Beiträge von Elster

    Radiowellen sind immer um uns. Sie sind unsichtbar und unhörbar. Wir können sie nicht anfassen. Doch sie sind da. Erst mit einem Empfängergerät kann man sie wahrnehmen. Stellt man sich ein ausgeschaltetes Radio vor, so kommt man zu dem Schluss, dass auch ein Empfängergerät an sich erst mal gar nichts bewirkt. Man muss es erst einschalten und dann muss man die Frequenz suchen. Manche Empfängergeräte sind gleich auf klarem Empfang. Manche haben erst nur Statikrauschen zum weitergeben. Und wieder andere sind auf den "falschen" Sender eingestellt. Es gibt gute Radios. Die filtern Rauschen sehr effizient raus und finden schnell den gewünschten Sender. Es gibt aber auch Radios, die funktionieren gleich ab Werk nicht richtig. Und weil man das Rauschen nicht hören möchte, lässt man sie ausgeschaltet.
    Wir alle sind Empfänger der Frequenzen um uns. Was wir hören (sehen, riechen fühlen, wissen etc.) können variiert stark. Auch die Klarheit des Senders variiert. Und manchmal ist kein Sender da, den zu hören wir bestimmt sind. Die Frequenzen passen nicht. Das bedeutet mMn nichts weiter, als dass es eben so ist. Keine böse Absicht steckt dahinter. Wir verstehen es eines Tages. Da habe ich keinen Zweifel.

    Deine Ursel und du - das ist schon was besonderes. Lass dir keine "Zufälle" einreden. Selbst wer an Zufälle glaubt, muss irgendwann zugeben: das ist zuviel.

    Oh nein! Ausgerechnet Minimini!

    Da geht der Puls schön hoch. Ich hoffe, du bist jetzt okay und das kleine Beinchen hat keinen Schaden davon getragen.


    Die Moral von der Geschichte ist, dass ich fest daran glaube dass Ursel da mit geholfen hatte. Diese ganze Kette - der Nachbar sieht das Unglück, ruft mich an, ich gehe ausnahmsweise ans Telefon, ich mutiere zum Schimanski, die Einfangsaktion klappt reibungslos - das war nur mit Hilfe aus dem Jenseits möglich, da bin ganz sicher. Danke, liebste Ursel!

    Diese Kette von Ereignissen ist ja echt ein toller "Zufall" (haha). Ich hätte nur gern das Gesicht deiner Nachbarn gesehen, als der Nürnberger Schimanski an ihnen vorbeistürmte.

    Kleiner Jason: viele liebe Grüße an dich an diesem besonderen Tag. Mein Feechen liebt kleine Kinder sehr. Vielleicht findet sie dich und spielt mit dir.

    Eine feste Umarmung an die Mama. Für uns fühlt es sich an, als ob unsere Liebe ins Leere läuft. Das stimmt aber nicht. Er spürt sie. Immer und jeden Tag

    Es sollte Fachärzte für Trauer geben. Ich hab' meiner Hausärztin erklärt dass ich unter körperlichen Folgen meiner Trauer leide, nämlich Muskelverkrampfungen im Rücken und den Beinen durch den Stress den mein Körper gerade durchmacht und ein Rezept für Physio möchte.

    Daraufhin hat sie mit den Augen gerollt und mir mitgeteilt was sie von Physiotherapie hält, nämlich gar nichts. Ich bekam eine Überweisung zum Orthopäden der

    mir nach 5 Minuten "Untersuchung" eine Überweisung zum MRT der Lendenwirbelsäule und eine zur Gefäßchirurgie um den Blutdurchfluß meiner Arterien zu messen. Das MRT hab' ich jetzt hinter mir, der Termin für die Phlebologin ist am 4.November. Danach wird weiter entschieden. Ein Irrsinn! Da wundert mich das Defizit der Krankenkassen überhaupt nicht. Ich kenne meinen Körper und meine Psyche am besten. Dieses ganze Theater wegen eines Rezepts für Physiotherapie.


