildgedächtnis. Das heißt: Bilder kann ich mir nur schlecht merken. So auch Gesichter nicht. Und Namen. Erkenne sozusagen die Leute auf der Strasse oder irgendwo anders nur im seltenen Falle. Hab durch dies schon viele Bekanntschaften verloren. War auch im Beruf als Kellner, bzw. im Außendienst eine Schwierigkeit. Habe dagegen auch schon Kurse besucht, aber leider mit nur wenig bzw. gar keinem Erfolg.


    Aber jetzt bin ich total vom eigentlichen Thema abgekommen. Und geschrieben habe ich doch auch wieder viel. Wollte mich bei Euch für meine Faulheit entschuldigen: "Euch eine Antwort zu geben", wenn ihr Lieben schon nach etwas fragt.


    @Liebe Maki
    Nein. Es tut mir (innerlich) nicht gut zu schauspielern. Aus mir könnte nie ein echter Schauspieler werden. Weiß nicht woran das liegt. Weiß aber auch nicht, warum dies jetzt in dieser Situation teilweise gelingt. Zumindest in Job2.


    @Liebe traurigeTina
    Eigentlich sollte jedem guten Schauspieler/in der Oskar gebühren. Vor allem denjenigen, die im richtigen Moment dann doch wieder das "ich sein" sind. Also auch 1nen Oskar. Für Dich.


    @Liebe silvia(sili)
    Habe Dich hoffentlich nicht mit der Smilie-Geschichte verletzt. Dein Foto von Deinem "Ich" war wunderbar getroffen. Du strahlst da soviel Zuversicht und Freude aus. Das leichte Augenzwinkern brachte mich dann zu diesem Gedanken. Oder habe dies nur ich gesehen?


    Lieb Gruss


    Walter :( (zur Zeit untröstlich)

    Hallo Traurigtina und Sili


    Möchte hier Antworten. Kam gerade von der Arbeit heim. (Job2)


    Danke Sili für Deinen Engel. Nein. Danke für Deinen Engelsschwarm. So wie ich das auf dem Bild erkenne. Diese werden wir uns aufteilen. Denn helfen tun uns die Sili-Engel sicher. Danke und sei fest gedrückt dafür. ^^


    Tina. Du hast wieder ein paar schreckliche Tage hinter Dir. Mit Betonung "hinter Dir". Die Arbeit morgen kann dich vielleicht wieder etwas ablenken. So hoffe ich. Das mit dem Alleine sein, kenne ich. Bin es nun schon 4 Monate. Weiss nicht einmal wer aller auf das Grab meiner Christa kommt. Sind alles nur Vermutungen. Am Samstag war ich da. Es brannten schon länger keine anderen Kerzen, außer der Meinen. Und wieder eine Neue. Zu den Kerzen habe ich entdeckt, dass sich diese wunderschön mit Lackstift bemalen und beschreiben lassen. Bin wohl der Einzige Landauf/ab der dies macht. Mir gefällts. Und Christa ganz bestimmt. Mach dies schon seit der erszten Kerze für sie.


    Nun. Ich lass Dir noch ein paar Sili-Engel von mir bei Dir. Schlaf gut.


    Lieb Gruß


    Walter ( :huh: Werd scho besser?)

    Weiß nicht wie ich Dir helfen kann. Bin selbst im Moment in einem tiefen Loch. Stehe da auf einem Vorsprung, der mich vor dem gänzlichen Absturz bewahrte. Suche verzweifelt die Leiter nach oben. Kann sie aber in der Finsternis nicht sehen. Greife stehts nach einem retteten Seil von oben. Gibt im Moment keines. Spüre nur, dass der Vorsprung unter meinen Füßen ständig abbröckelt.


    Das einzige was ich zur Zeit kann:


    Dich in Deinem Leid verstehen. Mut machen, dass von irgendwo wieder ein Seil kommt, um Dich zu heben.


    Lieb Gruß


    Walter ( :( traurig mit Dir)

    Habe Dein Gedicht im Kalender gelesen. .....Ist das schön. ....so schön.


    Alle Kräfte der Welt sollen sich morgen Dir vereinen.


    Lieb Gruß


    Walter :( (bin traurig. Mit Dir.)

    Du hast schon ein paar Mal in meinem Theme geschrieben. Schöne direkte Worte. Taten immer gut.


    Dein letztes Gedicht ist so wahr. Wahrer kann es nicht mehr sein. Genauso denke auch ich.


    Und Doch


    Bei den letzten Zeilen


    eine wunderbare Errinerung,


    die UNS keiner mehr nehmen kann.

    möchte ich ein Lächeln dazu stellen. Darf ich?


    Lieb Gruß


    Walter :) (für die beiden letzten Zeilen)

    @ Liebe Jutta(Juttap)
    Du hast recht. Das mit den Bergen hat schon was auf sich. Bin schon als Kind immer in die Berge gegangen. Vor lauter Kummer. Nur da merkte ich es selbst nicht, dass ich einen hatte. Aber Sehnsucht immer zu dort hin. Bin zuletzt sogar deswegen von einem Internat geflogen. Da ich an den Wochenenden, wenn die Andern von ihren Eltern abgeholt wurden, stillschweigend in die Berge verschwand. Das war toll. Für mich. Aber nur für mich. Man konnte so weit sehen. Endlosweit. Nicht immer nur Internat --> Schule --> Internat.
    Also ab ins Gebirge auch mit Dir.
    In der Steiermark war ich auch schon. Habe dort einer meiner längsten Wege von Hütte zu Hütte zurückgelegt. Dabei immer auf dem Rücken eines Gebirgszuges. Und vor mir lag immer wieder ein neuer Hügel. 12 Stunden lang. Hochalpe, Fensteralpe, Eibel von Bruck aus. Das war Anfang Mai 1970. (Sah gerade im uralten Tourenbuch nach). Da könntest Du Dich an Weitsichtigkeit austoben. :D :D :D .


