Beiträge von WalterK.

    Ich hoffe ich habe Deinen letzten Beitrag nicht mißverstanden. (Wegen dem Foto).


    Vielleicht auch noch ein Tipp von mir.


    Fotos von Deinem lieben Uwe bitte immer griffbereit bei Dir halten. Und so oft es geht ansehen. Von Christa stehen auch Fotos in meiner Wohnung. Sogar eine Bilderserie von 20 Fotos von Ihr. Wenn ich vorbei gehe, begrüß ich sie. "Hallo guten Morgen. Geht's Dir gut?" "Gute Nacht. Ich geh jetzt auch schlafen." "Pfiati. Komme wieder." Manchmal komme ich mir dabei Klapsmühlenreif vor. Aber es ist meine Christa. Und zu ihr kann ich sprechen wann ich will, und wie ich will. Also doch nicht Klapsmühle. .....vielleicht Trauer, vielleicht Liebe.
    Zu Anfang, bin ich davor gestanden, habe nur geweint. Heute mache ich das schon abwechselnd. Ich sehe es als Fortschritt. Gewöhne mich an die Bilder in der Wohnung. Als wir noch zusammen waren, hatte ich keine Bild von Christa aufgestellt. War doch sie selbst oft bei mir zuhause. Und am Handy immer. Da ist sie jetzt auch noch. Und zusätzlich am Computer-Desktop-Schirm.


    Bitt Verzeih, sollte ich zu schnell in die Tasten gesprungen sein.


    Lieb Gruß


    Walter :) (Ein Lächeln als Ersatz)

    Habe auch Dein Thema mitgelesen. Nur gelesen.


    Nun will ich Dir doch auch schreiben.


    Es ist wunderschön, wenn man von seinem Papa so herzlich so reden kann, wie Du es jetzt gerade geschrieben hast. Du kannst es als Dein Geschenk sehen.
    Und somit mit den glücklichen Erinnerungen Freude haben.


    Dein Papa ist wahrlich tief in Deinem Herzen. So wie Du wahrscheinlich für Ihn tief in seinem Herzen warst. Einfach toll.


    Lieb Gruß


    Walter :) (Freue mich mit Dir)

    Das sind ja fürchterliche Nachrichten. So eine Sch.....!!!! :( :( :( :(


    Kenne das sehr gut. Das im Stich lassen. Passiert mir seit dem Weggehen von meiner Christa laufend. Nur hier im Forum nicht. (Danke. Liebes Forum. :thumbup: )
    Vielleicht hat Jemand vom Forum für Dich Zeit. Jemand in Deiner Nähe.


    Würde es lieb gerne tun. Einfach daneben stehen und zuhören. Bin aber zuweit weg. Und muss obendrein selbst Arbeiten gehen. Hätt ich Frei. Rein ins Auto und ab.


    So Kann ich Dir nur Hoffnung schicken, dass doch noch jemand mit Dir ist. An diesem schweren Tag.


    Lieb Gruß


    Walter :) (Vorerst ein Lächeln. Für das Schlimmste. Etwas zaghaft, aber doch.)

    Wie geht es Dir?


    Ist Deine Familie schon bei Dir?


    Schicke Dir ein ganz liebes, großes Kraftpaket. Soll Dich unterstützen.


    Bestimmt kommen auch noch ein paar solcher Dinger von den Anderen Lieben im Forum dazu.


    Lieb Gruß


    Walter :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) (zur Unterstützung der nächsten so schwierigen Tage)

    Das ist ja furchtbar.


    Man glaubt oft gar nicht wie viel Schlechtigkeit, bei manchen Menschen drinnen steckt. Habgier, Habgier, Habgier, ohne Skrupel vor den Trauernden.


    Hoffe sie hat nichts schriftliches in der Hand von Deiner lieben Mutter.


    Wenn nicht, schmeiß sie raus. Mit einem spitzigen Fußtritt. Und gleich einen Rechanwalt hinanschicken. Diesem Möchtegerngroßpack. Ich fühle mit Dir.