    Liebe Grüße von Dieter

    Lieber Dieter,

    an sich ist es doch okay, mal so komplett durchleuchtet zu werden. Dein erster Frühling neigt sich ja langsam dem Ende zu und da kann es schon mal unerwünschte Überraschungen geben. Aber ja, die Grätemedizin möchte bitte gerne wahrgenommen und genutzt werden. Hausärzte sind scheinbar nur noch zum delegieren geeignet. Wir kennen das noch anders.
    Vitamin D3 und Schildrüsenhormone steuern viele körperliche Funktionen. Vielleicht kannst du die testen lassen. Ansonsten ja: die (bei dir noch immer frische) Trauer macht einen kaputt. Oder hat das Potential dazu. Wer hier keinerlei körperliche Auswirkungen hat oder hatte, der hebe bitte die Hand!

    Frag Ursel, ob sie mit dir Lockerungsübungen macht. Ich lass mir auch manchmal beim Dehnen helfen. Das wird immer wichtiger. Das dehnen.

    Liebe Greteline,

    Sonnenente hat es so schön behutsam ausgedrückt. Ich bin meist eher der "mitderTürinsHausfallen"-Typ. Darum geb ich meinen Senf nicht dazu.

    Wenn es für dich stimmig ist und du den Gedanken zulassen möchtest, dann möchte ich dich ermutigen zu glauben. Du hast keinen Nachteil davon. Wenn es nämlich nicht stimmt, dass sie uns begleiten (was ich persönlich ablehne, weil ich es einfach besser weiß!), dann ist es doch auch egal, wenn du in dem Fall irrtümlich geglaubt hast, dass er es tut. Der Gedanke soll aber gut tun und dich tragen. Den Niewieder Hammer kann er nicht verhindern, denn der ist körperlich. Da tut alles weh und man kann sich nicht verstecken. Aber die empfundene Einsamkeit kann er eines Tages lindern. Heute wohl noch nicht. Aber wie Sonnenente schrieb: die Trauer wird milder, verändert sich langsam und wird irgendwann auf längere Strecken erträglicher.
    Jetzt hab ich doch ein bisschen gesenft. Ich kann scheinbar nicht anders. Ich glaube einfach mit allem was ich bin an meine Unterschrift.

    Mir hat mein Mädchen gesagt, dass man dort erstmal so weiterleben darf, wie man es kannte. Sie sagte, das sei aber nicht wichtig. Ich glaube in dieser Aussage ist aber ein "Übersetzungsfehler". Sie hat es zwar so gesagt ('es ist aber nicht wichtig'), aber ich weiß ja selbst, wie unzureichend die menschliche Sprache ist. Trotzdem - ich glaube zu verstehen.
    Nicht, dass ich hier irgendetwas zu wissen behaupte, aber ich glaube!!! , lieber Dieter , dass Ursel dir eher mit einem Sekt zugeprostet hat.

    Und genauso dürfen meiner Auffassung nach auch deine Eltern, liebe mayatochter , ihren Kaffe weitergenießen. Irgendwann verliert das mutmaßlich seine Bedeutung. So wird es auch für uns sein. Später.

    Vielen lieben Dank für die Info, liebe Greteline! Das werde ich mir anschauen.

    Dein Sonntag war hoffentlich okay und dein TV läuft wieder. Ich brauch auch meinen Fernseher. Ganz schlimm... hab ich mir schon lange lange angewöhnt und kann ohne auch nicht einschlafen. Ich schaue zwar wenig deutsches TV aber irgendwas dudelt meistens.

    Als Introvert gehe ich ganz ganz anders mit meiner Trauer um. Waren Menschen vorher anstrengend, so sind sie jetzt nahezu unaushaltbar. Mir fehlen einfach die Kraft und der Antrieb mein scheinbar schlecht ausgeprägtes "Sozial-Gen" zu kompensieren und so zu tun als ob. Ich lebe mehr innen als außen.
    Wenn ich deine Pläne und Termine immer lese wird mir schwindelig. Aber es darf ja jede/r sein, wer er/sie eben ist. Und alles was hilft ist richtig! Wirklich helfen kann ja nichts. Aber lindern geht schon. Finde ich.

    Sei einfach gut zu dir. Du brauchst dich jetzt.
    Alles Liebe

    ich glaube du hast ein völlig falsches Bild von mir! Die Greteline kennt jeder im Gammelmodus.

