Beiträge von Lilifee

    Liebe Petronella,

    mein Tag war halbwegs erträglich, danke. Es vergeht halt ein Tag wie der andere, aber die Tage vergehen. Ja, ich denke auch, daß dieses Jahr gelaufen ist. Macht mir aber reichlich wenig aus. Für euch mit Kindern und Enkeln ist das natürlich was anderes. Aber schön, daß Du trotz der Trauerwelle ein nettes Gespräch mit Deiner Schulfreundin haben konntest. Für solche kleinen Lichtblicke muß man vermutlich dankbar sein. Aber Dankbarkeit ist für mich ein Fremdwort geworden, zu mindestens noch. Das einzige wofür ich dankbar bin ist dieses Forum mit euch allen, das kann ich nicht oft genug betonen.

    Ab Montag gibt es bei uns auch Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Frage mich, warum nur da? Wenn schon, denn schon. Dann sollte die Maske auch immer genommen werden, wenn man vor die Tür geht. Werde diese Woche nochmal das Einkaufen ohne Maske genießen.

    Ich wünsche Dir auch eine ruhige Nacht :19: und umarme Dich :24:

    Lilifee

    Liebe Brija,

    das ist noch mehr als ungerecht. Lt. dem Buch "Inkarnationsziel Erde" haben wir uns unser Leben und unser Schicksal selbst ausgesucht, um zu wachsen und zu lernen, was auch immer. Ich fand das Buch nicht mal uninteressant, aber auch sehr abstrakt. Und so ein Schicksal habe ich mir ganz bestimmt nicht ausgesucht, ich bin doch kein Masochist.

    Meine Eltern waren auch fast 60 Jahre verheiratet und sind dann in einem "normalen" Alter gestorben. Meine Schwester ist seit 43 Jahren verheiratet. Ich frage mich immer wieder, warum konnte es bei Andreas und mir nicht auch so sein? Was haben wir verbrochen, weil es bei uns anders gekommen ist? Leider habe ich keine Antwort, und vermutlich wird mir auch niemand eine sinnvolle geben können.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Gabi,

    hab wieder Dank für Deine wohltuende Antwort. Und es stimmt, nur von Tag zu Tag sehen und einfach überleben. Das ist einfacher, als über längere Zeiträume zu denken. Aber manchmal packt es mich eben, und ich stelle mir genau das vor. Ich habe schon öfter in Deinen Beiträgen gelesen, wie tapfer Du Deinen Trauerweg gehst, und zu welchen Erkenntnissen Du im Lauf der zwei Jahre gekommen bist. Bitte schreib weiter, auch wenn es nicht so oft ist, denn Deine Gedanken helfen mit auch sehr. Habe ja schon öfter geschrieben daß ich das Gefühl habe, Du schreibst auch über mich und nicht nur über Dich. Ich kann Dir in so vielem zustimmen, und die Sichtweise, die Du mittlerweile hast kann ich auch teilen.

    Nochmal vielen Dank, daß Du das Buch "Die Reise nach Hause" in einem Beitrag erwähnt hast. Ich bin jetzt an der Stelle, wo Mike das weiße Haus verlassen hat, und auf dem Weg zum letzten Haus von ES angegriffen wird. Das Buch ist wirklich sehr interessant und ich bin schon gespannt, wie es ausgeht.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Ich versuch mir vor Augen zu halten, was ich habe, nicht was ich nicht habe.

    Aber es gelingt mir noch nicht wirklich....

    Liebe Brija,

    das habe ich noch nicht versucht. Ich muß zugeben, daß ich bis jetzt nur sehe was ich nicht mehr habe, und daß ich alle glücklichen Paare zutiefst beneide. Ist sicher nicht schön von mir, schert mich aber auch nicht wirklich, denn ich beneide ja nur im Stillen. Und ganz ehrlich gesagt weiß ich auch nicht was ich noch habe. Wenn mich das heute jemand fragen würde, könnte ich keine Antwort geben. Aber ich verstehe schon was Du meinst, und verkehrt ist das sicher nicht.

    Ich muß wohl auch noch viel lernen. Vielleicht muß ich ja auch deshalb noch hier aushalten ...

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Maike, liebe Flora,

    wir alle wollen unser altes Leben zurück, das ist überhaupt keine Frage. Niemand von uns hat sich dieses beschissene neue Leben gewünscht, daß wir nun leben müssen. Ich würde alles tun, wenn ich meinen lieben Andreas zurück bekäme, denn er war und ist mein Ein und Alles. <3

    Ich halte mich grundsätzlich auch nicht für besonders demütig, sondern bin wütend auf dieses ungerechte Schicksal, das mir die Liebe meines Lebens viel zu früh genommen hat. :4:

    Trotzdem werde ich doch irgendwo demütig wenn ich sehe, daß andere Menschen, denen es mindestens genauso schlecht geht wie uns, sich tapfer dem Leben stellen und auch noch Dankbarkeit empfinden können. Denn dankbar bin ich seit dem Tod von meinem Andreas für absolut nichts, obwohl ich körperlich gesund bin und keine finanziellen Probleme habe.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Ich will wie heute Nacht im Traum für immer zur fröhlichen, gutherzigen Dorit zurück

    Lieber Matthias,

    diesen Wunsch würde ich Dir gerne erfüllen. Leider kann ich es nicht. :33: Ich warte auch sehnsüchtig darauf, daß mein lieber Andreas mich abholt, :5: und dieses sinnlose Dasein endlich ein Ende hat. Einen Ausweg weiß ich auch nicht, aber wenn Du einen findest, sag mir bitte Bescheid.

    Ich umarme Dich :24: und wünsche einen halbwegs erträglichen Tag.

    Lilifee

    Liebe Isabel,

    das habt ihr alle, die dieses Forum zur Verfügung stellen auch verdient. Keiner von uns will hier sein, aber ich weiß nicht mehr, wie es ohne überhaupt gehen sollte. Und ohne die liebevolle Unterstützung und Begleitung von den anderen Mitgliedern und von Dir.

    Wünsche Dir einen angenehmen Tag <3

    Lilifee

    Liebe Ange,

    das denke ich auch manchmal. Womit haben manche Menschen so ein schweres Schicksal verdient, und was ist mit den Fehl- und Totgeburten? In dem Buch "Inkarnationsziel Erde" steht u.a., daß manche Seelen sich bewußt ein schweres Leben aussuchen um zu lernen und zu wachsen. Und ein schweres Schicksal hätten sie um frühere Verfehlungen zu sühnen. Mit dieser Vorstellung habe ich aber große Probleme. Ich weiß auch nicht, ob es Inkarnation wirklich gibt. So richtig vorstellen kann ich mir das nicht.

    Aber Menschen wie Deine Mutter und Dein Freund Götz sind wirklich zu bewundern. Sie sind auch schwer geschlagen, aber trotzdem finden sie Dinge, für die sie dankbar sein können. Da kann man wirklich nur demütig werden.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Helga,

    dann mußt Du ja noch Geduld haben. Hoffentlich verkraftet euer Laden das auch. Daß die Leute schon wieder so unvernünftig sind ist natürlich nicht gut. Bei uns hat ja seit Montag auch wieder einiges offen, aber so wie es heute in der Zeitung stand, gibt es bei uns bis jetzt wohl keine größeren Probleme. Es waren wohl auch noch nicht all zu viele Menschen unterwegs. Ob Cafes wieder aufmachen durften weiß ich nicht, Eisdielen aber schon. Sie dürfen nur kein Eis in Waffeln verkaufen, und man darf zum Essen nicht bei der Eisdiele bleiben. Bei uns machen auch die Schulen nach und nach wieder auf. Der öffentliche Nahverkehr soll dann entsprechend angepaßt werden. Aber ich fürchte auch, daß es nach den ersten Lockerungen wieder schlimmer wird und dann doch noch die Maskenpflicht kommt. Daran darf ich überhaupt nicht denken, ich hasse diese Masken auch. Und wenn man bedenkt wie lange es normalerweise dauert bis Medikamente oder Impfstoffe entwickelt und ausreichend getestet worden sind, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß das dieses Jahr noch was wird.

