Ganz genau, nur du entscheidest was und wie weit du etwas schreiben möchtest.
Aber hier ist nicht der geschlossenen Bereich
Ganz genau, nur du entscheidest was und wie weit du etwas schreiben möchtest.
Aber hier ist nicht der geschlossenen Bereich
Da hast du dann den richtigen Weg für dich gefunden.
Ich will auch keine Debatte über Abtreibung starten ,es gibt meiner Meinung nach ,kein richtig oder falsch. Wichtig ist ob jeder mit der Entscheidung leben kann. Egal ,ob nun für oder gegen ein Kind.
Bin ja in Babyforen und da ist auch eine Rubrik Pränataldiagnostik. Ich habe da noch keine Frau gesehen , die leichtsinnig einen Abbruch macht.
Gut oft sind sie in der Schwangerschaft weiter fortgeschritten als in den ersten 12 Wochen und beeinträchtigte Kinder dürfen ja noch viel länger abgetrieben werden.
Gerade der Tod von Kindern und Jugendlichen ist ein Tabu in der Gesellschaft. Auch für mich war es bevor es mich getroffen hat immer nur eine Randnotiz,bloß nicht zuviel erfahren.
Es schürt die urängste aller Eltern.
Und dann wird diese Angst zur Realität.Ohne Worte,es gibt dafür nicht die geeigneten Wörter um das zu beschreiben.
Ja ,jetzt in meinem Fall denke ich nicht,da es eine Ursache gab ,aber es werden soviele Babys tot geboren und das kann kein Zufall sein.
So viele Eltern, Mütter,die die Welt nicht mehr verstehen.Um jede einzelne tut es mir leid.
Alles anzeigenLiebe Melanie
Nein, bezüglich Trisomie hatte ich das gar nicht so aufgefasst.
Es gibt noch andere Trisomien, ja.
Die Schwester meiner Schwägerin wusste es erst nach über 30 Wochen.
Gemäss Grosseltern hätte es aber keinen Unterschied gemacht an der Entscheidung.
Das Kind war / wäre ihnen auch mit Behinderung willkommen gewesen.
Geboren wurde es bei 34 Wochen. Aber die gesundheitlichen Probleme waren zu gravierend.
Der Herzfehler wurde davor noch im US übersehen.
Sich irgendwie "vorzubereiten" kann ich mir auch kaum vorstellen.
LG
Simon
Genauso wäre es bei uns auch gewesen.
Mir fällt gerade kein Szenario ein ,wo ich mich für einen Abbruch entscheiden würde.
Aber ich bin keine Gegnerin von Abtreibungen ,jeder muss für sich selbst entscheiden.Nur für mich kommt keine in Frage
Es sind auf gar keinen Fall Einzelfälle,gerade im Jahr 2022 sind sehr viele Babys verstorben und da wären wir bei deinem Thema und zwar Corona .Auch ich hatte in der Schwangerschaft bei Jason Corona war sogar im Krankenhaus,im Nachhinein wieder eine verpasste Chance das Insertio Valementosa zu sehen.
Ich sage wie es ist, diese Schmerzen waren unerträglich bei der Coronainfektion,ganz schlimm war der Rücken und ich hatte Angst um Jason.
Keine Ahnung ob die vielen Todesfälle mit Corona zutun haben ,aber abwegig finde ich es nicht
Da muss ich Linchen Recht geben ,das ist grausam.Jason tot war zum Glück der erste Kindstot in unserer Familie,ich hoffe das es so bleibt,selbst wenn es nicht das eigene Kind ist ,ist es doch genauso furchtbar.
Sollte es so rüber gekommen sein als würde ich Trisomie 21 verharmlosen,so war das nicht gemeint.Es wäre aber absehbarer gewesen, als das was am Ende kam.Wir haben uns ja bewusst gegen die Tests entschieden,gibt ja noch Trisomie die absolut gar nicht mit dem Leben vereinbar sind ,zwar nicht so ein hohes Risiko wie bei 21 das Jason es bekommt. Am Ende hätte uns der gleiche Schicksalsschlag treffen können mit einer anderen Ursachen.
Ich kann nicht beurteilen was besser ist ,es zu wissen im vorraus oder nicht.
Da wären wir wieder bei dem Thema vorbereiten auf den super Gau ,ich halte es für unmöglich
Liebe Emmi
Auch hier noch mal ,es tut mir so unglaublich leid.
Wie ist es möglich das die Welt sich weiter dreht,und man selbst in so einem Zustand ist.
Man versteht die Welt nicht mehr.
All deine Gefühle sind normal und haben auch ihre Berechtigung .
7 Monate sind gar nichts und doch viel zu lang.
Ich bin jetzt im dritten Jahr und es hat an seinem schrecken und entsetzlichkeit nichts verloren und doch sind diese vielen Gefühle nicht mehr alle auf einmal da.
Alles liebe
Liebe Emmi
Es tut mir unglaublich leid ,wieder jemand dem das Herz rausgerissen wurde.
Kein Wort und keine Geste können dich auch nur ansatzweise trösten.
Aber wir wissen wie du dich fühlst,hier bist du nicht alleine.
Ja das sowieso.
Je älter ich werde , umso höher ist natürlich die Gefahr das ich so etwas nochmal erleben muss.
Ich habe nach meinem dritten Kind gesagt ,je mehr Kinder ich habe ,umso höher ist die Gefahr das eins stirbt.
War mir damals schon klar ,sowas ist das schlimmste was einem widerfahren kann ohne es je erlebt zu haben
Im leben hätte ich nicht damit gerechnet das genau das mal eintreffen wird.
