Naja, ein Testament wird sie ja gemacht haben, sonst könnte er ja nicht Erbe sein. Das geht mündlich nicht mal eben.
Es kann natürlich gut sein, dass Daisy nicht gesondert im Testament steht, aber das macht die Sache nicht einfacher.
Sache im wahrsten Sinne des Wortes. Zwar sind Tiere keine Sache und werden eigentlich rechtlich auch nicht so gesehen, aber soweit ich weiß, werden sie im Erbrecht dann doch so behandelt.
Aber keine Ahnung, warum er dann meinte, er dürfte sie nicht aus der Wohnung holen, wenn er ja sonst alles rausholen durfte.
Nun, unterm Strich kann das egal sein, denn nun wird sie versorgt und es wird auf jeden Fall sichergestellt, dass es ihr danach auch gut geht. Das ist die Hauptsache.
Beiträge von Sonnenente
-
-
Ja, seltsam. Aber man kennt ja nicht alle Details. Vor allem nicht das Testament.
Ich kenne da einige Fälle, wo Leute ihre Haustiere mit in den Verfügungen stehen haben; teils als "Bedingung" für irgendwas, teilweise aber auch mit deutlichen Anweisungen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass da dann, wenn es wirklich dazu kommt, dass der Tierhalter vor dem Tier gehen muss, erst mal alles mögliche geprüft werden muss.
Finde ich auch unmöglich, aber vielleicht war genau das der Grund, warum der Tierschutz da war. Wenn zum Beispiel eine Verfügung existiert, die unter dem Strich nicht mit dem Wohl des Tieres in Einklang ist.Aber da habe ich viel zu wenig Ahnung von der rechtlichen Seite und kann nun selber nur vermuten.
Was ich wirklich gut finde ist, dass er sich auf deinen Zettel hin dann doch bei dir gemeldet und den Dialog gesucht hat.
Und auch, dass Daisy nun erst mal versorgt wird. Das baut ihm tatsächlich auch eine Brücke, denn ab jetzt scheint das Ganze unabhängig vom Testament / Erbrecht oder was auch immer zu sein und er hat die Wahl, ob er sie nehmen möchte. Wenn er das wirklich will, wird er sich auch gut um sie kümmern. Und wenn das aus welchen Gründen auch immer für ihn nicht in Frage kommt, dann bekommt sie bei dir ein neues, gutes Zuhause. -
Ja, das ist sehr deutlich, dass es dir nicht um Materielles, sondern dass es dir ums Kätzchen geht und dein Herz daran hängt. 🥰
Und das ist auch gut so, dass du wie eine Katzenmama auch da Krallen und Reißzähne bekommst.
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass ihr zum Kätzchen noch etwas erfahren werdet und dass es etwas für die Kleine sehr positives ist. Der Zettel hört sich ja schon an wie eine Handreichung. 💖 -
Liebe Bettinalein,
Es freut mich total, dass es dich zum nachdenken angeregt hat und du nicht böse geworden bist, denn ich meine das alles auch nicht böse.
Ich habe einfach den Vorteil, nicht involviert zu sein und habe daher den Luxus einer anderen Sicht, der Sicht von Außen.
Du schreibst, "Aber wenn dann war es zu seinem Vorteil. Er hat an den Fahrten ja verdient." Und genau das meine ich. Weißt du das? Also dass er an den Fahrten verdient hat, ist ja logisch. Aber weißt du, dass das seine Beweggründe waren? Also dafür, dass er sich um sie gekümmert hat? Du unterstellst ihm reine Berechnung, aber gibt es auch Anhaltspunkte dafür?
Vielleicht hat er gar mal das Taxameter ausgeschaltet, wisst ihr das?
Klar, vielleicht hat er auch im Gegenteil ordentlich laufen lassen und noch was draufgeschlagen. Auch das weiß man nicht.
Aber du schreibst: Wenn, dann war es zu seinem Vorteil.
Und nicht: Vielleicht mochte er die liebe, alte Dame und hat es deshalb gerne gemacht.
