Mein Sohn ist plötzlich verstorben.

  • Guten Abend Christine ,


    Da ich mit meinem Partner in getrennten Wohnungen unser Leben geliebt hatten …

    Es ist ein Empfinden man steckt nach so einer kurzen Zeit leider immer noch in der nicht wahr haben können Trauerzeit und eben nicht in der gleichen Wohnung lebt fehlt die Person nicht jeden Tag da kommen diese Gedanken auf

    es dauert

    Mein Tiefes Mitgefühl !

    Wünsche Ihnen eine Gute Nacht es kommen wieder annehmbare Tage

  • Liebe CHRISTINE B,


    das ist so kurz am Anfang ein völlig normales Gefühl es ist ein merkwürdiges Gefühl es dauert etwas vergeht aber auch wieder.


    So wie eben Dir Gast lieb geantwortet hat, ist da sicher etwas dran, wenn man vielleicht gerade nicht ständig zusammen ist kommt dieses Gefühl aber ich denke dieses Gefühl kommt auch wenn man zusammen lebt.


    Ich kann mich daran erinnern das es mir damals auch so ging nach kurzer Zeit als mein Freund/ Verlobter damals starb uns wir haben zusammen gelebt.


    Vlg. Linchen

  • Liebes Linchen. Auch dir vielen Dank für die Nachricht. Mir fiel heute noch ein,dass ich gelesen habe, daß der Körper und der Geist eine große Anspannung nicht endlos halten kann und es somit zu solchen ruhigen Phasen der Verarbeitung kommt. Das ist eine Art von Schutzreaktion.Wenn es so ist,dann danke ich meinem Körper. Heute war meine Tochter zu Besuch, sie war in Griechenland. Wir haben über die kommende Beerdigung ganz sachlich gesprochen. Es ist noch etwas Zeit,am 17.Oktober. Wir haben auch nochmal darüber gesprochen, dass in einem gewissen Alter Herz-Kreislauf Krankheiten typisch sind. Mein Sohn hat immer gedacht, dass das an ihm vorbeigeht.Er hat nicht immer gesund gelebt.Dabei geht es vielen,besonders Männern, so.Ich war in diesem Jahr zur Reha, da mein Herz auch nicht mehr so im Takt schlägt, wie es sollte. Da habe ich gelernt, dass man viel tun kann für eine gesunde Lebenweise..Man muss es aber tun.80% aller Patienten dort waren Männer. Frauen gehen meines Wissens öfter zum Arzt. Somit kann man vorbeugen. Denn vorbeugen ist besser als heilen. Es gibt ein schönes Sprichwort, die Medizin kann viele Krankheiten heilen ,aber nicht jeden Patienten. Ihr versteht bestimmt, wie das gemeint ist.Wenn ich heute so viel über Krankheit schreibe , so mache ich das weil ich ja noch 2 Töchter 2 Schwiegersöhne und 3Enkel habe. Ich bin nun im81,Lebensjahr. Ich habe früher geraucht , hatte viel Stress und wenig Erholung. Als ich 65 wurde ,habe ich mir gesagt, jetzt muss ich was tun. Ich denke, dass sich das auf meine Gesundheit ausgewirkt hat. Ich nehme meine Medikamente ,bewege mich moderat,habe Normalgewicht und meine Blutwerte sind fast alle im Normbereich.Wenn ein Mensch durch äußeres Verschulden ums Leben kommt, ist das eine Tragödie. Mein lieber Sohn hat seiner Gesundheit zu wenig Beachtung geschenkt. Ich kann darüber heute schreiben, weil ich das Leben als etwas Kostbares empfinde. Man muss es hegen und pflegen. Dabei ist jeder für sich selbst verantwortlich. Wenn ich bald auf den Friedhof gehen kann, dann werde ich viel mit meinem Sohn in Gedanken sprechen und er wird sagen:"Ja Muddelchen ,es tut mir sehr leid, daß ich dir jetzt solchen Kummer bereite Und ich werde antworten,dass ich ihn über alles geliebt habe und gerne noch ein paar Jahre mit ihm zusammen verbringen wollte.

  • Liebe CHRISTINE B


    du hast absolut recht, Männer haben sehr oft Herz Probleme oft wird es nicht erkannt weil Sie entweder viel zu spät oder gar nicht gehen.


    Frauen gehen sehr viel öfter.


    Letzten Endes ist es trotzdem natürlich einfach nicht richtig das Dein Sohn so früh gehen musste.


    Nur gesund leben macht ja auch nicht wirklich Spaß um mal ehrlich zu sein.

    Wäre mir auch zu anstrengend.

    Ich esse das worauf ich Lust habe und ich mach das worauf ich Lust habe.

    Natürlich ein bisschen schon darauf zu achten das es nicht ganz ungesund ist.


