Beiträge von Sonnenente

    Liebe Carmen,


    Also ich finde es vor allem schon mal sehr, sehr gut, dass Lucie in einer Schule gelandet ist, wo die Lehrer so aufmerksam sind und sich kümmern. Das gibt ein gutes Gefühl, dass sie gut aufgehoben ist.

    Alles andere wird sich finden. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es Stress ist und wenn sich doch irgendwas anderes rausstellt, dann ist das ja wunderbar früh erkannt worden. Aber wie gesagt, erst mal abwarten. Selbst Tourette muss es nicht zwangsläufig sein, denn nicht alle Tics sind automatisch schon ein Tourette.

    Und ja, etwas Besonderes ist sie sowieso. Egal, ob sie nun noch einen ganz besonderen Tic hat oder nicht. Und ... einen Tick haben wir doch alle auf die ein oder andere Art. 😉💖

    Liebe Carmen,


    Ohja, der erste Schultag wird bestimmt aufregend - nachdem sie ja am Samstag schon so einen tollen Tag erleben durfte, den ihr alle der so herzigen Lucie bereitet habt. 🥰
    Dass Hanka mit den Kids da war und so lange geblieben ist, finde ich wunderschön! Und dass sie als Nebenklägerin bei der Verhandlung auftritt, finde ich großartig. Es wird garantiert nicht leicht für sie, aber sie stellt sich, nimmt es auf sich - für ihre Liebe. 💕
    Wenn es eine öffentliche Verhandlung ist, wirst du dann auch dort sein? Vielleicht wäre es ihr ja wichtig? Aber das kostet sicherlich viel, viel Kraft, denn du bist ja die Mama ... Und du wirst an diesem Tag sicherlich auch aus der Ferne mit deinem Herzen und der Seele dort sein.
    Dafür sende ich dir jetzt schon viel Kraft. 💖



    Liebe Bettinalein, Liebe Christine, Lieber Simon,


    Für den Tag heute wünsche ich euch viel, viel Kraft!
    Ist es so, dass der Schmerz heute besonders schlimm ist? Oder ist es nicht eher so, dass er an anderen Tagen nicht weniger schlimm ist? Der Tod und die Trauer haben vielleicht nichts mit einem Datum zu tun und dennoch ist die Wand unseres Herzens an solchen Tagen besonders dünn und es schmerzt so sehr.

    Aber ...


    Was ist sterben?

    „Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte wie es am Horizont verschwindet.

    Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“

    Verschwunden wohin?

    Verschwunden aus meinem Blickfeld – das ist alles.

    Das Schiff ist nach wie vor so groß wie es war als ich es gesehen habe.

    Dass es immer kleiner wird und es dann völlig aus meinen Augen verschwindet ist in mir,

    es hat mit dem Schiff nichts zu tun.

    Und gerade in dem Moment, wenn jemand neben mir sagt, es ist verschwunden, gibt es Andere,

    die es kommen sehen, und andere Stimmen, die freudig aufschreien: „Da kommt es!“

    Das ist sterben.“
    (Charles Henry Brent)


    Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung.

    Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in stille Freude.

    Man trägt das vergangene schöne nicht wie ein Stachel,

    sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.

    (Dietrich Bonhoeffer)


    Ja, das mit den rosa Delfinen ist absolut irre, oder?
    Als ich das erste Mal so ein Bild sah, dachte ich auch. Ja, ne, is` klar! Habe dann gegoogelt und ja, es gibt sie.
    Allerdings ist Albinismus nur eine der wohl vorkommenden zwei Möglichkeiten und mit dem Wasser hat das auch wenig zu tun.
    Es ist wohl so, dass es bei einer bestimmten Delfinart, die wie alle anderen mit einer grauen Haut zur Welt kommt, so ist, dass die Haut mit zunehmendem Alter dünner wird, so dass das darunter fließende Blut sichtbar wird und dadurch die rosa Färbung entsteht.
    Die Natur ist schon ein wahres Wunder, oder? Ich finde, das hat irgendwie eine tolle Symbolik - sagt man doch normalerweise: Ich werde alt und grau, so "sagt" sich so ein Delfin: Ich werde alt, aber hübsch rosa 🌺🐬

