Alles anzeigenHallo liebe Bettina,
ich muss zur Zeit auch beruflich durch anstrengende Zeiten,
und hab so an dich als Lehrerin gedacht.
Du hast ja immer mal wieder erzählt wie die Schülerinnen und Schüler so sein können.
Mich würde einfach mal interessieren wie du persönlich und innerlich damit umgehst,
wenn sie auch mal persönlich werden, was ja auch mal sein kann.
Wie gehst du damit um, was denkst du oder wie arbeitest du das so innerlich ab?
Liebe Grüße
und schon einmal ein schönes Wochenende
Liebe Mahee!
ja, es gibt sie auch, die unverschämten und respektlosen schüler. dieses Jahr habe ich da gefühlt alle in einer klasse anfangs hat mich das sehr berührt und ich habe das mit nach hause genommen den Ärger.ich kann mich auch richtig schön aufregen in einer Klasse. Inzwischen versuche ich damit cooler umzugehen. versuche Ihnen das Thema repekt näher zu bringen, also so ala ihr wollt repektiert werden,so respektiert auch den lehrer. einmal wars ganz schlimm letztes Jahr,da hab ich mir einen Kollegen zur Hilfe geholt ,der hat ihnen verbal einen Einlauf gegeben und einer musste dann mit zu ihm in die klasse gehen. jetzt versuche ich cooler zu bleiben und teile eben mehr verweise aus. viele nutzen manchmal meine Gutmütigkeit aus und das wird mir nicht mehr passieren. eine Warnung und danach kommt der verweis. Punkt. zur not mache ich das jede stunde dann sehen einige Kandidaten,dass du es ernst meinst.
ich hatte schon auch zu kämpfen um den Respekt,aber es lohnt sich,. Dieses Jahr sind viele handzahmer hihihi ich nehem es auch nicht mehr so persönlich,sie testen eben oft ihre Grenzen aus. ich muss aber sagen,wenn die Fronten dann geklärt sind ensteht oft eine gute Bindung. Sie merken ja,dass ich es gut meine ,sie sich gerne einbringen dürfen und wir auch gerne Themen machen,die sie interessieren. Aber einige brauchen erstmal eine gewise "Reibung!" Leider.
Wobwei das bei dir nun ja mal nicht geht mit Ordnungsmassnahmen,ich habe ja auch in diesem Bereich schon gearbeitet. ich wünsche dir nur liebe Kinder.