Ich weiß nicht wie ich ohne ihn leben soll

  • Liebe Petra,


    Ich fühle mich im Moment wie auf einer Achterbahn. Manchmal ziemlich ruhig und im nächsten Moment könnte ich schon wieder los heulen, Die Flamme ist gerade wieder sehr klein. Ich höre viel Musik und schreibe Gedichte, Texte Briefe, für andere Dinge fehlt mir im Augenblick irgendwie die Energie. Es ist erträglich, weil ich es ja ertragen kann, aber trotzdem schwer. Ich weiß, dass es wieder besser werden wird, mein geliebter Mensch hat mir gezeigt, dass das Leben schön ist und solange ich seine Anwesenheit spüren kann und die Liebe spüren kann, wird das Leben irgendwann auch wieder schön sein, auch wenn es im Moment so traurig ist.


    Wie ist es denn bei dir liebe Petra? Ich wünsche dir, dass deine Flamme immer öfter ganz hell leuchten möge.


    Ich umarme die mitfühlend.
    Andrea

  • Liebe Andrea,


    Ja ich verstehe dich, es gibt Momente des leichteren und ganz , ganz schwere und du sagst es es ist die Achterbahn des Schmerzes mit vielen kurven Höhen und tiefen Fall und der höchste Punkt findet immer noch einen höheren Fall wo einem bei der Fahrt in die Tiefe die Luft wegbleibt . Aber du schaffst es und durch deine tiefe Verbundenheit mit deinem Engel fängt dich das Universum und dein Engel auf sanften Flügeln wieder auf . Ich finde es gut das du schreibst und Musik hörst den dadurch bist du in ständiger zwiesprache und auch in Verbindung, und in deinen träumen mit ernst tief verbunden .
    Ja meine flamme ist manchmal fast am erlöschen , bis wieder der hauch und die kraft meines Jo die Flammen wieder auf ihre Größe aufflackern lässt , aber leider zu kurz sind die sauerstoffreichen Momente. Aber wir schaffen es trotzdem durch das Tal der tränen zu paddeln und zu schwimmen , sodass uns das Wasser nicht verschlingt . Aber Wasser schlucken wir trotzdem viel und wir keuchen und ringen nach Luft um nicht komplett unter Wasser zu versinken , aber der sog und die kraft unserer geliebten treibt uns immer wieder nach oben . Ich wünsche uns und dir das wir den Wassermassen noch lange genug standhalten um das Ufer zu erreichen, das Ufer des Lebens. Wo wir verweilen werden bis wir mit den strahlen des universellen Lichts hinauf geleitet werden zu unseren geliebten .
    Ich umarme dich innig und wünsche dir eine schöne begenungsreiche Nacht mit schönen Erlebnissen.
    Innige und tröstliche grüsse
    Deine Petra

  • Liebe Petra,


    ja, die sauerstoffreichen Momente sind noch zu kurz, aber irgendwann werden sie immer länger werden. Wir werden wohl noch viel Wasser schlucken, aber wir werden es bis ans Ufer des Lebens schaffen liebe Petra und auch wieder glücklich sein, wenn auch auf eine ganz andere Art und dabei immer auch ein bisschen traurig. Unsere Engel wollen, dass wir wieder glücklich sind und sie werden uns dabei auch helfen.


    Ganz liebe und innige Grüße
    Andrea

  • Liebe Petra,


    ich sende dir ganz viel Kraft und Energie und Sauerstoff für die Flamme.


    Ich wünsche dir wundervolle Träume von Jo und jeden Tag eine Kleinigkeit über die du dich freuen kannst.


    Ich umarme dich mitfühlend.


    Andrea

  • Liebe Petra,


    leider ist es im Augenblick etwas schwierig, Meine Kollegin ist immer noch krank, der Kollege vom Lager hat jetzt eine Woche Urlaub, dass heißt für mich , dass ich eigentlich zweieinhalb Jobs machen muss. Ich werde aber nur das machen was ich schaffe und der Rest bleibt dann eben liegen. Das ist nicht ganz so einfach für mich, weil ich es eben gewohnt bin meine Arbeit zu schaffen, aber ich lerne dazu. Eigentlich eine gute Gelegenheit, dem Chef zu zeigen, dass wir sehr wohl ausgelastet sind. Gestern wurde mein Engel beigesetzt und als ich das meinem Chef letzte Woche sagte, fragte er mich doch allen Ernstes, ob ich denn danach noch arbeiten kommen könnte. Das hat mir endgültig gezeigt, wie er tickt. Ich werde keine einzige Überstunde mehr freiwillig machen.