    Und Linchen: Ohja, bitte Bilder von der Meerschweinchen-Familie 🥰


    Liebe Bettinalein,


    Boah, das ist echt blöd, dass es jedes Jahr das gleiche Spiel ist! Für sie ist ja alles klar, da hat sie vermutlich einfach nicht auf dem Schirm, dass andere deswegen auf glühenden Kohlen sitzen.
    Ich kann dabei gut verstehen, dass du zögerlich bist, nachzufragen. Kenne ich selbst auch, dass man bei bestimmten Dingen weiß, dass man alles Recht der Welt hätte, nachzufragen, aber irgendwie zögert man. Vielleicht auch eine unterschwellige Angst vor einer Antwort, die man nicht hören will oder davor, dass man allein durch sein Nachfragen eine ganz andere Antwort bekommt, als man ohne Nachfragen bekommen hätte.
    Das ist meist eine total unbegründete Angst, aber so ist das mit Ängsten, die sind selten rational.
    Aber so wie ich es verstanden habe, hat sie ja, als sie dich vor ein paar Wochen anrief, nicht nur angefragt oder vage die Möglichkeit einiger Stunden in Aussicht gestellt, sondern klar gesagt, dass du auch im neuen Schuljahr wieder gebraucht wirst, oder?
    Also kannst du wirklich einfach ohne Sorgen nachfragen wegen der Stunden und ich finde es total gut und richtig, dass du das gemacht hast. Du bekommst morgen sicherlich eine tolle Antwort.

    Aber ich möchte mich auch Ulrike anschließen: Du musst das gleichzeitig auch nüchtern sehen und an dich denken. So wie es scheint, hast du aber das Datum auf dem Schirm, zu dem du dich beim Amt melden musst, also alles gut.
    Ich sehe das wie mit einem Regenschirm: Immer gut, ihn mitzunehmen, wenn der Himmel unsicher aussieht - dann kann man sicher sein, dass man ihn nicht braucht, wenn man ihn dabei hat. ☀️

    Danke, dass du dich immer so reinhängst, Linchen 😘

    Lieber Thomas,


    Es tut mir sehr, sehr leid zu hören, dass deine Schwester gegangen ist. Natürlich geht es dir jetzt gerade gar nicht gut. 💔

    Umso größer ist das "Danke", dass du nach wie vor hier von ab und an nach dem Rechten schaust - und so wie ich das sehe, ist das mehr, als man normalerweise unter "von ab und an" oder "alle paar Tage" versteht, und das, obwohl du anscheinend nicht mehr offiziell dabei bist. *bow

    Och nö - schon wieder etwas aus der Kategorie "Was der Mensch nicht braucht" ...

    Gute und schnelle Besserung. Vor allem, dass du wieder voll auf dem Damm bist, wenn Lucie ihren großen Tag hat. ✨💖

    Ich sehe ihn öfter in der Liste bei "Benutzer online". Und dass nach wie vor laufend suspekte User schnell gesperrt werden, spricht auch dafür.

    Dass der 24. Juni öfter mal angezeigt wird, auch bei Mitgliedern die vor Kurzem erst aktiv waren, ist mir schon mehrfach aufgefallen. Vermutlich ein Bug.

    Danke ja Lucie ist eine süße Maus und unwahrscheinlich liebenswürdig ...sie ist zu jedem Grab gegangen und hat Seifenblasen gemacht...es tut ihr so leid das alle tot sind :13:Und sie sollen sich doch auch freuen wie Opa...echt goldig

    Ein wirklich goldiges kleines Mädchen mit einem großen, goldenen Herzen 🥰

    Und nun hat sie bald ihren großen Tag; natürlich ist sie aufgeregt. Irgendwie bin ich mir sehr sicher, dass sie strahlen wird und dass ihre Schulzeit nicht nur für sie ganz wunderbar wird, sondern für alle, die mit ihr zu tun haben werden, auch.
    Sie scheint ein Wesen zu sein, dass die Sonne aufgehen lässt und diese auch im Herzen hat. ✨💖

    Liebe Bettinalein,


    Ich persönlich denke,dass man seine probleme mitnimmt und auch drüben dran arbeiten muss. ich würde das aber auch nicht als "Hölle" bezeichnen.

