oh oh, Argentinien führt wieder. Welche Spannung. Lieber King, wo steckst Du eigentlich heute? Hockst Du so gebannt vor dem Fernseher?
Beiträge von Lilifee
-
-
Liebe Sonnenschein,
Du darfst. Lebendiger Austausch ist hier absolut erwünscht.
daß Dir mein Beitrag gefällt und Du vieles nachempfinden kannst.
Ich schicke Dir eine liebe
Lilifee
-
Und da ist sie schon, die Verlängerung. Bringt sie die Entscheidung, oder geht es noch an den Punkt?
-
Liebe Puzzle,
der Neustart hat hoffentlich geholfen und ich kann wieder denken. Auch Du hast wieder gute Gedanken gedacht. Das Leben fühlt sich in der Tat besch…. an wenn ihm der Sinn genommen wird. Das können sicher viele bestätigen. Für Dich war die Situation nach dem Tod des Partners noch viel bescheidener als für mich. Die zusätzlichen Belastungen von denen Du schreibst hatte ich nicht. Ich konnte ungestört und ohne Ablenkung vor mich hin trauern. Wie es gewesen wäre wenn ich noch berufstätig gewesen wäre möchte ich mir gar nicht vorstellen. Das kann zwar einerseits hilfreich sein, aber für mich wäre es sehr belastend gewesen.
Das Schicksal kann sehr bösartig sein. Deshalb denke ich auch daß die Aufteilung mit den 10% nicht stimmt. Der Anteil ist viel größer. Mir kommt es auch so vor, als ob das Schicksal mir bereits gezeigt hat und noch zeigen will was es kann. Dabei glaube ich das auch so. Dafür hätte es diese Beweise nicht gebraucht. Aber das Schicksal ist wohl anderer Meinung.
Hörst Du es auch lachen?
Natürlich ist der Tod ein normaler Bestandteil des Lebens und niemand lebt ewig. Das wäre auch schrecklich. Aber „normal“ ist der Tod wenn er am Ende eines langen Lebens kommt und nicht schon mittendrin. Oder sogar am Beginn des Lebens. Manche Menschen sterben ja sehr jung, und auch Kinder trifft es. Ich will mich vom Schicksal nicht unterkriegen lassen, habe aber noch lange keinen Frieden mit ihm geschlossen. Ich grolle ihm noch sehr, auch wenn es natürlich nichts nutzt, und fühle mich kräftig von ihm verar…
Aus Sicht des Schicksals ist einfach nur passiert, was Leben bedeutet: es endet.
Da hast Du wohl recht, aber leider haben das Schicksal und ich verschiedene Sichtweisen. Und aus meiner Sicht war Andreas` Leben noch nicht zu Ende. Oder meins hätte doch auch zu Ende sein können. Dann wären wir gemeinsam gegangen, und das hätte mir viel besser gefallen. Aber hätte hätte, ich weiß. Sinnlos.
Wie viele Menschen sind am gleichen Tag verstorben, an dem auch mein Partner starb? Wie viele Menschen wurden in dem Moment geboren, als er starb? Wie viele Menschen wurden gefoltert an diesem Tag? Wie viele Menschen haben die Liebe ihres Lebens gefunden und schwebten im Siebten Himmel?
Schreckliches, Schönes, Gutes und Böses passiert. Gleichzeitig. Jeden Tag.Was aber wäre denn noch schön, wenn es nichts schreckliches mehr gibt?
Das sind sehr gute und berechtigte Fragen. Schönes und Schreckliches passiert nebeneinander, und Gut und Böse sind zwei Seiten einer Medaille. Das eine ist ohne das andere nicht denkbar, und ohne das Schlechte kann man das Gute nicht schätzen und würdigen. Allerdings kommt es doch sehr auf das Mengenverhältnis an. Ob das Schicksal einem überwiegend Schlechtes zuteilt, oder mehr Gutes. Nur Sonnenschein ist ungesund, und nur Süßigkeiten essen gibt ein flaues Gefühl im Magen. Das ist völlig klar. Während der Endlossommer der letzten Jahre habe ich mich regelrecht nach schlechtem Wetter mit Regen gesehnt. Und wenn zu viele Gummibärchen auf einmal aus der Tüte klettern werfe ich dem letzten noch eine Handvoll Erdnußflips gegen das flaue Gefühl im Magen hinterher. Auch klar. Aber die Verteilung von schön und schrecklich ist sehr unausgewogen. Manche Menschen bekommen viel von dem einen, und mache zu viel von dem anderen. Und warum kann das wenige Gute nicht wenigstens etwas länger dauern?
