Ihr Lieben hier
mit leicht gerötetem Ohr sitze ich jetzt hier wegen langem Telefonat mit meiner Tochter in Deutschland ... mit meinem Sohn " whatsappe " ich... und ebenso ja mit Freundinnen die unter anderem in Oesterreich leben... und eine in Spanien...,
Ja, liebe Tigerlily es wird und ist für euch Oesterreicher sehr, sehr umgewöhnungsbedürftig... Das einzige was stimmt... man hat mehr Zeit Innenschau zu halten...
aber das betrifft ja auch mittlerweile viele Deutsche und eigentlich viele Menschen in ganz Europa... Auch ich sehe nicht so sehr die Problematik in der Versorgungs sondern wahrhaftig wirtschaftlich...
Die ganze Gastronomie und Tourismusbranche steht vor dem "aus" und nur wer überhaupt etwas zur Seite legen konnte was ja auch nicht unbedingt der Fall ist, kann für eine gewisse Zeit überleben...
Das Wichtigste ist... und das hat Angela Merkel in der Tagesschau sehr gut formuliert herübergebracht...
Die Verantwortung übernehmen das man kein Ueberträger wird...
und das es erst einmal "nur" darum geht EINE VERLANGSAMUNG ZU ERREICHEN !!
Ich hätte nie , nie gedacht , wie tröstlich es für mich ist , das ich telefonieren kann,
auch durch gegenseitiges Bilder schicken zu den Whatsappnachrichten
und damit eine intensivere Verbindung noch dazu bekommen
, auch durch mailen ein intensives Zusammengehörigkeitsgefühl trotz Distanz zu haben
wir sind ja hier nicht so überlenkt und eh ständig mit unserem seelenleben beschäftigt. nur gut, dass wir unseren
kontakt weiterführen können. wir sind hier eine eingeschworene, virtuelle gemeinschaft!!
ja, das ist wahrhaftig ein Geschenk
Auch mein Seelenmann und leider viele damals an einer Krebserkrankung gestorbenen Freunde und Freundinnen hätten das nicht überlebt....
Ich sehe es aber immer noch auch ...nur auch... als eine Besinnungspause an
Die Lage in Schweden... natürlich kein vollkommenes Bild...
Stockholm ist am meisten betroffen von täglichen Neuerkrankungen und ja, hat auch schwer erkrankte Menschen...
Mir ist immer auch wichtig MENSCHEN zu schreiben, weil es eben Menschen sind... und somit eine Familie und _Freunde mitbangen...und hoffen...
Viele ältere Schweden ziehen jetzt schon in ihr einfaches kleines Sommerhaus in der Natur gelegen ...um nicht zu sehr der Gefahr einer Infizierung ausgesetzt zu sein...
Hier im Jämtland ist es noch relativ ruhig , weil ein DORF teilweise ja nur aus 3 -5 Häusern besteht mit ein paar Nebengebäuden...
Die Regierung von Schweden spricht nur , so könnte man es benennen ," Empfehlungen" aus , was die Landesregierungen und die Bürger machen sollten und erklären damit den volljährigen Bürger als mündig,,, und somit als verantwortungsvoll sich gegenüber und anderen zu sein...
Ich glaube , dass das ein guter Weg ist... Aber wie gesagt ...
Schweden ist dünn besiedelt und eigentlich wohnt die Mehrzahl der Schweden in Stockholm , Malmö , Uppsala, Göteburg und nicht auf dem Land.
Liebe Flora, liebe Bine, und ALLE die einen Garten haben
ich wünsche euch weiterhin die notwendige Kraft das halbwegs zu schaffen.
und
liebe Bine manchmal sind männliche jugendliche Schüler sehr dankbar , wenn sie den Rasen mähen dürfen
Ich hatte das im ersten Trauerjahr auch gemacht und in Uebergangszeiten , wenn ich länger nicht dort war... Gerade JETZT , wo Schüler und auch Studenten viel Zeit haben , weil ja alles online stattfindet...
Ich mache jetzt weiter mit Aussaat in Anzuchtserde ... und erst Ende Mai beginnt hier in der Regel die Aussen.Gartenarbeit...^
Es wird immer mehr mein Gruss und gleichzeitig mein Wunsch
SHANTI
eure Sverja