Ja, du hattest schon geschrieben, dass er sich in den drei Wochen nicht um Daisy gekümmert hat. Aber nach allem, was ich gelesen habe ... wie hättet ihr, die Hausgemeinschaft, denn reagiert, wenn er plötzlich aufgetaucht wäre? In der Wohnung gestanden hätte? Ich wage einmal anzunehmen, dass ihr ziemlich prompt die Polizei gerufen hättet, weil ihr einen Einbruch vermutet. Mit der Begründung, bzw. Rechtfertigung, dass sich doch schon der Nachbar um die Katze kümmert und es deswegen gar nicht sein kann, dass sich da angeblich noch jemand kümmern soll. Und ich kann mir vorstellen, dass Susi sich dessen bewusst war und daher gar nicht erst auf die Idee gekommen ist, bzw. es vermieden hat, ihm da schon diese "Aufgabe" anzuvertrauen.
Hand aufs Herz, liege ich da so falsch?
Und dieses "er hat nicht nachgefragt". Wisst ihr das? Sie muss ja in Kontakt mit ihm gewesen sein, denn sonst hätte er ja regelmäßig in den drei Wochen zu der wöchentlichen Einkaufsfahrt auf der Matte gestanden. Er hat einfach nicht bei euch nachgefragt. Aber vielleicht bei ihr direkt. Woher wollt ihr wissen, dass dem nicht so war? Vielleicht hat er sie sogar im Krankenhaus besucht? Vielleicht war er gar der einzige, der das gemacht hat? Oder einer von ganz wenigen?
Ich meine, es ist auch da sicherlich nicht falsch, misstrauisch zu sein.
Als vor etlichen Jahren neue Nachbarn bei uns einzogen und wir einmal auf Geschäftsreise waren, hat wie immer mein Papa nach unseren Katern geschaut. Die jüngere der Nachbarstöchter (übrigens die, die mir so viele Jahre später geholfen hat mit Reanimation etc., als das mit meinem Schatz geschah) erschrak furchtbar, als sie ihn sah, wie er sich an unserer Wohnungstür zu schaffen machte. Mein Papa erzählte mir später auch, dass er erst den falschen Schlüssel hatte, das muss also wirklich komisch gewirkt haben.
Die Tochter wollte dann schon die Polizei rufen, aber zum Glück kam in dem Moment die Mutter nach Hause und freundlich wie mein Papa nun mal ist, stellte er sich ungefragt direkt vor und hatte dann ja auch den richtigen Schlüssel.
Es ist also total, wirklich total in Ordnung, wenn Nachbarn nicht wegschauen. Ich finde das wunderschön.
Aber wie so oft ist Kommunikation wirklich ein Schlüssel.
Du schreibst, er hat sich ins Aus manövriert. Wie denn genau? Durch das Unhöfliche? Bzw. unfreundlich und unverschämt.
Ich wäre da gerne Mäuschen gewesen. Ja, natürlich hört es sich unverschämt an, wenn jemand zum Beispiel was sagt wie "das geht euch nichts an".
Aber ganz ehrlich - was ist ihm vorher entgegengeschlagen? Manchmal ist es wirklich, so leid es mir tut, eine Sache des "Wie man in den Wald hinein ruft".
Auch die Sache mit dem Neffen. Wie war der genaue Wortlaut und der Zusammenhang? Also wirklich und nicht nur so ungefähr. Vielleicht war es ein "Ich war für sie wie ein Neffe". Oder "Sie können mich als ihren Neffen sehen".
Das ist dann noch lange kein "als ihr Neffe ausgeben".
Wirklich, wenn er wirklich so ein abgezockter und abgebrühter Erbschleicher ist, dann ist er doch intelligent genug, dass er nicht der Meinung sein kann, ernsthaft als türkischer Mensch als der Neffe einer Deutschen durchzugehen. Weshalb also sollte er sowas behaupten, es sei denn, der Zusammenhang war eben ein anderer?
Vielleicht ist er, wie ich ja schon sagte, tatsächlich das personifizierte Idealbild eines bösen Erbschleichers.
Vielleicht aber auch nicht.
Aber eigentlich macht das auch nichts aus, ob es so ist, oder nicht, denn er ist schon vorverurteilt.
Du schreibst ".....was soll man mehr sagen?" ...... für mich liest sich das sehr deutlich so, als hättest du dir deine Meinung gebildet. Punkt. Und ich vermute, das gilt für den Rest der Hausgemeinschaft genauso. Und ich vermute auch, dass er das sehr deutlich spürt und zwar auch bewusst zu spüren bekommt. Für den Fall, dass er eigentlich ein herzensguter Mensch ohne jegliche böse Absichten ist, würde ich dann an seiner Stelle auch auf Abstand gehen, weil mir das sehr weht tun würde.