    Lieb Gruß


    Walter ;( (Solch Gesinde macht mich auch immer Zornig. Hab da selbst viel erleben müssen.)


    PS Ein großes Kraftpaket für Dich dazu.

    Ach. Mit Deinem Foto ist alles OK. Es fehlt nichts. Wollte nur einen Vergleich mit einem "Smiley" ziehen. Dein rechtes Auge blinzelt auch leicht. Und Deine Lippen zeigen den gleichen lachenden Bogen. Ich meine wie dieser hier. --> ;). Richtig nett. Bitte nicht böse sein für diesen Vergleich. Ist mir gerade so eingefallen(aufgefallen).


    Hoffe Dir gehts gut. Schreiben tust Du ja sehr viel. Fast in jedem Beitrag. Ich kann das gar nicht zusammen bringen. Weil ich auch auf soviel Traurigkeit oft nicht die richtigen Worte finde. Finde es aber von Dir und auch vielen Anderen toll, dass Ihr so viel Zeit für uns Traurige aufwendets, obwohl Ihr selbst davon betroffen seid. Danke.


    Lieb Gruß


    Walter :) (habe heute gar kein Lächeln, obwohl die Sonne scheint. Denke zu viel.)

    @Liebe Silvia(sili). Danke für Deinen netten Zuspruch. :) (....auch mit 2xll) ;) (....habs bemerkt) ^^ (....und wenn ich mir das neue Foto im Avatar betrachte: Ist da nicht eine Ähnlichkeit mit diesem ;) darin zu erkennen????) :D




    Heute war ich in den Bergen. Mit Christa. Hab sie mitgenommen. Auf Foto. Im Rahmen. Mit Trauerschleife. Aber nicht versteckt im Rucksack. Sondern sie soll auch was sehen können.


    Es war einer unserer vielen Wege. Dieser ging hoch hinauf. Hoch über ihr zu Hause.


    Wir sind einmal, (so wie wir meisten nur 1x einen Weg gingen) da hinaufgegangen. Es war im Herst. Die Föhren schon Gelb. Der Ausblick dort oben einfach herrlich. Die 2-samkeit gab noch dem e schon Kitsch eines dazu. Wir saßen ca. 2 Stunden dort oben. Schauten hinab. Fast 1000 Meter tiefer zu Ihrem Haus. Der Inn(Fluß) macht hier eine große schlinkerartige Bewegung. Hatten das Inntal in einer Länge von ca. 40 Km vor uns(breitseitig im Blickwinkel). Und ganz weit hinten über viele andere Berge, gletscherüberzogene Bergspitzen. Herz was willst du mehr. Wir genossen jeden Winkel dieses Ausblickes. und suchten uns die Augen nach noch nicht Entdecktem wund.


    Heute lies ich da oben Christa mit mir hinunterschauen. Fast eine Stunde saßen wir schweigsam nebeneinander. Das ausgedehnte Wolkenmeer tat das seinige dazu. Und weinte still und zaghaft dazu. Irgend wann kam dann auch noch kalter Wind auf, der mich dann wieder in das Tal hinuntertrieb. Rechtzeitig, bevor es dann doch nur für kurz, zu Regnen begann.


    So wurde aus dem geplanten stundenlangen Sitzen, und Hinunterschauen dann doch nichts. Selbst die Getränke, und das Essen trug ich umsonst hinauf.
    Nun kann man von dort oben nicht nur auf Christas ehemaligen Wohnbereich sehen, sondern auch auf Ihren Aschenbereich. Ich werde wieder hinauf gehen. Ein Ander mal. Um vielleicht länger dort sitzen zu können.


    Lieb Gruß


    Walter :) (....ein Lächeln vom Berg)

    Hallo Jutta


    Deine Erzählung von dem Ereignis mit Deinem Mann, kommt mir persönlich sehr bekannt vor.


