mein stiefvater und meine mama

  • Liebe Katrien,


    ja, so ein Winterschlaf täte sicher gut.Geht zwar leider nicht, aber vielleicht könntest du doch einige Zeit in Krankenstand gehen? Du klingst für mich so, als wäre es dringend nötig, daß du etwas kürzer trittst.
    Nimm dir ruhig deinen "Freibrief" (mit den Antidepressiva wirst du ihn voraussichtlich ja auch brauchen), umso "schneller" geht dann alles wieder etwas leichter.
    Für's erste - schlaf dich am WE so richtig aus, laß 5 gerade sein - DU BRAUCHST DAS!


    Ein "verschlafenes Wochenende" mit viel Ruhe und alles Liebe
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • @Jutta, Christine Danke!
    Geschlafen hab ich in der Tat gut. Man könnte sich an so was gewöhnen.
    Das WE war eher ruhig und ich niedergeschlagen. Die Gedanke an "nie wieder aufwachen" lässt mich nicht los, trotzdem gab es ein paar schöne Momente,die muss ich mir bewusst vor Augen holen dann scheint das Ganze doch nicht so schwarz. Habe so große Angst dass ich "entgleise", hoffe die Antidepressiva helfen bald.
    Noch eine Woche arbeiten und dann hab ich frei. Endlich!
    Wünsche Euch noch einen schönen Abend.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Christine ,
    direkte Suizidgedanken hab ich nicht, dafür ist mein Mann (eigentlich wäre richtig wenn ich schreiben würde, mein Leben, aber das ist es leider nicht) mir zu wichtig, so was könnte ich ihm nicht antun, dafür liebe ich ihn zu sehr. Genau so geht es mir mit SVV - er würde sich zu große Sorgen machen.
    Es ist eher so, dass es mir egal wäre wenn mein Leben morgen aufhören würde. Im moment sehe ich keine Perspektive.
    Ich denke schon, dass sich das ändern wird mit den Antidepressiva, aber das braucht erfahrungsgemäß auch Zeit.
    Eigentlich möchte ich mich gerne krank schreiben lassen aber ich will nicht, dass eine psychische Diagnose auf dem Krankenschein geschrieben wird. Blöd, ich weiss, ist aber so. Also werde ich mich durch diese Woche durchkämpfen und vielleicht wird sie besser als ich befürchte.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Liebe Katrien,
    dann bin ich mal fürs erste beruhigt und dann setzen wir jetzt mal die Hoffnung auf das Medikament. Falls du die Woche trotz allem Bemühen nicht schaffst (das Medikament hat ja am Anfang bei vielen Nebenwirkungen), dann lass dich krank schreiben! Ich kann dich verstehen, für viele ist es schwer eine psychische Erkrankung auch "öffentlich" zu machen, aber es auch wieder ein Schritt, es sich selbst zuzugestehen ...
    Alles Liebe!
    Christine

  • Danke Josef.


    Die Woche ist endlich vorbei. Der Urlaub kann beginnen. Die Woche war hart, schlaflos und mit Spannungen beladen.
    Ich hoffe nun ein wenig zur Ruhe kommen zu können. Energie hab ich keiner aber das wird sich schon wieder geben.
    Gestern hatte ich noch einen Arzttermin. Sie hat mir zusätzlich Schlafmedikation verschrieben.
    Für mich ist es ein wenig erschreckend, dass der Zusammenbruch doch sehr nahe ist. Es macht mir Angst, Angst vor michselbst.
    Ich würde mir wünschen, dass die Welt morgen wieder heile ist. Auf jeden Fall muss ich nicht aufstehen und das werde ich geniessen.
    Ich möchte mich aber bei euch bedanken für Eure Unterstützung. :2:


    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Liebe Katrien
    Ich wünsche Dir erholsame Tage :24:


    Manchmal bin ich froh wenn der Tag vorüber ist. Denke dann, wieder einen Tag meiner Mama näher.
    Ist das schlimm, daß ich solche Gedanken habe?

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Susanne ,


    ich denke, weiss aber nich in wie weit ich hier objektiv sein kann, dass es nicht schlimm ist solche Gedanken zu haben. Ich glaube, dass es ganz normal ist, wenn man einen lieben Menschen verloren hat, dass man den wieder näher sein möchte - körperlich. Allerdings sollten sich diese Gedanken wandeln. Deine Mama ist eh bei Dir, sie ist in Deinem Herzen, sie ist überall, sie ist und war immer für Dich da. Natürlich braucht es Zeit bis man sich mit dieser Situation "arrangiert" hat. Es wird nie wieder wie vorher, es wird anders sein, aber auch dann kann man lernen Schritt für Schritt sich wieder wohler zu fühlen.
    Ich wünsche Dir (und mir), dass Du irgendwann wieder in der Lage bist zu sagen trotz allem was passiert ist, bin ich glücklich... das fragt aber bei mir noch ein wenig Zeit.


    Heute Nacht hab ich wunderbar geschlafen und gleich merke ich wie mehr Energie ich habe. Hoffe dieses Gefühl hält den ganzen Tag.