Nein, ich möchte natürlich nicht daß mein Leben so bleibt wie es jetzt ist. Aber welche Möglichkeiten habe ich denn um das zu ändern. Aus meiner Sicht nicht viele, oder besser gesagt kaum welche. Oder ich kann sie noch nicht sehen. Das kann natürlich auch sein. Also warte ich geduldig ab ob sich eine Möglichkeit aufdrängt. Wo ich danach suchen und was ich finden könnte weiß ich nämlich (noch) nicht.
Ich denke, ich würde viel finden, was du suchen könntest
Ja, liebe Puzzle. Darauf warte ich noch. Laß mich teilhaben und schenk mir bitte auch die Erkenntnis.
Liebe Grüße
Lilifee, mit nur wenigen Fragen aber ohne Antworten
-
Das ist ja dramatisch. Nach beruhigendem Vorsprung für Argentinien einige Minuten vor Spielende der Ausgleich. Wird diese 'WM in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen entschieden?
-
Und heute das Endspiel. Sind wir für Messi oder Mbappé? Ich wäre jetzt für Messi. Es dürfte seine letzte WM sein. Mbappé ist noch jung und hat Zeit.
-
Der dritte Platz ist den Marokkanern leider auch verwehrt geblieben. Und Linchen ist hoffentlich etwas versöhnt mit der WM. Kroatien hat immerhin Bronze geholt. Gönnen wir es der goldenen Generation, die jetzt nach und nach abtreten wird. Aber bei der nächsten WM kommt der Weltmeister aus Afrika. Am besten üben wir schon mal das Daumen drücken ...
-
-
Liebe Puzzle,
nachdem mein Laptop heute Abend etwas rumzickt und vorhin außerplanmäßig neu gestartet werden mußte, brauche ich jetzt auch einen Neustart. Ich antworte Dir morgen wenn ich wieder denken kann.
Mach es gut bis dahin und alles liebe
Lilifee
-
Holla die Waldfee. Hier war ja heute richtig was los, und ich habe es verpaßt.
Aber wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Dieser dämliche wie wahre Spruch stimmt doch immer wieder.
Liebe Mina, liebe Renate, liebe Ursula, lieber Frank,
daß ihr mein Wohnzimmer mit euren lieben Beiträgen so bereichert habt. Es braucht sich auch niemand entschuldigen. Weder für das Hereinplatzen, noch für das öffnen der Senftube.
Hier ist jeder willkommen und darf seine Gedanken dalassen. Ich bin jetzt aber schon etwas überrascht daß mein Austausch mit Puzzle so interessiert beäugt wird. Es ist aber schön wenn er dem einen oder anderen etwas geben kann. So soll es auch sein, und dadurch ist unser Forum so lebendig.
Der Spruch mit der Aufteilung 10%/90% gefällt mir auch nicht so gut. Für mein Empfinden ist es eher genau umgekehrt. Es wäre sicher wünschenswert wenn man das Leben so kontrollieren und steuern könnte wie der Spruch es weismachen will. Aber so ist es leider nicht. Da bin ich ganz bei Dir liebe Mina. Wir sind auch nicht schuld wenn das Schicksal auf uns einschlägt, und wir dann nicht damit klarkommen. Es braucht wirklich Kraft um wieder aufzustehen. Kraft die man nicht immer gleich hat. Und es ist sehr verständlich wenn man sich manchmal hilflos und ausgeliefert fühlt. Eine Anleitung wäre wirklich hilfreich. Liebe Renate, sollte Dir jemals eine über den Weg laufen, bitte stell sie unbedingt hier ein. Ich fürchte nur es gibt keine, bzw. jeder muß sich seine selbst basteln.
Niemand wird wohl gerne liegen bleiben, aber es ist nicht einfach, vor allem wenn sich Resignation breit macht. Das kennen wir wohl auch alle. Es ist gewiß nicht unser Wunsch daß es so bleibt, aber manchmal ist es einfacher stillzuhalten als zu kämpfen. Ganz besonders wenn man wenig Sinn im Kampf sieht. Diese Einstellung kann und darf sich natürlich ändern, aber bei jedem in seinem eigenen Tempo.
Liebe Ursula, mein aufrichtiges Beileid zu Deinem Verlust. Ich kann sehr gut verstehen wie Dir jetzt zumute ist. Das Leben ist sinnlos, und Kinder können den Partner nicht ersetzen, auch wenn sie sich noch so kümmern. Niemand kann das. Mein Andreas ist vor 3 Jahren gestorben, aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen daß es noch etwas Schönes geben wird. Aber manchmal irre ich mich gerne und wünsche uns daß es doch etwas gibt.
Lieber Frank, unsere Geschichten sind alle unterschiedlich, aber letztlich bedeuten sie für uns alle dasselbe: Verlust, Trauer, Schmerz, nicht wissen wie es weitergehen kann. Darum ist unser Forum ja auch so wertvoll. Es gibt Halt und Unterstützung, und auch die eine oder andere Anregung wie mit der Situation besser umgegangen werden kann. Hier braucht sich niemand alleine fühlen.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen ruhigen 4. Advent.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Bettinalein hat morgen burzeltag
das war vor 9 Stunden. Jetzt ist es nach Mitternacht, also ist der große Tag heute und jetzt.
Liebes Bettinalein,
trotz aller Trauer herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag. Hoffentlich kannst Du ihn halbwegs angenehm verbringen. Das Essen auf den Fotos sieht ja wirklich köstlich aus.
Hab einen
Lilifee
-
Du liebe gute Puzzle,
es ist schlicht und ergreifend so daß ich für mich nicht mehr viel Hoffnung habe. Deswegen will ich aber trotzdem versuchen anderen welche zu vermitteln. Jedes Leben ist anders. Ich hatte in meinem nie sehr viel Glück, aber das muß ja nicht bei jedem so sein.
Ich muß ein Geschenk natürlich nicht selbst ausgesucht haben damit es einen Wert hat. Und „normale“ Geschenke sind auch wertvoll, wenn sie mir nicht ganz so gut gefallen sollten. Alleine deshalb weil sich der Schenkende die Mühe gemacht hat etwas für mich auszusuchen. Denn das ist ja das eigentliche Geschenk.
Für mein Leben sehe ich das aber anders. Nach zwei gescheiterten Beziehungen habe ich lange alleine gelebt bis Andreas und ich uns kennengelernt haben. Alleine leben beherrsche ich zwar, aber es war nie mein Wunsch und auch nicht freiwillig. Kein Glück in der Liebe. Es ist vermutlich nicht für jeden verständlich, aber für mich ist das Leben nur lebenswert wenn ich es mit einem lieben Partner teilen kann. Lieben dürfen und geliebt werden. Danach habe ich mich mein ganzes Erwachsenenleben lang vergeblich gesehnt. Dieses Geschenk habe ich nur für die viel zu kurze Zeit mit Andreas bekommen. Als wollte das boshafte Schicksal sagen, Du darfst mal abbeißen, aber mehr ist für Dich nicht vorgesehen. Genauso kommt es mir jedenfalls vor. Und nochmal eine neue Beziehung zu haben ist ungefähr so wahrscheinlich wie Schnee im August.
Natürlich könnte ich mir ein Ehrenamt suchen. Schrieb ich auch schon mal. Das soll ja sehr erfüllend sein. Ist es auch bestimmt, aber eben nicht für mich. Weil ich nun mal eine andere Vorstellung von Erfüllung habe. Ich will auch nicht jammern, anderen geht es viel schlechter als mir. Und sollte für mich tatsächlich noch etwas Schönes vorgesehen sein nehme ich das auch dankbar an. Ich hoffe nur nicht darauf, denn dann werde ich nicht enttäuscht wenn es nicht mehr so ist.
Danke für Deine gute Meinung von mir, und gib mir bitte einen guten Tip was ich suchen könnte. Außer meiner Motivation...
Ich hoffe, Dein Flügerl ist wieder gerichtet und die Folter war erträglich.
Alles Liebe
Lilifee
-
-
Ja liebe Puzzle, da sind wir wieder bei hätte hätte Fahrradkette. Alles könnte, sollte, wäre doch, nutzt nichts. Die Vergangenheit läßt sich nicht ändern. Aufgrund der unterschiedlichen Situation hattest Du mehr und andere Fragen als ich. Du hast einige bestmögliche Antworten bekommen, ich keine einzige. In dieser Welt werden wir auch keine mehr bekommen. Damit muß man sich wohl abfinden. Eine höhere Macht bestimmt wer wann und wie stirbt. Wir konnten nichts daran ändern. Von daher ist es sinnlos sich mit Fragen zu quälen und über vergangenes zu grübeln. Es ist nur schmerzhaft und hilft nichts.