    Ach ich hab eigentlich gar kein Bild von dir. Da liegt man eh meist falsch. Es las sich für mich einfach so, dass du nicht im Schlafanzug von deinem Sohn Besuch haben möchtest und nun einsam warst. Das tat mir einfach leid. Ich bin froh, dass du das locker siehst. So lebt es sich generell leichter. Es gibt ja auch die, die ohne Wimperntusche nicht mal den Müll runterbringen. Das muss anstrengend sein.


    Und wenn man dann das unterschriebene Blatt hochlädt bekommt man einen QR-code,

    Sowas hab ich nicht. Kannst du mir die Seite nennen, auf der du das gemacht hast?

    Hab einen dir aushaltbaren Sonntag. Das ist ja meist der fieseste Wochentag.

    Oh weh!

    Eine "bildschöne" Panikattacke. Ja, ich hab auch schon meine Hausärztin mal verrückt gemacht, so dass sie abends noch in ihre Praxis kam um mir mit einem EKG zu beweisen, dass ich keinen Herzinfarkt habe.Ich bin sehr froh, dass es auch bei dir blinder Alarm war. Obwohl eine solche Attacke ja nun wirklich schlimm genug ist.


    dochdoch, mein Sohn darf mich im Schlafi und im Gammelmodus sehen, aber ich hätte ja doch zumindest nochmal aus dem Bett aufstehen müssen,

    Darüber freue ich mich und habe vollstes Verständnis fürs kein-Lust-mehr -haben!



    Und wieder ist mir eingefallen, dass ich immer noch keine Patientenverfügung gemacht habe.

    Jo... hab ich tatsächlich auch schon gemacht und überall verteilt in der Hoffnung, dass man sich dran hält.

    Versuch zur Ruhe zu kommen. Wenigstens äußerlich. Die Trauer will gesehen werden. So, wie jedes Gefühl.

    Liebe Greteline,

    vorne weg: ich finde das zitieren sehr gut, wenn man, wie hier, teilweise sehr sehr zeitversetzt miteinander schreibt. Deshalb mach ich das auch gerne und schätze es sehr, wenn andere es tun. Deshalb....


    Heute Abend hat sich für mich nichts mehr ergeben, bin allein. Das ist aber nur ein ganz kleines bisschen schlimm. Mein Sohn hat angeboten zu kommen, da war ich aber schon im Schlafi (früh, gell, jetzt ist es 19:50 Uhr).

    Wenn man nicht gern alleine ist, dann kann das sehr belastend sein. Wenn es nur ein kleines, ein ganz kleines bisschen schlimm ist, dann ist das immerhin nicht katastrophal für dich. Man muss die ganz winzigen Siege über seine Emotionen feiern am Anfang. Nur.... warum darf dein Sohn dich nicht im Schlafanzug sehen? Da bin ich richtig drüber gestolpert in deinem Text. Wenn meine Söhne kommen, möchte ich auch präsentabel aussehen. Aber ganz zu Anfang war das nicht wichtig.


    So bin ich also auch ein bisschen selber schuld dass ich allein bin. Wollte einfach nicht mehr aus dem Gammelmodus raus.

    Du wirst dich in den kommenden Jahren eh neu erfinden. Dazu darf gehören, dass man die Greteline nun hin und wieder im Gammelmodus antrifft. Wenn dir das vollkommen zuwider ist, dann natürlich nicht. Es soll ja gut tun!

    Ich will mich hier nicht in dein Leben einmischen. Mir tat einfach leid, dass das der Grund gewesen ist, warum dein Sohn nicht kommen durfte. Und weil das eben doch ein kleines bisschen schlimm war.

    So ein herziges Mäuschen! Ein sehr hübsches Kleidchen hat sie an. Aber der Gesichtsausdruck ist das allerbeste an dem Foto. Da ist ja alles drin, was man sich vorstellen kann. Go get 'em! Hol dir die Welt!

    Ein ähnliches Gespräch gab es auch bei mir. Es ging nicht um Stunden, sondern um Umstände, die man hätte regeln können. Als dann auch das Wort Erpressung fiel, bin ich aus dem Büro gegangen und habe direkt meine Kündigung verfasst. Das war ein halbes Jahr nach dem Vorausgehen meiner Fee. Ich konnte mir die Arbeit nervlich nicht leisten. Es war die richtige Entscheidung. Ein AG, der/die mich nicht als Mensch sehen kann oder will, muss sich woanders umsehen.
    Viellecht gibt es eine andere Lösung für dich. Personalrat? Kollegen? Jemand in deinem Lager?

