Plötzlicher völlig unbegreiflicher Tod meines Mannes

  • Lieber Matthias

    Danke für deine schönen Zeilen

    Genau darum geht es - unseren/seinen Traum weiter zu leben

    Wir haben in unseren 10 Jahren die halbe Welt bereist waren an den schönsten Plätzen/Stränden der Welt - aber Gran Canaria war immer unsere Insel auf die wir regelmäßig zurück gekehrt sind - da gab es keinen Alltag, keine Arbeit, keine Sorgen - da gab es nur uns und das Gefühl von Freiheit und Sorglosigkeit, ein Heimkommen

    Darum hat das für mich auch einen so hohen Stellenwert

    Ich habe deinen Beitrag gelesen bezüglich deiner Reise und ich kann deine Beweggründe nur zu gut verstehen

    Liebe Grüße

    Karin :24:

  • Guten Abend ihr Lieben

    Ich bin zurück von meiner Trauerreise die irgendwie auch eine Abschiedsreise war - im Moment kann ich mir nicht vorstellen alleine nach Gran Canaria zu fliegen und so wie wir es geplant hatten länger dort zu leben.

    Aber die Reise war trotzdem eine Erfahrung für mich und ich konnte endlich in Ruhe trauern. Viele Stunden war ich in Gedanken versunken, sah meinen Schatz in vielen Situationen vor mir und wenn mir nach weinen war weinte ich. Ich saß jeden Tag am Meer und ließ meine Gedanken einfach darüber fliegen, das Rauschen der Wellen beruhigte mich dann wieder sehr.

    Das ganz große Problem ist natürlich das man überall Menschen sieht die ihren Urlaub genießen, Freude haben, feiern wollen, Hand in Hand, umarmt, küssend - da bin ich dann ins Hotelzimmer geflüchtet das ertrug ich nicht. Freude oder Glück an irgendwas kann ich überhaupt nicht empfinden.Ich fühl mich innerlich komplett leer und immer wieder stellte ich mir die Frage was mach ich hier eigentlich?

    Aber da passierten sehr interessante Dinge- ich weiß das mein Schatz immer bei mir war- zum Beispiel wollte ich meiner Freundin die obere Strandpromenade zeigen, seit Jahren sind wir immer in der Mitte losgegangen. Diesmal sagte ich ganz intuitiv dem Taxifahrer eine ganz andere Stelle- den Einstieg in die Dünen am Ende der Promenade- dort war ich seit 10 Jahren nicht mehr- in unserem ganz ersten gemeinsamen Urlaub waren wir dort und machten eine Dünenwanderung. Wieso stand ich da plötzlich? Und ging dann an vielen Jahren Gran Canaria vorbei- dem Hotel wo wir meinen 50. Geburtstag gefeiert hatten, das Hotel unserer Hochzeitsreise usw. - ich ging durch 10 gemeinsame Jahre und weinte die ganze Zeit- doch danach ging es mir besser.

    Am nächsten Tag hatte ich meinen Mann "im Ohr" ich soll unsere Strandwanderung - 7 km - machen. Ich fragte ihn tatsächlich laut ob das sein Ernst sei. Ich habe diese Strecke mit ihm zusammen kaum geschafft, brauchte Pausen und seine Motivation und jetzt soll ich das ganz alleine schaffen ? Niemals! Aber ich ging doch und ich schaffte es - ohne Pause, ohne Einbrüche - ich konnte es selbst nicht glauben als ich mir am Ziel mit Blick aufs Meer ein Bier gönnte.

    Auf meiner Zimmerterasse war eine wunderschöne blaue Libelle mein Dauergast, die Hotelkatze schlief jede Nacht vor meiner Türe und ein gelber Schmetterling besuchte mich auch.

    Ich weiß das mein Schatz immer dabei war aber trotzdem war es anstrengend und verlangte mir alles ab.

    Meine Freundin begleitete mich mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen und dafür bin ich unendlich dankbar.

    Jetzt bin ich wieder zu Hause bei meiner Katze - und ich hab mich tatsächlich ein wenig gefreut wieder in meiner gewohnten, geschützten Umgebung zu sein - das war vor knapp 7 Wochen noch ganz anders - und mein Trauermonster hat sich heute auch einmal zurück gehalten....

    Ich bin mit meinen Gedanken bei euch allen und schicke euch eine liebe Umarmung :24::30:

    Karin

  • Hallo lieber Matthias

    Ja die Reise war schon wichtig für mich und irgendwie bin ich auch stolz auf mich das ich das alles so hinbekommen habe. Ich hab alles alleine gebucht - Flüge, Hotel, Privattransfer, etc. und alles hat gepasst.

    In meiner Trauerarbeit bin ich gefühlsmäßig ein großes Stück weiter gekommen.

    Und meinen Schatz hat ich immer gespürt und auch gehört- ich unterhalte mich auch immer mit ihm und ab und zu haben wir auch kleinere Diskussionen so wie früher auch ;)

    Ganz liebe Grüße

    Karin:30: