Beiträge von Lilifee

    Ein einziger Mensch fehlt, und alle Welt ist leer.

    Ich träume und der geliebte Mensch ist mir nahe. Ich erwache und bin allein, leer und öde ist meine Welt.

    Aber die Liebe und Wärme vergangener Tage weht zu mir herüber. Fast wie ein Trost.

    Nichts ist mehr ohne Dich so wie es war, doch Du lebst weiter in meinem Herzen.


    Wenn Du bei Nacht zum Himmel emporschaust,

    dann werde ich auf dem schönsten

    der vielen, vielen Sterne sitzen

    und zu Dir herabwinken.

    Ich werde Dir Trost und Licht senden,

    damit Du mich in Deiner Welt

    sehen kannst und nicht vergisst.

    Traurig sollst Du aber nicht mehr sein,

    denn schau nur:

    Ich habe jetzt einen eigenen Stern!


    Ganz weit draußen am Ende des Regenbogens

    werde ich auf Dich warten.


    Liebe Helga,

    hoffe, daß Du einen halbwegs ruhigen Tag hattest. Ich war vorhin einkaufen. Das mittlerweile übliche, leere Straßen, um diese Zeit im Laden nicht all zu viel los, und wieder kein Klopapier. Manche Menschen lernen es einfach nicht. Mal sehen, wie lange das noch so geht. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß es noch monatelang so sein kann.

    Aber eigentlich interessiert es mich auch nicht wirklich.

    Wünsche Dir einen ruhigen Abend

    Lilifee

    Lieber Matthias, lieber Wolli,

    auch ich warte schon eine Weile sehnsüchtig auf Zeichen von meinem lieben Andreas. Es ist auf einmal wie abgeschnitten. Als ob Andreas überhaupt nicht mehr bei mir wäre. :33: Man kann es natürlich nicht erzwingen, aber was hilft uns das? Für mich ist es allerdings schon irgendwie beruhigend, daß ich mit den ausbleibenden Zeichen nicht alleine bin.

    Wünsche uns allen weitere Zeichen und umarme euch. :24::30::24:

    Lilifee

    Liebe Tigerlily,

    ich bin beeindruckt. Beeindruckt, wie Du es immer wieder schaffst Gefühle, die außer mir bestimmt auch noch etliche andere haben, so treffend zu formulieren.

    Der gravierende Unterschied zu früher: Meine aufrichtig positiven Gefühle sind alle verschwunden, geblieben sind die negativen Gefühle oder eine gewisse Empfindungslosigkeit, wenn ich es schaffe aus meiner Trauer aufzutauchen, was mir immer öfter gelingt.

    Ich habe mich damit abgefunden, dass das nun mein restliches Leben ist, mehr kann ich nicht mehr erwarten.

    besser kann man es nicht ausdrücken. Genauso empfinde ich es auch.

    Es ist für mich ein erneuter Beweis, dass es für mich und ich glaube für uns alle einen Lebensplan gibt, den wir zwar hier und jetzt nicht verstehen können, der uns aber immer genau dorthin bringt, wo es für unsere Entwicklung richtig ist.

    Aus irgendeinem Grund ist es richtig und wichtig, dass ich noch am Leben bin, warum auch immer.

    ich teile Deine Gefühle voll und ganz, und denke auch immer wieder, wie es meinem lieben Andreas jetzt gehen würde wenn er noch da wäre. Mit seinem Diabetes hätte er ja gleich doppelt zur Risikogruppe gehört. Aber ein wirklicher Trost ist das auch nicht, denn er fehlt mir unendlich. Und das ist leider die grausame unverrückbare Wahrheit. Trotzdem halte ich mich daran fest, daß es wirklich einen Grund gibt, warum Du und ich und alle anderen "Übriggebliebenen" noch da sind und weiter aushalten müssen.

    Der Vorteil ist, wer nichts mehr erwartet kann auch nicht mehr enttäuscht werden. Das Schlimmste ist uns schon passiert, wovor sollten wir für uns noch Angst haben? Ich werde also entspannt abwarten, was noch kommt. Schlimmer geht normalerweise zwar immer, aber für mich nicht mehr.

    Nochmal :2: für Deinen Beitrag.