    Vlg. Linchen

  • Liebes Linchen. Du hast schon geantwortet. Vielen Dank. Ich weiß, was du meinst. Ich bin von Beruf Lehrerin und ohne mein Zigarettchen in der Pause hätte ich es manchmal wohl schwerer gehabt, den Tag zu überstehen. Ich war früher viel und gerne tanzen.Ohne ein Weinchen und ein Zigarettchen wäre doch der Abend langweilig gewesen. Und Essen ist auch etwas ganz Schönes ,was der Mensch braucht. Ich kann nur von mir ausgehen, dass ich aber panische Angst bekam,als das Herz anfing ,Probleme zu machen. Dies Angst hat mich letzten Endes davor bewahrt daß es mit mir hätte ein böses Ende nehmen können .Meine damalige Freundin ist mit 63 an einem Herzinfarkt gestorben. So einfach erklärt sich meine heutige Gesinnung. Ich bin kein Moralapostel. Ich empfinde es nur als sehr schade, wenn man mit seiner Gesundheit leichtsinnig spielt.

  • Das stimmt das sollte man nicht, da hast Du recht absolut.


    Ja der Beruf ist auch anstrengend absolut.

    Ich rauche auch.

    Gut trinke kein bis kaum Alkohol ausser im Sommer mal Colaweizen am Abend das darf aber ruhig Alkohol freies sein.


    Rauchen das tue ich aber gerne vor allem im Sommer draußen beim Grillen quatschen.


    Vlg. Linchen

  • Liebes Linchen. Du bist bestimmt noch jung, oder?Apropos Rauchen nochmal. Es kommt ja ilmmer das Beispiel mit Helmut Schmidt. Die ganze Thematik hat keine Gesetze. Ich kenne genug Leute, die rauchen,trinken und sind dick und sind über 80!Das ist ja gerade das Tückische. Unser Forum ist ein Trauerforum. Wir beweinen einen geliebten Menschen und fragen uns doch alle, warum?Und um Antwort zu finden ,kommt man ganz natürlich auch auf solche Themen. Eine Mutter beweint ihren Sohn, der durch Drogen sein Leben verloren hat. Auch sie fragt nach dem Warum .Wenn wir uns im Forum austauschen ,geht es doch darum, wie wir es schaffen, mit dem Verlust zu leben .Und man fragt sich, hätte der Tod vermieden werden können?Das ist eine ganz menschliche Reaktion.

  • Ich rauche auch und das gerne ...ich trinke keinen Alkohol...meine Mama starb mit 46 an Krebs sie hat nie geraucht und getrunken...sicher ist es ungesund aber im Moment möchte ich nicht aufhören...

  • Ich bin jünger als Du ja liebe CHRISTINE um einiges 46 Jahre...absolut ist das verständlich das man nach dem warum sucht Kopfkino.

    Ich bin zwar jung hab aber viele viele unterschiedliche Verluste schon hinter mir.

    Mehr hinter mir als vor mir liegen werden.

    Da war alles dabei was man sich vorstellen kann.

    Krankheit Unfall Selbsttötung usw. usw.

    Ich weiß sehr genau welche Fragen man sich stellt jedes mal aufs neue.


    Das ist tatsächlich so.


    Ich weiß das es für viele ältere kein Thema mehr ist sondern einfach nur so lang es mir gut geht leben zu dürfen.

    Menschen in Deinem Alter haben natürlich ganz andere Sorgen und Ängste völlig klar ganz anderer Lebensabschnitt.


    Vlg. Linchen

  • Liebe Baba Jaga. Ich habe auch furchtbar gerne geraucht. Nikotin ist eine Droge.Der Tabak zum Rauchen spielt in der Geschichte der Menschheit eine große Rolle in allen Kulturen. Auch Alkohol. Früher haben die Menschen früh schon verdünnten Wein und Bier getrunken, selbst Kinder. Aber es ist ein ungeschriebens Gesetz":Alles in Maßen "40 Zigaretten am Tage kann der Körper nicht verkraften. Das kann man sich auch nicht schönreden. Krebs ist eine Geisel der Menschheit. Und es gibt noch keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, warum manche Menschen es bekommen und manche nicht. Ich hatte 2019 Brustkrebs. Ich bin dem Schicksal so dankbar , dass ich bis heute nichts wiederbekommen habe. Da glaube ich ein bißchen, daß es irgendetwas gibt, was manchmal über uns wacht.Ich hatte schon sehr harte Schicksalsschläge,was zwischenmenschliche Beziehungen angeht. Deshalb habe ich immer gesagt ,dass bei meinem Krebs der " Liebe Gott " mal ein Auge zugedrückt hat.

