Beiträge von Isabel L.K.

    Liebe Isabel,

    Ich hoffe nur für ihn das er nicht von 02,00 Uhr zu seinem einschlafen gelitten hat,

    oder es ihm bewusst war,das er alleine ist.

    Ich verstehe deine Sorge. Deshalb will ich sie auch nicht mit Argumentationen klein reden.

    Was denkst du den allgemein über "Das Leben danach"? Gibt es da für dich tröstliche Vorstellungen?

    Ich will ja nur begreifen warum ich jede Nacht um die selbe Zeit wach werde.

    Vor seinem Tod,hatte ich keine Schlafprobleme.

    Sehr oft berichten Angehörige, dass sie gespürt haben, dass sich der Sterbende verabschieden kam- meistens in der Nacht (Da ist unser Bewusstsein auch offener)

    Vielleicht war es auch ein persönlicher Abschied um diese Zeit?


    Wissen können wir es natürlich nicht, aber wenn du mal eine ruhige Zeit für dich hast, kannst du dir diese Frage nach innen stellen, und ich

    bin mir sicher, dass du ein Gefühl dazu bekommst <3

    Kannst du mir was empfehlen ?

    Liebe Gaby,

    Das tut mir wirklich leid. Ich komme auch aus dem Pflegebereich, und kann nicht verstehen, dass niemand dir etwas gesagt hat.

    Das du ihnen bei ihren "Nacherzählungen" nicht vertraust, kann ich verstehen.


    Meinst du eine Empfehlung zum Thema Sterbeprozess? Oder wie du an Informationen kommst?

    Liebe Grüße <3

    Hallo liebe Sverja,

    Danke, dass du so offen über deine Ängste, Bedenken, und auch deiner Trauer schreibst.

    Es ist erschreckend wie spaltend dieses Thema wirkt. Ich denke, wenn wir uns bewusst machen, dass uns alle einfach nur Angst verbindet,

    würde es vieles erleichtern, und vielleicht sogar Gespräche ermöglichen. Aber grad jetzt gehen die Emotionen wieder so hoch, das ins Gespräch kommen,

    immer schwieriger wird.


    In Gesprächen merk ich, alle haben Angst,

    Angst vor einer Infektion.

    Angst vor dem Sterben

    Angst vor der Impfung

    Angst um soziale Kontakte

    Angst um die Freiheit (hatte ich persönlich anfangs sehr stark)

    Angst was die Regierung mit uns vorhat


    Auch hier sehe ich die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit als einen guten Weg. Den ich sehe es ähnlich wie Sterbeforscher Bernard Jakoby,

    er sagt "Die Angst vor dem Tod, ist die Mutter aller Ängste" (ob bewusst oder unbewusst).


    Du hast es so schön formuliert- es kommt drauf an wie erfüllt wir im JETZT leben, unabhängig davon was im außen passiert.

    Ich sehe es auch als Chance, dass Menschen wieder mehr mit sich selbst in Kontakt kommen, wenn andere Dinge im außen nicht mehr so laut sind.


    Es sollte auf jeden Fall Wege geben, wie Menschen Abschiede trotz allem ermöglicht werden können. Und auch das Angebot für Trauernde weiter bestehen kann.


    Ich habe auch manchmal Tage an denen ich um "das alte Leben" trauere. Und das erlaube ich mir auch. Es ist wie auch im Trauerprozess, es dauert eine Zeit bis sich wieder alles neu ordnet und man für sich wieder einen guten Weg gehen kann <3

    Liebe Isabel L.K.

    Ich habe diesen Thread aufgemacht.

    War das falsch,das tut es mir leid.

    Nein, alles gut :)

    Hab ihn schon verschoben. Ich dachte er wäre vielleicht von jemand anderem.

    Dann hätte ich der Person vorher Bescheid gegeben.

    Liebe Marion,

    Euch beiden mein Mitgefühl zum Verlust eures geliebten Sohnes.

    Die "offizielle" Verabschiedung macht alles noch viel realer, und diese Endgültigkeit wird so bewusst. Das ist besonders schmerzhaft.

    Ich wünsch euch eine bewusste Zeit des Abschiednehmens.


    Ich hoffe dass Forum ist dir eine kleine Stütze in dieser Zeit. Schreibe wann immer du magst.

    Heute denk ich besonders an dich/ euch <3

    Isabel

    Liebe Linchen,

    Mir ist auch aufgefallen, dass es jetzt mehr wurde.

    Ich wollts heut dem Büro weiterleiten. Das mit der Verifizierung (zb über Handynummer) wird leider noch etwas dauern.


    Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben,

    Ich freu mich anzukündigen, dass ich im Forum mit 1. November Unterstützung bekomme.

    Ich freue mich über den regen Austausch hier, aber es ist nicht immer einfach den Überblick zu bewahren, und auch persönliche Auszeiten

    sind ganz wichtig. Dabei wird mich Thomas unterstützen.


    Thomas ist psychologischer Berater und ist mit seinen Erfahrungen im Bereich Trauer bestimmt eine große Bereicherung für uns alle.

    Er wird sich hier auch selbst noch vorstellen, und ihr könnt auch gerne Fragen stellen.


    Willkommen lieber Thomas <3


    Liebe wobistdu ,

    Ich hab grad gesehen, dass ich dich in deinem Wohnzimmer noch gar nicht offiziell begrüßt hab.

    Auch hier möchte ich nochmal mein Mitgefühl ausdrücken zum Verlust deiner geliebten Mama.


    Fühl dich willkommen bei uns <3

    Liebe Birgit,

    Ich freu mich dass die Trauerbegleiterin dir so gut tut,

    und nach weiteren Möglichkeiten sucht, um dich zu unterstützen <3


    Ich habe gesehen, dass du bei "Kalender" den Gedenktag deines Liebsten auf tägliche Wiederholung eingestellt hast,

    ich nehme an, das war unbeabsichtigt? So sehen die anderen nicht, wann der richtige Tag ist.


    Liebe Grüße,

    Isabel