Beiträge von Isabel L.K.

    Liebe Tereschkowa,

    Danke für dein ausführliches Feedback. Wir haben von ihnen eine Mail adresse, wenn du erlaubst, würde ich ihnen das Feedback gerne (anonym)zukommen lassen. Ich denke so eine ehrliche Meinung von Betroffenen ist sehr wichtig für sie, weil sie vieles nicht bedenken.


    Du hast Recht, so "Wohlfühlfragen" werden gerne verwendet um die Menschen in ein positives Grundgefühl zurück zu führen- aber die gute absicht bringt natürlich nichts, wenn sich dahinter für manche Trigger befinden.


    Ist es in Ordnung wenn ich es weiterleite?

    Liebe Grüße <3

    Liebe Nessie,

    Den Vorschlag von West find ich auch sehr gut. Eine kleine Ecke für Zuhause und vielleicht kannst du eine Verbindung schaffen zum Friedhof.

    Ein paar Zweige von einer Pflanze am Grad oä.

    Schön, dass du eine so liebe Nachbarin hast. Solche Menschen sind sehr wertvoll, speziell in der Trauer <3

    Liebe Rienchen,

    Das tut mir so leid, für dich und deine Mama.

    Erlebnisse aus der Vergangenheit können speziell in der Trauer zusätzlich belasten.


    Ich wünsche euch, dass ihr euch nochmal neu begegnen könnt, und du dich gesehen fühlst.

    Sehr oft verändern sich Menschen wenn ihnen ihre eigene Endlichkeit bewusst wird.

    Ich wünsch es euch <3:24:

    Liebe Je-nn,

    Dein Verlust tut mir sehr leid. Trauer ist so facettenreich und kann immer wieder in unterschiedlichster Form hochkommen.

    Ich verstehe dass es belastet, sich nicht verabschiedet zu haben.


    Hast du mal versucht einen Brief zu schreiben? Mit allem was du noch gern sagen würdest? Oder ein kleines Ritual dafür zu gestalten?

    Wie gehen eure Eltern damit um?


    Liebe Grüße <3

    Isabel

    Liebe Michaela,

    Es ist verständlich, dass dich diese Fragen quälen. Würde es dir helfen mit einem Kardiologen zu sprechen?

    Der eventuell eine Erklärung hätte? Oder zumindest einige Erfahrungen?!

    Die Trauer mindert es nicht, aber vielleicht kannst du die ein oder andere Antwort bekommen.


    Liebe Grüße <3

    Liebe Muckel,

    Dein Verlust tut mir sehr leid.


    Verurteile dich nicht für deine Gedanken. Die Trauer bringt es mit sich, dass wir oft ganz verrückte Dinge denken.

    Aber auch diese haben einen tieferen Ursprung.

    Gibt es vielleicht etwas das du deinem Vater noch nicht vergeben hast?

    Etwas unausgesprochenes zwischen euch?


    Das kannst du dir für dich mal überlegen, und in einem Gespräch anbringen. Vielleicht kommt ihr euch dadurch wieder näher.

    Auch eine Therapie, wie schon öfter hier erwähnt, könnte hilfreich sein. Denn oft sind es ganz alte Geschichten, die die Trauer beeinflussen und

    unser inneres Kind ist oft verletzt, was unser Verhalten als Erwachsener wiederum beeinflusst.


    Alles Liebe <3

    Isabel

    Liebe Michaela,

    Es tut mir leid, das sich die Beziehung zu deinem Mann auch so stark verändert hat, das ihr euch nicht gegenseitig stützen könnt.

    Wäre er für eine gemeinsame Beratung offen? Grad wenn man so unterschiedlich trauert, braucht es wieder etwas verbindendes

    um sich nicht aus den Augen zu verlieren. Das geht so schnell.


    Ich hoffe ihr könnt einen gemeinsamen Weg finden <3

    Lieber Kitesurfer,

    Schön mal wieder von dir zu lesen.


    Es tut mir leid, dass sich deine Situation mit deiner Mutter nicht verbessert. Was sagt den dein Therapeut dazu?

    Konnte sie dir etwas mitgeben für den Umgang?

    Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit systemischen Ansätzen. Das ganze mal aus systemischer Sicht zu betrachten.

    Vielleicht hilft dir das weiter. Im Internet kannst du einiges dazu finden.


    Liebe Grüße <3

    Isabel

    Liebe Sapralotta,

    Dein Verlust tut mir sehr leid... Jeder einzelne!