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Zurzeit scheint mir alles so ireal. Ich schaue das Bild meiner Mama und ihr Mann an und fühle dabei nichts. Stelle die Frage ob das wirklich alles geschehen ist. Ob ich die wirklich nie wieder sehen werde. Möchte eigentlich wissen warum er diesen Schritt gemacht hat, warum er das meine Mama angetan hat. Bekomme natürlich keine Antwort. Ich will es nicht wahrhaben dass ich die beiden nicht mehr sehen werde, dass ich nie wieder ihr Haus betreten werde. Manchmal stelle ich mir vor das Ganze ist nie gewesen und wann ich das nächste Mal wieder heimfahre, wird alles sein so wie es war. Mit dieser Gedanke kann ich zurzeit leichter leben. Es schmerzt dann nicht. Aber ich sollte irgendwann realistisch bleiben und mir vor Augen halten, dass ich sie nie wieder sehen werde.
    Und während ich das hier schreibe, spüre ich nur Gleichgültigkeit. Das wiederum macht mir Angst und löst Schuldgefühle aus.


    Der heutige Tag war wechselhaft. Heute vm hatte ich wieder mal Energie. Habe zwar nichts spezielles unternommen, habe aber fein gekocht.
    Nachher hatten wir noch kurz Besuch von Freunde. Wir haben am Balkon Kaffee getrunken und die Sonne genossen. Später war ich dann total ausgelaugt, habe mir trotz schönem Wetter ins Bett gelegt und 1,5 Stunde geschlafen. Jetzt spüre ich wieder nur Leere. Ich will, dass das aufhört und ich endlich wieder Leben spüren kann.


    Morgen bin ich ganz alleine zuhause. Habe mir vorgenommen mich nicht in der Wohnung einzusperren. Möchte gerne eine kleine Wanderung bei uns aufs Joch machen. Ich hoffe, dass ich mich motivieren kann und natürlich auf schönem Wetter.


    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Danke Josef. Bin dann zwar nicht bis aufs Joch aber immerhin bis auf halber Höhe. Mir hat die Energie gefehlt ganz hinauf zu gehen. Egal, Hauptsache ich hab was gemacht.
    Hab den Rest vom Tag am Balkon genossen mit ein gutes (schräges) Buch.
    Lasse den Tag nun ausklingen.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Weiss hier jemand ob man seinen Benutzernamen wechseln kann? Ich bin nun total paranoid und möchte meinen Benutzernamen "verdeutschen" weil die flämische Schreibweise von Katrien doch sehr leicht zu erkennen ist. Möchte meinen Namen gerne in Kathrin ändern, finde aber nirgends wie das gehen soll.


    Die freie Tage geniesse ich schon, aber die Energie scheint sehr weit weg zu sein. Aktivitäten werden kaum unternommen und wenn, dann sind sie mir gleich zu anstrengend. Ich rede nicht vom Sport - nur normale alltägliche Aktivitäten. Das Antidepressivum scheint auch noch nicht zu wirken.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Liebe Kathrin,


    gehe auf "mein Profil" (ganz oben), dort findest du in der blauen Leiste einen Reiter mit "Benutzername". Da solltest du deinen Namen ändern können. So weit ich weiß, werden dann aber deine alten Beiträge bei einer Suche im Forum nicht mehr verknüpft. Und unsere Anrede an dich bleibt natürlich auch so stehen, wie wir sie geschrieben haben. Wenn du genaueres wissen willst, mußt dich bitte mit einer PN an Markus wenden.


    Genieße die freien Tage weiter und laß dir Zeit. Soo schnell kann doch die Energie nicht mehr werden bzw. die Antidepressiva wirken. Dein Körper muß sich doch erst daran gewöhnen.
    Mach nur, so viel du kannst, mit der Zeit geht dann alles wieder ein bissel leichter :24:


    Übrigens - "schräge" Bücher liebe ich - was hast du denn gelesen?


    Alles Liebe, und die Geduld zu warten, bis du genug Energie gesammelt hast, wünscht dir
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • @Jutta,
    irgendwie schaffe ich das nicht. Ich finde alles mögliche was ich einstellen oder ändern kann, nur nicht wie ich den Benutzername wechseln kann. Werde Markus mal eine PN schicken.
    Das Buch was ich gelesen habe, war Die Klavierspielerin von Elfriede Jelinek. War schräg, hat mich aber gefallen. Irgendwie konnte ich mir teilweise erkennen.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Obwohl wir hier in Tirol nun ein paar wunderschöne Tage haben und ich mich eigentlich schon freue, dass die Sonne scheint, bleibt die Energie fern. Ich fühle mich innerlich tod, d ist kein Hauch Leben in mir. Ich versuche mich zu erwärmen aber innerlich bleibe ich kalt. Mein Mann tut mir leid, weil ich so bin wie ich bin. Habe mir einen extra Termin geholt beim Doc., weil das bin ich ihm (und mir) schuldig. Vielleicht hilft eine Änderung der Medikation weil zurzeit merke ich noch nichts von denen Wirkung, abgesehen von ihre Nebenwirkungen.
    Gestern hat meine Schwester mir angerufen und mir mitgeteilt wann der Gerichtstermin ist. Irgendwann in November. Ich überlege nun ob ich für den Tag rüberfliegen werde oder nicht. Muss mir Vorteile?? und Nachteile!! ganz gut abwiegen und vor allem spüren was mir gut tun wird. Gar nicht so einfach.
    Hoffe meine Energie kommt bald wieder und kann das Leben wieder ein wenig in Farbe sehen.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)