Hoffentlich hat Dich unser Austausch nicht zu sehr vom Aufstehen und nach vorne gucken abgehalten. Natürlich war Dein Partner viel mehr als das schlimme Ende. Er war für Dich wertvoller als er das annehmen konnte. Aber über eine Zukunft nachdenken die so nie mehr sein wird, ist allerdings müßig und führt zu nichts.
Jedes Leben ist wertvoll und ein Geschenk. Das ist grundsätzlich sicher richtig. Für mich kann ich mit dieser Aussage aber nicht viel anfangen. Ich wurde nicht gefragt ob ich dieses Geschenk haben wollte. Oder ob ich es so wollte wie ich es bekommen habe. Mein Leben war für mich wertvoll als ich es mit Andreas teilen konnte. Jetzt aber nicht mehr. Jeder hat ja eine eigene Vorstellung davon was das Leben lebenswert macht. Das ist auch gut und richtig so. Meine Vorstellung von einem lebenswerten Leben wird sich nicht mehr erfüllen. Es sei denn es geschieht ein Wunder, an das ich aber nicht glaube. Das ist nicht schön, aber damit werde ich leben müssen.
Was wird nun aus mir? Werde ich hier sitzen und warten, bis meine Zeit gekommen ist? War mein Leben nur wertvoll, weil ich es mit jemandem geteilt habe? Kann es nicht auch aus eigener Kraft wertvoll sein?
Das sind gute Fragen, und mit der Zeit wird es sicher auch Antworten geben. Wie die Antworten aussehen wird sich weisen. Vielleicht überraschend anders als man es sich heute vorstellen kann. Vielleicht wird es aber auch so absehbar wie man es sich heute vorstellt. Die Zeit wird es zeigen.
Mit dem Versprechen an Deine Tochter warst Du ja mutig, aber die beiden einschneidenden Daten in Deinem Leben sind schon faszinierend. Vor allem weil Du bei einem dritten Datum tatsächlich 80 bist. Vielleicht kommt es ja tatsächlich so. Wer kann das wissen. Meine Schwägerin und ich sind ein Jahrgang, und sie will unbedingt 100 werden. Darf sie auch. Sie stellt sich aber vor, daß ich mit ihr zusammen 100 werde. Weil sie das natürlich nicht alleine erleben möchte. Aber Pustekuchen. Dann müßte ich noch 32 Jahre leben, und diese Vorstellung ist Albtraum pur. Ich sehe uns vor mir, wie wir mit wackelndem Kopf und klapperndem Gebiß den Rollator vor uns her schieben.
Und ganz dicht sind wir dann vielleicht auch nicht mehr. Neeneenee, nicht mit mir. Da möchte ich schon lange mit Andreas auf einer Wolke sitzen und ihr von oben zugucken.
Gummiparagraphen sind was Schönes. Die können einem den letzten Nerv rauben. Vor allem sind sie meistens nur für die anderen gut, aber nicht für einen selbst. Hoffe, Du hast den Notar überlebt. Daß Deine Motivation verstecken spielt mußt Du nicht betonen. Ich habe meine heute auch noch nicht gesehen. Habe ihr aber in Abwesenheit ganz lang die Zunge rausgestreckt und dreimal „bäh“ gesagt. Soll sie doch bleiben wo der Pfeffer wächst. Im neuen Jahr werde ich nochmal versuchen sie einzufangen. Aber wenn Lachen der beste Köder ist, habe ich ein ernsthaftes Problem.
Ob eine Suchanzeige hilft, und ob es dann vielleicht heißt neues Jahr, neues Glück? Vermutlich eher nicht, aber mal sehen. Man soll ja die Hoffnung die man nicht mehr hat, nicht zu früh aufgeben. Oder bringe ich jetzt was durcheinander?
Was schreibst Du wegen der Ordnung?
Hab Du es auch so gut wie es geht.
Lilifee, die nicht auf der Suche ist, weil sie nicht weiß was sie suchen sollte.
-
Bei dieser Endspielpaarung ist doch noch Spannung drin. Schafft Messi seine Vollendung, oder tritt er unvollendet ab
-
Genau, dieses Mal holen sie den 3. Platz und bei der nächsten WM klappt es dann mit dem Titel.
Marokko hat ja schon Fußballgeschichte geschrieben, so weit wie sie gekommen sind.
-
Liebes Sverjache
,
es sind 4 Bilder mit einem wunderschönen Sonnenuntergang? Oder Aufgang? Aber egal was, es ist beeindruckend.