Ich betone nochmals: Vielleicht ist er wirklich ein fieser Betrüger und Abzocker.
Vielleicht aber auch nicht.
Und ich betone auch nochmals: Ich meine das nicht böse. Kudos an dich und alle in der Hausgemeinschaft, die sich umeinander kümmern und nicht wegschauen. Wirklich. Ich hoffe nur, dass ihr dem Mann kein Unrecht tut. -
Vielleicht geht es Daisy auch gut und sie hat ein liebevolles Zuhause gefunden.
Ist vielleicht auch eine Möglichkeit?
Liebe Bettinalein,Ich hatte dir noch gar nicht zu deinem schönen "Erfolg", bzw. den schönen Aussichten bei der Privatschule gratuliert. Das hole ich hiermit von Herzen nach.
Hattest du ja glaube vor ein paar Wochen oder Monaten schon mal berichtet, von daher ist es so schön, dass das offensichtlich immer noch gilt und somit ernst gemeint zu sein scheint. 🤩💖Und mein Beileid zu dem Tod deiner Nachbarin Susi, die scheinbar sowohl dir, als auch der gesamten Hausgemeinschaft recht lieb gewesen war und noch ist.
Es tut mir sehr, sehr leid, dass du damit wieder einen Menschen verlierst, an dem dir etwas lag. 💔Und damit bin ich wieder bei Daisy - und auch bei dem Erben.
Ich habe in der letzten Zeit außer in Konversationen kaum hier im Forum geschrieben, aber doch alles, oder zumindest vieles, mitgelesen.
Dabei muss ich sagen, dass ich mich sehr darüber gefreut habe, als du geschrieben hast, dass du einen Zettel an die Tür gehangen hast.
Denn das war ehrlich gesagt etwas, das ich gleich zu Beginn dachte: Warum machen die keinen Zettel an die Tür? Warum schreiben sie ihm nicht etwas wie "Lieber Herr XY, wir möchten Sie herzlich zu einem Kaffee oder Tee einladen, um uns gegenseitig kennen zu lernen und auf eine gute Nachbarschaft anzustoßen. Und vielleicht können wir Ihnen ja auch bei etwas helfen, zum Beispiel dem Kätzchen.
Lieben Gruß
Ihre neuen Nachbarn."
Vollkommen egal, ob er überhaupt selber einziehen will, oder nicht. Aber das macht vielleicht einen etwas freundlicheren Eindruck und wer weiß, vielleicht ist er dann auch umgänglicher, als wenn man "diesem Typen", "dem ominösem Taxifahrer", von vornherein mit Ablehnung und "Beobachtung" begegnet.
Hihi, ich hatte echt kurz den Impuls zu fragen, ob ich vielleicht ein paar Fackeln und Mistgabeln schicken soll. Und vielleicht ein kleines Fässchen Teer mitsamt Federn ... 😉😅
Weißt du, ich bin vermutlich der misstrauischste Mensch, den man sich denken kann.Ich sehe echt oft erst mal hinter jedem Baum einen Banditen. Aber dennoch bin ich immer offen dafür, eines Besseren belehrt zu werden. Denn Misstrauen ist ja noch nicht urteilen. Und schon gar nicht sagen "das ist so". Und bevor ich mit meinem Misstrauen nach außen gehe, schaue ich erst mal, ob es überhaupt berechtigt ist. Ich mag selbst nicht "vorverurteilt" werden, also mach ich das nach Möglichkeit auch nicht.
Denn ..
Ganz ehrlich, zu lesen "das ist ein ganz böser Mensch", da blieb mir ein wenig der Atem weg ... Habe mich gefragt, ob wir hier nicht die ganze Geschichte kennen, ob ihr Nachbarn die aber kennt, also wirklich kennt, oder ob du das aus einem Gefühl heraus sagst und wenn ja, woher das kommt. Denn so eine Aussage hat es schon in sich. Zumindest für mein Empfinden.
Du schreibst, dass er ihr Taxifahrer war und setzt hinzu "Nicht mehr und nicht weniger". Wisst ihr das? Also wisst ihr, ob es nicht mehr war?
Ob er nicht viel mit ihr geredet, ihr zugehört hat? Ihr Herzenswärme gegeben hat? Vielleicht mal etwas Selbstgebackenes von seiner Frau zum Geschenk gemacht hat? Ihr beim Einkauf selbst geholfen hat; sie dabei gestützt oder die schweren Taschen getragen hat?
