Beiträge von Markus

    Hi Melinda,


    warst Du in der KB schon auf der Wiese oder in Deinem Haus? Oder waren die Reisen eher abstrakt, wie Du schreibst? Lass´ es mal laufen und wenn Du das Gefühl hast, Du musst Dir eine neue Therapeutin suchen, dann tu´das!


    LG Markus

    Hallo Chrisu,


    ich war ja auch eine Zeit eher wenig im Forum, bin aber jetzt wieder mehr da! Danke für Dein Lebenszeichen und die erfrischenden Schilderungen!


    Liebe Grüße, Markus

    Hallo, herzlich Willkommen hier bei uns - natürlich bist Du hier richtig!


    Weisst Du, jeder Todesfall bringt immer verschiedene Seiten in uns zum Klingen und gerade wenn ein Mensch sterben muss, der nicht mal - wie Du schreibst - die Chance hat, sein Leben zu starten, dann ist das besonders traurig. Ich hoffe, dass Deine Schwester und ihr Mann einen guten Weg finden, um sich zu verabschieden - ermutige sie, das bewußt zu tun!


    Hat das Kind einen Namen? Es ist immer auch möglich, das Kind richtig zu bestatten, bzw. sich am Sarg vom Kind zu verabschieden! Wenn Du noch Fragen hast, kann ich Dir gerne weiterhelfen!


    Liebe Grüße,
    Markus

    Hi Susanne,


    na, dann: eine wunderbare Zeit am Bodensee - bin über diese Tage auch unterwegs... Leider ist der Wetterbericht nicht so toll!!


    LG Markus

    Hi Thierry,


    kann diese bittere Antwort verstehen, doch gerade z.B. Joggen hilft dem Gehirn, das Ereignis zu bearbeiten und in ruhigere Bahnen zu kommen. Wenn Du Dich auspowerst passiert auch viel auf der biochemischen Ebene - dass das Deinen Verlust nicht heilt und Dir die Trauer nimmt ist klar, aber es kann Dir helfen, etwas ruhiger zu werden!


    Wenn in Dir die Frage auftaucht, warum Du jetzt noch läufst und was das für einen Sinn hat - versuche nicht, die Frage zu beantworten, sondern sage Dir selber, dass es vielleicht eine Antwort gibt, die Du jetzt einfach noch nicht kennst!


    Also, gib´ Dir Kilometer!


    Markus

    Hi Melinda,


    ich glaube nicht, dass die Therapeutin schlecht arbeitet, aber wenn bei Dir schon seit längerem der Eindruck entsteht, dass sie ihren Job nicht richtig ernst nimmt, dann trübt das das Vertrauensverhältnis schon massiv und von daher kann dann die Therapie nicht wirken. KB ist eine sehr fundierte und großartige Methode, doch wenn Du Dich nicht richtig einlassen kannst, kann es nicht funktionieren.


    Ich bin der Meinung es gibt verschiedene Typen von Therapeuten, die zu verschiedenen Klienten passen - sich da genau umzuschauen und auch einen Wechsel in Betracht zu ziehen, halte ich für absolut gerechtfertigt!


    Liebe Grüße,
    Markus

    Liebe Claudia,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier bei uns! Eben unter dieser Überschrift hier hat Dir Christine den eigenen Thread eingerichtet. Ein Thread ist nichts anderes als ein Diskussionsstrang, also ein Überthema, wo dann die anderen Rückmeldungen unten dran hängen. Meist ist das Überthema eben die Geschichte einer Person, so wie hier von Dir! Die Überthemen findest Du in der Übersicht und kannst dann das jeweilige Thema aussuchen, lesen und antworten!


    So bleibt das Ganze übersichtlich, zumindest "übersichtlicher"...


    Aber da kommst Du schnell rein, wenn Du öfter bei uns bist! ;-)


    Liebe Grüße,
    Markus

    Hi Kathrin,


    ich glaube auch, dass das Gespräch wichtig ist, damit Deinem Mann auch klar wird, wie Deine Situation ist. Ich glaube, eine externe Fachperson kann auch besser den Zustand erklären und Verstehen ist die Voraussetzung für Verständnis für bestimmte Verhaltensweisen!


    Ich hoffe auch, dass die Medikamente Dir bald die Spitze der größten Belastung nehmen und wünsche Dir alles Gute für das Gespräch - nun ist ja nicht mehr so lange hin!!


    Liebe Grüße,
    Markus

    Hmm, und die 100 Stunden will sie nicht mehr machen, weil sie dann in Pension geht? ;-)


    Also, ich würde auch mal schauen, ob Du nicht eine andere Therapeutin oder Therapeuten finden kannst - und wie Christine schon gesagt hat - unbedingt eine Form der Therapie wählen, wo nicht nur mit dem "gesprochenen Wort" gearbeitet wird, sondern mit dem Körper, der Fantasie oder dem kreativen Ausdruck (Theater spielen, Malen, etc.)


    Liebe Grüße,
    Markus

    Lieber Thierry,


    solche Entwicklungen und auch Zeichen brauchen einfach Zeit. Ich glaube, Du bist momentan viel zu aufgewühlt und unruhig, was aber auch völlig verständlich ist!! Setz Dich jetzt aber nicht noch mehr unter Druck, in dem Du unbedingt sofort ein Zeichen haben möchtest. Akzeptiere jetzt einfach mal Deine Unruhe und den Druck und versuche etwas zu finden, wo Du entspannen kannst. Was ist das bei Dir? Bist Du eher der Sportler oder liest Du gerne?


    Bei Dir,
    Markus

    Hi Curdt,


    ich kann die Aussagen von Christine nur unterstreichen. Wie ich in meinem Posting angedeutet habe, musst Du auch ihr Deine Bedürfnisse rückmelden. Bezüglich Deiner Frage des "konkreten Tuns" von Deiner Seite aus, glaube ich, dass Du jetzt wirklich mal abwarten musst, wie sich die Sache entwickelt. Trauernde Menschen hinterfragen oft auch sehr kritisch die bestehenden Beziehungen und ganz ehrlich schaut es für mich schon auch ein bisschen so aus, als ob Deine Freundin auch Eure Beziehung etwas auf den Prüfstand stellt. Doch mit mehr Druck von Deiner Seite aus wird die Sache sicher nicht besser!


    Wie lange genau ist der Unfall eigentlich her?


    Liebe Grüße,
    Markus

    Liebe Anna,


    herzlich Willkommen hier bei uns im Forum! Ich glaube, es ist gut, sich mit anderen auszutauschen und zu sehen, wie andere mit der Trauer umgehen. Du kennst sicher auch das Gefühl, dass für andere das Leben offenbar normal weitergeht und doch ist für Dich nichts mehr wie es einmal war!


    Schön, dass Du zu uns gestoßen bist!


    Liebe Grüße,
    Markus