Beiträge von Lilifee

    Liebe Sophie, lieber Robert,


    auch mich plagen zusätzlich zur Trauer die Schuldgefühle. Auch ich denke, hätte ich nur besser aufgepaßt, und hätte ich doch dieses oder jenes. Hätte sich dann was verhindern lassen? Oder eben doch nicht? Ich weiß es nicht.

    Ich versuche es so zu sehen, daß es unseren Lieben bestimmt war zu gehen, und das wir nichts dagegen hätten tun können. Und wenn wir uns auf den Kopf gestellt und mit den Füßen gewackelt hätten, wie man so schön sagt.

    Das ist nicht leicht, aber was anderes wird uns nicht bleiben, und mehr Trost kann ich in dieser Hinsicht leider auch nicht geben. :13:


    Ich fühle mit euch und umarme euch. :24:

    Lilifee

    Liebe Isabel,

    ich habe noch so eine Frage. Wie werden eigentlich die "Heißen Themen" ausgewählt? Meines ist zur Zeit dabei mit 7.772 Zugriffen. Kann diese Zahl wirklich stimmen? Kommt mir sehr viel vor.

    LG

    Lilifee


    Mein liebes Herz,


    Warum Du? Und warum jetzt schon?

    Zurück bleiben Trauer, Verzweiflung, Tränen und die Fragen nach dem Warum.

    Die Lücke die entsteht, wenn ein Lebenslicht erlischt, läßt sich nicht mehr schließen.

    Angeblich heilt die Zeit alle Wunden - sie füllt die Lücke aber nicht - sie bleibt für immer. Und das ist gut so - so erinnern wir uns ständig.

    Es ist eine Floskel: Das Leben geht weiter. Aber es ist so, es geht weiter - wenn auch ganz anders. Wie aus allen Fugen.

    Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird in mir lebendig sein.

    Was bleibt sind Liebe, Erinnerung und Dankbarkeit.

    Du bist weg und doch für immer da.

    Du lebst in mir und mit mir weiter, aber es tut so verdammt weh.

    Ich bin in Dir und Du in mir.

    Mein Herz geht mit Dir, Dein Herz bleibt bei mir.

    Ja, gewiss, wir sehen uns wieder.


    man kann Trauer nicht üben, sondern nur erfahren, wenn sie schon da ist.


    Liebe Tigerlily,


    das ist mir noch gar nicht so bewußt gewesen, aber es stimmt. Wir alle konnten nicht üben, sondern erfahren es nun ungewollt und ungefragt auf die harte Tour. Deshalb danke für Deine Einladung:


    Lasst uns also allesamt weiterschwimmen im Meer der Trauer und wenn wir eine Pause benötigen steht da diese meine Reservebank auf der alle von euch herzlich willkommen sind, zu einem kleinen Plausch, zum Durchatmen oder einfach nur zum Chillen, bevor es wieder weitergeht im wogenden Meer unseres Lebens.

    ich schwimme mit und setze mich auch gerne immer wieder auf Deine Reservebank. Das gemeinsame Trauern, der Austausch, aber auch sich gegenseitig ermutigen tut einfach nur gut. :2:


    Auch mein Thread steht für den allgemeinen Austausch zur Verfügung. Freue mich über jeden Beitrag.


    Liebe Grüße an alle

    Lilifee


    Eigentlich war alles selbstverständlich:

    dass wir miteinander sprachen, gemeinsam nachdachten,

    zusammen lachten, weinten, stritten und liebten

    Eigentlich war alles selbstverständlich

    – nur das Ende nicht –


    Es tut so weh,

    Deine Hände nicht mehr halten zu können,

    Deine Wünsche nicht mehr erfüllen zu dürfen,

    Deine Stimme nicht mehr zu hören.

    ... und doch spüre ich jeden Tag Deine Nähe,

    ... und doch ist nichts mehr so, wie es war


    Mein Herz wollte Dich halten, meine Liebe

    Dich umfangen, mein Verstand musste Dich gehen lassen,

    denn Deine Kraft war zu Ende. Und doch....

    Dein Lachen, deinen Rat und Zuspruch

    nie mehr zu hören, tut unendlich weh


    Deine Hand, meine Hand,

    Du berührst mich, ich berühre Dich.

    Auch wenn wir getrennt sind,

    sind wir für immer eins.


    Und ich weiß, daß Du auf mich wartest

    … am Ende des Regenbogens

    Irgendwann sind wir für immer vereint,

    und dann wird uns nichts mehr trennen.

    Hoffentlich bald ...

    Liebe Helga,


    hab`s vorhin gelesen, klingt ja wirklich übel und hoffnungslos. :(

    Da muß man wohl doch annehmen, daß ihm und Dir viel erspart geblieben ist. So sehe ich es inzwischen für meinen Andreas auch. Am besten wäre natürlich, sie wären beide gesund geblieben und noch bei uns. Aber da sind wir ja leider nicht gefragt worden.

    Was ist denn mit Deinen Bauchschmerzen?


    Ich umarme Dich

    Lilifee

    Lieber Maik,


    ja, das stimmt. Ich bin auch jeden Tag froh, daß ich dieses Forum auf Anhieb gefunden habe. Hier ist ein liebevoller und wertschätzender Umgang untereinander wie man es in der realen Welt leider nicht mehr all zu oft findet.

    Und obwohl man sich ja nur virtuell kennt, ist eine große Vertrautheit vorhanden. Das so etwas möglich ist, fasziniert mich immer wieder und hilft mir sehr. Den anderen hoffentlich auch.


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Blaumeise,


    so langsam wirst Du mir unheimlich. :/ Wie schaffst Du es nur immer so wunderbar zu formulieren was ich auch denke, aber nicht so gut ausdrücken kann.


    Alles hat seinen Platz. Das Davor, das Danach, das Jetzt und alles ist gleich-wertig.

    sehr schön ausgedrückt und absolut zutreffend.


    Kann es sein, dass du tief in deinem Innern, das Gefühl hast, es darf dir nicht gut gehen?

    so lese ich es auch aus den Beiträgen von Matthias heraus, und leider ist er wirklich (noch) nicht erreichbar.


    Darüber hinwegkommen, neues Leben aufbauen,

    das heißt NICHT alles zu vergessen!

    lieber Matthias, auch ich kann es nur immer wieder sagen:


    versuche bitte Deine Schuldgefühle zu überwinden. Ist leicht gesagt, das weiß ich, denn ich knabbere ja auch an meinen. Allerdings nicht ganz so heftig wie Du. Versuche es für Deine Dorit. Sie hält Dir bestimmt nichts vor und möchte ganz sicher, daß Du Dein restliches Leben wenigstens halbwegs erträglich zu Ende leben kannst. Die Trauer wird Dich (uns) nie mehr verlassen. Das ist so klar wie Kloßbrühe. Aber, wie Blaumeise es geschrieben hat, das nicht mehr änderbare annehmen heißt eben nicht alles vergessen. Das verlangt niemand von Dir, und das wäre auch ganz schlimm. Tue es für Dorit, sie ist sicher auch sehr traurig wenn sie sieht, wie sehr Du leidest. :33:


    Liebe mitfühlende Grüße

    Lilifee

    Liebe Sverja,


    danke für Deine guten Wünsche, die kann ich immer gebrauchen. Lilifee hat mich mein lieber Andreas genannt. Er hat immer wieder gesagt, ich wäre wie eine gute Fee in sein Leben gekommen. Umgekehrt war das genauso, nur war Andreas natürlich keine Fee. Ich habe dann immer "mein guter Zauberer" gesagt.


    Das mit der jungen Mutter ist schon sehr bitter, und unsere Rechtsprechung nicht immer verständlich. Mit der Akzeptanz hast Du schon recht und ich fasse es auch nicht falsch auf. Was anderes bleibt ja auch nicht übrig.


    Wünsche Dir einen möglichst angenehmen Tag :)<3

    Lilifee

    Liebe Ange,


    danke für diesen Beitrag. Schuldgefühle quälen wohl viele von uns. Mich auch. Ich hätte besser auf meinen Andreas und seinen Diabetes aufpassen müssen. Ihn nicht soviel naschen lassen, kohlenhydratärmer kochen, usw. Manchmal denke ich, der Schlaganfall und die üblen Folgen hätten sich damit verhindern lassen. Unser Hausarzt war in der Woche vor dem Schlaganfall bei uns zuhause, da Andreas zu wackelig war um ihn in die Praxis zu bringen. Er hat ihn abgehört und Magen-und Darmgrippe diagnostiziert weil das wohl gerade umging. Das hat mich zwar gewundert, weil ich da andere Symptome vermutet hätte. Ich habe aber nichts gesagt, obwohl die Symptome von Andreas (Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen) sehr deutlich auf einen bevorstehenden Schlaganfall hingewiesen haben, wie mir mittlerweile klar ist.

    Wenn ich das gleich erkannt und auf eine Einweisung für eine Stroke Unit bestanden hätte, wäre dann etwas zu verhindern gewesen oder doch nicht?

    Ja, hätte hätte, Fahrradkette, wie es so schön heißt.

    Mit diesen Schuldgefühlen muß ich nun auch leben. Die kommen zur Trauer als "Sahnehäubchen" noch dazu.

    Habe aber das Gefühl, daß sich in Dir so ganz langsam etwas positiv verändert, und das freut mich sehr für Dich. Ganz bestimmt versucht Dein Jürgen Dir zu helfen und Dir beizustehen. Daß er Dir sogar jemand schicken will, ist doch sehr hoffnungsvoll.

    Weiterzumachen, und unser Leben durchzustehen ist ganz bestimmt im Sinn unserer Lieben. Ich denke auch, daß es ihnen große Schmerzen und Qualen bereitet, wenn wir die Abkürzung nehmen.

    Liebe Ange, ich war gerade dabei ins Trauerloch zu rutschen. Dein Beitrag hat mich wieder etwas aufgerichtet. :2:


    Wünsche Dir einen halbwegs erträglichen Abend und eine gute Nacht :19:

    Lilifee