    Vor 3 Jahren um Pfingsten machte ich eine Radtour von mir zuhause nach Genua. War 11 Tage auf den Weg. Unterwegs merke ich dass mir die Kraft in der rechten Hand vom Handgelenk an, nachließ. Sie war wie eingeschlafen. Ein Gefühl in den Finger wie ein Fremdes Ding, das nicht zu mir gehörte. Zum Schluß konnte ich nur noch alles links machen. Eine Pizza schneiden mit rechts war unmöglich. Das Messer zu heben schon zu schwer. Dachte mir aber gar nichts Schlimmes dabei. Denn das Radfahren selbst funtionierte trotzdem noch einwandfrei.
    Zurück in meiner Heimat, ging ich zum Hausarzt. Hatte ja noch eine von 3 Wochen Urlaub. Der schickte mich in ein Krankenhaus zu einer ambulanten Untersuchung. Dort angekommen, erlebte ich eine Überrascheng. Man lies mich gar nicht mehr gehen, sondern transportierte mich sofort in die Intensivstation. Nicht einmal selbst dorthin gehen durfte ich mehr. Nein. In einem Rollstuhl wurde ich gefahren. (Hatte aber gerade 11 Tage Fahrad fahren!!! hinter mir). Hatte nichts mitgenommen. Keine Zahnbürste, etc. Gar nichts. Es folgten 5 Tage Intesivuntersuchungen. Alle Stationen was das dieses Haus zu bieten hatte, machte ich durch. Röntgen, EKG, EEG, MT, CT, und wies sie alle heißen. Ich glaube es waren 10 verschiedene Abteilungen. Eine Physiotherapeutin
    stellte man zu mir. Auch bei mir wurde anfänglich auf einen versteckten Schlaganfall getippt und gesucht. Man hat nichts gefunden. (Gott sei Dank) Bis heute weiß man noch nicht was es war. Die Kraft in der Hand kam erst wieder als man daraufkam, dass Elektrostimulationen mir ein Gefühl in der Hand wieder gaben. Langsam aber stätig. 6 Wochen später konnte ich auch wieder alles mit Rechts machen. Nur der kleine Finger blieb lange Zeit ein Fremdkörper. Ist aber mitlerweile auch wieder OK.


    Vieleicht kann ich Dir mit dieser Erzählung weiterhelfen. Zumindest in dem Falle Deines Mannes.


    Lieb Gruss


    Walter :) (...ein Lächeln dazu, damit es auch klappt.)


    PS Und ein Drücken für alles Andere.

    Wie geht es Dir heute? Tina?


    Das mit dem Schuldgefühl, kenne ich auch nur zu Genüge. Für's erste stellt sich mir persönlich die Frage, warum bin ich an jenem Abend nicht zu Ihr gefahren. Habe ich Christa in den Monaten mit mir, --> überfordert? Radfahren, Spazierengehen, Schwimmen, Bergwanderungen, Skifahren, Rodeln, Eislaufen, Freiluft-Theater. Ihr Bekanntenkreis und auch Ihr ehehmaliger Mann mit dem sie 25 Jahre verheiratet war(Gott hab Ihn selig), hatten mit Ihr fast nie etwas unternommen. Waren am liebsten zuhause in einer Runde. Einmal bei Diesen. Einmal bei Jenen. Christa war so froh, dass sich jemand für Sie Zeit genommen hat, mit Ihr etwas zu unternehmen. Sie strahlte richtiggehend auf. Dabei machten wir Alles was wir machten, langsam, und nur mit der Zeit für die Natur. Und auf einmal Herzinfarkt. Sie war immer unter ärzlicher Kontrolle. Hatte ja 2 Jahre zuvor Brustkrebs. Und doch. War es meine Schuld? Oder vielleicht dies nicht, sondern meine eigenen schlechten Verbindungen zu meiner eigenen Familie in früheren Zeiten? Sollte ich damit bestraft werden? Und Christa mußte dafür gehen? Auf nichts werde ich jemals Antwort bekommen. Nur die Zeit und der Trost werden helfen.
    Beim Grab von meiner Christa liegen 4 ovale, glatte Steine. Keine Echten. Aus Ton. Sehen aber wie so Flussbettsteine aus. Mit Schriftzug. Auf dem einen steht "Zeit". Auf dem Anderen "Kraft". Am 3. "Ruhe". Und der Oberste hat die Inschrifft "Liebe". So war unsere Beziehung. Diese 4 Worte sind für uns ganz wichtig. Diese Worte kann ich lesen, wann immer ich dort bin. Vielleicht helfen sie Dir auch.