    Mit dem Fahrrad ist doch gut, aber ich würde auch nicht in der Stadt fahren. Bleib nur schön in den ruhigen Straßen oder fahre im Feld, falls ihr sowas in der Nähe habt. Und irgendwann fährt ja auch Dein Bekannter mit Dir.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Kornblume,

    ja, bei den Amerikanern ist das irgendwie anders, das stimmt. Unsere Gemeinde hat Mitte der 70iger mit einer amerikanischen Gemeinde zusammen gebaut. Seitdem kenne ich auch amerikanische Gottesdienste. Ich weiß nicht genau was es ist, aber die deutschen Gottesdienste kamen mir danach manchmal etwas steif vor. Bei den Amerikanern ist alles irgendwie selbstverständlicher und dadurch auch eine andere Atmosphäre.

    Wenn Du auf YouTube was entdeckt hast sag mir doch mal bitte wie ich so ein Video finde. Dann gucke ich es mir auch an.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Kornblume,

    das kann ich kaum glauben. Du kannst ja mit dem Computer umgehen, machst jetzt ein Bibelstudium und hast noch nie online bestellt? Das ist nun wirklich kein Hexenwerk. Laß Dir mal zeigen wie es geht, dann wirst Du es sehen. Meine Onlinebestellungen mache ich eigentlich alle bei Amazon. Da gibt es nichts was es nicht gibt, also fast alles, und ich brauche mich nicht bei den verschiedenen Anbietern anzumelden.

    Ist das Bibelstudium von eurer Gemeinde? Und neue Kontakte mit Gleichgesinnten sind auch immer gut. Ich kann auch gut mit mir alleine sein, aber eben auch nicht immer.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Kornblume,

    ich habe schon bei Amazon geguckt. Da gibt es verschiedene Ausgaben mit unterschiedlichen Inhalten, z.B. nur das neue Testament oder zusätzlich mit Psalmen usw. Die sind auch durchaus bezahlbar. Ich weiß natürlich nicht, was für eine Ausgabe Dir vorschwebt. In einer Bewertung wurde auch die BasisBibel: Das Neue Testament (Deutsch) erwähnt und sehr gelobt. Habe ich auch erstmal auf meinem Wunschzettel deponiert. Leider kann man bei Amazon nicht reingucken, aber beides geht ja im Internet, und das werde ich natürlich auch erst machen. Dann sehe ich ja, was mich anspricht. Vielleicht auch beides.

    Bei uns ist es auch sehr windig, war gestern schon so. Auf dem Balkon hebt man zeitweise bald ab. Hoffentlich ist das bald wieder vorbei.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Brija,

    das wäre mir natürlich auch am liebsten gewesen, und ich könnte mir jetzt noch wohin beißen, weil ich im letzten Sommer noch bremsen konnte. Habe schon oft gedacht, wenn es doch nur nicht mehr gereicht hätte, dann wären wir zusammen gegangen. Aber es sollte wohl nicht so sein. Der Gedanke an noch viele Jahre ohne meinen lieben Andreas treibt auch mir den Angstschweiß auf die Stirn. Verstehe Dich da bestens .... und ich will es auch nicht.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Brija,

    so denke ich auch, trotz immer noch vorhandener Schuldgefühle. Aber wenn der Zeitpunkt gekommen ist, kann niemand mehr etwas daran ändern. So ist es wohl, und wir müssen eben damit leben. Ich bin nur immer wieder froh, daß Andreas zuerst gehen durfte, auch wenn es jetzt noch nicht sein mußte.

    Liebe Grüße

    Lilifee