    Der heutige Tag von mir selbst war wieder nicht so gut. Mir fällt auf, dass ich in dem 2. Job, den ich seit Mai habe, nicht der Gleiche bin, wie sonst. Anscheind gibt es jetzt 2 Walters von mir. 2 Verschiedene. In diesem Job weiß niemand von Christa. Niemand von deren Ableben. Habe niemanden je etwas gesagt. Spiele dort den Fröhlichen, immer für Scherze aufgelegten. Man sieht sich zwar nur in Pausen, alle Stund einmal, aber so ist es immer etwas lustig. Meistens bringe ich da alle zum Lachen. Auch an Christa denke ich da nur selten. Beim Heimgehen weiß ich aber dann, dass das nur gespielt ist, und erschrecke selbst darüber. Ab da ist dann auch wieder Christa vorrangig. Auch beim Forum. So wie jetzt. Und auch wenn ich den andern Job ausübe. Den hatte ich ja schon zu Christas Zeiten ausgeübt.


    @Liebe Silvia(sili)
    Nun. Ich steh jeden Tag sehr früh auf. Die Arbeit ruft meistens. Aber auch sonst zur selben Zeit. Kann ja doch nicht länger schlafen. Und hie und da geht sich dann noch schnell ein winziger Blick ins Forum aus. Bei Deiner lieben Smylie-Familie mußte ich einfach Antworten.


    Seid lieb Gegrüßt


    Walter :) :) (Für Beide. Wie beim 2. Job. Der 2. Walter)

    Habe schon ein paar Mal in deinem Thema gelesen. Und zuletzt auch über Deine Freude mit Deiner "Mamita".


    Nun will ich Dir Hoffnung geben, dass Du Deine letzte Kraft nicht in diesem "Kaff" in dem Du zur Zeit arbeitest vergäudest. Selbst war ich viele Jahre im Gastgewerbe. Und da weiß ich, dass ein jeder Chef wieder eine "Neue" sehr leicht bekommt. Also nimm da nicht Rücksicht auf Deinen Chef. Denn wenn er nicht fähig ist Dir solche Zigeuner, die vor lauter Suff nicht mehr wissen was links und rechts ist, Dir vom Leibe zu halten, dann hast auch Du das Recht sofort eine ander Arbeitsstelle zu suchen.


    Habe viele Geschichten zu erzählen. Eine davon ist Diese. Vielleicht kann sie Dir, in Deiner momentanen Situation, helfen.


    Vor ca. 20 Jahren, als ich merkte, dass ich meinen, (eben erst geborenen), Sohn nie sehen werde, (Die Mutter dessen, wollte ihr Kind nur für sich alleine), hielt ich es nicht mehr in diesem Dorf in dem sonst auch Alle lebten aus. Trotz eines riesigen Freundeskreises in der Umgebung, aber am Boden zerstört, und kurz davor alles zu Beenden, stellte ich mich damals vor den Spiegel, und sagte zu mir. "Mit mir nicht. Ich habe nur noch mich zu verlieren". Inserierte mit folgendem Wortlaut in die beste Zeitung von Tirol. " Hilfe! Sitze mit meinen Möbeln auf der Strasse, suche 2-Zimmerwohnung." (Oft helfen auch Notlügen). Es war der Stein zur Wende für mich selbst. in den nächsten Tagen bekam ich ca. 50 Hilfestellungen. Mein Telefon lief heiß. 14 Tage später zog ich mit einem 3-Tonner, der meine Möbel innehatte in ein 60km entferntes Dorf. Verlor die ganze, über Jahre in der Gastronomie aufgebaute, Freundschaft. Inclusive Arbeit. Gewann aber mich selbst wieder. Schritt für Schritt. Wäre ich damals in meinem Kummer geblieben. Ich glaube, ich wäre in diesem ertrunken. Durch meine "Freunde". Hier habe ich neu zu Leben angefangen. Anfangen können, weil ich nicht mehr von meinen "Freunden" daran erinnert wurde. Auch daran nicht, dass ich einen Sohn habe, der wohl lebt, den ich aber nicht sehen werde. Nur dieser(Daniel) blieb mir im Kopf. Auch noch heute ist es so. Habe ihn bis heute nicht gesehen. Warte noch immer auf ihn.


    In meinen Jahren zuvor habe ich schon gelernt, dass es oft besser ist, einfach einen Schlußstrich zu ziehen. Nicht gegen sich selbst. Sondern bei der Umgebung. Für eine Zeit lang ein Loch. Aber gestärkt daraus herausgehen. Das kann man nur durch Veränderung.


    Lass Dir auf alle Fälle diese jetzige Situation, wie Du sie auf Deinem Arbeitsplatz jetzt erlebst, Dir selbst nicht zu.


    Hoffe, bringe da nicht zu viel Wirbel in das jetzt. Und wenn doch?


    Lieb Gruß


    Walter :) (inclusive neuem Kraftpaket.)