    Ich hoffe bei dir ist es etwas ruhiger im Augenblick.


    Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Energie.


    Liebe und innige Grüße
    Andrea

  • Liebe Andrea ,


    Ich habe im moment viel um die Ohren, aber es tut mir nicht schlecht . Also ich sage dir nur keine Überstunden mehr !!!!!!!!! So ein gefühllos dummer Mensch (sorry ) aber das schlägt dem Fass den Boden aus . Schalte auf spargang und mache ruhig krank und tue etwas für dich, für deinen Chef ist jedes entgegenkommen zuviel.
    Versuche dich ein bißchen zu entspannen und gib dich deinen Engel hin .
    Innige und verstehende grüße
    Deine Petra

  • Liebe Andrea!
    Es tut mir leid, dass du so einen verständnislosen Chef hast. Du hast Recht, dich da abzugrenzen.
    Du kriegst keinen Orden dafür, dass du dir ein Bein ausreißt. Jetzt müssen wir auf uns schauen (soweit halt möglich, dass man den Job nicht verliert).
    Pass gut auf dich auf und
    ich wünsche dir viel Kraft und Mut!
    Lg Hedi

  • Liebe Andrea,
    auch von mir nochmal zur Verstärkung:


    Versuch es wirklich umzusetzen - auf dich achten, nur das was leicht geht und keine Mehrarbeit.
    Auch auf Krankenstand hast du ein Recht, wenn dir die Arbeit noch zu belastend ist.


    Einen erholsamen Abend - und du bist wertvoll, also lass dich nicht zusätzlich belasten.
    Lg. Astrid.

  • Liebe Petra,


    ja, ich versuche wirklich mich da abzugrenzen und auch nichts von der Arbeit gedanklich mit nach Hause zu nehmen. Meine Kollegin wird gehen. Sie war ja öfter krank in letzter Zeit und meiner Meinung auch psychosomatisch Sie will jetzt einen ganz anderen Beruf erlernen Es kommen bei ihr eben viele Faktoren zusammen aber ich denke ein Löwenanteil an ihren gesundheitlichen Problemen hat eben die Art unseres Chefs. Er erwartet immer viel zu viel von uns und wir bekommen aber gleichzeitig die wenigsten Informationen. Bevor sie dieses Mal erkrankt ist war wieder mal genau so etwas passiert. Wir sollten wieder irgend etwas machen wo uns die Informationen zu fehlten. Mit allen Informationen wäre das ganze eine Sache von 10 Minuten gewesen, aber so braucht man dann 2 Stunden, weil man alle Informationen erfragen muss und alles kommt dann auch nur häppchenweise. Ich habe früher lange Zeitarbeit gemacht und bin von daher so einiges gewöhnt, was mangelnde Informationen und zu hohe Erwartungen betrifft. Ich war aber auch immer jemand, der sich immer für alles mögliche verantwortlich gefühlt hat und immer versucht hat alles zu schaffen. Das hat sich jetzt geändert. Ich muss mich zugegebenermaßen oft noch selbst zur Ordnung rufen und mir sagen, das bleibt jetzt eben liegen bis morgen oder du lässt dich jetzt nicht dadurch aus der Ruhe bringen, aber wenigstens tue ich das jetzt. Ich werde mich auch langfristig beruflich neu orientieren müssen, denn ich sehe nicht, dass ich bei dieser Firma glücklich werden kann. Es ist sehr schade, denn die Kollegen sind wirklich nett, aber es wird ja leider immer vom Chef torpediert und über kurz oder lang werden die besten gehen oder gegangen werden. Im Übrigen bin ich auch lt. meinem Arbeitsvertrag nur für die Dauer der Elternzeit einer Kollegin eingestellt, mein Chef hat mir zwar mündlich zugesichert, dass er mich weiterhin behalten wolle, auch wenn sie zurückkommt, aber solange er den Vertrag nicht abändert, kann er mir viel erzählen wenn der Tag lang ist und ich fühle mich auch zu nichts verpflichtet, was nicht im Arbeitsvertrag steht.


