Liebe Blaumeise,
und hier schon wieder ich
. Du hast wieder an Matthias geschrieben, und wieder ist Deine wunderbare Antwort in großen Teilen auch für mich richtig. Ist ja schlimm mit den vielen "wieder`s".
Denn ich denke, auch dafür ist ein Trauerforum da!
Nicht nur zum Trösten, nicht nur um "Pflästerchen", aufzukleben, um Mitgefühl und Verstehen zu vermitteln.
Es ist auch da, um neue Wege aufzuzeigen, neue Sichtweisen einzubringen, einiges aus anderen Blickwinkeln zu beleuchten.
So darf es gerne sein. Natürlich steht das (gemeinsame) trauern (noch) im Vordergrund, aber neue Wege sind nicht verkehrt. Auch das habe ich mir von diesem Forum erhofft, auch schon erhalten, und ich liebe dieses Forum und euch alle dafür
. Auch für das mit trauern und fühlen, aber eben auch für neue Blickwinkel und Sichtweisen.
Wir drehen uns in der Trauer zu oft im Kreis bzw schrauben uns nach unten.
genau das ist die große Gefahr, wenn man alleine vor sich hin trauert. Das ist weder gut noch hilfreich. Da ist so ein Schubser gerade richtig.
Liebe Blaumeise, ich kann natürlich nicht für Matthias sprechen (würde mir auch im Traum nie einfallen), aber für mich kann ich sagen daß Deine treffenden Antworten keine "Predigten" sind, sondern einfühlsame und lebensnahe Denkanstöße.
Solche "Predigten" lasse ich mir doch gerne gefallen.
Doch trotzdem sollte man die Hoffnung nicht vergessen.. Sie ist das, was uns am Leben erhält. Sperr sie nicht weg.
Auch das ist richtig, denn nur so kann es gehen, wenn überhaupt. Hoffen kann man ja auf so manches, und jeder muß für sich selbst entscheiden, was ihm Hoffnung gibt oder geben könnte. Ansonsten könnten wir uns ja gleich begraben lassen.
Ups, war das jetzt eine sogenannte Freud´sche Fehlleistung mit dem begraben? Vermutlich schon, denn die Aussicht ist irgendwie doch noch verlockend.
Aber ich werde mich nicht mehr locken lassen, denn meine Hoffnung ist das Wiedersehen mit meinem lieben Andreas. Und um dieses nicht vielleicht doch zu gefährden oder gar unmöglich zu machen, lasse ich die Abkürzung links liegen und bleibe bis zum bitteren Ende auf der Hauptstraße. Und meine zweite Hoffnung, hoffentlich ist die Straße nicht mehr kilometerlang sondern bald zu Ende.
Vermutlich hast Du das mit der Hoffnung etwas anders gemeint, aber das macht ja nichts. Hauptsache man hat überhaupt Hoffnung. 
Liebe dankbare Grüße
Lilifee