Also insgesamt spielt die Angst das sowas also ich den Tod eines weiteren Kindes erleben muss auch eine große Rolle.
Wünsche allen eine schönen Tag ,auch wenn das Wetter schlecht ist , zumindest bei uns
Ich danke dir .
Seit ich beschlossen hab , die Umstände die dazu geführt haben ,so zu nehmen wie sie sind ,hat sich eine innere Ruhe eingestellt.
Natürlich ist es nicht vergessen,die Trauer und auch der Schmerz werden niemals vergehen.
Ich kann es nicht ändern und es muss einen Grund geben ,warum ich nicht gestorben bin.Den Grund suche ich noch,vielleicht finde ich ihn eines Tages.
Guten Morgen
Ich gucke gerade eine Serie über die Estonia,einfach nur grauenhaft ,ich war damals noch ein Kind aber wir sind damals immer nach Schweden und Norwegen mit der Fähre gefahren.
Kann mich noch gut an die Nils Holgersson erinnern ,ich war schon als Kind überwältigt von der Größe.Wahnsinn war das und ich fand es immer toll.
Was für Menschen überleben Katastrophen ,Menschen die nicht Handlungsunfähig werden ,nicht erstarren.
Ich bin meine Katastrophen durch gegangen , ich dachte immer ich war in der Handlungsunfähigkeit gefangen,das stimmt nicht,ich habe es sofort verstanden,war sogar in der Lage direkt nach dem aufwachen Fotos von Jason zu machen.Sofort umgeschaltet und mich der Situation angepasst und dafür gesorgt das ich zu meinem Kind komme.
Machtlosigkeit steht auf einem anderen Blatt.
Ja ,ich war oft mit ihm zusammen bei Jason.
Eigentlich sind Hunde auf dem Friedhof nicht erlaubt und ich habe eine kleine Ahnung davon bekommen warum.
Am Nachbargrab ist so Tannengezeugs und er wollte da jedes mal drauf markieren. Er hat es nie geschafft (weil ich ihn abgehalten habe )aber ich musste mir das schmunzeln wirklich verkneifen.
Er ist halt ein Hund und weiß nicht das das eher respektlos ist
Ja er war ja vier Monate bei mir und seien wir ehrlich,ein Hund ist wie ein kleines Kind.Ich wurde mal wieder gebraucht und er ist so soooooo süß .Und sein Charakter ,einfach wunderbar.Ein wenig weine ich ihm hinterher.
Definitiv,meine große als sie krabbeln konnte habe ich dabei erwischt wie sie mit einer Spinne spielt,ich dachte ich werde nicht mehr.
Wo wir gerade bei Tieren sind ,mein Pflegehund ist wieder bei seinem Herrchen
Oha wirklich,das ist natürlich naheliegender als ein Attentat,ich habe hier keine Feinde und Jason sowieso schon mal gar nicht.
Das ist ein toller Gedanke mit den Schnecken.
Bei Jason wimmelt es nur so von Regenwürmern ,ich ekel mich zwar vor ihnen aber lasse sie drin so hat er gesellschaft.Aber jetzt wo ich drüber nachdenke ,beim letzten mal als wir die Blumen eingepflanzt haben und die Erde gewechselt haben,hab ich gar keine gesehen.
Jetzt überlege ich natürlich auch ,warum ist auf Jasons Friedhof die Liegerzeit so lange ,30 Jahre sind es.
Meisten lese ich von 20 Jahren bei Erdbestattungen
Nicht das es mich stören würde ,da er ein Reihengrab hat und diese nicht verlängert werden können.
Ja bei Katzen muss man vorsichtig sein.Die Katze von meiner Mutter ist gestorben weil sie die Blätter der Tomatenpflanzen gefressen hat
Oh gut zu wissen ,dann bin ich mal gespannt ob der Knoblauch hilft.
Ich selbst würde egal bei was nichts mit Essig machen,auch wenn der Lebensbaum jetzt nicht unbedingt das ist was ich mit wünsche.
Natürlich kann ich die Erde nur recht oberflächlich wechseln ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt das Jasons Grab damals mit Sand zugemacht wurde und nur obendrauf Erde war
Ich glaube so wie sie jetzt aussehen tut es mir nicht leid aber ich weine der Heide irgendwie immer hinterher.Die kann nichts dazu bringen, einzugehen und sie sieht super aus.
Naja und der Lebensbaum,der würde ein direktes Attentat mit Essig wahrscheinlich auch überleben.
Ich werde morgen mal Knoblauch kaufen
Danke für eure antworten.
Ich werde es mal mit Knoblauch versuchen.Ich Sommer kommen neue Blumen drauf,für Abwechslung und es vermittelt mir halt auch das Gefühl irgendwas zu tun.
Wir haben leider auch das Problem ,das an einer Ecke Blumen sofort eingehen ,weil irgendjemand da Essig drauf geschüttet hat ,zumindest war der Gestank erbärmlich nach Essig.
ich wechsel ja jedes mal die Erde aber an der Stelle kann ich nichts ein planzen wenn ich mehr als eine Woche was von der Blume haben möchte
Danke ,das werde ich mal machen .Allerdings bei den Tierchen die du aufgezählt hast werde ich kaum was machen können.Sieht nur echt furchtbar aus die Blumen mit Löchern.
Mein Problem ist ich habe mit Blumen so gar nichts am Hut.
Ich habe nicht eine einzige Blume zuhause ,ich hatte mal nen Kaktus der ist irgendwie auch ein gegangen.
Dachte das ist die richtige Anfängerpflanze,aber nicht für mich
Ich sehe erst jetzt auf dem Bild das irgendwas Jasons Blumen anknabbert,was ist das und was kann ich dagegen tun ?