    Ich freue mich, dass du es als positiv empfindest, dass du im Moment viel zu tun hast, ich hoffe aber, dass du trotzdem genug Ruhe findest, die du ja so dringend brauchst.


    Ich wünsche dir wundervolle Träume und jeden Tag eine Kleinigkeit über die du dich freuen kannst.


    Innige Grüße
    Andrea

  • Liebe Hedi,


    ja, mein Chef ist schon so ein Kapitel für sich. Er versucht immer sehr verständnisvoll zu erscheinen, aber dann kommt so eine Bemerkung und dann merkt man, dass das eben nicht echt ist. Das war nicht das erste Mal, dass er so etwas gebracht hat. Meistens gegenüber meiner Kollegen oder auch mal mir gegenüber, über andere Kollegen, was meiner Meinung nach ein Vorgesetzter überhaupt nicht darf. Dieses Mal hat er sich nur selbst übertroffen.


    Klar werde ich versuchen, nicht arbeitslos zu werden, aber ganz ehrlich wenn es hart auf hart kommt bin ich lieber arbeitslos als krank und arbeitslos. Schließlich gibt es noch andere Jobs, auch wenn das heutzutage mit Sicherheit nicht einfach ist. Die Gesundheit kann einem ja auch keiner zurückgeben und ich meine damit nicht nur körperliche Gesundheit sondern auch die seelische Gesundheit.


    Ich sende dir ganz viel Kraft und jeden Tag eine Kleinigkeit über die du und deine Töchter euch freuen könnt.


    Ganz liebe Grüße
    Andrea

  • Liebe Astrid,


    ja, ich arbeite daran, Auf der einen Seite gibt es ja nun niemanden außer mir, der auf meine Gesundheit achtet, auf der anderen Seite muss ich mich im Augenblick ja auch nur um mich selbst kümmern.Ich bin jemand, der äußerst ungern zum Arzt geht, habe da viele negative Erfahrungen gemacht, aber wenn es wirklich nicht mehr geht, gehe ich natürlich hin. Ich mache im Moment das was ich schaffe und der Rest bleibt halt solange liegen bis ich Zeit dafür habe, auch wenn ich mich dafür immer noch ein bisschen selbst zur Ordnung rufen muss. :)


    Ich hatte vor Jahren schon mal mit Depressionen oder depressiven Verstimmungen zu kämpfen und ich möchte das nicht noch mal erleben. Wenn eine Situation schwierig ist, dann versuche ich mir vorzustellen, was das Schlimmste ist, was passieren kann und versuche dann einfach mir vorzustellen, was wäre wenn das Schlimmste dann eintritt und was ich dann für Möglichkeiten habe. Das Schlimmste was sich aus dieser Situation ergeben kann ist, das ich den Job verliere, aber es gibt ja noch andere Jobs und vielleicht kann man dann auch die Gelegenheit nutzen beruflich in eine ganz andere Richtung zu gehen. Und selbst wenn ich das nicht schaffen würde oder keinen anderen Job finden würde, wäre das zwar eine schwierige Situation, aber es würde nichts an meinem Wert als Mensch ändern.


    Ich versuche einfach alles gelassen zu sehen, die Dinge zu beeinflussen, die ich beeinflussen kann und mich über die Dinge die ich nicht beeinflussen kann nicht all zu sehr aufzuregen. Klar ist das praktisch nicht immer leicht umzusetzen, aber ich arbeite daran.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Ja das stimmt absolut, ich habe nicht gemeint, dass man sich wegen eventuell drohender Arbeitslosigkeit zu viel gefallen lassen soll.


    Aber es wäre einfach noch zusätzlich eine aufs Haupt. Jedoch, wenn man schon mit der schlimmsten Situation die man sich vorstellen konnte, "gestraft" ist, ist alles andere ohnehin nicht mehr so arg.


    Ganz richtig, wir müssen schauen, dass wir alles gesund überstehen.
    Mein Tag heute war auch so richtig besch.... Der erste Arbeitstag, es war ohnehin anstrengend, dann noch im Geschäft so viele Dinge zu klären, dass ich jetzt von 5 Uhr früh bis 20 Uhr 30 umher rannte wie wahnsinnig. Und das nach 4 Stunden Schlaf! Keine Zeit zum Denken und Trauern, das tut mir nicht gut.


    Heute schreibe ich nicht in die "Lichtblicke". Lichtblick ist echt nur, dass der Tag fast vorbei ist.


