Liebe Sunset!
Da kommt so viel Schwieriges vor in deinem Leben, das tut mir so leid!
Ich schicke dir einfach nur eine dicke Umarmung,
mehr fällt mir jetzt gar nicht ein!
Hedi
Liebe Sunset!
Da kommt so viel Schwieriges vor in deinem Leben, das tut mir so leid!
Ich schicke dir einfach nur eine dicke Umarmung,
mehr fällt mir jetzt gar nicht ein!
Hedi
Liebe Angie!
Darf man da noch gratulieren? Wirst ja hoffentlich noch kein Sauerkraut gegessen haben?
Ich wünsche dir alles, alles Gute für das neue Lebensjahr, möge es weiter bergauf gehen und du deine Zufriedenheit festigen!
Du weißt ja, du bist mir immer ein wenig Vorbild, wie es möglich ist, das zu überstehen.
Also kämpfe weiter - ich mache dann das Beste davon nach!
Liebe Grüße an dich!
Hedi
Liebe StillCrazy!
Ich bin zwar nicht Astrid, möchte aber gerne dazu etwas schreiben.
Deine Erzählung hat mich sehr berührt, was du so jung schon durchgemacht hast, hat dich sicher geprägt.
Ich kann den Gedanken , "Das will ich nie wieder erleben!", vollkommen nachvollziehen.
Ich glaube ich hätte das auch gedacht, wenn mein Mann so eine Diagnose bekommen hätte (bei ihm war es ja ganz plötzlich, wir wussten nicht, dass er krank ist). Denn auch ich habe meine Vorerfahrungen und weiß, was bei einem Todesfall auf einen zukommt.
Aber ich möchte dir sagen, so komisch es jetzt klingt: Mir hat diese Vorerfahrung viel geholfen. Ich weiß wie man mit Trauer "umgeht", ich weiß, dass es irgendwann leichter wird. Natürlich ist kein Todesfall genau mit dem anderen vergleichbar, so wie ja auch die Beziehungen zu den einzelnen Menschen unterschiedlich sind. Jedoch: man kann wirklich auf gewisse Erfahrungen und "Strategien" zurückgreifen und das hilft.
So wie ich dich hier erlebe, als sehr reflektiert und in sich hineinspürend, denke ich, du wirst es auch gut überstehen!
Sei mir nicht böse, dass ich das jetzt so anspreche, denn immerhin lebt dein Mann noch. Ich finde es aber sehr gut, dass du den Gedanken, dass er dich verlassen wird, zulässt. Und hoffen darf man trotzdem immer noch!
Deine zwei Welten finde ich wichtig und richtig. Wem würde es in irgend einer Form helfen, wenn man ständig nur im Tief wäre?
Ich finde es sehr bewundernswert wie klar du alles siehst und
wie du diesen schwierigen Weg beschreitest.
Da ist nicht deine Lehrerin ein Vorbild, du bist auch eines!
Ganz liebe Grüße an dich!
Hedi
Liebe Veronika!
Ich kann es so gut nachvollziehen, was du sagst. Leider kennen wir alle hier dieses schreckliche Loch nur zu gut.
Es tut einfach unendlich weh und keine Worte können jetzt wirklich trösten, ich weiß.
Das Einzige was ich dir sagen kann, immer bevor man glaubt, den Schmerz nicht mehr zu ertragen, wird er dann meist wieder etwas leichter.
Leider kommen danach auch wieder die schweren Phasen. Das wechselt sich ab.
Insgesamt merkt man trotzdem, nach und nach lernt man damit umzugehen.
Auch du wirst das lernen.
Ich habe, so wie Astrid gesagt hat, etwas gesucht, das mir gut tat. Ich habe sehr viel in meinen Entspannungsbädern gelegen, ich habe ganz viel Trauerbücher - Ratgeber und auch Erfahrungsberichte - gelesen. Vielleicht findest du etwas was ein wenig Erleichterung bringt in diesen ganz schweren Phasen.
Und nicht glauben, man müsse stark sein. Da kann ich Angie nur Recht geben: jammern, weinen, fluchen, schreien, winseln,...... alles hat seine Berechtigung!
Ich wünsche dir alles, alles Gute und
bin im Gedanken bei dir!
Hedi
Liebe Lilo!
Hedi
Ich setze mich gerne zu dir, Veronika. Taschentücher liegen bereit, für uns beide!
Hedi
Liebe Lilo!
