Lieber Deti,
Wow. Mehr brauche ich gar nicht zu sagen. Wow. Ulli muss ein sehr glücklicher (stofflicher) Mensch gewesen sein und ihre Seele ist es daher mit Sicherheit immer noch. Und genau das hat sie sehr offensichtlich auch mit dir gemacht: Glücklich.
Love. 💞
Ja, ich denke auch, dass diese Erinnerungen, grad wenn sie "ausgesprochen" werden, das Leben lebendig halten. Das Vergangene nicht zum Vergänglichen machen. Einen Fußabdruck erzeugen, wunderschön verzieren und konservieren.
Aber ich denke, es ist vollkommen egal, wo und in welcher Form es ausgesprochen wird.
Ob es "hier" ist, oder irgendwo anders online, oder irgendwo offline, also im nicht-virtuellen Leben, in einem Büchlein, in Sprachnachrichten (egal an wen, können auch an einen selbst sein) oder gar im stillen Kämmerlein, nur für sich. Laut ausgesprochen, niedergeschrieben unter Verschluss und nie für jemanden zugänglich oder gar einfach "nur" in intensiven Gedanken. Egal. Vollkommen egal. Manchmal hat man das Bedürfnis, Dinge der ganzen Welt mitzuteilen und manchmal geht es einfach nur darum, sich selbst durch die Erinnerung in eine zeitlose Zeitreise zu versetzen. Eine Art Entrücken und Unabhängig machen von der Stofflichkeit.
Dafür braucht es dann kein Publikum, neugierige Augen.
Ja, manchmal braucht es genau das. Zuhörer, Mitfühler.
Aber das sollte immer vom Sender bestimmt werden. Nicht von den Empfängern.
Da dies hier der öffentliche Bereich ist, wo viele, viele Menschen mitlesen, aus ganz unterschiedlichen Beweggründen, wo aber mit Sicherheit Seelen drunter sind, die ebenfalls leiden, einen Verlust erlitten haben und sich verzweifelt nach Trost und Rat und vor allem auch HOFFNUNG sehnen, möchte ich gerne noch eine andere Sache aufgreifen und ein wenig aus meiner Erfahrung und Gesprächen, die ich mit anderen "Betroffenen" geführt habe, relativieren. Vor allem aber aus meinem Empfinden heraus, das muss ich vorweg sagen.
Mein "Verlust" (ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich das Wort eigentlich gar nicht mag, weil mir nichts abhanden gekommen ist, wie ein Portemonnaie oder so) ist ja nun nicht mit vielen Tagen oder gar Wochen voller qualvoller Bilder verbunden. Was aber nicht heißt, dass es nicht auch qualvolle Bilder gibt oder ich nicht mit Seelen rede, bei denen es diese vielen qualvollen Bilder gibt.
Aber auch wenn es bei mir selbst nicht so extrem war - eines kann ich sagen: Es ist hoch individuell, wann welche Erlebnisse in der Erinnerung verblassen (nein, sie werden nie ganz verschwinden. Sollen, dürfen und müssen sie auch nicht!) und wann welche Erlebnisse und Erinnerungen mehr und mehr die Oberhand gewinnen.
Wann ein Lächeln sich zu den Tränen gesellt. Wann es gar anstelle der Tränen nicht nur das Gesicht, sondern das Herz erhellt.
Die Tränen werden nie ganz versiegen. Aber ebenso wie die qualvollen Erinnerungen müssen, dürfen und sollen sie das auch nicht.
Aber das heißt nicht, dass man qualvoll viele Monate oder Jahre darauf warten muss, dass man wieder lächeln kann.
Es ist soweit, wenn es soweit ist. Und wenn es einmal gelungen ist, dann wird es immer leichter. Es ist wie der sprichwörtliche Knoten, der platzt.
Bei mir ging das recht schnell, Ich konnte beinahe direkt zu Beginn in Erinnerung lächeln. Und ja, auch kurz darauf glücklich in solchen Erinnerungen lachen. Das heißt nicht, dass die Trauer nicht noch sehr heftig ist, auch nach einem Jahr noch. Dass manchmal Wellen kommen, die einen umhauen. Darum geht es auch gar nicht.
Es geht einfach darum, dass ich gerne den verzweifelt auf Linderung wartenden Seelen Hoffnung machen möchte, dass sie nicht unbedingt Jahre darauf warten müssen. Ich möchte auch keine falschen Hoffnungen wecken, denn es kann natürlich sein, dass es so lange dauert. Und wenn das bei jemandem so ist, dann muss dieser Jemand nicht das Gefühl haben, dass mit ihm / oder ihr etwas nicht stimmt. Denn wie schon gesagt: Es ist höchst individuell, wie alles an der Trauer.
Aber ich möchte eben auch nicht, dass man umgekehrt den Eindruck gewinnt, dass es einfach unendlich lange dauern MUSS, bis man schöne Erinnerungen wieder annehmen und willkommen heißen kann und sie einen von innen heraus wunderbar wärmen.
Lieber Deti, bitte entschuldige für dieses leichte Off-Topic.
Wenn dir das zu viel ist in deinem Herzenshaus, dann gib mir bitte Bescheid und ich kann es gerne wieder löschen.
Aber ich hatte das Gefühl, dass grad deine wunderbaren über die Worte hinausgehenden und in jedem einzelnen Buchstaben so stark mitschwingenden Liebeserinnerungen genau das zeigen, was ich versuche als Hoffnung in die Herzen von vielleicht momentan Hoffnungslosen zu säen: Dass man solche Erinnerungen wieder fühlen können wird. Und dieser Punkt nicht unbedingt wie an einer langen Stange vor der Nase hergetragen nahezu unerreichbar scheinend in der Zukunft liegt.
Dir und deiner Ulli möchte ich gerne eine ganz warme Umarmung dalassen. Ihr seid ein tolles Paar! (Ja, gewesen. Aber die Aussage ist zeitlos, Denn ihr werdet es immer sein.) ✨💖