Beiträge von Lilifee

    Der Sinn des Lebens liegt darin,

    am Ende sagen zu dürfen,

    ich habe gelebt und geliebt.

    Liebe Mischi,


    wenn das der Sinn des Lebens ist, dann hatte mein Leben und das von vielen anderen Menschen einen Sinn. Ich wurde geliebt und habe geliebt, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber diese Zeit war sehr intensiv und wertvoll. <3


    Wie ich auf dieses Thema gekommen bin weiß ich gar nicht so richtig. Es war auf einmal da, und ich mußte es loswerden. Es scheint aber auch ein wenig einen Nerv zu treffen. Danke an alle die ihre Gedanken mit uns geteilt haben, oder es vielleicht noch tun.


    Liebe Grüße :24:

    Lilifee

    Ich glaube, über den Sinn des Lebens kann man unendlich diskutieren und würde nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen!

    Liebe Andrea,


    das glaube ich auch. Deshalb hat sich mir die Frage gestellt ob der Sinn für alle gleich ist. Ich denke aber, auch das wird sich nicht zufriedenstellend beantworten lassen. Das Leben ist sehr ungerecht. Ich kann auch keinen Sinn darin erkennen warum viele Menschen so leiden müssen. Es sei denn die Theorie mit den mehreren Leben stimmt. Dann könnte es ja sein, daß diese Menschen aus einem früheren Leben etwas gutzumachen haben. Aber mehrere Leben sind nur eine Vermutung, die aber von etlichen Menschen geteilt wird. Wissen kann das niemand. Ich hoffe sehr daß es nicht stimmt, denn ich bin nicht wild darauf wieder und wieder leben zu müssen bis es endlich mal gut ist.


    Auch in kleinen Dingen das Schöne zu sehen ist sehr hilfreich. Besonders in schweren Zeiten. Das sehe ich genauso wie Du. Nur kann das nicht jeder. Es ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit das Leben lebenswert zu machen. Aber der Sinn … ???


    Liebe Andrea ich wünsche Dir auch schöne Tage :30:

    Lilifee

    Liebe Renate,


    :2: für Deine interessanten Gedanken. Wenn es wirklich mehrere Leben gibt sind Deine Überlegungen sicher richtig. Dann hat jedes Leben den Sinn etwas Neues zu lernen, bis wir für die Ewigkeit bereit sind.

    Der Verlust so vieler geliebten Menschen, und dann der seiner großen Liebe, ist wie eine Prüfung, die zu bestreiten ist. Der Schmerz, die Einsamkeit, die Sehnsucht die Aufgaben die zu bewältigen es heißt. Vielleicht.

    Aber eines ist klar, ich bin noch weit entfernt von einer annähernden Verständnis, oder wie soll ich sagen, " sehr gut" Note, in dieser auferlegten Prüfung, Bürde, was auch immer.


    Wozu, nun ich glaube, eben um letztendlich mit unseren Seelenmenschen, irgendwann, irgendwo, für immer ein gemeinsam sein, haben zu dürfen, und niemals wieder getrennt werden, befürchten müssen.

    Ich bin auch noch weit weg von jedem Verständnis, aber ich hoffe wie Du, daß wir irgendwann nie mehr von unseren Seelenmenschen getrennt werden. Das ist auch für mich absolut erstrebenswert.

    Ich stelle mir lieber die Frage. Was ist sinnvoll? Oder: Was hat Sinn? Und nicht: Was ist der Sinn.
    Selbst diese Fragen sind dann hoch subjektiv, aber ich kann für mich wenigstens eine Antwort definieren.

    Liebe Sonnenente,


    ich habe leider den ersten Teil Deiner Antwort übersehen. Entschuldigung.


    Du hast den feinen Unterschied zwischen sinnvoll und Sinn erkannt.

    Für jeden Menschen gibt es Dinge im Leben die ihm wichtig sind, die er für sinnvoll hält. Das ist gut und richtig. Aber ist das auch der Sinn des Lebens? Dazu paßt ja das Zitat von Hermann Hesse:

    "Wir verlangen das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind."

    Hermann Hesse


    Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist wohl so alt wie die Menschheit, aber niemand kann sie wirklich beantworten. Es wäre auch erst mal die Frage, ob der Sinn für alle gleich ist. Vermutlich nicht, denn jeder Mensch ist einzigartig. Ich habe auch schon viel über diese Frage nachgedacht, vor allem seit Andreas` Tod. Aber eine Antwort werde ich hier nicht finden. Die Antwort 42 ist schon interessant, aber auch nur eine menschengemachte. Ich denke, die wahre Antwort werden wir erst im Jenseits bekommen.

    Ich habe mich oft bei meinem Mann dafür bedankt, dass ich ihn lieben durfte. Und er hat das umgekehrt auch getan. Lieben, geliebt zu werden - und lieben zu dürfen. Ja, darin liegt ein tiefer, tiefer Sinn für mich.
    Ob es DER Sinn des Lebens ist? Keine Ahnung. Wäre schön 💖💖

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Liebe ist für mich auch das Größte. Aber ob es auch der Sinn ist?

    Eines ist auf jeden Fall klar. Dieser Teil des Aufbruchs und des Weitergehens, der bisher immer in helles Licht - Sonne, Mond, Sterne, Kerzenschein egal, aber Licht - getaucht war, liegt jetzt in einem wabernden Nebel.
    Das macht ein wenig Angst ...

    Liebe Sonnenente,


    es gibt niemals nur eine Interpretationsmöglichkeit. Man interpretiert ja aus der eigenen Lebenssituation heraus, und die ist nun mal bei jedem anders. So wie Du hätte ich das Zitat vor Andreas` Tod auch verstanden. Es ist absolut nachvollziehbar was Du schreibst. Weitermachen ist manchmal wirklich schwerer als aufbrechen.


    Nach dem Tod von meinem lieben Andreas ist meine Lebenssituation aber eine andere geworden, und meine Sicht auf dieses oder jenes auch. Stillstand an sich gibt es ja nicht. Das Leben geht immer weiter, auch das von trauernden Menschen. Ich würde aber nicht sagen, daß gar nicht erst aufbrechen Stillstand bedeuten muß. In den Begriffen „weitermachen“ oder „weitergehen“ steckt ja ein „weiter“ drin, und weiter heißt eben nicht Stillstand. Aber Aufbruch bedeutet für mich das bisherige Leben oder zumindest einen Teil davon hinter sich zu lassen, und etwas Neues zu wagen.


    Und das ist für mich nicht mehr vorstellbar. Nicht ohne Andreas. Ob es auch etwas dazwischen gibt kann nur jeder für sich selbst beantworten. Vermutlich ist das auch eine Frage des Alters. Manche Menschen verlieren ja schon in jungen Jahren den Partner. Für sie wird es sicher eher nochmal einen Aufbruch geben. Vielleicht sogar eine neue Liebe. Ich bin zum Glück nicht mehr so jung, habe nach menschlichem Ermessen mehr als 2/3 meines Lebens hinter mir. Von da her ist es für mich kein Thema mehr noch irgendwohin aufzubrechen, sondern nur noch weitermachen und durchhalten bis der wirklich letzte Aufbruch kommt. Und diesen Aufbruch sehe ich in hellem strahlendem Licht. Davor habe ich keine Angst. Darauf freue ich mich, weil Andreas und ich dann wieder zusammen sind. Der Nebel wabert eher jetzt ...

    Der Sinn des Lebens

    gibt es den überhaupt

    ich weiß es nicht


    sitze hier und überlege

    was könnte es sein

    warum leben wir

    ich weiß es nicht


    sollen wir möglichst gute Menschen sein

    ein nützliches Glied der Gesellschaft

    mit Sicherheit, aber ist nur das der Sinn

    ich weiß es nicht


    liegt der Sinn des Lebens

    im Streben nach Glück und Erfüllung

    im Finden einer Berufung

    sich mit anderen in Liebe verbunden zu fühlen

    vielleicht auch

    ich weiß es nicht


    oder gibt es gar keinen Sinn

    ist unser Leben purer Zufall

    kam aus dem Nichts und endet wieder im Nichts

    ich weiß es nicht

    überlege weiter und hoffe, daß es doch einen höheren Sinn gibt


    Lilifee



    „Die beiden wichtigsten Tage Deines Lebens sind der Tag an dem Du geboren wurdest, und der Tag, an dem Du herausfindest warum“

    Mark Twain


    „Um zu sterben bist Du geboren“

    Lucius Annaeus Seneca


    "Wir verlangen das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind."

    Hermann Hesse


    Sind das überzeugende Antworten? Ich glaube, ich habe gerade eine traurige Phase nach den gehäuften schweren Jahrestagen seit Andreas Tod, und höre lieber auf zu überlegen.