    Lilifee

    Lieber Matthias,

    das hört sich ja nicht gut an. Wie hast Du denn das mit der Rippe geschafft? Doch wohl hoffentlich nicht auf der Treppe? Dir bleibt aber auch nichts erspart.

    Wenn in dem Buch was interessantes steht, kannst Du es ja mit uns teilen. Würde mich auch mal interessieren wie das geht. Bezweifle aber irgendwie, das ich dazu fähig wäre.

    Sende Dir eine zarte (wegen der Rippe) Umarmung :24:

    Lilifee

    Wir gehören zusammen - auch wenn ich Deine Hand nicht mehr halten kann.

    Wir gehören zusammen - auch wenn ich Deine Stimme nicht mehr hören kann.

    Wir gehören zusammen - auch wenn ich Dich mit meinen Augen nicht mehr sehen kann.

    Wir gehören zusammen - auch wenn ich Deinen Duft nicht mehr riechen kann.

    Und wir gehören doch - noch immer zusammen, denn ich trage all das und damit Dich in meinem Herzen.

    Ja, FÜR IMMER!

    Gerd Neubauer


    Liebe Helga,

    da bin ich mal neugierig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es nach Ostern schon wieder Lockerungen geben soll. Was man so liest klingt noch etwas anders. Da ist eher noch von Monaten die Rede. Einerseits bin ich zwar froh, daß mein lieber Andreas das nicht mit erleben muß, und ich hätte sehr große Angst um ich gehabt, weil er ja zur Risikogruppe gehört hätte. Aber andererseits hätte ich lieber Angst, und er wäre noch da.

    Ja, mit den Ohren ist schon gut. Manchmal ist es ja ganz schön nichts zu hören, aber so langsam wurde es doch lästig. Hat auch alles prima geklappt. Ich hatte den Termin um 15:00 Uhr und war kurz nach 16:00 Uhr wieder zuhause, obwohl die Praxis in Wiesbaden ist und nicht hier im Ort. Das sind ziemlich genau 20 Km Entfernung. In Wiesbaden war natürlich auch etwas mehr Verkehr, aber unterwegs war es sehr ruhig. Das ist das einzig angenehme an dieser Situation, es sind nicht so viele Dolle unterwegs.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Brija, liebe Luise,

    auch ich kann euch sehr gut verstehen und empfinde genau so wie ihr. Fühle mich auch sehr alleine und frage mich, was soll ich eigentlich noch hier. Die Aussicht auf vielleicht noch viele öde freudlose Jahre ohne meinen Andreas macht mir Angst. Zum Glück haben wir dieses Forum. Da können wir uns wenigstens mit Betroffenen austauschen, die uns verstehen. Mit der realen Welt ist das ja nicht immer so einfach. Das wissen wir auch alle.

    Sende euch eine liebe Umarmung :24:

    Lilifee

    Du bist von mir gegangen, aber nicht aus meinem Herzen

    Es ist so schwer zu verstehen, dass wir uns in diesem Leben nie mehr wiedersehen

    Das Liebste zu verlieren ist ewiger Schmerz

    Nichts ist schlimmer als ein Verlust, den man ohne Widerworte einfach hinnehmen muss

    Entsetzlich unersetzlich

    Nichts stirbt was in Erinnerung bleibt

    Ich vermisse Dich

    Du fehlst mir

    Immer mit Dir verbunden

    Wir werden uns wiedersehen

    Liebe Helga,

    das ist aber sehr schade. All die Mühe umsonst. Das hätten sie sich im Heim auch früher überlegen können. Mit der Sehnsucht geht es sicher nicht nur Dir so. Nicht raus wollen, oder nicht raus sollen ist ja immer noch ein großer Unterschied. Trotzdem ist es unglaublich, daß die Dummen und die Unvernünftigen nicht weniger werden.

    Mir macht es nicht so viel aus. Ich habe auch überhaupt keine große Lust darauf überall glückliche Paare zu sehen. Das macht den Verlust nur noch schmerzhafter. Und das Wissen, daß es kein Glück mehr mit dem geliebten Partner geben wird, noch brutaler deutlich.

    Manchmal ertappe ich mich schon dabei, daß ich meinem lieben Andreas vorhalte, daß er viel zu früh gegangen ist und mich alleine gelassen hat.

