Mein wundervoller Sohn

  • Liebe Christine B


    Ganz sicher hat alles seine Risiken.


    Das bringt mich wieder in das erste Trimester zurück ,wir haben ja nichts testen lassen.Keinen Nipt Test oder ähnliches machen lassen.

    Wir haben vorher überlegt was es überhaupt bringen würde,ich brauche nur Sachen testen lassen wenn ich daraus Konsequenz ziehe.

    Mit jeder Schwangerschaft geht man Risiken ein ,man kann nicht alles im vorraus sehen.

    In meinen Alter ,als ich mit Jason schwanger war ,war die Gefahr größer ,das er Trisomie 21 hat als das ich /er ein Vasa Preavia bekommt.

    Also in der Summe sind wir bewusst Risiken eingegangen( am Ende das Überraschungspaket zu bekommen ) weil es nichts geändert hätte. Sicherlich hätte der Arzt das(Trisomin oder zusammenhängende Sofamarker ) im zweiten Trimester im Ultraschall gesehen ,ich halte und habe ihn immer für kompetent gehalten.Keiner geht zu einem in seinen Augen Inkompetenten Arzt ,deswegen bin ich auch überzeugt , hätte er den Transvaginalen Ultraschall gemacht würde Jason noch leben,da ich ihm zutraue das er es auf der Stelle gesehen hätte.

    Ich glaube er hätte ,wenn er das Insertio Valemetosa gesehen hätte ,den Transvaginalen Ultraschall gemacht.

    Natürlich spielt Wut darüber eine große Rolle,aber ich bin mittlerweile so weit zu sagen ,er ist auch nur ein Mensch und kein Gott. Akzeptieren was nicht mehr zu ändern ist.

    Das gehört zur Heilung dazu

  • Genauso ist es.Ich finde deine Einstellung sehr gut.Akzeptieren heisst ja nicht,das Gewesene gutheissen.Aber seinem eigenen Leben wieder einen Sinn geben.Dein Leben ist auch kostbar,du hast ein Recht darauf.Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles,alles Gute.

  • Natürlich ist da auch Resignation dabei.

    Man wird wenn man das erlebt hat auch ungerecht, dafür werde ich mich aber nie entschuldigen,zu tief sitzt der schmerz.

    Ich war ungerecht weil ich mich ungerecht behandelt gesehen habe.Immer lese ich im Internet das ein Vasa Preavia gesehen wurde, nur bei mir nicht.

    Ich finde nicht nicht mal Mütter denen das gleiche passiert ist wie mir.Entweder es gibt sie nicht oder sie reden nicht drüber.


    Ungerechtigkeit hin oder her ,ich werde meinen Weg irgendwie gehen.

    Sich den Rest des Lebens über den Arzt den Kopf zu zerbrechen macht keinen Sinn und bringt mich kein Stück weiter.

    Für mich ist die Sache durch

  • Danke ,das werde ich mal machen .Allerdings bei den Tierchen die du aufgezählt hast werde ich kaum was machen können.Sieht nur echt furchtbar aus die Blumen mit Löchern.

    Mein Problem ist ich habe mit Blumen so gar nichts am Hut.

    Ich habe nicht eine einzige Blume zuhause ,ich hatte mal nen Kaktus der ist irgendwie auch ein gegangen.

    Dachte das ist die richtige Anfängerpflanze,aber nicht für mich

  • Ach Gottchen.Ist doch nicht schlimm.Für Blumen muss man viel Zeit haben.Und für den Friedhof,da gibt es viele Möglichkeiten.Die Stiefmütterchen halten sich auch nicht lange.Ich würde Studentenblumen nehmen ,die sind robust.Die habe ich schon auf vielen Gräbern gesehen.Die bleiben lange und vermehren sich auch.Ich habe ja nur ein kleines Urnengrab in so einer Gemeinschaftsanlage.Da darf man nicht pflanzen.Der Gärtner hat da Efeu gepflanzt und wir bringen Blumen oder kleine Blumenschalen hin.

  • Liebe Jason's-Mama,


    Stieffmütterchen haben ein Gesicht ja.

    Mama liebte Sie total und ich auch schon als Kind.


    Stieffmütterchen werden gerne angeknabbert Schnecken sind die schlimmsten aber selbst Katzen futtern die.


    Ich finde hast Du gut ausgesucht für Jason.


    Vlg. Linchen

  • Knoblauch Zehen ganz einfach drum herum leicht unter die Erde und Du hast Ruhe.


    Irgendwann kommen halt kleine Triebe musst halt den Knoblauch austauschen.


    Natürlich halten sich Stieffmütterchen ewig ich hab schon welche gehabt bis in den August rein weil Sie so schön weiter geblüht haben, die wachsen halt dann.


    Vlg. Linchen

  • Danke für eure antworten.


    Ich werde es mal mit Knoblauch versuchen.Ich Sommer kommen neue Blumen drauf,für Abwechslung und es vermittelt mir halt auch das Gefühl irgendwas zu tun.


    Wir haben leider auch das Problem ,das an einer Ecke Blumen sofort eingehen ,weil irgendjemand da Essig drauf geschüttet hat ,zumindest war der Gestank erbärmlich nach Essig.

    ich wechsel ja jedes mal die Erde aber an der Stelle kann ich nichts ein planzen wenn ich mehr als eine Woche was von der Blume haben möchte

  • Liebe Jason's-Mama,


    das ist natürlich echt nicht schön.


