liebe Theresa Christine
eigentlich könnte ich ja wieder den ganzen Beitrag zitieren der so viele Empfindungen und ja auch ganz reale Fakten aufzeigt das der Verstorbene der Sohn des Gesellschafters war...
das fand ich ich aber besonders bemerkenswert weil man sich sehr selten gestattet Wut zu empfinden...
Ein sehr grosses "Thema"...
Muss auch ehrlich sagen, die Fassungslosigkeit geht allmählich zurück und ich spüre fast nur noch Wut. Wut über diese gesamte Situation, zum Teil auch über ihn. Wisst Ihr ich war echt auf einem guten Weg. Ich konnte langsam damit umgehen, dass Mama nicht mehr da ist. Habe trotzdem viel mit Mama gesprochen. Natürlich weine ich immer noch so viel, aber es wurde ein wenig besser bzw die Trauer hat sich verändert. Und jetzt kommt sowas. Aber das kann ich nicht ändern.
Ja, das ghlaube ich dir absolut ! Gerade wenn man sich einigermassen "gefasst" hat...
und dann die Unberechenbarkeit des Lebens ueber einen "hineinbricht" ...
dann ist Wut empfinden sogar vielleicht ueberlebenswichtig ... seelisch ueberlebenswichtig.
Meine Meinung ist ja immer , das man genau das macht , was man gerade einfach nur schafft.
Das betrifft uns alle.
Also, wenn du es schaffst zur Beerdigung zu gehen ist es "gut"
Wenn du es nicht schaffst , ist es ebenfalls "gut"...
Wir werden uns weiter begleiten , solange wir "hier sind"...
und was ja auch schön ist...
unsere Gedanken und geschriebenen Gefuehle werden auch noch nach Jahren von irgendjemandem gelesen fuer den es dann ei
"ja, so empfinde ich auch" vielleicht auslöst...
Komme gut durch diesen Abend und diese Nacht
und
ALLE die dies lesen.
wuenscht Sverja