Vielleicht. Vielleicht noch mehr. Vielleicht viel weniger.
Vielleicht ist er der schlimmste, manipulativste Mensch auf dieser Erde, ein Erbschleicher wie er im Buche steht, vielleicht aber auch der liebste und fürsorglichste "Neffe" den man sich vorstellen kann und den sie sich immer gewünscht hat, auch wenn er nicht mit ihr verwandt ist.
Warum ich das schreibe? Nun, ganz einfach: Vielleicht muss man sich Sorgen um Daisy machen. Aber da setzt ihr ja schon alle Hebel in Bewegung, dass da dann eingegriffen werden kann.
Vielleicht ist die Sorge aber auch ganz unbegründet und es geht ihr gut. Und deshalb schreibe ich das. Damit ihr vielleicht auch ein wenig Hoffnung haben könnt und du dadurch vielleicht auch ein wenig ruhiger schlafen kannst.
Lass den Zettel ruhig hängen, vielleicht bekommst du dann Antwort. Und ja, warum nicht auch beim Tierheim anrufen, sicher ist sicher. Aber eben nicht direkt das Allerschlimmste annehmen. 😘💖
-
Liebe Carmen,
Gut zu hören, dass die Werte in Ordnung sind.
Denn ja, bei einer so langen Krankschreibung muss man sonst erst mal schlucken - aber ich denke, der Arzt kennt einfach seine Pappenheimer 😅
Und hat deshalb einfach mal vorsorglich entschieden, dass du dir wirklich eine ausgedehnte Ruhe gönnen solltest, um nichts zu verschleppen und wieder richtig gesund wirst. 😘
Und dem schließe ich mich an: Ruh dich aus, gönn dir die Zeit für dich, mit deinen beiden Herzensmännern im Herzen und der Seele bei dir, natürlich und kurier dich aus.
Gute Besserung, liebe Carmen ✨💖
-
Okay, dann lag es nur am falschen Passwort. 🙂
Schön, dass du nun wieder ins Forum kommst, egal, woran es am Ende lag. 💖Dennoch hast du aber auf "Kennwort zurück setzen" keine Email bekommen, richtig?
Vielleicht sollten diejenigen, die auch Einblick in Admin-Funktionen haben, da einmal nachschauen, ob die Funktion vielleicht verbuggt ist? Und ich denke, es könnte auch sinnvoll sein, die Fehlermeldung etwas präziser zu verfassen. Bei "Zugriff verweigert" würde ich denken, der Account ist gesperrt oder so und nicht, dass Nutzernamen oder Passwort falsch sind ... Was meinst du Thomas S. ? Ich weiß, du bist da vermutlich selber nicht "derjenige welcher", aber vielleicht, könntest du es bei Gelegenheit mal weiterleiten? -
Lieber Thomas S.
Ich nutze mal diesen Thread um noch einem Member, in diesem Fall Billi , zu helfen, der seit gestern (Samstag) nicht mehr ins Forum kommt.
Fehlermeldung ist immer "Zugriff verweigert".
Er hat zwei mal ein Passwort angefordert, bekommt aber keine entsprechende Email. Den Spam-Ordner hat er gecheckt - auch da ist keine Email gelandet.
Kannst du dabei helfen?Wenn du noch weitere Infos brauchst, lass es mich gerne wissen; ich leite das dann weiter.
Danke auf jeden Fall schon mal im Voraus 🌼😘 -
Liebe Christine,
Das ist gut, dass du den Mut nicht verlierst. Aber es ist auch sehr verständlich, dass du oft weinst. Es ist ja alles nicht leicht.
Ja, du musst Geduld haben - aber das ist immer sooo leicht gesagt.
Dennoch wirst du das schaffen. Mit jedem Tag wird es besser werden. Dafür sorgt auch dein Silvio, da kannst du dir ganz sicher sein.Ich wünsche dir weiterhin so viel Mut und genauso viel Kraft und ganz doll und vor allem schnelle Besserung!
-
-
Liebe Luise,
ich kann mich all den anderen lieben Seelen hier nur anschließen. Ja, ich war auch erschrocken und kann mir kaum vorstellen, wie du dich da erst gefühlt haben musst.
Aber es ist ganz wunderbar, dass du, wo auch immer die Kraft hergenommen hast, es heute geschafft hast, einiges zu regeln und auch wichtige Telefonate zu führen. Das Gespräch mit dem Arzt war mit Sicherheit zumindest ein wenig beruhigend, das denke ich mir.