Alles Liebe
Dei Hessemädsche Lilifee
-
Liebe Puzzle,
meiner Schwester und mir wurden die Mandeln auch im zarten Kindesalter entfernt. Ich war 7, sie gerade 5. Aber nicht nur standardmäßig, sondern weil wir geschnarcht hätten. Und weil es ein Aufwasch war mußten noch irgendwelche Polypen mit dran glauben. Die Mandeln wurden mit örtlicher Betäubung entfernt (heute wohl nicht mehr denkbar), und für die Polypen gab es eine Vollnarkose. Das hieß damals, es wurde ein äthergetränktes Tuch vor Mund und Nase gedrückt. Ich glaube ich habe ganz schön um mich geschlagen, aber dann weiß ich nichts mehr. Die Narkose hat gewirkt ...
Gebrannte Mandeln gibt es bei mir deshalb auch nicht, egal wie heiß der Glühwein ist. Macht aber nichts, denn die Dinger sind hart und die Zähne waren teuer.
Meine Motivation war wieder schneller als ich. Mache jetzt erst mal Pause und höre auf sie zu jagen. Ich hab`s eh mehr mit Ruhe und Gemütlichkeit. Es muß auch nicht alles Sinn ergeben. Wie Du schreibst, das Unsinnige kann auch reizvoll sein. Leider tut sich bei mir aber weder Sinniges noch Unsinniges. Auch nichts Unerwartetes.
Obwohl, heute hatte ich wieder ein sehr schönes ausgiebiges Telefonat mit meiner Schwägerin. Sie konnte mir berichten, daß ein Brief den ich am letzten Dienstag abgeschickt hatte, heute doch endlich angekommen ist. Damit hatten wir schon nicht mehr gerechnet, und man muß auch für die kleinen Dinge dankbar sein. Ich hatte nämlich die Zeitungsseite mit der Anzeige für Andreas an Schwager und Schwägerin geschickt. Beide wohnen in Berlin. Mein Schwager hatte seinen Brief schon am letzten Mittwoch bekommen.
Was Du über Deinen Partner schreibst kann ich so gut nachvollziehen als hätte ich daneben gestanden. Was ein verletztes Kinderherz bis ins Erwachsenenalter anrichten kann ist sicher manchmal nur schwer auszuhalten, aber eigentlich nicht schwer zu verstehen. Die Ruppigkeit und das abweisende Verhalten waren nicht sein wahres Wesen. Es war ein Schutz um nicht selbst verletzt zu werden. An den Vergleich mit Dr. Jekyll/Mr. Hyde hatte ich auch spontan gedacht. Deshalb schrieb ich ja schon vom Mann mit zwei Gesichtern. Denn genau das war er wohl. Ganz sicher wollte er im tiefsten Inneren daß euer Zusammenleben funktioniert. Und wer weiß, wenn ihr mehr Zeit gehabt hättet. Wenn Dein Partner „nur“ mit seinen inneren Verletzungen hätte kämpfen müssen, und nicht auch noch mit dem Diabetes und seinen Folgen. Ich kann mir gut vorstellen daß Du sein verletztes Kinderherz geheilt hättest. Aber es sollte nicht sein. Vermutlich hatte er keine Kraft mehr zu kämpfen, konnte Mr. Hyde nicht besiegen, und es wurde ihm alles zu viel. Es war sein Schicksal. Wünschen wir ihm daß er Ruhe und Frieden gefunden hat.
Mit Andreas gab es keine Kämpfe. Er hat mein verletztes Kinderherz sehr schnell und mühelos geheilt. Ihm konnte ich von Anfang an vertrauen, hatte zum ersten mal das sichere Gefühl geliebt zu werden. Das war ein großes Geschenk. Dafür kämpfe ich jetzt den schwersten Kampf meines Lebens. Durchhalten bis ich endlich wieder bei ihm bin.
Für Andreas fühle ich nur Ruhe und Frieden, gönne es ihm daß er nach dem Schlaganfall nicht noch zum Pflegefall werden mußte. Aber der Schmerz wird mich bis zu meinem letzten Atemzug begleiten. Das wird bei Dir wohl auch so sein. Aber wir werden durchhalten. Du genauso wie ich.
Und wenn ich meine Motivation morgen auch wieder kichern höre strecke ich ihr einfach die Zunge raus.
Gute Idee, und mal sehen was sie davon hält. Hoffe Dein Hirn ist entlüftet, und das Karussell kommt zum Stillstand.
In diesem Sinne wünsche ich Dir auch einen ruhigen Tag.
Lilifee
-
Aber mindestens
-
Ich habe zu Marokko auch keine persönliche Verbindung. Aber die Zeit ist mehr als reif für einen WM-Sieger aus Afrika.