    Essig ist für Pflanzen gar nicht gut.

    Warscheinlich müsstest Du die Erde kompetent auswechseln.


    Wer macht denn sowas.

    Ich hab den Tipp mit Knoblauch bekommen weil dieses Schneckenkorn einfach nicht schön aussieht.

    Knoblauch fällt nicht auf.

    Hab damit gute Erfahrungen gemacht.


    Klar ich Wechsel dann auch zu Sommerblumen mir tut es immer leid die Stieffmütterchen dann rauszuschmeißen.


    Vlg. Linchen

  • Ich glaube so wie sie jetzt aussehen tut es mir nicht leid aber ich weine der Heide irgendwie immer hinterher.Die kann nichts dazu bringen, einzugehen und sie sieht super aus.

    Naja und der Lebensbaum,der würde ein direktes Attentat mit Essig wahrscheinlich auch überleben.


    Ich werde morgen mal Knoblauch kaufen

  • Stieffmütterchen erholen sich schnell sie sind recht robust.


    Hatte sie auch schon mal auf unserer Dachterrasse vergessen zu Gießen ohh sahen schlimm aus.


    Hab Sie gut gegossen und ein paar Stunden später sahen sie wieder toll aus.

    Die stecken schon einiges weg.


    Essig allerdings weniger.


    Vlg. Linchen

  • Oh gut zu wissen ,dann bin ich mal gespannt ob der Knoblauch hilft.


    Ich selbst würde egal bei was nichts mit Essig machen,auch wenn der Lebensbaum jetzt nicht unbedingt das ist was ich mit wünsche.


    Natürlich kann ich die Erde nur recht oberflächlich wechseln ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt das Jasons Grab damals mit Sand zugemacht wurde und nur obendrauf Erde war

  • Puhh gute Frage???


    Ja ich würde halt oberflächlich alles abnehmen uns neue drauf machen.


    Dann mal schauen was passiert.


    Na Essig nehme ich nur für die Dachterrasse wegen Unkraut und Moos bei den Steinen weil alles was giftig ist nicht in Frage kommt mit 2 Katzen das will ich nicht.


    Auch wenn es heißt in 2 Tagen macht das nichts mehr ist mir zu gefährlich.


    Vlg. Linchen

  • Blumenerde kann tatsächlich "schlecht werden" und dann nach Essig oder sauer riechen. Das kann sogar mit neu gekaufter Erde passieren. Da sind dann Mikroorganismen am Werk. Da würde ich tatsächlich raten (auch wenn es doch ein "Essigattentat" war) die Erde komplett zu entfernen und alles frisch zu machen.

    Letzten Sommer waren bei uns auch viele Schnecken unterwegs. Ich darf ja nur Schnittblumen hinlegen, bzw. ich kürze sie auf 2 cm und stecke sie in den Boden und tränke sie mit viel Wasser. Sie halten dann auch bei Hitze eine Weile. Dabei hab ich herausgefunden, dass Schnecken nicht an Rosen gehen. Ansonsten habe ich mir eine andere Sichtweise angeeignet. Mein Feechen liebt Tiere sehr. Als kleines Mädel hat sie bei Waldspaziergängen immer Schnecken gerettet und vom Weg ins Unterholz getragen, damit sie nicht totgetampelt werden. Deshalb denke ich mir, dass mein Mädchen die Schnecken füttert und sich von ihnen besuchen lässt. Dann ist sie nachts nicht so allein, falls sie doch mal dort ist.

    Unsere Toten sind nicht abwesend nur unsichtbar,

    sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer.

    Es gibt ein Wiedersehen auf einer anderen Ebene.

    Und die Seelen unserer Vorausgegangenen begleiten uns

    Aurelius Augustinus

  • Liebe Elster,


    siehste wieder was gelernt wusste ich auch nicht mit der Erde.


    Das ist auch eine schöne Sichtweise warum nicht.

    Kann durchaus sein.


    Sind ja oft nicht nur Schnecken, Igel und andere kleine Tieren die so nachts gern aktiv sind.;)


    Vlg. Linchen

  • Oha wirklich,das ist natürlich naheliegender als ein Attentat,ich habe hier keine Feinde und Jason sowieso schon mal gar nicht.


    Das ist ein toller Gedanke mit den Schnecken.


    Bei Jason wimmelt es nur so von Regenwürmern ,ich ekel mich zwar vor ihnen aber lasse sie drin so hat er gesellschaft.Aber jetzt wo ich drüber nachdenke ,beim letzten mal als wir die Blumen eingepflanzt haben und die Erde gewechselt haben,hab ich gar keine gesehen.


    Jetzt überlege ich natürlich auch ,warum ist auf Jasons Friedhof die Liegerzeit so lange ,30 Jahre sind es.

    Meisten lese ich von 20 Jahren bei Erdbestattungen

    Nicht das es mich stören würde ,da er ein Reihengrab hat und diese nicht verlängert werden können.



    Ja bei Katzen muss man vorsichtig sein.Die Katze von meiner Mutter ist gestorben weil sie die Blätter der Tomatenpflanzen gefressen hat