Beiträge von Herzschmerz

    Liebe Luise,


    ich war auch erschrocken als ich Deinen Post gelesen habe. Es tut mir wirklich leid für Dich und ich kann mir vorstellen, dass solche Aussagen sich wie eine Keule anfühlen. Wie könnte es auch anders sein…..


    Gut, dass der Arzt noch mal gesagt hat, dass noch etwas Zeit ist für das CT (Z. B. zum Treffen von Vorkehrungen). Das setzt Dich nicht so unmittelbar unter Druck…

    Erleichterungen für den Alltag und ein paar Vorkehrungen für Amy wären sicher hilfreich und entlastend für Dich.


    Ich sende Dir ein Kraftpaket in der Hoffnung, dass es Dir ein bischen gut tun kann….


    LG Cathrin🌸

    Liebes Linchen,

    ich finde auch, dass sich das gut anhört für Dich und eine Entschuldigung finde ich gut (kann nämlich nicht jeder…).


    Liebe Carmen,

    ich wünsche Dir ein schönes Team Event und später eine erholsame Nachtruhe. Das wäre auch mal gut für Dich….


    Alles Liebe und Gute für Dich und Bella, Sverja!


    Lg Cathrin😘

    Liebe Carmen,

    ich wünsche Dir einen schönen schönen Urlaub. Einfach mal nichts tun „müssen“, einfach mal Kraft tanken und möglichst ein paar schöne Erlebnisse haben, die Dir gut tun….

    Lg Cathrin🌺

    Liebe Carmen,

    auch ich wünsche Dir einen bestmöglichen Geburtstag. Dass es auch schöne Erinnerungen gibt, die Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dein Fred und Dein Lars sind auf jeden Fall bei Dir❤️.


    lg Cathtin💐

    Lieber Deti,


    ich finde es schön, dass Du das hier Offenlegen Deiner Gefühle als wohltuend empfindest. Das ist ja sicher einer der Gründe, warum wir alle hier sind. Gefühle äußern zu können, die die anderen als Betroffene nur zu gut verstehen und nachempfinden können. Niemand wertet, kritisiert oder wertet ggfs. Deine Trauer ab (ist doch schon so lange her). Man muss sich hier nicht erklären, Du musst keine Erwartungshaltung bedienen. Alles das ist sehr entlastend und tut gut.


    Sollte es jemanden stressen, hat natürlich auch jeder das Recht und die Möglichkeit, Dein Wohnzimmer wieder zu verlassen, wenn es weh tut. Ich fände es schade, wenn Dich davon abhielte, Deinen Emotionen hier Raum zu geben….


    Lg Cathtin🌸

    Ach, lieber Deti,


    was für eine wunderbare Liebeserklärung!
    Egal, wie ein Mensch durch seine Krankheit aussieht, man liebt sie/ihn umso mehr…..💖.

    Du beschreibst so schön, wie und wobei Dein Schatz so glücklich war und das waren zumeist ganz alltägliche Dinge. Die Dinge des Alltags, die Kleinigkeiten, die so zusammen geschweißt haben. Alles das, was man jetzt so schmerzlich vermisst……


    Ganz bestimmt ist Deine Ulli jetzt bei ihrem Papa und es geht ihr gut. Wenn Deine Zeit da ist, wird sie Dich in Empfang nehmen, ganz bestimmt….


    Lg Cathrin🌸

    Liebe Carmen,

    3 schwierige Kollegen fehlen und trotz Audit ist es ein entspannter Tag. Nun, das nenne ich mal eine klare Aussage! Ich finde, daran merkt man sehr deutlich, wie sehr Spannungen und ungelöste Konflikte eine Arbeitssituation nachhaltig belasten. Hat schon mal jemand (mittlere Führungsebene) an eine Mediation gedacht? Wäre ggfs. mal zu überlegen. Oder schaut die direkte Führungsebene eher weg?

    Oh Mann, ich wünsche Dir für heute einen erträglichen Tag, vielleicht versuchst Du mal, Dich auf das positive bei der Arbeit zu konzentrieren, das, was Du gerne machst und das andere, so gut es geht auszublenden. Vielleicht geht es so etwas besser durch den Tag? Das würde ich Dir sehr wünschen….

    Lg Cathrin😘

    Liebe Carmen,

    was für ein Glück! Dafür, dass man dachte, es wäre vielleicht hin, finde ich den Preis echt gut! Wunderbar, dass es so ausgegangen ist! Ganz sicher haben Deine Lieben da mitgeholfen❤️…..

    Lg Cathtin😘

    Ach, liebe Carmen,

    was für ein Riesenmist. Ja, ohne Auto, das ist auf Dauer ein Problem…. Ich drücke Dir so sehr die Daumen, dass man es doch noch reparieren kann! Das brauchst Du jetzt echt nicht.
    :24::24::24::24::24::24::24::24:

    Lg Cathrin

    Liebe Carmen,

    es ist nicht immer einfach zu finden. Ich wünsche Dir, dass Di dennoch etwas findest. Das tut sooo gut und wünsche ich Dir!