  • Da gebe ich dir Recht..manchmal drückt wer auch immer ein Auge zu ...um dann an anderer Stelle zuzuschlagen...Freud und Leid liegen so nah beieinander...Freude über die Geburt unserer Kinder und jetzt unendliche Traurigkeit über ihren Weggang :13:

  • Heute habe ich wieder viel geschrieben. Ich glaube, das ist etwas Gutes. Es hilft mir beim Trauern.Ich will noch etwas sagen. Ich habe heute auch mehrere andere Beiträge gelesen. Dabei habe ich wieder folgende Gedanken, die mich schon oft beschäftigt haben. Gedanken über das Leben als solches. So hart es auch klingen mag ,aber für das Leben gibt es keine Garantie. Es kann ganz schnell zu Ende sein in jedem Alter. Ältere Leute so wie ich denken mit Demut daran ,daß si so lange leben dürfen. Doch hängt unser aller Leben nicht auch oft oder manchmal am seidenen Faden?Ich nenne mal ein Beispiel. Ich bin in meinen besten Jahren leidenschaftlich gerne Auto gefahren. Manchmal mit 200kmh auf der Autobahn. Fuhr da der Tod nicht auch mit? Damit will ich sagen, dass es für kein Leben eine Garantie gibt und dass man aus dem Grunde das Leben achten sollte als ein Geschenk. Wenn Menschen durch andere Menschen zu Schaden kommen ,so ist das eine Tragödie. Aber auch das kann passieren .Für die Hinterbliebenen ist es ein großes Leid. Manche zerbrechen daran. Das ist etwas sehr Individuelles .Unser Leben gehört uns ganz allein.Ich versuche auch täglich damit umzugehen, daß mein Sohn nicht mehr lebt.So schmerzlich es auch ist, ich muss es akzeptieren. Es ist unumkehrbar.Ich habe die Pflicht ,mich um mein Leben zu kümmern. Sonst hat mein Leben keinen Sinn mehr.

  • Vielleicht noch als Ergänzung. Ich habe zum Beispiel einen Enkel, der ist 21,ein großer sehr hübscher junger Mann. Ihm gegenüber habe ich eine Verantwortung, weil er mich so liebt, wie es mein Sohn getan hat. Für ihn weiterhin zu leben , daraus ergibt sich auch ein Sinn.Und ich möchte noch viele schöne Bücher lesen und mit der S-Bahn in das schöne Berliner Umland fahren und im Fernsehen Fußball schauen. Ich bin ein großer Fan vom Fußball ⚽️. Ich sage immer, ich liebe sportliche Männer und wenn ich sie schon nicht mehr haben kann ,dann schaue ich sie mir im Fernsehen an. Vielleicht lächelt jetzt jemand, dar das liest.Nun mache ich aber Schluss. Liebe Grüße von Christine.

  • Liebe Christine


    Jetzt muss ich doch mal in deinem Herzenshaus schreiben . Ich schreibe sehr wenig bei Eltern , die ihre Kinder verloren haben . Es nimmt mich zu sehr mit und aus Respekt ihnen gegenüber , weil ich es nicht erahnen kann wie es ihnen geht und weiß wenig der Worte . Anteil im Innerlichen nehme ich immer .

    Es tut mir leid , dass du deinen lieben Sohn verloren hast . Es ist furchtbar .


    Ich bewundere jedoch deine Reflexion in dir und auch deine Erzählweise zum Leben . Du bist eine sehr standhafte Frau, die viel „ Leben „ in sich spürt und hat und hier sehr gut drüber erzählt.
    Was du noch alles tun möchtest , noch vor hast . Chapeau.
    Ich finde es sehr motivierend und lese gern deine philosophierene Art über das Leben zu sprechen .


    Ich hoffe du verstehst wie ich das meine , ohne deinen Schmerz und die Trauer um deinen Sohn in den Hintergrund zu stellen.


    Danke schön

    Herzlichst 🌞

  • Lieber Sonnenschein. Vielen Dank, dass du mir geschrieben hast und du mich so gut verstehst. Ich möchte betonen, dass ich,wenn ich so in dieser Art schreibe, meine Trauerarbeit als Motiv habe. Ich kenne mich sehr gut. Ich war schon einige Male in psychiatrischer Behandlung. Ich bekam, als ich in Rente ging, Panikattacken. Es hatte sich über Jahre etwas angestaut in meinem Leben, was nun rauswollte.Es war ein langer Weg ,bis ich davon loskam.Was ich gelernt habe in dieser Zeit ist,daß man das Leben mit all seinen Problemen akzeptieren muss. Nicht gutheißen, sondern annehmen und durchgehen. Das klingt sehr einfach, ist aber mit das Schwerste,was uns das Leben aufbürdet. Der Tod meines Sohnes beweist das wieder. Ich konnte ja nichts dagegen machen. Es war sein Leben. Nur habe ich auch ein Recht zu leben. Mit dieser Einstellung gelingt es mir,daß der Schmerz und der Verlust eines Tages nicht mein Leben bestimmt. Liebe Grüße von Christine.

  • Ich habe großen Respekt davor , wie du die Dinge siehst . Den Schmerz verarbeiten und das eigene Leben zu achten .


    Das ist eine Mammutaufgabe und das zu schaffen gelingt nicht Jeden . Auch mir nicht . Aber wir sind ja auch alle Menschen so individuell wie das Leben überhaupt so sein kann .


    Panikattacken , das muss auch schlimm sein und auch diese wieder los zu werden .


    Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Energie.


    :24: