Liebe Kleene-3,
möchte dir einen lieben Gruß hier lassen.
Ich wünsche dir eine gute Nacht
Fühl dich behütet
Alles, alles Liebe
blaumeise
Liebe Kleene-3,
möchte dir einen lieben Gruß hier lassen.
Ich wünsche dir eine gute Nacht
Fühl dich behütet
Alles, alles Liebe
blaumeise
Liebe weiße Rose,
auch ich will dir ein leises Willkommen senden und dir mein Mitgefühl aussprechen.
Es ist alles noch so frisch.
Es dauert sehr lange das Schreckliche und Unfassbare zu begreifen, zu realisieren und damit leben zu lernen.
Plötzlich steht man alleine da.
Man fühlt sich von allem abgeschnitten und kann gar nicht fassen, was da geschehen ist.
Es ist, als wäre eine Lawine über uns niedergegangen und man liegt nun hilflos und schutzlos unter den Schneemassen begraben.
Jedenfalls fühlte ich mich so.
Ich habe mehrere Menschen verloren. Meine leiblichen Eltern, meine Pflegeeltern, den Vater meiner Kinder und meine engste, vertrauteste Freundin.
Zuerst habe ich versucht, die Tapfere zu spielen. Habe das Meiste mit mir selbst ausgemacht, habe vieles verdrängt.
Aber das ist mir nicht gut bekommen. Es hat mich krank gemacht.
Daher, liebe weiße Rose, lass alle deine Gefühle heraus. Such dir jede Hilfe, die du finden kannst.
Nimm dir die Zeit, die du zum trauern
brauchst.
Lass dir auch von niemanden einreden, wie du zu trauern hast.
Höre nur auf dich. Allles ist richtig.
Was mir geholfen hat, war das Schreiben. Bevor ich das Forum kennenlernte, habe ich viele Schulhefte vollgeschrieben. Manchmal habe ich meinen Lieben Briefe geschrieben und manchmal habe ich mir auch ihre Antwortbriefe selbst geschrieben.
Ich schrieb manchmal stundenlang.
Ich schrieb das verrückteste Zeug. Aber es half.....
Es ist gut, dass du hierher gefunden hast.
Wir alle hier wissen, was Du gerade duchmachst und wenn Du es zulässt, begleiten wir Dich gerne ein Stückchen auf Deinem weiteren Weg.
Den Schmerz können wir dir nicht wegnehmen, aber wir können Dir ein wenig tragen helfen.
Fühl dich hier aufgehoben und verstanden.
Wir hören dir zu und du darfst alles "herauslassen", was dich quält.
Es gibt hier kein richtig oder falsch, kein "sowas sagt man nicht".
Alle deine Gefühle sind o.k.
Sei es Trauer, Zorn, Wut, Fassungslosigkeit, Angst usw. Alles darf sein.
Ich denke, hier bist du gut aufgehoben.
Komm gut durch die Nacht und den morgigen Tag.
Ich umarme dich sanft und halte deine Hand - aber nur wenn du möchtest.
Alles Liebe
blaumeise
PS
schreib hier im öffentlichen Teil. Da findet dich jeder. Auf der Pinnwand finden dich die wenigsten.
Liebe Luise,
ach, wie gut ich dir nachfühlen kann.
Es berührt mich sehr, was du geschrieben hast.
Ich lasse dir mal eine Strickleiter in dein tiefes Loch hinunter.
Hoffe, du findest genügend Kraft dich daran festzuklammern, damit ich dich langsam hochziehen kann.
Oben erwartet dich dann meine Schulter. Sie ist breit genug zum Anlehnen und du darfst sie dann auch ganz voll weinen...
Mehr kann ich leider nicht machen.
Diese schlimmen Gefühle können nur ausgehalten werden.
Aber, du weißt ja,
sie vergehen wieder... kommen wieder... vergehen wieder.
Das alles nennt man Trauer.
Trauer macht einsam.
Trauer macht leer.
Trauer frißt Lebensmut und Kraft.
Aber sie wird sanfter mit der Zeit und das, liebe Luise, verspreche ich dir ganz fest.
Was du brauchst ist Geduld.
GEDULD, GEDULD, GEDULD.
Ich kenne das Gefühl von "Es-geht-nicht-mehr-weiter"
Tage des "ganz-unten-seins", wechseln ab mit Tagen von "es-geht-besser" bis hin zu Tagen von "es geht eigentlich ganz-gut".
Es schwankt immer.
Auch das gehört zur Trauer.
Die "eigentlich ganz gut" Tage werden zunehmen.
Auch für dich. Vertraue mir.
Aber jetzt ist es noch sehr schwer, die Tage der Leere, zu leben.
Ich lese ja schon lange bei dir mit und verfolge so deine Entwicklung. Und daher erlaube ich, aus der Entfernung, zu behaupten:
Luise, du bist - trotz tiefer Trauer - auf einem guten Weg! (du kannst es nur noch nicht erkennen).
Du bist eine erstaunliche Frau.
Wie du das alles schulterst - trotz allein sein, trotz körperlicher Einschränkungen. Respekt!!!
Luise, auch wenn wir immer wieder straucheln, stolpern und fallen.... wir stehen wieder auf!!.... Gell?!
Ich denke, das ist der Sinn unseres Lebens:
Das Leben annehmen, wie es gerade
IST (nicht wie wir es wollen) und unser Bestes zu geben.
Jammern und Klagen dürfen
wir trotzdem,
aber niemals
"die Flinte ins Korn werfen"
Fühl dich verstanden und von Herzen gedrückt
blaumeise
+
2 Katzen.... Miau
Hallo liebe Mitfühlende,
gerade eben habe ich bemerkt, dass ich meinen, gestern Abend geschriebenen Text, gar nicht abgeschickt habe
War aber etwas neben mir - aber NICHT wegen den Untersuchungen.
Nuuur,
als ich in Heidelberg ankam, erfuhr ich dort, dass eine Mitpatientin,-
wir hatten oft an den gleichen Tagen Termin und uns bei diesen Treffen, immer gut verstanden -
zwischenzeitlich gestorben ist.
Sie hinterließ 2 Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren.
Das hat mich natürlich sehr getroffen,
zumal vor 14 Tagen auf meinem AB die Nachricht war, dass 3 Frauen aus meiner Selbsthilfegruppe verstarben -
und das innerhalb einer Woche.
Alle Frauen waren bedeutend jünger als ich und alle hatten Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.
Mit keiner der Frauen war ich befreundet. Aber es macht mich doch ziemlich betroffen.
Wir hatten nur innerhalb der Selbsthilfegruppe Kontakt, aber auf Grund der Erkrankung (unterschiedliche Krebsarten) eine gewisse Nähe zueinander aufgebaut.
Dass nun alle so kurz hintereinander verstarben hat mich doch ziemlich schockiert und ich finde kaum Worte dafür.
Mir wird mal wieder bewußt, dass ich die nächste aus diesem Kreis sein könnte.
Aber - zwangsläufig - NICHT MUSS
Wir alle sind endlich.
Wir alle sterben irgendwann (und seien wir im Augenblick auch noch so gesund)
Der Tod gehört nun mal zum Leben. Er ist der Preis dafür, dass wir überhaupt leben dürfen.
Alle diese Frauen haben NIE aufgegeben.
Sie haben immer an sich geglaubt und
ich werde das auch tun.
Sie sind für mich Vorbild.
Und jetzt zu mir:
Die Untersuchungen haben ergeben, dass es den kleinen Monsterlein im Bauch anscheinend an den Kragen geht! Eins ist verschwunden!!!
und die anderen sichtbar geschrumpft.
Es darf also ein Gläschen Sekt getrunken werden. Prost!
Allerdings muss ich ein Weilchen mit der Chemo pausieren, bis sich meine offenen Stellen an den Füßen (eine der Nebenwirkungen) geschlossen haben.
Das dürfte aber nicht allzulange dauern und man hat mir versichert, dass die Pause die Wirkung der Chemo NICHT beeinträchtigen würde.
Was die Luftnot angeht, kommen noch diverse Untersuchungen auf mich zu., so z. B. u.a. eventuell eine Brochoskopie.
Notfallspray habe ich jetzt in der Tasche.
und ich mache jetzt für 5 Tage eine Kortisonstoßtherapie.
Ach ja, und ein leichtes Mittelchen gegen Angst habe ich auch.
So das wars für heute.
Vielen Dank für eure gedrückten Daumen und gute Gedanken.
Die Station in Heidelberg war ganz schön überfüllt - ich habe euch nämlich alle dorthin mitgenommen Gab mir so eine gewissesGefühl der Sicherheit.
Wünsche allen einen erträglichen Tag.
blaumeise
Liebe Monika,
du hast dein Café schon so lange nicht mehr besucht und ich denke, nicht nur ich vermisse dich hier im Cafe und in deinem kleinen Boot.
Ich hoffe, die Redewendung: "keine Nachricht, ist eine gute Nachricht" greift in deinem Fall und es geht dir soweit "gut".
Liebste Monika, ich wünsche dir alles erdenklich Gute zu deinem Geburtstag.
Von mir gibt es ein supergroßes Paket, voll mit Gesundheit und viel Kraft.
Auch ein mit Kerzen bestückter Geburtstagskuchen ist dabei.
Leider fehlt ein großes Stückchen.
Du weißt, ich bin eine große Naschkatze und konnte einfach nicht widerstehen.
....
Der riesige, bunte Frühlingsstrauß wird dich hoffentlich über das fehlende Stückchen hinwegtrösten.
Mögen sich all deine Wünsche erfüllen.
Ich glaube fest daran, dass nicht nur "hier unten auf Erden" ganz lieb an dich gedacht wird.
Dein
Wie Du immer so lieb schreibst
blaumeischen
Mach doch mal wieder piep.
Es ist wie verhext.
Ich glaube, die heutige Nacht werde ich nie vergessen.
Schon seit längerem quält mich so eine Kurzatmigkeit. Besonders das Sprechen fällt mir schwer.
Aber heute Nacht hatte ich das Gefühl, dass kein Fitzelchen Luft mehr in meine Lunge kommt.
Ich rang nach Luft und war nicht mehr fähig, mich bei meinem Sohn bemerkbar zu machen.Nix ging mehr!
Zum Glück hatte er zufällig großen Durst bekommen und fand mich in der Küche stehend, krampfhaft am Tisch festkrallend.
Er rief den Notarzt und ich bekam eine Spritze.
Jetzt ist alles o. K.
Ich weiß allerdings nicht was genau mir geholfen hat, die Spritze oder die ruhige und Sicherheit verströmen Ausstrahlung des Arztes und der Sanitäter. Wahrscheinlich beides zusammen. Sie waren sehr nett.
Vielleicht wäre aber diese Atemnot auch von alleine verklungen.
Ich hatte schon Bedenken, wegen diesem Aufruhr, den ich verursacht habe.
Aber sie sagten, es wäre richtig gewesen, dass mein Sohn die Rettung verständigte.
Dieses Gefühl zu ersticken und die damit verbundene Todesangst, wünsche ich niemanden.
Woher diese Luftnot kam, weiß ich nicht.
Ich hoffe, es war nur die Psyche. Ist halt zur Zeit so viel zu tragen.
Morgen muss ich nach Heidelberg zum Onkodoc. Wir wollen sehen, ob die Chemo auch brav ihre Aufgabe erfüllt. Und da wird dann auch die Luftnot abgeklärt. (Nebenwirkung Chemo? Andere neue Baustelle? Psyche?)
Drückt mir bitte alle verfügbaren Daumen für gute Nachrichten.
Was die Luftnot betrifft, wäre "ihre Psyche spielt verrückt", so was von super!!
So, hab jetzt etwas rumgejammert und nun geht es mir besser.
Vielleicht hole ich mir jetzt ein Eis aus dem Gefrierfach oder ich koch mir schnell einen Pudding.
Neee, Eis geht schneller
Alles Liebe für euch
blaumeise
Lieber Uwe,
ich freue mich, dass dir dieses Gedicht von Klaus Huber gefällt.
Auch von mir eine kräftige Umarmung in den Solling.
Liebe Luise
Liebe Ange
Liebe Kleene-3
habt Dank für eure Zuwendung und guten Wünsche.
Ich wünsche auch Euch nur das Allerbeste
blaumeise
Liebe Maike,
Danke für deine lieben Worte.
Jetzt färben sich meine Wangen doch tatsächlich ein bisschen rot.... Welch schönes Kompliment - hab ich gar nicht verdient.
Den thread an dich hat unsere liebe Sonne eröffnet und wie geschrieben, würde ich mich freuen, wenn dieser thread dein Wohnzimmer werden würde.
Du hättest ein Zimmer ganz allein für dich, wo du alle deine Gefühle, deine Gedanken lassen könntest und wir könnten dich dort immer besuchen....
Aber du kannst auch wie bisher nur in den anderen threads schreiben., aber dann gehen deine Beiträge so schnell unter bzw. man findet sie so schwer.
Liebe Maike, du weißt ja, hier in diesem forum muss man nichts tun, was man nicht will. Es ist daher deine Entscheidung was du machst.
Ich wünsche dir eine gute Nacht. Träume was schönes..
Ich drück dich sanft und deck dich liebevoll zu.
Alles Liebe
blaumeise
Liebe Flora,
Klar, du hast recht, der Heimaufenthalt muss von dem Pflegenden selbst bezahlt werden. Und ein eigenes Haus gehört zu dem Vermögen, das herangezogen wird.
In meinem obigen Beitrag ging es mir um die Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern und da hat sich seit Januar einiges verändert.
Bisher verlangte das Sozialamt, wenn das Geld von pflegebedürftigen Eltern im Heim nicht reichte, von den Kindern "Elternunterhalt".
Elternunterhalt ist seit Januar dieses Jahres in Deutschland nur noch für Besser/Topverdiener ein Thema.
Mit dem neuen Gesetz soll verhindert werden, dass Angehörige finanziell in Schieflage geraten.
So genau kenne ich mich aber bei diesen Gesetzen nicht aus.
Ich dachte, Matthias hat Angst, durch das Pflegeheim in Kosten zu stürzen.
Hab wahrscheinlich nicht sorgfältig genug gelesen und zu früh und unüberlegt geschrieben.
SORRY.
blaumeise
Lieber Matthias,
ich weiß jetzt leider nicht, wo du wohnst.
In Deutschland hat sich dieses Jahr etwas geändert bzgl. der Heimkosten.
Soweit ich informiert bin, gilt seit Januar 2020 hier das
Angehörigen Entlastungsgesetz
Es besagt, dass erst ab
100.000 € Bruttoeinkommen,
die Kinder für die Pflegeheimkosten der Eltern aufkommen müssen. Liegt das Bruttoeinkommen des Unterhaltspflichtigen darunter, übernimmt das Sozialamt den fehlenden Betrag, (Differenzbetrag aus Rente, Pflegegrad, evtl Mieteinnahmen, Vermögen... des Pflegebedürftigen und Heimkosten) ergibt.
Wie es in Österreich ist, weiß ich allerdings nicht.
Grüßle
blaumeise
Werde ja betrunken beim bloßen zusehen
hicks!!!