    Das mit dem "keinen Appetit" hatte ich auch. Aber es ist sehr wichtig, bei Kräften zu bleiben. Überhaupt das wichtigste. Vor allem wenn man auch noch Arbeiten geht. Auch sind dann seelische Rückschläge viel besser zu verkraften. Hab das auch erst lernen müssen. Hab mich aber selbst dazu gezwungen. Bin zum Arzt. Habe ihn um einen Tipp dazu gebeten. Aber nicht in Tablettenform. Er meinte dann Austronautenkost. Bekommt man in der Apotheke. Rührt man einfach in ein Glas mit Wasser. 2 Min. stehen lassen. Trinken. 3 Gläser am Tag reichen. Hat alle Vitamine und sonstiges lebens Erhaltendes. Mit einer Dose kommt man ca. 1 Woche aus. Danach hatte ich wieder so viel Kraft, dass ich sogar wieder zum selbst kochen angefangen habe. 2 Wochen nahm ich es dann noch nebenbei. Jeden Tag ein Glas. Es wirkte Wunder.


    Nun Tina. Vielleicht kann ich Dir auf diese Art helfen, wenn schon nicht meiner Christa. Würde mich freuen.


    Lieb Gruß


    Walter :) (mit einem Versuchten dazu)

    @Hallo Silvia(sili)
    Also das mit den SMS ist wohl ganz merkwürdig. Wer Aller kannte Deine Handy-Nummer? Lässt sich da der Kreis dazu einschränken?


    Nun heute habe ich in der TT einen Artikel gelesen, der hier herein auch sehr gut passt, und schon fast unglaublich vor lauter Dreistigkeit ist. Man bedenke die Uhrzeit der Durchführung.


    Folgendes Original aus TT.com habe ich hierher kopiert:


    Eine dreiste Einbruchsaktion haben ein oder mehrere bisher unbekannte Täter am Mittwochnachmittag(08.07.2009) in St.Johann i.T. verübt, bei der sie eine Familie während einer Begräbnisfeierlichkeit bestahlen. Dabei erbeuteten sie Bargeld und Sparbücher.


    Während der Begräbnisfeierlichkeiten drangen die Einbrecher in das Haus ein. Die Familie hatte zu diesem Zeitpunkt den verstorbenen Ehemann, beziehungsweise den Vater zu Grabe getragen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.


    "Wir gehen von einem gezielten Einbruch aus, die Täter dürften von der Beerdigung gewusst haben", meinte ein Beamter. Zwischen 13.00 und 16.30 Uhr hatten sich demnach die Diebe zum Haus der Familie in St. Johann in Tirol Zutritt verschafft. Die Wohnräumlichkeiten, Geldschränke und das Büro seien "ziemlich gründlich durchsucht" worden.


    Lieb Gruß


    Walter :huh: (ohne Worte)

    Bin dann bald am Vormittag zum Grabe von Christa gefahren. Dann hat es aufgehört zu Regnen. Den Nachmittag bis Abends konnte ich so doch noch mit Arbeit verbringen. Und etwas Ablenkung. Ist so wichtig für mich. Auch, dass ich müde werde zum Schlafen. Teilweise war's sogar mit Sonnenschein.


    Christa, Euer Drücken, und Euer leise in den Arm nehmen, auch wenn nur Virtuell(unzufriedener geht's nicht mehr :huh: ) hat anscheinend geholfen. Sehr lieben Dank dafür.


    Wünsch Euch noch einen schönen Abend, und ein WE ohne viel Stress, aber umso mehr Sonnenschein. Auch mit Freunden und Familie.


