Liebe Anja
zuerst ...
ich hoffe du schläfst jetzt einen Gesundungsschlaf , oder bist mit deinem Sohn und deiner Tochter zusammen und ihr tragt euch gegenseitig ein WENIG duch die vielen traurigen Lebenssituation...
Ja, die Gesellschaft und ihr grösstenteils NICHT- Totenkult und die Trauernden begleitend ist ein bisschen kurz gefasst in der westlichen Welt zum erliegen gekommen...
Da könnte ich auch wieder Seiten schreiben in einem dafür und dagegen ...
In Deutschland trat eine grosse Veränderung durch den ersten und zweiten Weltkrieg ein.
Gerade nach dem zweiten Weltkrieg... Das habe ich ja bei meinen Eltern erlebt !!!!
Sie hatten den TOD SOOOOOOOO ....n einer SOOOOO unglaublichen Art und Weise ERLEBT , ERLITTEN !!!!
Sie hatten ihn SATT !!
Geschädigt an Körper und Seele !!!!
Wie er vorbei war und sie am LEBEN waren , was ja nicht selbverständlich war.... wollten sie das Leben eigentlich nur geniessen...
sich satt essen
Gut sich versorgen mit tatsächlich Haus , Auto , Urlaub,,,
unbeschwert SEIN
Sie wurden , also damit meine ich diese Generation ...sie haben den Krieg sowohl als Nachkriegskind durch den ersten Weltkrieg erlebt
und
als so JUNGE Erwachsene den zweiten Weltkrieg erlebt ...erlitten...
Sie waren In gewisser Weise für meine Generation ( ich bin 1948 geboren).. dann als die MEISTENS von uns als DIE "Spiesser Generation" angesehen worden...
Kirche, Glaube, SCHWARZ TRAGEN bei Trauer... überhaupt Trauer zeigen war verpönt...
wollte man nicht mehr....
Wie schon geschrieben ... da könnte man wirklich auch mehrere Bücher schreiben....Was ja über die seelischen Auswirkungen ja gemacht wird !!!
Das ist jetzt MEINE Sicht auch kurz viel zu kurz zusammengefasst...
es kam danndie Hippie Zeit für unsere Generation und die 1968er Zeit mit ihren verschiedenen politischen Orientierungen
und
dann
die grosse spirituelle Suche nach dem Sinn des Lebens... Der führte ganz viele nach Indien zum Hinduismus und auch zum Buddhismus . Auch der Schamanismus , der Hexenkult und die Gebräuche der Naturvölker sich aneigend wurde ein Weg...
Ich glaube wir "hier" und auch ganz , ganz real auch "draussen" sind auf dem Weg das wieder ein liebevoller gegenseitiger sich Unterstüzung gebender TOTENKULT mit grosser EHRUNG
AUFERSTEHT
.
Auch von kirchlich christlicher Seite. Die katholische und die evangelische Kirche... , das waren ja auch Pfarrer und Priester die mit diesen beiden Kriegen "klar kommen" mussten. Da gab es ja auch eine zum Teil unrühmliche Vergangenheit... Vom UR Christentum sind wir meinem Gefühl nach weit entfernt...
eine Zwischenessenz...
jegliche Art der tiefen Aneignung eines GLAUBENS , einer HEILUNGSKRAFT und HALTFINDUNG bringt uns dem inneren und äusseren BEISTAND einer KLEINEN oder GROESSEREN Gruppierung näher...
Der Mensch , insbesondere der trauernde Mensch WILL und BRAUCHT Nähe , Halt.
Das war für ganz , ganz viele der Partner und die Familie...
Gedankensprung und doch keiner
ich habe jetzt so ausführlich einiges ja dennoch nur "angerissen"... weil es dennoch zu den gesammelten Zitaten von dir
und Kikiro
führt... für mich dazu passt und auch eine Art Erklärung für dein grosses, wunderbares TUN... in deine SEELE geht... deinen SPIRIT stärkt..
Eine weitere Untersuchung folgt im Januar. In der Brust selber hat man nichts gefunden. Wir sind also genauso schlau wie vorher.
ich hoffe , diese Untersuchung bringt dann Klärung ... das ist eine wirkliche grosse , schwere Belastung für euch beide TRAUERNDE ..
.Junge Seelen-Alte Seelen.
ich glaube auch daran... weiss aber aus Erfahrung das es den Schmerz nicht so viel kleiner "macht"... er WIRKT ... wie ALLES vereinfacht ausgedrückt...
Am Mittwoch habe ich eine Sitzung bei einem Schamanen....ich bin gespannt.
Ich auch... 

es wird vermutlich eine tiefe Erfahrung für dich soweit ich das überhaupt erahnen kann durch dein Geschriebenes...
die Geistige Welt um Hilfe. Wenn mein Schmerz arg gross geworden ist hilft es auch.
Das man Verluste erlebt kann man nicht verhindern ....für mich fängt das eigentliche Problem danach an.
siehe meine obige , ausführliche Anfangs"erklärung"






Dieses fehlen der Bereitschaft einen Trauernden oder eine trauernde Familie eine Zeitlang an die Hand zu nehmen und zu begleiten, eine Zeitlang mit durchs Leben zu tragen . Ich bin fest davon überzeugt das es dann einfacher wäre. Einfacher.
auch da trifft für mich , auch wenn du jünger bist , das obige dazu ... Es gibt Bücher über die , JA , Traumata von Kriegsenkeln..
auch vorher aber da hatte man seinen Halt noch beim Partner. Gleichzeitig die Forderung weiter zu funktionieren und leistungsfähig zu bleiben.
Das ist die heutige Lebensweise ... jetzt noch komplizierter durch Corona geworden...
starken Drang danach in irgendeiner Form daran mitzuwirken das sich da was ändert....nicht nur für mich.
GUT 
GUT
GUT
machst du "hier " schon... und du strahlst es in einer gewissen Weise auch schon aus.
Passe aber auf und SCHONE dich . es ist ein Unterschied ob man ein "HEILFIEBER" hat oder ein Erschöpfungsglühen wie du es für mich beschrieben hast.
Ich fühle mich krank, richtig krank. Vorhin auf der Arbeit hab ich geglüht , fühlte mich völlig kraftlos.
siehe direkt oben darüber geschrieben
Es gibt in anderen gesellschaftlichen Kulturen einen feineren Umgang mit dem Tod Bei uns ist der Tod der Gesellschaft ein unwillkommener Störenfried Das macht es schwer Frieden zu finden Ist nicht der Tod genauso das LEBEN wie die Geburt
und DAS genau DAS gilt es ZU finden

auf ALLEN Wegen ins EINS
meinerm Gefühl nach
eure
Sverja
die jetzt nicht mehr schreiben will