Lieber Matthias,
wahrscheinlich wirst du von beiden abgeholt. Alle deine Lieben werden Spalier stehen. Aber deine Dorit wird dich wohl als erste begrüßen!
blaumeise
Liebe Lillifee,
ich bin die Zweite!!!
Zumindest, sieht es so aus, während ich schreibe. Aber da ich auf dem Handy tipsle (mit nur einem Finger und Suchen der Buchstaben) bin ich vielleicht sogar die letzte. Macht aber nix.
Setzt mich ganz still und ruhig in eine Ecke.
Mir geht es nicht gut, aber dabei sein will ich doch.
Hab uns allen ein Eis mitgebracht.Und geschlagene Sahne.
Für alle, die Alkohol trinken, habe ich eine leckere Bowle angesetzt. Hoffe sie schmeckt euch.
Um unsere Leber etwas zu schonen, schlage ich vor, dass unser Treffen bei mir, erst am Samstag stattfindet. 20 Uhr.
Wäre euch das recht?
Würde mich über einen Besuch in meinem thread "Auf der Suche nach neuer Kraft" freuen
So, und jetzt bin ich gespannt, wer noch alles hier eintrudelt.
Auf einen gemütlichen Abend -
Prost!!!
- bei mir leider wieder nur mit Ingwertee
blaumeise
Heute ist ein besonders schlechter Tag für mich.
Draußen scheint die Sonne, aber ich würde sie am liebsten wegstecken. Ihre Helligkeit tut mir richtig körperlich weh...
Ich fühle mich so verlassen, vergessen und allein.
Dabei weiß ich, dass ich objektiv gesehen, NICHT alleine bin.
Mein Sohn ist da und hat mir gerade ein Eis gebracht.
Meine Katzen sind da und beschmusen mich heute ganz besonders.
Ihr alle seid da
und ganz speziell 2 besondere Menschen hier aus dem Forum sind für mich da und jederzeit für mich erreichbar (Danke)
und doch fühle ich mich verlassen, fühl mich wie ein ausgesetztes kleines Baby.
Ich habe einmal von einem Hospiz in Frankreich gelesen. Dort befindet sich ein großer Wandteppich und auf dem Teppich ist in ständiger Reihenfolge nur ein Wort eingewebt und zwar:
"Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul, Seul......" - übersetzt: "Allein, Allein, Allein, Allein, Allein..... "
Das würde ich am liebsten ohne Unterlass aus mir herausschreien.
"Seul...Seul"
Ich denke an meine lieben Toten und würde wahrhaftig, um es mit Hölderlin auszudrücken, "jahrtausende-lang die Sterne durchwandern... um ihm (ihnen) einmal wieder zu begegnen"
Traurige, verzweifelte Grüße
blaumeise
Ich kehre zurück an die Orte,
wo wir uns begegnet sind,
und du bist wieder da.
Ich gehe die Wege,
die du gegangen bist,
du gehst wieder mit mir.
Ich freue mich an dem,
was dich weiterhin erfreut hätte.
Ich sehe dich mitlächeln.
Ich gehe den Spuren nach,
die du hinterlassen hast,
und begegne dir wieder.
Nichts kann uns trennen,
wenn uns soviel verbindet.
Klaus Huber
Klaus, ich vermisse dich. Und heute ganz besonders.
Mein Fels in der Brandung
Mein Seelengefährter.
M
Och,... dachte ich sei die Erste...
Steh da mit Ingwertee in der Kanne und unterm Arm Sekt für alle anderen..
Den Rest des Sonntagskuchen stelle ich einfach mal auf Buffet.
Soderle.
Seid alle umärmelt und gedrückt.
Jetzt such ich schnell ein gemütliches Sitzplätzchen bevor alles besetzt ist.
blaumeise
Zusatzinfo:
Das dazugehörige Treffen findet bei Matthias in seinem thread statt.
blaumeise