    Liebe Grüße, wir kämpfen weiter, Andrea!
    Hedi

  • Liebe Andrea,


    es tut mir leid dass dein Chef so ein Grobklotz ist, und ich finde du bist doppelt und dreifach stark. Du sagst etwas sehr wahres wenn du weißt, dass deine Gesundheit unwiederbringlich ist.


    Ich wünsche dir wirklich erst einmal eine dicke Haut und Gelassenheit. Du machst das sehr toll, dein Verlust deines Engels, das ist alles noch so frisch und du schaffst trotzdem so viel. Ich glaube, jemand der das nicht erlebt hat, kann gar nicht verstehen wie das ist.


    wie sieht es bei dir aus? Hast du das Gefühl in deiner Trauer dort aushalten zu können?

    Was würde dir denn dein Engel raten? Oder kannst du in schweren Momenten dir vorstellen und spüren, dass er neben dir geht? Bei dir ist? Oder musst du dann weinen? Hast du Pläne wie ein Wechsel aussehen kann?


    Ja genau, sich zu zerreissen im Perfektionismus bringt nichts, außer dass man sich selbst fertig macht.
    Und so wie du schreibst gibst du sehr viel.


    Pass gut auf dich auf, und danke für den Filmtipp <3
    ich sende dir liebe Grüße,
    MLena

    Die Wahrheit triumphiert nie, nur ihre Gegner sterben aus (Max Planck)


    rilke.de/briefe/160703.htm


    VORÜBUNG FÜR EIN WUNDER


    Vor dem leeren Baugrund
    mit geschlossenen Augen warten
    bis das alte Haus
    wieder dasteht und offen ist

    Die stillstehende Uhr
    so lange ansehen
    bis der Sekundenzeiger
    sich wieder bewegt

    An dich denken
    bis die Liebe
    zu dir
    wieder glücklich sein darf

    Das Wiedererwecken
    von Toten
    ist dann
    ganz einfach

    (Erich Fried)

  • Macht mal PAUSE:
    Mir fällt auf, dass die Arbeit im Moment für euch nicht der Ort ist, um Ablenkung zu finden sondern mitunter mehr Ärger und Wut zu empfinden. Das ist manchmal so und so kann ich euch nur sagen:
    MACH MAL PAUSE
    Ein paar Minuten an die Sonne stehen - die bei uns sehr, sehr warm scheint für März
    Ein Eis schlecken
    Einen Kaffee draußen trinken
    Das Gesicht in die Sonne strecken


    Und wenn es dann so ein unendlicher Tag ist, wie bei dir gestern Hedi, dann T I E F D U R C H A T M E N, vielleicht einen
    U U U R R S C H R E I E I EI E I E E I loswerden und ganz laut D A N K E sagen, dass es vorbei ist - und noch lauter B I T T E, dass das nicht nochmal passiert!


    Euch allen wünsche ich viel Energie und ein bisschen Genuss.


    Einen feinen Frühlingsabend für euch.
    Lg. Astrid

  • Du hast ja so recht, Astrid ;-)


    Ich probiers mal mit Gemütlichkeit und Hakuna Matada...


    Liebe Andrea,


    Was hätte den dein Engel, Ernst zu dir gesagt? Ich finde deine Gedanken sehr selbstfürsorglich und klug, und klar formuliert. Du bist stark und mutig so zu dir selbst zu stehen wenn ich das so sagen darf!
    Ich hoffe du hast auch schöne Dinge die dir gut tun, Spazieren gehen, ... worin findest du Kraft?
    Hast du eine Lieblings-Eissorte? Ich mag dieses Jahr Erdbeere, sonst auch Haselnuss.


    Ich wünsche dir gute Tage und sende dir viel Kraft,


    Malena

    Die Wahrheit triumphiert nie, nur ihre Gegner sterben aus (Max Planck)


    rilke.de/briefe/160703.htm


    VORÜBUNG FÜR EIN WUNDER


    Vor dem leeren Baugrund
    mit geschlossenen Augen warten
    bis das alte Haus
    wieder dasteht und offen ist

    Die stillstehende Uhr
    so lange ansehen
    bis der Sekundenzeiger
    sich wieder bewegt

    An dich denken
    bis die Liebe
    zu dir
    wieder glücklich sein darf

    Das Wiedererwecken
    von Toten
    ist dann
    ganz einfach

    (Erich Fried)