Liebe Sommermondin


zwei grosse und wichtige Fragen hast du da gestellt....
Ja, es stimmt ...
das Essverhalten in der ersten Trauer ist meistens entweder nicht ausreichend oder zu ungesund... Zum einen weil die Trauer einem " der Hals zugeschnürt "hat oder man "einen Kloss im Magen " hat...
und
das ist MEINE Sicht , aber ja nicht alleine... Wir wollen gerade in der ersten Zeit unbedingt dem geliebten Menschen folgen... also nicht mehr leben.
Da ist einfach nichts essen ein Weg...
DU WILLST JETZT ABER ... Das ist schön

.
wie wäre es mit einer "gemischten Ernährung"?
Morgens früh und zwischendrin smoothies. Je nachdem mehr aus Früchten oder Gemüse ?
was auch gut geht, sind Trinkjoghurts...
rade wenn man glaubt nichts festes essen zu können...
Auch denke ich sind gerade in der ersten Trauerzeit durchaus Vitaminkapseln oder ...Kindheitserinnerungen
etwas in der Art wie Sanostol... angebracht.
Natürlich muss man darauf achten , das es keine Ueberdosierung wird...
und
mit vollen GENUSS, ja ich weiss, ganz , ganz unbeschreiblich schwer wenn man zu den Trauernden gehört die abnehmen...
dennoch
mit VOLLEM Genuss eine oder zwei Pralinen vielleicht auch Nüsse mit Schokolade überzogen essen, oder ein Stück Kuchen, ein Eis , möglichst mit kleinem Sahnehäubchen...
so... genug Süsses geschlemmt



Ich würde es insgesamt mit dem Essen so machen , lieber 5 -6 kleine bis kleinste Mahlzeiten zu mir nehmen, weil da weder der Magen noch unser e Trauer sich zu sehr "meldet"...
Manchmal ist es auch immens wichtig den Essplatz zu wechseln. einen völlig anderen Platz zum essen wählen , wo jetzt ganz konkret jetzt an dich geschrieben, DU und DEINE Schwester nicht zusammen gegessen habt...oder nicht zu häufig...
vielleicht Musik dabei hören... etwas sanftes beruhigendes , nicht zu emotional aufwühlend...
Ich finde auch , das es sehr schöne für eine Person Mahlzeiten aus der Tiefkühltruhe gibt... Ich bin Vegetarierin und habe sehr schöne Gerichte bei Rewe und Lidl bekommen... allerdings kochte und koche ich meistens frisch und friere dann den Rest ein...
alles was man in der Mikrowelle nur zum aufwärmen braucht würde ich nicht nehmen...
auch


nicht zu unterschätzen
jetzt geht es ja glaube ich wieder in Deutschland... ESSEN GEHEN... Man hat den Abstand zu anderen , aber ist dennoch in Gesellschaft, was sehr , sehr wertvoll und heilend ist
Ich habe ja aus deinen Beiträgen herausgelesen , das du eine gläubige Christin bist

Ich weiss nich , wie stark du kirchlich geprägt bist und ob du eine tiefere Verbindung zu dem Pastor deiner Gemeinde hast ? Da gibt es auch immer wieder einmal einen Brunch , oder gemeinsames Kaffee trinken...
Zu den Erledigungen.
JA
JA
JA

lass dir Zeit ...
Da schliesse ich mich voll und ganz meinen Vorschreiberinnen an.
Mache eine Liste ...
ich mache sie auch immer wieder und ganz spontan aufgeschrieben , was ich in der nächsten Zeit erledigen will...
Einfach untereinander die Punkte aufschreiben die man erledigen will
und dann
wenn du es dann durchliest , erst dann vielleicht die 1. dann 2. usw. dahinterschreiben. Wenn du Prioritätspunkte abhaken kannst gibt das ein grisses Erfolgserlebnis...Das ist zumindest meine Erfahrung...
GUT , manches absolut Notwendige ...lächel... möchte man eigentlich garnicht auf die Liste setzen...
DAS GEHT aber LEIDER überhaupt nicht




Da schreibst du dann , "lieber Uwe, liebe Schatzale , liebe ALLE " bitte begleitet mich heute bei dieser Erledigung



das machen wir dann
ich wünsche dir noch erträgliche Stunden und reiche dir ein Stück schwedischen Blaubeeren kuchen belegt auf einem Nuss/ Mandelboden ... und hoffe du bist nicht allergisch gegen Nüsse ? Dazu gibt es eine Yogi Tee , "deep breathe"


Sverja