oh , ihr lieben GLOBAL und dennoch ja als Mensch in all seiner Individualität trauernd und leben mit allem Schutz den man braucht um nicht von allen Gräueln in ein weiteres tiefes Trauerloch zu fallen...
Ganz, ganz bitter klar. Ich finde es entsetzlich was der Zivilbevölkerung in der Ukraine passiert ...und auch den Männern die eigentlich alle nicht aus dem Land duerfen und somit kämpfen mit aller Macht des begreiflichen ueberlebens wollens ...
wie es schon immer so elendig in jedem Krieg war und ist...
Meine geschiedene norwegische Schwägerin von meinem einen Bruder aus Deutschland hat in 2. Ehe einen amerikanischen Offizier geheiratet der in Vietnam auch gekämpft hat . Sie leben in Amerika mit dem Sohn aus der Ehe mit meinem einen Bruder.
Dieser Mann war und ist körperlich und seelisch schwer gezeichnet ... traumatisiert ...
Fuer mich begreiflicherweise...
Zum handeln und nicht reden ...
Wir HABEN unsere Ferienwohnung fuer Fluechtlinge aus der Ukraine bei der Stadt Östersund angemeldet und sie war dort registiert.
Es ist aus dem Grunde nicht passiert weil die meisten ukrainische Fluechtlinge in grossen Städten und nicht auf dem Land wie bei uns untergebracht wurden. Das ist auch begreiflich weil die wichtige Betreuung und auch Schulen und in Schweden heisst es "Vorschule" , also Kindergarten , Kinderhort, dort zahlreicher sind... Vor allem auch die traumatische Betreuung...
Aber auch hier in Schweden sind viele Ukrainer wieder auf dem Weg in ihre Heimat , die zerbombt ist mit trauernden und lebenden Angehörigen...
Ja, das ist fuerchterlich, wie fuer mich ALLE Kriege... Ich könnte noch wirklich Seiten schreiben...
Doch dieser thread "Globale Trauer " ist ja von Isabel L.K.
eröffnet worden damit wir unsere eigene Angst , Trauer zu allem was uns bewegt "ausserhalb unserer persönlichen Trauer beschreiben , was nicht völlig möglich ist.
Ich schreibe jetzt einmal nur EINIGE Buecher hier hinein , die sich um dem 2 . Weltkrieg , der Judenverfolgung und entsetzlichen Vernichtung handeln weil ich sie lese damit ich meine nicht nur Eltern sondern auch Onkel und Tanten und viele Freunde meiner Eltern besser "verstehen" kann .
ich habe auch beide Grossväter nie erlebt. Ich möchte "begreifen " zumindest durch das lesen und das Buch dabei halten. wie sie "lebten in diesem Krieg" als JUNGE Erwachsene.
Auch das "danach " nach dem 2. w
Weltkrieg ...
Simon Stranger
"vergesst unsere Namen nicht"
Heather Morris
"die Schwestern von Ajuschwitz"
Marilyn Yalom
"die Unschuld der Opfer "
Volker Ullrich
"acht Tage im Mai"
Christiane Hoffmann
"alles was wir nicht erinnern"
zu Fuss auf dem Fluchtweg meines Vaters ..
"8 Tage im Mai erschuettert mich besonders weil durch absolute Recherche , also es ist wirklich alles völlig bewiesen , das diese grausamen
Fakten stimmen . !
Es gab dann ganz schnell wieder ehemalige Nazis in hohen Positionen .
Sowohl in der Wirtschaft aber leider auch in die Justiz und anderen öffentlichen Bereichen in gehobener Position..
Fuer mich ist das traurig tragisch weil ich eben halt 1948 geboren wurde ...
Alle diese Menschen haben mich und meine Generation ja MITgeprägt
Noch einmal
ich finde es fuerchterlich was in der Ukraine passiert ... Ensetzlich und fuerchterlich ... Doch das ist fuer MICH
KRIEG ...
Gestern sagte ein Mann und Familienvater mit relativ jungen Kindern in Leipzig in einem Interview ( Tagesschau 24 ) es wäre ihm lieber wenn der Satz von Helmut Schmidt ( ehemaliger Bundeskanzler der SPD )
folgendes von ihm zitierend
" lieber hundert Stunden umsonst verhandeln als eine Minute schiessen"...
Mein Schreiben hier ist vielleicht ja auch eine Art "verhandeln "???
Ich sympathisiere keineswegs mit der AFD , noch mit den Linken im Bundestag ...
In gewisser Weise bin ich eigentlich "gegen Politik und Politiker "
Doch das ist utopisch ... Leider ...
KRIEGE hat es schon immer gegeben ...
Was haben sie gebracht ?
Unheil , unendlich viel Menschenleben unendlich viel und es werden weiter ueberall auf der Welt unendlich viele Menschen sterben durch diese verdammten Kriege ... alles meiner Meinung nach...
Vor zwei Tagen ist mein einer Enkel 16 Jahre geworden . In unserem WhatsApp Austausch wuenschte ich ihm zu all dem Glueck das wir ihn haben , das er auch die Erfahrung wieder haben darf das es ein "bisschen mehr Frieden " wieder gibt...
Leider aus der Erfahrung nur ein " bisschen mehr Frieden"...
Danke fuer das lesen wenn ihr bis hier hin gelesen habt ...
eine nachdenkliche und traurige , betroffene Sverja
ich schreibe gleich noch etwas was sich auf den heutigen Gedenktag bezieht ... 27 01. 1945 ...