    Auch ich denke nun immer, wenn ich Eichhörnchen sehe, an Dich und Ursel, lieber Dieter. Mein Feechen hatte eines auf dem kleinen Balkon in ihrer letzten Wohnung und wollte es im Herbst füttern. Sie nannte Eichhörnchen scherzhaft "Nusskatzen". Das hatte sie von ihrem Bruder. Sie hat mir eine Nusskatze gehäkelt, als Geburtstagsgeschenk. Die sitzt jetzt mit den anderen Häkeltieren im Regal und bewacht Feechens Haarsträhne.

    Es ist so besonders und so spürbar, wie wir irgendwie immer etwas finden, was uns mit anderen verbindet.


    Oh, das ist ja wirklich traurig.
    Du musst es niemandem recht machen. Du hast dir selbst gegenüber Verantwortung. Vielleicht könnt ihr euch auf etwas einigen. Vielleicht aber verschiebt ihr es auch. Niemand sollte sich mit Menschen umgeben, die einem gerade nicht gut tun können.

    Niemand bringt uns bei, wie schwere Trauer geht. Es gibt so viele Wege. Wir tun, was wir können. Richtig...falsch... wen kümmert es? Die nächste Minute überleben ist ein Kraftakt. Und doch - es gibt diese Kraft. Sie lässt uns machen, regeln, organisieren, gestalten. Bis zum nächsten Zusammenbruch. Und dann wieder von vorn.
    Man muss es lernen. Üben. Irgendwann geht es besser. Leichter.
    Du machst was du kannst. Mehr geht nie. Keiner hier denkt, dass du alles locker auf die Reihe kriegst. Wahrscheinlich ist es der berühmte Autopilot. Die meisten kennen das. Er kann der beste Freund sein. Solange er nicht übertreibt.

    Hoffentlich wird das Treffen mit der Dame aus dem Nachbarort schön und ihr harmoniert gut. Das wünsche ich euch beiden.

    Ohhh.... das hatte ich auch mal! Google mal weiter, bzw durchwühle Youtube. Da hatte ich einen Physiotherapeuten gefunden, der Übungen dafür zeigt. Die haben mir dann wirklich geholfen. Ich konnte fast nicht mehr laufen. Natürlich mit ganz viel Augenmaß!!!! Nicht, dass mein toller Rat alles schlimmer macht.
    Gute Besserung!!

    Oh, liebe Carmen! Da fehlt natürlich dein Schatz ganz real zum anlehnen und mitbangen.
    Ich drücke die Daumen, dass da nichts schlimmes bei raus kommt.

    Ich verstehe das Angstgefühl. Sehr gut. Ich habe keinen Partner verloren sondern ein Kind. Daher kann ich nicht sagen, ob Unbeschwertheit sich für dich nie wieder so anfühlen kann wie zuvor. Es ist viel viel zu früh um so weit zu gucken ("ich muss noch so lange leben"). Dass fröhliche Momente, oder auch Minuten, Stunden oder Tage wieder möglich sein werden, das schreiben hier halt auch die meisten. Es wird sich aber anders anfühlen (aus meiner Sicht!). An dieses anders muss man sich gewöhnen. Und noch kennst du es nicht und fürchtest dich verständlicherweise.
    Gib dir, deinem Leben, Zeit zum annähern an das anders. Es kommt nicht über Nacht und fühlt sich auch nicht für alle gleich an.

    Wir sind quasi mitten über dem Urwald aus dem Flugzeug geschupst worden. Ohne Werkzeug, ohne Strategie, ohne Kompass. Und jetzt müssen wir zurück finden zu einem Ort, an dem wir leben können. Du hast dort bereits uns getroffen. Bist also schon nicht mehr allein. Und reale Kontakte hast du auch. Selbst wenn es nur zum anfeuern ist. Alles kann helfen, dieses Leben leben zu lernen.

    Es braucht Mut. Da sind wir uns sicher einig. Den wünsche ich dir! Den Mut einen Fuß vor den anderen zu setzen. Auch wenn du manchmal stehen bleiben musst.