Ich denke heute ganz besonders an dich!
Alles Liebe dir!
Hedi
Liebe Veronika!
Dieser Traum ist ein Geschenk, auch wenn du dann wieder in unserem "normalen" Denken gelandet bist: "Ist ja nur ein Traum!"
Ich glaube ganz sicher, dass das mehr ist.
Das ist die Verbindung zu unseren Liebsten.
Ich hatte anfangs auch solche Träume und sie sind einfach nur wunderschön!
Manchmal kann man dann unter Tags, wenn es wieder ganz schlimm wird, diese schönen Gefühle der Verbundenheit wieder abrufen, auch das hilft!
Alles Liebe!
Hedi
Gestern wurde es mir so richtig bewusst: Das Gefühl beim Nachhause Kommen, das Gefühl vor dem Wochenende hat sich verändert. Zumeist war in diesem Jahr das Ankommen im Haus geprägt von Schmerz: Er ist nicht da, er wird nicht kommen!
Vor jedem Wochenende (obwohl ich sie kräftemäßig benötigte zum Ausrasten) die Angst: Wie soll ich das überstehen?
Es ist mir bewusst geworden: Der große Schmerz bleibt meist aus, es kommt höchstens ein wehmütiges Gefühl auf. Ich kann dem Wochenende und der freien Zeit gelassener entgegensehen. Freudvoll ist es zwar noch nicht, aber zumindest schmerzfrei. Das ist doch schon ein Lichtblick!
Lg Hedi
Liebe Veronika!
Auch von mir ein Willkommen hier im Forum, es tut mir leid, dass dein Partner verstorben ist.
Ich weiß, wie sich die Zeit danach anfühlt. Einfach nur schrecklich!
Es ist gut, dass du hier her gefunden hast.
Mir hat das Schreiben hier enorm geholfen, hilft mir immer noch. Man weiß, hier sind Menschen die einen verstehen, hier dürfen alle Gefühle Platz finden.
Einen ganz lieben Gruß an dich!
Hedi
Liebe Still Crazy!
Ich freue mich sehr, dass du uns Einblick in dein Leben gibst.
Es ist schön dich ein wenig kennen zu lernen.
Diese Sicht auf das Leben, dass es auch viel Schönes enthält neben dem Schweren, das empfinde ich genau so. Und diese Sicht auf das Leben ist in den schweren Phasen sehr viel Wert! Ich bin überzeugt, dass man mit diesem Naturell besser wieder heilen kann und weiter gut leben kann.
Ganz liebe Grüße!
Hedi
Lieber Cadderly!
Ich bin ganz gerührt von deinen Worten, man kann in jeder Zeile die tiefe Liebe zu deiner Mutter richtig spüren. Man kann sie sich richtig vorstellen - eine sehr starke Frau war sie!
Es tut mir so leid, dass sie euch in diesem Dasein verlassen musste.
Ich kann mir gut vorstellen in welcher Schockphase du dich im Moment befindest, ich empfand das beim Verlust meines Mannes auch ganz deutlich. Man ist ziemlich klar im Kopf, gut funktionierend und doch - es ist als wäre man doch nicht "ganz da". Und das ist sicher auch gut so. Der Körper lässt so viel Schmerz zu wie wir im Moment ertragen.
Vorwürfe brauchst du dir wohl nicht zu machen. Eine so gefühlvolle Begleitung mit solcher Offenheit, sich noch sagen zu können, was zu sagen ist, das bringen nur wenige Menschen zu Wege! Ich glaube du hast alles richtig gemacht, deine Mutter hat das sicher auch so empfunden.
Und noch etwas: Ich glaube fest daran, dass du auch jetzt noch alles sagen kannst, was es zu sagen gibt. Sie ist da, wenn sie auch nicht körperlich da ist. Ich weiß nicht, ob du das auch so empfindest. Aber viele Menschen empfinden das doch gleich nach dem Tod ihrer Liebsten. Ich denke nicht, dass wir da alle verrückt sind.
Ich habe meinem Mann täglich geschrieben, schreibe ihm auch jetzt noch manchmal, wenn auch nicht täglich. Vielleicht wäre das auch etwas für dich?
Bitte entschuldige dich nicht, dein aus dir geflossener Text ist einfach nur schön und gefühlvoll!
Gerne würde ich trösten, doch leider, ich weiß, es gibt anfangs kaum Trost!
Liebe Grüße an dich!
Hedi
Liebe Mathab87!
Ich möchte dir mein Mitgefühl ausdrücken, es tut mir so leid, dass dein Mann dich verlassen musste.
Es ist unfassbar, ich kann mir denken, dass dein Schmerz groß ist.
Hier ist ein guter Ort für deine Trauer. Hier darfst du alles sagen, darfst dich "hängen lassen", darfst alle Gefühle mit uns teilen, die du magst. Man kann nicht immer stark sein. Auch wenn du die Renovierung versprochen hast, lass dir Zeit, mute dir nicht zu viel zu!
Ich habe meinen Mann vor einem Jahr verloren und habe zwei erwachsene Töchter. Ich habe noch genug zu tun mit meiner Trauer und meine Kräfte sind bei weitem nicht so wie vorher. Wie solltest du mit so vielen kleinen Kindern denn da noch Kräfte haben? Menschen die sagen, du sollst dich nicht hängen lassen wissen wenig von Trauer. Teile sie am besten gleich ein dir zu helfen.
Hast du denn jemanden der sich mit dir um die Kinder kümmert, für kleine Auszeiten bei dir sorgt? Das brauchst du dringend, sonst wirst du auf die Dauer zu sehr belastet.
Ich wünsche dir, dass dir der Ort hier, das Schreiben im Forum ein wenig Erleichterung bringt, dich etwas "weiterbringt" auf deinem Weg. Noch mehr wünsche ich dir, dass dir im realen Leben viele liebe Menschen beistehen können.
Alles, alles Liebe
Hedi
Yaloms "In die Sonne schauen" hat echt so viele wunderbare Gedanken und Ansätze. Ich habe es auf Malenas Anraten gelesen, werde es wohl noch einige Male tun!
Lg Hedi
Liebe Malena!
Du vergisst sie nicht, du verlierst sie nicht - ich bin mir ganz sicher. Sie ist ein Teil von dir - immer bei dir!
"Denke an mich und ich werde bei dir sein,
denn ich bin mit all meiner Liebe
nur einen Gedanken von dir entfernt!" (I.Gira-Marl)
Hedi
Liebe Lilo!
Ich sehe gerade ein grünes Licht bei dir:
Ich winke einmal bis nach Portugal, und hoffe es geht dir gut!
Alles Liebe für dich!
Genieße die Reise so gut es geht!
Hedi
Liebe StillCrazy!
Ich bin mit Claudia Amitola auch im WhatsApp Kontakt. Da sie sich gerade nicht so wohl fühlt, hat sie mich gebeten, dir den Tipp zu geben, dass ihr euch die Fragen alle unbedingt aufschreiben sollt, die ihr dann bei der Krebshilfe stellen wollt.
Ich bewundere deine Klarheit, trotz des Schocks jetzt. Das ist finde ich eine hilfreiche Eigenschaft, man fühlt sich dann wenigstens handlungsfähig.
Aber, was ich auch noch anmerken möchte: Verlange nicht zu viel von dir!
Ein bisschen sich ab und zu hängen lassen - warum nicht? Jammern, sich selbst bemitleiden, auf das Schicksal (oder sonst wen) schimpfen - alles hat seine Berechtigung. Nur danach, wieder aufstehen und weiter machen, das gehört auch dazu. Also: keine Angst vor dem Hängenlassen, nur stark und kräftig muss gar nicht sein.
Alles Liebe!
Hedi
Liebe StillCrazy!
Das tut mir so leid für euch, dass ihr heute so einen schweren Tag hattet.
Wieder ein Stück Hoffnung zerschlagen, denke ich, dazu noch der Zustand deines Partners während der Wartezeit!
Ich glaube dir, dass du da jetzt etwas Abstand benötigst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dir die Arbeit auch gut tut, dass du dort die "Normalität" genießt.
Aber achte gut auf dich und deine Kräfte, du wirst noch viel davon benötigen. Arbeit lenkt zwar ab, ist aber doch auch zehrend.
Vielleicht wäre es auch gut, dass du dich schon jetzt mit verschiedensten Entspannungstechniken oder was immer dir gut tun kann beschäftigst. Es ist wirklich wichtig, dass du jetzt nicht nur funktionierst, sondern auch gut mit dir bist!
Mit lieben Gedanken an dich und deinen Partner
grüße ich dich!
Hedi
Ein schönes Bild!
Auch ich will ein Kraftpaket für den heutigen Termin senden!
Alles, alles Liebe euch!
Hedi