    Lieb Gruß


    Walter :) (Versuche es wieder ein Mal)

    Heute ist wieder einmal so ein Regentag. Und ich kann nicht zur Arbeit. Sitze daher zuhause, und beschäftige mich mit meinen 2 einzigen"Golfbällen" aus meinem Blumentopf, die mir noch geblieben sind. Das eine ist die Trauer zu meiner Liebsten. Das Andere ist dieses Forum hier, das erst vor kurzem in mein Leben neu dazugetreten ist. Mit allen seinen Lieben darin. Angefangen von den Entwicklern dieses Teiles im Internet. Denn ohne sie hätte ich jetzt nur 1"Golfball". Einen sehr, sehr, sehr Traurigen.
    Wenn ihr nun nicht wißt was ich mit "Golfball" meine?
    Habe vor kurzem eine Geschichte in "Dies und Das" unter"Gedichte, Sprüche und Geschichten" gestellt. Dort könnt Ihr es erfahren. Leider habe ich mit dem Weggehen von meiner Christa auch alle Anderen "Golfbälle", die zu Ihr gehörten im Sande verloren. Meine eigenen schon viel Früher. Oftmals auch selbst im Sande vergraben. :huh: ;( :huh: ;( :huh: ;(


    Lieb Gruß an Euch Alle


    Walter :( (bin traurig)

    @Hallo Chrisi
    Danke für Deinen lieben Beifall zu den beiden Geschichten. Es freut mich, dass es mir gelingt, Traurige hi und da auch zum Lachen zu bringen. Danke.


    @Hallo Trauerweide
    Das ist ja eine ganz tolle Geschichte. Sie lässt mich, die meine Traurigkeit, wieder in einem erträglicheren Maße anschauen. Vielleicht sogar anders.
    Auch Dir ein liebes Danke.


    Lieb Gruß


    Walter :) :) (doppelt hält besser)


    PS
    Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn sich Traurige, sich in Gedanken, sich all die vorhandenen Golfbälle in ihrem Umfeld durchgehen. :huh:

    Nach soviel Zuspruch nun auch von mir eine Zugabe.


    Für Alle, die die "Geschichte vom Blumentopf" schon schon kennen, erbitte ich ein Augenzwinkern.
    Den Anderen. ......nun, ja.




    Die Geschichte vom Blumentopf


    Wenn die Dinge in deinem Leben immer schwieriger werden, wenn 24 Stunden
    im Tag nicht genug sind, erinnere dich an den "Blumentopf".


    Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige
    Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen
    sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er
    fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei. Sie bejahten es. Dann nahm
    der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese In den
    Topf. Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die
    Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die Studenten wiederum,
    ob der Topf nun voll sei. Sie stimmten zu.


    Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen
    in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum.
    Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei. Die Studenten antworteten
    einstimmig "ja".


    Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch
    hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den
    letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus. Die Studenten lachten.


    "Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachließ, "Ich
    möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens ansehen.
    Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre
    Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja
    leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben
    alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben
    trotzdem noch erfüllend wäre."


    "Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie Ihre
    Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto.


    Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten.


    Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort,
    "hat es weder Platz für die Kieselsteine noch fürdie Golfbälle.

    Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten
    investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten
    Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden. Spielen Sie mit den Kindern.
    Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung.

    Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch
    Zeit bleiben um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen."
    "Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind.
    Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand."


    Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier
    repräsentieren soll. Der Professor schmunzelte: "Ich bin froh, dass Sie
    das fragen. Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig
    Ihr Leben auch sein mag, es immer noch Platz hat für ein oder zwei
    Bierchen."



    Lieb Gruß


    Walter (dieses Mal ohne zusätzlichem Lächeln. ....braucht's da net)

    Vor 5 Monaten, fast genau am selben Tag (04.02.) wurde auch mir der liebste Mensch genommen. Auch durch plötzlichen Herzinfarkt. Leider stand niemand daneben. Nicht einmal ich. Meine Liebe war mit sich ganz Alleine. Erst Stunden später, frühmorgens um 05:00Uhr mußte ich meine Liebste selbst auffinden, nachdem weder durch SMS noch durch Tel. eine Antwort kam. Unser Band war da noch keine 9 Monate alt.