Aber auch dass du beschlossen hast, generell einiges zu regeln und heute schon damit angefangen hast, ist bestimmt etwas, dass dich vielleicht ein wenig ruhiger, beruhigter, werden lässt.
Diese ganze Achterbahn der Gefühle ist auch so normal, leider, leider, leider - und wenn man sich da vorstellt, dass für manche schon ein abgebrochener Fingernagel der Weltuntergang ist ... Wie soll man da auch Verständnis oder erst Recht ein wirkliches Verstehen erwarten ...Leider bin ich selbst so gar nicht in den Themen drin, die im Moment für dich relevant sind, von daher könnte ich keine Telefonate oder solche Dinge übernehmen - dass Pia das anbietet finde ich ohne Worte. Wirklich. Ich finde da kein Wort für. Großartig fühlt sich noch zu klein an. Und dabei denkt Pia selbst jetzt bestimmt, "ach was, lasst mal die Kirche im Dorf, ist doch keine große Sache" ...
Aber wenn es irgendwas gibt, das man ansonsten tun kann, Infos rausfinden oder irgendwas, an das wir vielleicht gar nicht denken, lass es uns wissen.
Ich lege auf jeden Fall ebenfalls ein Kraftpaket dazu und eine wirklich liebe Umarmung und ganz, ganz viele liebe Gedanken. Nützt vielleicht nicht viel, aber vielleicht wärmt es ein wenig von innen. ✨💖
-
Schön, dass es bei dir gut gelaufen und sogar mit einer so positiven Sache wie einer Entschuldigung, liebe Linchen 💖
Liebe Carmen, ich hoffe, bei dir verläuft das Team-Event auch einigermaßen und für danach wünsche ich dir eine wenigstens einigermaßen erholsame Nacht. 💖
Liebe Sverja, aber auch auf jeden Fall für Bella und dich 💖💖 **Alles Liebe** 💖💖
-
Liebe Luise,
Wie geht es dir heute? Ich hoffe ganz doll, dass die Erkältung nicht "geschlüpft" ist und das Ausbrüten sozusagen ein Fehlalarm war, sowohl bei dir, als auch bei Amy.
Aber ... ach Mensch. Die Erkältung ist in dem Satz noch das Harmlose. Die ist zwar doof, grad weil du ja sowieso Atemprobleme hast, aber nach ein paar Tagen ist sie normalerweise ja wieder weg. Aber das andere in dem Satz ... das "weinend". Das kann man nicht mit heißer Zitrone und Wadenwickel einfach so wegkurieren.
Ja, solche Tage sind dann ganz furchtbar und wie Linchen sagt so schwer zu ertragen.
Und mir fehlen so oft die Worte, ich weiß kaum, was ich dir schreiben soll, das nicht hohl klingt und dir auch was bringt.
Wenn du magst, dann fühl dich ein wenig gehalten und vielleicht klappt es ja, dass ein gedankliches Kraftpäckchen bei dir ankommt. ✨💖 -
Liebe Carmen,
Auch von mir alles, alles Liebe & Gute zum Geburtstag. 💖
Ich hoffe, du hattest einen einigermaßen guten Tag, mit deinen Lieben hier um dich herum und Fred und Lars ganz, ganz nah im Herzen und wünsche dir. ✨💖 -
Liebe Zausel,
Du bist recht still, aber schaust immer mal hier hinein und findest schöne und liebe Worte für die Seelen hier.
Ich finde es immer schön, wenn du von dir hören lässt, auch wenn du dann meist wenig von dir selbst schreibst.
Deshalb möchte ich dir einfach mal einen ganz lieben Gruß und eine liebe Umarmung dalassen, damit dich ein sanfter, warmer Luftzug begrüßt, wenn du das nächste Mal die Tür zu deinem Wohnzimmer öffnest. ✨💖
-
Liebe Lilifee,
Die Liebe, so so tief. Und natürlich ist es die Sehnsucht dann auch. Wie sollte es auch anders sein.
Ja, auch ich glaube fest daran, dass die "Trennung" keine wirkliche Trennung ist.Manchmal stehe ich auf dem Balkon und schaue zum Himmel. Ich kann Dich nicht sehen, aber ich weiß, Du bist da. Dann spreche ich zu den Wolken, lächle mit Tränen in den Augen und weiß, irgendwo da draußen lächelst Du zurück.
