Zuerst liebe Trauernde ![]()
Nichts zu danken.
doch... Es ist eine grosse "Leistung" dass du ueberhaupt geschrieben hast . Versucht hast mir , bzw. uns allen eigentlich dein Gefuehl der Kränkung zu beschreiben. ![]()
![]()
Es ist zwischen ihm und mir schon sehr angespannt. Ich gehe nicht auf ihn zu, damit er merkt, dass das nicht gut war, was er gemacht hat, aber da kann ich wahrscheinlich lange warten
Ja, das kann so sein ?! !
Es kommt halt darauf an wie wirklich "offen " er ist !!
Fuer eine eigentlich sehr elementare und gerade wegen dem Tod durch Suizid deines Vaters eine sehr, sehr aussergewöhnliche , herausfordenede Situation fuer DICH, ob er WIRKLICH das schafft dich anzusprechen und sich zu entschuldigen...
Es ist LEIDER immer noch sehr die Rolle der Frau , auch einer jungen Frau wie du , das sie , also du , die Rolle der Vermittlerin , derZUERST Sprechenden einnehmen soll.
Ich schreibe nicht "bleibe hart". Denn es ist nicht Härte wenn DU JETZT nicht auf in zugehst.
Es KANN aber STÄRKE von dir sein wenn du auf ihn zugehst und sagst , das er sich entschuldigen soll ,weil er sich völlig ! Völlig !! unsensibel verhalten hat.
"Horche" einfach in dich hinein was DU wirklich WILLST. Nicht mit dem Verstand sondern mit deinem Gefuehl.
Eine Frage die du auch nicht beantworten musst.
Hast du schon Sommerferien ?
Wenn ja, hast du ja Zeit dir genau zu ueberlegen was du von deinem Mitschueler willst.
Ich möchte zu ihm ein normales kollegiales Verhältnis haben, aber er muss sich bei mir entschuldigen.
ein kollegiales Verhältnis ist fuer mich eigentlich ein distanziertes Verhältnis wie es unter arbeitenden Menschen ueblich ist.
TRAUER und TOD gehört völlig in den Gefuehlsbereich !
Da geht es um Sensibiltät und Mitgefuehl...
Da sind "wir" wieder beim Angang ... Er muss sich entschuldigen ![]()
![]()
Habe noch einen bestmöglichen Abend und eine ruhige Nacht wenn möglich wuenscht dir
Sverja