    Warum ich Dir dies erzähle?. Vor ein paar Tagen ging es mir ganz gleich wie Dir heute. Die Füße brechen weg, Die Trännen wollen nicht aufhören zu Rinnen. Auch jetzt wieder, wo ich Dir gerade schreibe. Die Heimfahrt per Zug vom Grab meiner Liebsten vor ein paar Tagen, war Verständnislos. Saß doch meine Liebe nicht neben mir.


    Ich will Dir eines meiner Lächeln schicken.
    Auch wenn ich es selbst zur Zeit fast nicht zusammenbringe.


    Lieb Gruß


    Walter :)


    PS. Der Grabstein, den Du Dir für Deinen Uwe aus gesucht hast ist ein wunderschönes Einzelstück. So wie Dein Uwe.

    Danke für Deinen Hinweis, Betreff: "Kinesiologie". Lieb von Dir. Klingt ja recht positiv. Bestärkt den Termin wahrzunehmen. Werde Dir danach auch in Deinem Thema über den Ausgang berichten.


    Lieb Gruß


    Walter :) (Als Dank. .....Und sonst auch ;) )

    Danke für Deine Worte, auf meine Frage. Wäre froh, wenn es mir helfen könnte. Aber wie Du meinst einen Versuch ist es bestimmt Wert. Werde Dir auf alle Fälle berichten. Habe aber erst nächste Woche den Termin. Und dann weiß ich noch gar nicht, ob ich da, so auf Zeit, etwas rausbringe aus mir. Nun wir werden sehen.


    Danke Dir auf jeden Fall


    Lieb Gruß


    Walter :) ( Für Deine viele Zeit hier im Forum.)

    Vorgestern hatte ich keine Zeit zum Antworten. Gestern war dann Michael Jacksons Verabschiedung im 1-er, und danach eines seiner unvergesslichen Live-Auftritte in Bucharest "THE DANGEROUS TOUR 1992". War von beidem zu tiefst begeistert.


    Zu meiner Rede in der Kirche, möchte ich noch sagen, dass ich in diesen Tagen, Christa unheimlich stark, immer gegenwertig im Rücken spürte. Saß täglich Stunden vor dem Sarg in der Aufbahrungshalle. Versuchte mich da immer zu entschuldigen, dass ich in jener Nacht nicht bei Ihr war. Und auch der Frage nachzugehen, wer da etwas gegen unsere Liebe hatte. Gott (sollte es ihn geben, kann er nicht überall gleichzeitig dabei sein) hätte es bestimmt nicht so gewollt. Sollte es wirklich ein Diesseits danach geben, denke ich da eher an meine eigene Vergangenheit. War wahrscheinlich nicht immer Korrekt zu meinen eigenen Leuten. (Familie, Verwandschaft). Nur die Erkenntnis dazu, ist jetzt zu spät.


    Zum Schreiben in der Nacht, wurde ich gelenkt (Klingt komisch. Ist aber so). Hab den Text dann, immer wieder und wieder gelesen. Mit der Uhr sogar gestoppt. Und kurz vor dem Kirchengang, laut im Freien, etwas versteckt hinter der Kirche, nochmals 3x aufgesagt (war schon 1 Stunde vorher dort). Aber eines weiß ich sicher. Ohne Christa im Rücken, hätte ich am Tag ihrer Verabschiedung , speziell in der Kirche nicht so viel Kraft dafür aufgebracht. (Auch nicht als so starkes Geschlecht ;) ;) ;) ;) ;) ).


    Lieb Gruß


    Walter :) (Danke für Dein Lächeln)

    Sieht ja schon recht gut aus, nach dem Du so viele Erfahrungen dazu gestellt hast.


    Es ist wirklich so. Aufgrund, von viel Vertrauen, und in der Zeit der Trauer, sowieso vermehrt an nichts böses denkend, ist man Ausnützbarer. Und diejenigen, die keinen Skrupel kennen, nützen dies auch aus. Ich glaube es braucht gar nicht viele solcher Typen. Aber die wenigen, die es gibt, machen dies auf Ihre Weise sehr Gewissenhaft. Und damit für uns Überraschend, und unberechend, da vielseitig argierend.


    Danke für Deine Erfahrungen.


    Lieb Gruß


    Walter :)