... ... .... ✨💞💖💞✨
Ja, du spürst, Andreas lächelt zurück. Und ja, ihr werdet euch wiedersehen. Und dann brauchen keine Tränen mehr dein Lächeln zu trüben.Für Andreas. Aber auch für dich - zum Trost, den es eigentlich nicht gibt, denn es gilt heute auch dein Herz ein wenig zu wärmen. 🌼💚
-
Liebe Carmen,
wie schön, dass dich zumindest heute ein entspannter Arbeitstag erwartet, wie auch in der nächsten Woche und dann hast du Urlaub.
Ich hoffe, dass bis dahin auch die richtige Kaffee-Maschine bei dir eintrudelt und ihren Dienst zu deiner vollsten Zufriedenheit verrichtet. Geht ja gar nicht! 😄
Was ich ganz wunderbar finde ist, dass man an der langen Sprachnachricht von Tilda und auch dass du bei Hanka so willkommen zu sein scheinst, sehen kann, dass du weiterhin Teil des Lebens deiner Enkelchen - Lars` Kindern - sein darfst und sogar sollst. Und somit scheint deine Hoffnung sehr, sehr berechtigt zu sein, dass deine Enkel durch dich mit vielen, vielen von deinen Erzählungen zu ihrem Papa, wie er war und wie er geliebt hat und geliebt wurde, aufwachsen werden. Und nicht nur das - auch der Opa wird auf diese Weise unvergessen bleiben. 🥰
Und, ich hoffe, ich darf das sagen: Dein Profilbild finde ich wunderschön und es passt so toll zu diesen Gedanken ... Liebe! Unvergänglich und für immer! 💞💖 -
Lieber Deti,
Wow. Mehr brauche ich gar nicht zu sagen. Wow. Ulli muss ein sehr glücklicher (stofflicher) Mensch gewesen sein und ihre Seele ist es daher mit Sicherheit immer noch. Und genau das hat sie sehr offensichtlich auch mit dir gemacht: Glücklich.
Love. 💞Ja, ich denke auch, dass diese Erinnerungen, grad wenn sie "ausgesprochen" werden, das Leben lebendig halten. Das Vergangene nicht zum Vergänglichen machen. Einen Fußabdruck erzeugen, wunderschön verzieren und konservieren.
Aber ich denke, es ist vollkommen egal, wo und in welcher Form es ausgesprochen wird.
Ob es "hier" ist, oder irgendwo anders online, oder irgendwo offline, also im nicht-virtuellen Leben, in einem Büchlein, in Sprachnachrichten (egal an wen, können auch an einen selbst sein) oder gar im stillen Kämmerlein, nur für sich. Laut ausgesprochen, niedergeschrieben unter Verschluss und nie für jemanden zugänglich oder gar einfach "nur" in intensiven Gedanken. Egal. Vollkommen egal. Manchmal hat man das Bedürfnis, Dinge der ganzen Welt mitzuteilen und manchmal geht es einfach nur darum, sich selbst durch die Erinnerung in eine zeitlose Zeitreise zu versetzen. Eine Art Entrücken und Unabhängig machen von der Stofflichkeit.
Dafür braucht es dann kein Publikum, neugierige Augen.
Ja, manchmal braucht es genau das. Zuhörer, Mitfühler.
Aber das sollte immer vom Sender bestimmt werden. Nicht von den Empfängern.
Da dies hier der öffentliche Bereich ist, wo viele, viele Menschen mitlesen, aus ganz unterschiedlichen Beweggründen, wo aber mit Sicherheit Seelen drunter sind, die ebenfalls leiden, einen Verlust erlitten haben und sich verzweifelt nach Trost und Rat und vor allem auch HOFFNUNG sehnen, möchte ich gerne noch eine andere Sache aufgreifen und ein wenig aus meiner Erfahrung und Gesprächen, die ich mit anderen "Betroffenen" geführt habe, relativieren. Vor allem aber aus meinem Empfinden heraus, das muss ich vorweg sagen.
Mein "Verlust" (ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich das Wort eigentlich gar nicht mag, weil mir nichts abhanden gekommen ist, wie ein Portemonnaie oder so) ist ja nun nicht mit vielen Tagen oder gar Wochen voller qualvoller Bilder verbunden. Was aber nicht heißt, dass es nicht auch qualvolle Bilder gibt oder ich nicht mit Seelen rede, bei denen es diese vielen qualvollen Bilder gibt.
