liebe theresachristina


mein tiefes mitfuehlen möchte ich dir schreiben ... es ja auch kennend erlebt zu haben .
Meine Mama und mein Papa sind jetzt beide schon tot...
Du hast so viele deiner Gefuehle die du hattest und hast beschrieben und batest auch um Rat...
Es gibt ja nicht mehr so die "Einordnung" der Trauerphasen. Ich kenne und erlebte die Zeiten wo man meinte das die Wut "vor der Trauer und den Tränen "stehen sollte"...
Ich glaube wir sind gesellschaftlich so erzogen worden , das wir es uns nur selten gestatten wuetend zu sein .
Schon gar nicht in der Trauer !
Sind wir aber ...zumindest ich war es auch ! Ja, auch neidisch und fassungslos wenn viele Paare wie du es beschrieben hast sich ueber ihren Partner beklagen...
Genau fuer alle deine Gefuehle ist dieses Forum ja da und wir können dir antworten und ein bisschen dich auf deinem Trauerweg begleiten 

Dass ich wieder totally in Love mit meinem Leben bin. Denn ich war so. Jetzt bin ich nur noch ängstlich, ich habe mich selbst verloren. Ich bin auf der Suche nach mir....und nur ich alleine kann mich wieder finden. Daran arbeite ich.
das gerade "totally in love " hat mir sehr, sehr gefallen.
Das ist doch ein Zeichen , das du um deine tiefe Liebe in dir zu deinem Leben weisst.
iIh denke das daran " arbeiten" wird dich dann "anders liebend , sehr anders liebend machen".

Gestern habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten, die soetwas leider auch schon mitmachen musste. Aber bei Ihr ist schon viel Zeit vergangen. Sie hatte den selben "Verlauf" wie ich. Zuerst diese Hilflosigkeit, diese Trauer, diese Angst, Traurigkeit....und dann wurde sie auch wütend....und als diese Phase abgeklungen war, ging es ihr wieder ein wenig besser. Sie konnte mit Ihrer Familie auf einmal wieder über lustige Erinnerungen sprechen ,die sie alle zusammen an diesen Menschen hatten
da schreibe ich "nur" ... Das ist und war so häufig auch meine Erfahrung , da ich ja viele , viele Tode schon erlebt habe.
HABE VERTRAUEN IN DICH...
der 31 . Hochzeitstag 
ja, das sind fuer mich die "besonderen Tage " ...
Da kommt auch der Geburtstag , der Todestag, der Beerdigungstag und alle die Feiertage wie Ostern, Weihnachten und auch Muttertag dazu...
. sie muessen und werden auch irgendwie ueberstanden.
Lieber realer Beistand ist da auch sehr, sehr hilfreich und wie gesagt ja auch hier...
du schreibst das du heute Abend etwas mit deinem Papa machen möchtest um ihn abzulenken... Ich weiss glaube ich was du damit ausdruecken möchtest ?!?



ihm eine Zeit schenken wo er dich ansehen könnt, du seine Hand vielleicht in deine nimmst , vielleicht auch zusammen weint oder auch wuetend und zornig seit , das es nicht ein Hochzeitstag wie die anderen Hochzeitstage ist.
Ich kann ja eigentlich nur ueber meine Erfahrungen schreiben !
Ich habe an diesen besonderen Tagen sogar ganz bewusst ein Verbindungsritual gemacht und mache es immer noch.
Der Hochzeitstag meiner Eltern ist genau einen Tag vor meinem Geburtstag ( allerdings ein paar Jahre später
)
Ich mache dann immer ein kleine Wanderung zu Kiefern , weil das der Lieblingsbaum meiner Eltern war..
Wie mein Papa noch lebte haben wir das immer am Hochzeitstag gemacht. Zu ihrer Kiefer die sie ueber 50 Jahre in ihrem Leben begleitete ..
Vielleicht fällt dir auch etwas ein , was deinen Papa und dich einfach tief mit deiner Mama , seiner geliebten Frau verbindet ...
Horche einfach in dich hinein und FRAGE doch deinen Papa was er sich vorstellen kann


Der Wunsch , das sie lebend dabei ist gibt es ja nicht mehr...
Ich glaube durch deinen Text das du einen Weg findest , ein Gefuehl zu deinem Papa hast , welches ihn erreicht und ein wenig die Trauer an dem heutigen Tag mildert.
liebe Verbundenheitsgefuehle auf individuelle Art anders und doch ähnlich sendet dir
Sverja