Ob es jemals erträglich wird...... ich weiß es nicht
Es wird immer wieder Tage / Situationen geben die unsere Trauer hochkommen lässt. Aber ich hoffe das die Zeit die Trauer erträglicher werden lässt und die ruhigen Zeiten länger anhalten
Ob es jemals erträglich wird...... ich weiß es nicht
Es wird immer wieder Tage / Situationen geben die unsere Trauer hochkommen lässt. Aber ich hoffe das die Zeit die Trauer erträglicher werden lässt und die ruhigen Zeiten länger anhalten
Liebe Sonnenstrahl,
bitte entschuldige wenn ich dich mit meinem Schreiben angegriffen habe. Ich kann mir nur leise vorstellen wie es sein muß ohne Familie diesen Albtraum zu durchleben.
Ich wollte nur sagen das ich auch mit familärem Rückhalt einsam bin und mir nicht vorstellen möchte wie viele Jahre ich noch ohne meinen Mann leben werde.
Liebe Turicum,
natürlich darfst du dich selbst bemitleiden. Wir dürfen in Selbstmitleid baden. Uns wurde ein geliebter Mensch genommen.
Ich zitiere immer wieder Hedi die hier einmal schrieb : " Die Zeit arbeitet für uns "
Wir lernen die Trauer als einen Teil von uns zu akzeptieren und damit wird es ruhiger.
Es kommen immer wieder schwere Tage doch sie gehen vorbei und wir können wieder Kraft tanken für die nächste Welle.
Liebe Turicum
ich befürchte du mußt dich von dem Gedanken verabschieden die Trauer abschließen zu können.
Du durchläufst nicht irgendwelche Phasen und am Ende ist alles wieder gut.
Es geht eher darum zu lernen mit der Trauer ein Leben zu führen. Sie ist ein Teil von dir und bleibt es.
Mit der Zeit lerne ich die Trauerwellen auszuhalten und weiß es wird auch wieder erträglicher. Aber gut werden, wie soll das gehen ohne meinen Mann.
Aushaltbar ist zur Zeit mein Ziel.
Wenn ich lese was du durchmachen mußt stellt sich mir die Frage ob es wirklich so etwas wie einen großen Lebensplan gibt.
Es zeugt von Liebe wenn du deinem Paulchen weiteres Leid erspart hast. Und doch tut es weh.
Ich lass dir auch mal liebe Grüße da
Ich habe festgestellt das ich für Erinnerungen an meinen Mann keine Dinge brauche. Und doch habe ich eine Truhe in denen ich Erinnerungsstücke aufhebe. Das scheint sich zu wiedersprechen. Aber so ist es eben.
Ich habe seine Kleidung gespendet jedoch bestimmte Teile behalten. So ziehe ich wenn es doll schmerzt sein Sweetshirt an. Und meine Enkeltochter schaut sich schon mal den Inhalt der " Opatruhe " an und lässt sich von mir Geschichten erzählen.
Wenn ihr Dinge von euren lieben verkauft verkauft ihr nicht die Erinnerungen die damit verbunden sind.
Ach Susanne,
dieses Vermissen und das Hadern mit dem Schicksal. Um dann festzustellen das es eben ist wie es ist und die Tränen einfach laufen zu lassen.
Dann behalte das Bett. Solage du es für dich brauchst.
Schick dir eine liebe Trostumarmung
Ein schöner Spruch .
Du mußt dich auch nicht dafür rechtfertigen wenn du nicht schreiben magst. Und doch ist es schön ab und an mal zu hören wie es dir geht.
Sein Leben alleine meistern ist sehr schwer und verlangt viel Kraft.
Deinen Helmut bei dir zu wissen ist eben nicht das gleiche als mit ihm zu leben. Aber du kannst ihn deutlich spüren und das freut mich für dich.
Wenn du eins nicht haben solltest dann ein schlechtes Gewissen. Du freust dich einen Termin bei einer Therapeutin erhalten zu haben. Und auch über Urlaub dürfen sich die Kinder und du freuen. Alles was du achaffst um es erträglicher zu machen ist gut. Dein Leben und das deiner Kinder wurde aus der Bahn gerissen. Es ist gut wenn es Dinge gibt die dir und den Kindern auf eurem Weg helfen.
Auch von mir ganz liebe Grüße
Ja Mel und das ist etwas was ich auf der Positivliste vermerke. Mein Tod hat seinen Schrecken für mich verloren.
Und die Chance Joachim wiederzusehen ist schön.
Und whumms, da war er wieder - ein weiterer Flashback vor 6 Jahren
Diese Erinnerungen sind beides
Sie schmerzen weil wir es vermissen
Sie sind das was uns nichts und niemand nehmen kann.
Ich versuche die schönen Dinge zu sehen wie einen Spaziergang im Herbstwald.
Lieber Nick,
das hört sich nicht schlecht an. Drücke dir fest die Daumen das es klappt und du was für dich/euch tun kannst.
Das mit dem am Grab nicht wohl fühlen kenne ich auch. Ich fühle mich meinem Mann zu Hause viel näher.
Mach was sich für dich gut anfühlt.
Ruf mal bei deiner Krankenkasse an und frag nach einer Familienhilfe. Vielleicht kann eine Tagesbetreuung ja auch hilfreich sein und du könntest in der Tagschicht arbeiten.
Schick dir eine liebe Umarmung
Einige hier haben Eheringe umarbeiten lassen.
Es gab da auch Bilder aber leider weiß ich nicht mehr wo du sie finden kannst. Vielleicht meldet sich jemand der es weiß.
Schön das du eine gute Zeit mit deinen Töchtern hast.
Positive Gefühle ist das wichtigste was wir brauchen.
Liebe Anja,
den einzigen Trost den ich dir bieten kann ist, dass es Zeiten gibt in denen die Einsamkeit nicht so weh tut.
Sie ist immer da aber manchmal tritt sie etwas in den Hintergrund.
Die Angst um deine Fellnasen kenne ich auch. Mein Hund Amigo ist 13 Jahre alt. Er kommt mit meiner Trauer und den damit Verbundenen Stimmungstiefs nicht zurecht und hat Stress. Ich sehe das daher so das ich jetzt eben für ihn da sein muß wann immer ich kann. Daher plane ich auch nur was, dass ich mit ihm zusammen machen kann. Ich hoffe ich habe noch viel Zeit mit dem alten Kerl.
Deine Mama versteht bestimmt das du gerade nicht kannst wie du gerne möchtest. Nach einem Trauertief wird es auch wieder etwas leichter. Es wird auch wieder eine Zeit kommen wo du mit ihr etwas unternehmen kannst
wünsch dir das die OP gut verläuft und du schnell wieder völlig fit bist.
Ja diese Trigger sind schlimm und du kannst ihnen nicht aus dem Weg gehen.