Aber auch wenn es bei mir selbst nicht so extrem war - eines kann ich sagen: Es ist hoch individuell, wann welche Erlebnisse in der Erinnerung verblassen (nein, sie werden nie ganz verschwinden. Sollen, dürfen und müssen sie auch nicht!) und wann welche Erlebnisse und Erinnerungen mehr und mehr die Oberhand gewinnen.
Wann ein Lächeln sich zu den Tränen gesellt. Wann es gar anstelle der Tränen nicht nur das Gesicht, sondern das Herz erhellt.
Die Tränen werden nie ganz versiegen. Aber ebenso wie die qualvollen Erinnerungen müssen, dürfen und sollen sie das auch nicht.
Aber das heißt nicht, dass man qualvoll viele Monate oder Jahre darauf warten muss, dass man wieder lächeln kann.
Es ist soweit, wenn es soweit ist. Und wenn es einmal gelungen ist, dann wird es immer leichter. Es ist wie der sprichwörtliche Knoten, der platzt.
Bei mir ging das recht schnell, Ich konnte beinahe direkt zu Beginn in Erinnerung lächeln. Und ja, auch kurz darauf glücklich in solchen Erinnerungen lachen. Das heißt nicht, dass die Trauer nicht noch sehr heftig ist, auch nach einem Jahr noch. Dass manchmal Wellen kommen, die einen umhauen. Darum geht es auch gar nicht.
Es geht einfach darum, dass ich gerne den verzweifelt auf Linderung wartenden Seelen Hoffnung machen möchte, dass sie nicht unbedingt Jahre darauf warten müssen. Ich möchte auch keine falschen Hoffnungen wecken, denn es kann natürlich sein, dass es so lange dauert. Und wenn das bei jemandem so ist, dann muss dieser Jemand nicht das Gefühl haben, dass mit ihm / oder ihr etwas nicht stimmt. Denn wie schon gesagt: Es ist höchst individuell, wie alles an der Trauer.
Aber ich möchte eben auch nicht, dass man umgekehrt den Eindruck gewinnt, dass es einfach unendlich lange dauern MUSS, bis man schöne Erinnerungen wieder annehmen und willkommen heißen kann und sie einen von innen heraus wunderbar wärmen.
Lieber Deti, bitte entschuldige für dieses leichte Off-Topic.
Wenn dir das zu viel ist in deinem Herzenshaus, dann gib mir bitte Bescheid und ich kann es gerne wieder löschen.
Aber ich hatte das Gefühl, dass grad deine wunderbaren über die Worte hinausgehenden und in jedem einzelnen Buchstaben so stark mitschwingenden Liebeserinnerungen genau das zeigen, was ich versuche als Hoffnung in die Herzen von vielleicht momentan Hoffnungslosen zu säen: Dass man solche Erinnerungen wieder fühlen können wird. Und dieser Punkt nicht unbedingt wie an einer langen Stange vor der Nase hergetragen nahezu unerreichbar scheinend in der Zukunft liegt.
Dir und deiner Ulli möchte ich gerne eine ganz warme Umarmung dalassen. Ihr seid ein tolles Paar! (Ja, gewesen. Aber die Aussage ist zeitlos, Denn ihr werdet es immer sein.) ✨💖
-
Ein wunderbares Kompliment und wie es scheint auch wohl verdient.
Dein Auto ist auch wieder bei dir, gesund und munter und das scheint auch bald auf W. wieder zuzutreffen, der sehr, sehr beruhigenden Nachricht nach zu urteilen.
Ich wünsche dir so sehr, dass nun vor allem solche Nachrichten deine nächsten Wochen und Monate bestimmen.Denn ja, leider, leider, leider gibt es auch Tage wie "6 Monate" die niemand in seinem Kalender haben dürfte. Schon gar nicht eine Mama ...
Ich sende dir einen ganz lieben Gruß und eine ebenso liebe Umarmung und die besten Wünsche für ein bestmögliches Wochenende mit schönen Momenten ✨💖
-
Och, wie lieb es schaut 🥰
Ich wollte erst fragen, ob es deins ist, aber ich glaube, wenn dem so wäre, hätten wir hier schon öfter Bilder von dem Herzchen gesehen.
Denn er / sie / es ist wirklich zu herzig.Danke für das Bild 😘