    Ich verstehe deine Zerrissenheit. Entscheide, für dich ob es den stimmig wäre deinen Ex Mann dabei zu haben. Wie hätte es sich dein Vater gewünscht?

    Deinem Bruder würde ich die Entscheidung auch selbst überlassen. Es ist sein Vater, und bestimmt wäre auch für ihn ein Abschied hilfreich. Vielleicht auch um inneren Frieden mit ihm zu schließen.


    Fühl dich willkommen bei uns <3

    Isabel

    Liebe Michaela,

    Es tut mir so leid, dass du deinen Sohn verloren hast, und du nun auch Angst um deinen zweiten Sohn hast.

    Das nun auch deine Freundinnen weg sind, ist natürlich schlimm. Leider hört man das immer wieder von Trauernden.

    Wie geht dein Mann mit dem Verlust um ? Könnt ihr darüber sprechen?


    Schreib hier wann immer du magst <3

    Isabel

    Liebe Nessie,

    Dein Mann hat versucht das positive in eurem Leben heraus zu filtern und dir aufzuzeigen. Das find ich schön.

    Auch wenn die Trauer dadurch nicht kleiner wird, aber das Gefühl der Dankbarkeit kann sehr kraftspendend sein <3

    Liebe Unda,

    Mein Mitgefühl zum Verlust deines Kindes.

    Der Grabstein ist nochmal so ein sichtbar werden des schmerzlichen Verlustes. Lass dir Zeit.


    Gerne kannst du hier deine Empfindungen und Wahrnehmungen teilen.

    Schau dich auch gern vorher etwas um, und komm in Ruhe an.


    Alles Liebe <3

    Isabel

    Liebe Forumsmitglieder,

    Ich stelle euch hier einen Link zu einer Umfrage der Universität Koblenz ein. Vielleicht möchte jemand teilnehmen. Es könnte helfen, dass Trauerangebote besser angepasst werden können.

    Liebe Grüße <3

    Isabel


    "Liebe Trauernde, zunächst möchten wir Ihnen unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist sehr schmerzhaft. Noch schmerzhafter vielleicht, wenn eine globale Pandemie das allgemeine Leben, mitsamt hilfreichen Angeboten zur Überwindung der Trauer, zusätzlich einschränkt. Wir, Forschende der Universität Koblenz-Landau, möchten herausfinden, wie Menschen mit ihrer Trauer umgehen und welche Rolle digitale Angebote dabei spielen. Die Erkenntnisse können anschließend an Fachpersonal der Trauerarbeit weitergegeben werden, um Angebote zur Trauerbewältigung zu schaffen und anzupassen. Die Teilnahme ist selbstverständlich anonym und kostenlos. Mit Ihrer Unterstützung würden Sie uns und anderen Trauernden sehr helfen. Wie lange ein Todesfall zurück liegt oder wie lange Sie schon trauern, spielt für die Teilnahme keine Rolle."


    Wir bedanken uns und wünschen Ihnen viel Kraft und Zuversicht!



    https://www.soscisurvey.de/digitaleverarbeitung/






    von 1




    Automatischer Zoom Originalgröße Seitengröße Seitenbreite 50% 75% 100% 125% 150% 200% 300% 400%

    Liebe Trauernde, zunächst möchten wir Ihnen unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist sehr schmerzhaft. Noch schmerzhafter vielleicht, wenn eine globale Pandemie das allgemeine Leben, mitsamt hilfreichen Angeboten zur Überwindung der Trauer, zusätzlich einschränkt.Wir, Forschende der Universität Koblenz-Landau, möchten herausfinden, wie Menschen mit ihrer Trauer umgehen und welche Rolle digitale Angebote dabei spielen. Die Erkenntnisse können anschließend an Fachpersonal der Trauerarbeit weitergegeben werden, um Angebote zur Trauerbewältigung zu schaffen und anzupassen.Die Teilnahme an der Studie dauert etwa 20 Minuten und ist selbstverständlich anonym und kostenlos. Mit Ihrer Unterstützung würden Sie uns und anderen Trauernden sehr helfen. Wie lange ein Todesfall zurück liegt oder wie lange Sie schon trauern, spielt für die Teilnahme keine Rolle.https://www.soscisurvey.de/digitaleverarbeitung/Wir bedanken uns und wünschen Ihnen viel Kraft und Zuversicht!