    Habt einen angenehmen Abend

    In den letzten Tagen habe ich in einem Magazin zwei interessante Aussagen gelesen:


    „Aufbruch ist eines und Weitergehen etwas anderes“

    (Marga Bührig, Theologin)


    Das ist so was von wahr. Ich muß weitergehen weil stehen bleiben nicht möglich ist, und weil ich irgendwann am Ziel ankommen will. Einen Aufbruch in ein neues oder anderes irdisches Leben wird es aber nicht mehr geben. Nur noch den letzten Aufbruch zu neuen Ufern, wo Andreas auf mich wartet.



    „Der Sinn unseres Lebens ist der Weg und nicht das Ziel. Denn jede Antwort ist trügerisch, jede Erfüllung zerfließt uns unter den Händen, und das Ziel ist keines mehr, sobald es erreicht wurde.“

    (Arthur Schnitzler, Schriftsteller)


    Über den Sinn des Lebens läßt sich ja trefflich streiten, und es gibt viele Meinungen. Mag sein, daß der Weg zum Sinn dazu gehört. Der Lebensweg ist ja letztlich das was unser Leben ausmacht. Eine wirklich überzeugende Antwort habe ich aber noch nie gehört oder gelesen. Vielleicht wird uns der Sinn unseres Lebens, und warum es so oder so und nicht anders war, erst im Jenseits klar. Darauf hoffe ich jedenfalls. Trügerische Antworten gibt es jede Menge, und meine Erfüllung ist mit dem Tod von Andreas zerflossen. Für mich gibt es nur noch ein Ziel, und das hat Bestand wenn ich es endlich erreicht habe: Das Wiedersehen mit Andreas.


    Wenn jemand seine Gedanken dazu mit uns teilen will würde ich mich freuen.


    Liebe Grüße

    Lilifee

                                    



    Ihr Lieben,


    das sind einige Bilder mit dem Titel „Himmelstor“ oder „Himmelspforte“. Ich habe sie im Internet gefunden, und sie gefallen mir. Natürlich wird es in Wirklichkeit ganz anders und viel schöner sein, als es sich der kleine menschliche Verstand hier vorstellen kann. Ich finde diese Bilder aber trotzdem sehr tröstlich, und es würde mir schon gefallen über so eine oder so ähnliche Treppe in Andreas` Welt zu gehen, wenn er mich irgendwann abholt. Aber das Wichtigste ist wieder mit ihm in seiner schöneren Welt zusammen zu sein, egal wie der Weg dorthin aussieht. <3:5:


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Lieb Sverjache, <3



    ganz tiiiieeef unterm Schnee ist alles schon bereit für den Frühling. Doch eben halt tiiiief unterm Schnee.

    das hast Du so treffend ausgedrückt, das paßt genau für mein Leben. Noch ist alles unter tiefem Schnee, aber für das Wiedersehen mit Andreas ist alles bereit, auch wenn es noch dauert, und dann ist Frühling. So hattest Du es vermutlich nicht gemeint, aber :2: für diese wunderbare Metapher.


    Alles Gute für Deine Partnerin wegen der bevorstehenden Operation. Ich wünsche euch daß der Eingriff erfolgreich und nicht zu belastend ist.


    Alles Liebe <3:30:

    Dei Hessemädsche Lilifee

    Lieb Sverjache, <3


    die Grüße an Seitzegickel sind ausgerichtet und werden dankend zurückgegeben. Ich hoffe es geht Dir gut, ihr taut langsam wieder auf und habt euch aus dem vielen Schnee gegraben.


    Liebe Grüße und eine sanfte <3:24:<3

    Dei Hessemädsche Lilifee

    Liebe Sunny, liebe Sonnenschein, liebes Linchen, lieber Mel, liebe Babajaga, lieber Simon, liebe Pia,


    :2: daß ihr so lieb an Andreas und mich gedacht und mitgefühlt habt. Ja, Andreas war noch viel zu jung, aber danach fragt niemand. Und es ist alles anders seit er nicht mehr in dieser Welt bei mir sein kann. Es ist einsam, öde und kalt geworden, und der Schmerz und das Vermissen werden für immer bleiben. Wie könnte es auch anders werden?


    Ich drücke euch auch.:24::24:

    Alles Liebe

    Lilifee