    Lg Cathrin💐

    Liebe Carmen,

    nach dem Tag gestern wünsche ich Dir heute einen Tag, der sich positives für Dich bereit hält. Ich finde es gut, dass Du aktiv danach Ausschau hältst!
    lg Cathtin

    Liebe Carmen,

    es ist ein großer Mist, wenn man ein Auto beruflich und/oder privat braucht und es defekt ist. Stress, der einem nicht gut tut. Ich hatte Anfang des Jahres Probleme, weil das Auto nicht ansprang, Batterie im Eimer. Ich habe eine neue einbauen lassen, zum Glück konnte ich montags Home Office machen. Kostet natürlich aber gut, hilft nichts, ohne Auto geht’s in meiner Region nicht wirklich….

    Drücke Dir die Daumen!

    Lg Cathrin

    Liebe Carmen,

    6 Monate schon, die Zeit vergeht so schnell. Irgendwie hat man das Gefühl, das war doch erst vor kurzem…..

    Ja, das sollten Eltern nicht erleben müssen …

    Fühle Dich lieb in den Arm genommen…

    Lg Cathrin

    :24::24::24::24::24::24::24::24:

    Liebe Carmen,

    ich kenne Petra und Deinen Schwager nicht.


    Ggfs. ist es Angst, Unsicherheit, und das Bedürfnis, das Thema weit weg zu schieben, damit man sich nicht mit den daraus resultierenden Ängsten und Unsicherheiten auseinander setzen muss? Also im Prinzip Hilflosigkeit, die oft zu einer Art Handlungslähmung führt….. Ich hoffe, sehr, dass sie die Kurve kriegen, Zeit ist bei Krebserkrankungen ein wichtiger Faktor. Und leider muss man selbst aktiv werden, auf das Gesundheitssystem kann man sich da nur bedingt verlassen….


    Es tut mir echt leid, dass es auf der Arbeit so schwierig ist. Man verbringt ja doch recht viel Zeit dort und sich nur noch „durchzuquälen“, nein, das brauchst Du (ganz besonders in Deiner Lage) ganz und gar nicht!


    Fühle Dich lieb in den Arm genommen:24:.


    lg Csthtin😘

    Lieber Deti,


    auch ich sehe und empfinde es als richtig, seine Emotionen (auch und gerade die schwierigen, schlimmen, schmerzhaften) nicht zu verdrängen, sondern, sich Ihnen zu stellen, sie zu spüren, auszuhalten und damit zu heilen.

    Ich finde es aber ganz wichtig, dass jeder selbst für sich Ben besten Weg herausfindet. Nur weil es für Dich und mich gut ist, ist es noch lange nicht allgemein gültig. Es gibt Menschen, die schwierige Emotionen „portionieren“ müssen, um es aushalten zu können. Oder die Gesamtlage erfordert es, dass meine Emotionen zunächst beiseite schiebt, um funktionieren zu können. Da muss, soll, darf jeder für sich selbst entscheiden. Ein allgemein gültiges „richtig“ oder „falsch“ gibt es da meiner Meinung nach nicht.


    Das, was Du schreibst finde ich zutiefst berührend, ich kann Deine Emotionen nachspüren, die Angst, Not, Wut, Verzweiflung. Und all das darf auch so sein. Danke, dass Du das Vertrauen in uns hast, das zu schreiben, ich finde es hilfreich für andere……


    Danke für Deinen Mut!


    Lg Cathrin

    Lieber Deti,

    es hilft ungemein, über das zu schreiben, was einen bewegt. Im positiven, wie im negativen Sinne. Negatives kann man besser loslassen oder man wird getröstet, positives motiviert einen selbst aber auch andere, die das lesen. Daher schreibe hier ruhig….

    Fühle Dich lieb in den Arm genommen….

    Lg Cathrin

    Lieber Deti,

    im Trauerprozess gibt es immer wieder Zeiten, wo es besonders schlimm und schwer zu ertragen ist, dass der/die Liebste gegangen ist. Meistens ist es besonders schlimm um so Jahrestage oder einschneidende Ereignisse. Und das scheint mir bei Dir gerade so zu sein, wenn ich Deinen letzten Post lese.
    Ach, es tut mir leid, dass es Dir gerade besonders schwer fällt, das Vermissen gerade besonders groß ist…..

    Fühle Dich einfach lieb in den Arm genommen….

    Lg Cathrin😘

    Liebe Carmen,

    ja, es ist auf jeden Fall ein Anfang. Wenn ihr Haus für Dich offen steht bedeutet das ja sicher nicht ausschließlich für offizielle Einladungen…. Das gäbe Dir doch die Möglichkeit, auch zu anderen Zeiten zu kommen und Zeit mit Deinen Enkeln zu verbringen. Wenn mir meine Schwiegertochter sagt: mein Haus steht Dir offen, hätte ich auch keine Scheu, mich mal selbst einzuladen (also dann, wenn nichts offizielles stattfindet). Könntest Du ja mal ausprobieren, oder? Wenn das klappt, fällt es Dir ggfs. auch leichter, mit offiziellen Einladungen umzugehen. Und wenn nicht, bleibst Du weg und nutzt eben die „inoffiziellen“ Möglichkeiten. Wäre doch ein Versuch wert, oder?

    Fühle Dich lieb gedrückt🫂.

    Lg Cathrin😘