Liebe Elster,
ich finde es auch gut, richtig und wichtig, dass Du das Thema Suizid ansprichst, danke dafür! Es ist natürlich - wie das Thema Tod, Verlust und Trauer - ein eher unpopuläres Thema in unserer westlichen Gesellschaft. Wir haben verlernt, uns mit diesen Themen zu beschäftigen und das Resultat sind Angst, Unsicherheit, Beklemmung bei allen denjenigen, die nicht betroffen sind, sich aber aus konkretem Anlass davon berührt fühlen. Die Reaktion ist in der Regel Hilflosigkeit und Vermeidung.
Bei einem Suizid kommt dann dazu, dass es oft in der Umgebung nicht auffällt und/oder nicht richtig verstanden wird, wenn jemand entweder kaum (offensichtliche) Signale aussendet oder diese nicht richtig interpretiert werden. Oder aber die Hilflosigkeit, mit Signalen richtig umzugehen. Wenn dann der Suizid eintritt, ist das Schuldgefühl besonders groß.
Ja, ich finde Suizidprävention ein ganz wichtiges Thema, was aktiv angegangen werden sollte.
Dazu gehört zunächst mal, dieses Thema überhaupt anzusprechen und die Gesellschaft zu sensibilisieren. Offensichtlich plant die Politik, dass es dazu (genau so wie Reanimation) Schulungen schon in der Schule geben soll. Ich fände das gut und hoffe, dass sie es auch wirklich umsetzen denn es gibt auch Forschungsergebnisse, die aufzeigen, dass die heutige Jugend noch nie so ängstlich und hoffnungslos war wie momentan. Da wäre eine solche Aktion sicher eine gute Sache!
Und das ist ja nur ein Beispiel, es gibt so viele andere…..
Danke, dass Du dieses Thema aufgreifst….
lg Cathrin🌸