    Wir haben mal eine Tagesfahrt in den Schwarzwald u.a. nach Gengenbach mitgemacht. Das war sehr schön, und in Gengenbach hat Andreas ein Bärchen (was auch sonst) mit einem Herzanhänger entdeckt. Auf diesem Herz steht "Wenn Du mich mal verläßt, darf ich dann mitkommen?"

    Dieses Bärchen haben wir natürlich gekauft, und uns oft lachend gegenseitig diese Frage gestellt. Dann haben wir uns vorgestellt, wie wir beide Hand in Hand losziehen, und mit der anderen Hand ein Stöckchen mit einem Bündelchen dran, über der Schulter tragen.

    Nun hat er mich verlassen, aber ich durfte nicht mitkommen. Niemand hat gefragt, ob ich will oder nicht. Aber auch Andreas ist nicht gefragt worden ob er jetzt schon gehen will.

    Und so plage ich mich nun alleine durch`s Leben.

    Mit den Ohren ist es schon etwas mehr, konkret Trommelfell aufschlitzen und den Schleim, der sich dahinter angesammelt, absaugen. Aber das kenne ich, und habe es schon unzählige Male genossen.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Helga,

    Du bist so fleißig, das ist ja schon beängstigend. Die Idee mit den Osterhasen ist sehr nett, besser als Karten für Fremde. Da könnte man ja nur allgemein und unpersönlich schreiben. Die Hasen bekommen doch wenigstens Menschen, die Du kennst, und die dann auch wissen, wer sie gebastelt hat.

    Ich bin jetzt mal gespannt wie das Osterwochenende so wird. Das Wetter soll ja sehr schön werden, und die Leute dürfen kaum raus. Seit gestern steht in der Zeitung welche Parkplätze und Zufahrten zu Touristenattraktionen im Rheingau gesperrt werden, damit unvernünftige Menschen erst gar nicht auf die Idee kommen dahin zu fahren. Normalerweise wäre es ja knallevoll, aber so?

    Schade ist es ja für Familien mit kleinen Kindern, die sonst im Wald oder im Park Ostereier gesucht haben. Aber was willst Du machen. Ich war diese Woche nicht einkaufen. Muß am Montag mal wieder zum Ohrenarzt. Bin im Moment sozusagen stocktaub. Da warte ich mit dem Einkaufen bis der arme gute Mann mich beharkt hat, und ich wieder was höre.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Du bist aus meinem Leben nicht wegzunehmen,

    wirst bei mir sein, irgendwie,

    abwesend anwesend,

    fern und nah zugleich,

    und mir die Kraft geben,

    die ich finden muss,

    um weiterzuleben.

    Adieu

    Jochen Jülicher

    Ich werde dieses Leben,

    darin auch Deines, auf mich nehmen

    und es ein kleines Stückchen weiterführen.

    Sofern Du kannst, steh mir bei

    und mach es nicht zu schwer,

    so ungetröstet ohne Dich zu leben.

    Auch wenn ich´s jetzt noch gar nicht wollte,

    so sage ich Dir Dank dafür,

    wie Du warst und wer Du für mich bist

    und bleiben wirst, solange ich lebe.

    Jochen Jülicher


    Ich bin nicht weit weg,

    bin nach Hause gegangen.

    Und denk daran:

    Ich halte Dir

    für später, nicht jetzt,

    dort, wo ich bin,

    zu Hause,

    ein kleines, unendlich weites

    Zimmerchen frei.

    Jochen Jülicher

    Alles so wie gestern, der Baum steht wo er stand

    Alles so wie gestern, die Häuser wohlbekannt

    Alles so wie gestern, doch heut bin ich so leer

    Alles so wie gestern, doch Dich gibt es nicht mehr







    Als der Regenbogen verblasste, da kam der Albatros

    und er trug mich mit sanften Schwingen

    weit über die sieben Weltmeere

    Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts

    Ich trat hinein und fühlte mich geborgen

    Ich habe euch nicht verlassen

    ich bin euch nur ein Stück voraus.

    Liebe Maike, liebe Flora,

    genau das ist ein Grund für die momentane Einkaufswagenpflicht. Der andere Grund ist, daß vom Geschäft Einkaufswagen abgezählt werden können, und dadurch nicht immer extra gezählt werden muß wie viele Kunden schon im Laden sind, und wie viele noch dazu dürfen.

    Liebe Grüße

    Lilifee