Meine Lieben,
Karin & Gabi.
Danke für eure Antworten.
Eines habe ich bei Rosi gelernt.
Zuhören & manchmal lieber den Mund halten.
Frauen haben iiiiiiiiiiimmer recht !!!!
Hat sich leider meistens bestätigt.
Liebe Grüße,
Uwe
Meine Lieben,
Karin & Gabi.
Danke für eure Antworten.
Eines habe ich bei Rosi gelernt.
Zuhören & manchmal lieber den Mund halten.
Frauen haben iiiiiiiiiiimmer recht !!!!
Hat sich leider meistens bestätigt.
Liebe Grüße,
Uwe
Liebe Gabi, (lieber Uwe)
oweh, dann habe ich etwas falsch gemacht! Ich habe mich mit Uwe - ohne ihn zu fragen - einfach angefreundet!
Aber, man kann auch einseitig befreundet sein. Hauptsache Uwe wohnt in meinem Herz.
Herzlichst,
Tereschkowa
Sollte Dir auch ein paar warme Socken stricken,warme Füsse sollen beim gesund werden helfen.
Liebe Karin,
mir fallen gerade die Socken von Rosi ein, Uwe hat es doch geschafft sie mit Topflappengarn zu Sultansocken zu machen, bis Du ihm ein weiteres schönes Paar Socken gestrickt hast, muss er die bitte tragen, den Kopf halt kalt , die Füße warm, das macht den besten Doktor arm ( alte Bauernweisheit )
LG Gabi & Mäuschen
Liebe Tereschkowa,
natürlich bin ich mit euch "befreundet".
Habe doch geschrieben, keine Freunde :
mehr an.
So, jetzt habe ich meinen Text geschönt,
so machen es doch die von der "Bild" auch.
Liebste Grüße,
Uwe.
Rest now, my love
It's all right
The dark is gone
I'm here
I hold you
Rest now, your heart
It's all right
We're all right
Although you're gone
I'll be here to hold you
I've got you
Will you breathe through me?
And calm the storm inside
Just breathe through me
We'll keep the fires alight
I'll face down the world with you
Breathe through me
and calm the storm inside
Just breathe through me
We'll keep the stars alight
Du weist doch, bei "Männern" ist ALLES tödlich über 37,50 Grad.
Wünsche Dir gute Besserung lieber Uwe!
Männerschnupfen wird total bagatellisiert und unterschätzt...
LG, Leo
Sophie Verena (1826 - 1892), Pseudonym für Sophie Alberti, deutsche Dichterin
Quelle: »Über alles die Pflicht«, 1870
Quelle: Bilder ohne Rahmen. Aus den Papieren einer Unbekannten, 1856. Originaltext
Meister Eckhart (1260 - 1327