    Das,was ich glaube ist,dass man auch drüben Hilfe bekommt. Manche bracuhen eben Hilfe um zu merken,das sie jetzt nicht mehr im Leben stehen z.b. weil der Tod sehr plötzlich kam oder die Verzweiflung sehr groß war. dann kommt Hilfe,so stelle ich mir das vor.

    Wenn es wirklich so sein sollte, dass man seine Probleme mitnimmt, dann ist es wirklich eine sehr tröstliche Vorstellung, dass man "drüben" Hilfe bekommt.

    Ich denke nur, dass wir uns kaum vorstellen können, wie das wirklich abläuft. Aber so wie du das für dich beschreibst, ist es dann in der Tat wirklich keine Hölle, sondern im Gegenteil.

    Dass es nicht unbedingt die sehr "klassische" Hölle samt Fegefeuer ist, ist dabei schon klar, aber toll ist es definitiv nicht dort. Du hast das mit "ihre eigene Hölle" schon sehr gut gesagt. Es ist ja nun auch so, dass viele Seelen hier schon durch "die Hölle gehen", womit dann auch eine ganz eigene Hölle gemeint ist.

    Aber das ist ja gar nicht das Thema, also zumindest nicht das, was mich "stört".
    Mich stört einfach dieser unausweichliche Kausalzusammenhang. Das wollte ich hier nur nicht so deutlich schreiben, weil ich nicht triggern möchte.

    Aber ich sehe grad, dass es hier diese wunderbare Spoilerfunktion gibt.

    Daher die Bitte: Alle, die vor allem durch das Thema Suizid getriggert werden: Bitte überspringt den Spoiler einfach. Ich denke, ihr wisst auch so aus meinen Andeutungen, was ich meine.



    Oh, falls du es gar nicht möchtest, dass hier in deinem Wohnzimmer in der Form über das Thema geredet wird, gib mir einfach Bescheid, dann lösche ich es sehr gerne wieder und schreibe es in meinem Wohnzimmer. 💖

    Oh. Okay, das ist interessant. Denn in allen Rezensionen, Inhaltsangaben, Besprechungen, Kommentaren, egal ob auf Deutsch oder Englisch lese ich davon, dass er im Himmel und sie in der Hölle landet und er sie da rausholen will.

    Du selbst schreibst "Und dann versucht er sie aus ihrer eigenen Hölle zurückzuholen."
    Und ja, mir ist der kleine, feine und doch sehr wichtige Unterschied zwischen "ihrer eigenen Hölle" und "die Hölle" durchaus absolut bewusst. Dennoch bleibt es eine Hölle. Und auch wenn das nicht als "Bestrafung" bezeichnet wird, so doch zumindest als Gesetz oder "Gesetzmäßigkeit" (zumindest ist es in der Buchvorlage anscheinend so, scheint mir aber auch Sinn für den Film zu machen).
    Und als Gesetz ist es dann offensichtlich unter gewissen Voraussetzungen - was das Leben oder eben die Umstände des Todes angeht - unausweichlich für diejenigen, auf die diese Umstände zutreffen, dort zu landen.
    Und damit hadere ich.
    Aber wie ich schon sagte: That`s just me 🙂

    Guten Morgen ☀️


    Oh, bei Filmen Rotz und Wasser heulen - das kenne ich nur zu gut. Immer schon. Noch viel häufiger, wenn etwas rührend ist, als wenn es einfach "nur" traurig ist ...
    Irgendwie kommt mir das momentan zu Gute, denn wenn ich das Gefühl habe, weinen zu möchten, aber es fließen die Tränen nicht, dann brauche ich einfach nur etwas besonders Rührseliges anzuschauen ... 😃
    Bitte mit einem halben Augenzwinkern lesen, denn natürlich gibt es weinen und weinen. 💖

    Ich finde es auf jeden Fall gut, dass du diese "Warnung" mit dazu gibst:

    Den film empfehle ich aber nur,wenn man einigermassen stabil ist und wenn man fähig ist zu weinen ohne dabei unterzugehen.


    Mir sagte der Film auch nichts, aber da jetzt drei der lieben Seelen hier von ihm geschwärmt haben, habe ich einmal gegoogelt.
    Und - bitte beachten, dass alles, was jetzt kommt, komplett aus meiner Sicht ist und ich null nada den Anspruch erhebe, dass das irgendwie allgemeingültig ist - mir kam als erstes der Gedanke, dass der Film vielleicht nicht nur wegen des Themas an sich nicht so wenig bekannt ist, sondern vor allem wegen der Interpretation des Themas.
    Nun war es ja 1998 nicht so, dass man wie heute googlen konnte, bzw. das war alles noch in den Kinderschuhen, aber im Gegensatz zum deutschen Titel ist der englische Titel des Films doch sehr, sehr vielsagend, da braucht es kein Google, um auf den Inhalt zu schließen.
    Und genau das könnte vielleicht auch Leute abschrecken, bzw. abgeschreckt haben. Bei mir ist das zumindest der Fall. Ich werde mir den Film nicht anschauen, denn ich mag diese Himmel / Hölle Interpretation nicht wirklich, schon gar nicht, wenn sie so eindeutig den Todesumständen zugeordnet, bzw. ein direkter Zusammenhang dazu hergestellt wird.
    Ich habe noch etwas tiefer geschaut und bin darauf gestoßen, dass das in der Buchvorlage noch viel, viel extremer sein muss.
    Das ist einfach nicht meins und nicht meine Überzeugung, überhaupt gar nicht.
    Wie gesagt: Ich rede von mir. Das Thema kommt ja hier von ab und an auf und meist herrscht - zum Glück! - der Tenor, dass jeder hier auf Erden seine eigene Wahrheit dazu hat und haben darf, denn wirklich wissen können wir es nicht. Und selbst wenn. Selbst wenn jemand "weiß" (ich behaupte auch von mir, Dinge zu "wissen"), dann muss das noch lange nicht heißen, dass dieses Wissen auch für andere wahr ist und andere nicht vielleicht anders "wissen". Hört sich paradox an, ist es aber nicht.

    Wie gesagt: Meins ist es nicht, bei dem Film würde ich mich vermutlich sehr, hm, sagen wir mal unwohl fühlen, aber ich finde es dennoch einfach total schön und gut, dass hier solche Empfehlungen gegeben werden, besonders, wenn sie dann noch mit einer kleinen Warnung gegeben werden.
    Denn es kann ja durchaus sein, dass der Film dem einen oder der anderen sehr gut tun wird.

    So wie das bei dir der Fall ist und du nun lächelnd an deine Schwester denken kannst. Das allein finde ich ganz, ganz wunderbar! ✨💖

    Liebe Mayatochter,


    Ich habe bisher noch nicht bei dir geschrieben, aber viel gelesen und möchte mich dafür bedanken, dass du uns an all den Geschehnissen und auch allen Emotionen rund um dein Herz teilhaben lässt.
    Mein Schatz starb auch am plötzlichen Herztod. Er war gerade 57 geworden, also auch viel zu früh. Unseres Wissens nach kam das in seiner Familie nicht übermäßig gehäuft vor, aber oftmals weiß man es ja nicht wirklich.
    Aber egal ob es nun auf meinen Schatz zutrifft oder nicht, finde ich es gut und wichtig, wenn man dazu spricht. Vor allem, wenn es nicht retrospektiv über einen Verstorbenen, sondern aus der eigenen Perspektive ist. Der Umgang mit der Situation, was in einem vorgeht, welche Rolle das Umfeld spielt und / oder einnimmt.

    Ich finde, das macht Mut. Generell macht das Mut, mit schwierigen Situationen umzugehen. Ich könnte mir vorstellen, dass es genug Leute gibt, die erst mal wie gelähmt sind.
    Auch wenn man jemand ist, der sich stellt - manchmal würde man sich wünschen, dass es irgendetwas gibt, das einem einen sanften Schubs gibt, das einem hilft, eben nicht Vogel-Strauß zu spielen.
    Und solche offenen und vor allem echte und im wahrsten und so vielfältigem Sinne direkt aus dem Herzen kommenden Beiträge wie deine könnten bestimmt einigen helfen.
    Es wundert mich in dem Zusammenhang sehr, dass es kein entsprechendes "Angebot" gibt. Also auch tatsächlich als "alltagstaugliches" Angebot.
    Hast du einmal überlegt, so etwas ins Leben zu rufen?
    Ein Forum dazu aufzusetzen, oder vielleicht erst mal eine Gruppe in einem sozialen Netzwerk?
    Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht wenige gibt, die sich in deiner Situation wiedererkennen und das Angebot annehmen würden.

    Aber ich finde es auch gut, dass du dennoch auch das Broken Heart Syndrom noch im Hinterkopf hast. Wer weiß schon, wie das alles ineinander greift. Es muss dem wissenschaftlich-medizinischem ja nicht widersprechen. Im Gegenteil. Aber es ist eben doch auch klar, dass das Herz mehr ist, als einfach nur eine "Pumpe".
    Wer wüsste das besser, als wir ...


    Heute Früh nachdem Sohni zur Arbeit ging, schlief ich dann endlich einige Stündlein und geriet mal wieder in die sphärische Traumleichtigkeit zwischen Himmel und Erde, wachte danach friedlich und leicht im Herzen auf und trank erstmal gemütlich mit Göga Kaffee.

    Das finde ich wunderschön irgendwie. "Die sphärische Traumleichtigkeit zwischen Himmel und Erde" ...
    ich wünsche dir ganz, ganz viele solcher Nächte und vor allem dieses Aufwachen "friedlich und leicht im Herzen" ✨💖

    Lieber Dieter,

    Ja, der Nie-Wieder-Hammer ... den muss man gar nicht zerreden. Der ist verdammt real und der rostet nicht. Ist ziemlich massiv und vor allem hinterhältig. Er sucht sich oftmals die Momente ganz von allein aus, aus den Schatten heraus, aus dem Hinterhalt, ohne dass man in dem Moment mit ihm rechnet.

    Und doch nimmst du in deiner Weh- und Schwermut auch den traurigen, alten Herrn auf der Bank wahr. Fühlst mit ihm, aber gleichzeitig ist auch das wieder ein Nie-Wieder-Trigger.

    Und Billi hat so Recht: Unsere Liebsten sind bei uns, auf ihre Art, aber es fehlt doch so vieles und manchmal ist das so schmerzhaft deutlich.

    Ach, Mensch. Fair ist wirklich was anderes ... ✨💖




    Liebe Kathi,


    Das Bild und der wunderschöne Spruch von Pia sagen alles. Mehr Worte finde ich auch kaum, denn es ist nicht wirklich vorstellbar, wie schwer dieser Tag heute für dich ist. Wie schwer jeder Tag ist und dieser wohl ganz besonders.
    Meine Gedanken waren und sind ebenfalls bei dir und Christoph, wortlos, nur reine Empfindung und ein wenig Kraft für dich. ✨💖

    Eine tolle Zeit wünsche ich dir, liebe Carmen. ☀️🌊


    Wie Cathrin schon sagt: Es ist sowas von wohlverdient, dass du ein wenig aus- und entspannen kannst.


    Und gut, dass auch was Petra und W. angeht mit einem guten Gefühl fahren kannst, dass es W. sehr gut in der Reha geht und das natürlich auch für Petra sehr erleichternd ist.