Mein Sohn ist plötzlich verstorben.

  • Ach jetzt weiß ich, was du meinst. Ich bin auf unsichtbar gestellt. Das hat den Hintergrund, dass ich sehr sehr technikblond bin und mit Passwörtern etc nicht zurecht komme. Deshalb bin ich hier dauerhaft angemeldet und immer, wenn ich mein Tablet oder den PC einschalte, öffnet sich das Forum mit. Dabei bin ich gar nicht "anwesend". Deshalb bin ich auf unsichtbar, damit ich mich mich hier nicht dutzendweise an und abmelde, als hätte ich nicht alle Latten am Zaun. ....was soooo falsch wohl nicht ist.

    😆☺️🤭🫂

  • Lass die Fotos von dir und Silvio ruhig stehen...einmal im Internet bist du eh "erfasst"...

    Finde ich auch :)

    Klar, was deinen Enkel betrifft am Besten nachfragen.

    Mein Bruder und ich haben als Kind bzw. Teens gemodelt.
    Das sind schöne Erinnerungen.


    Und ja, sicherlich hat mancher Fortschritt auch seine Schattenseiten.
    Selber habe ich weder Smartphone noch WA.
    Bin auch nicht bei Facebook oder Instagram etc. Alles OK für mich, möchte ich auch so.
    Kann man einrichten wie man möchte.

    Inwiefern man anonym hier (oder generell im Netz) sein möchte ist auch jedem / jeder überlassen.

    Bei mir habe ich z.B. den "Nick" King gewählt. Da meine Mutter in Königsberg geboren ist.

    Mein Name hier ist auch meiner in der Realität, wie bei dir Christine.
    Aber wie gesagt kann das hier jeder / jede selber entscheiden.
    Bzw. ob einem das zusagt.

    LG
    Simon

  • Lieber Simon. Das ist das,was mir am Forum gefällt nämlich die Unterschiede in den Meinungen. So soll es ja auch sein. Das ist ja eine Unterhaltung, ,nur sitzen wir uns nicht gegenüber. Es gibt ja auch Trauergruppen, wo man sich dann gegenüber sitzt .Zum Beispiel gibt es das hier bei mir in der Kirche. Aber das ist nichts für mich.Das ist mir zu eng und bestimmt auch sehr emotional. Hier zu Hause bin ich ganz bei mir.Ich war zum Beispiel auch noch nicht bei meiner Ärztin. Da weint man wieder und alles kommt wieder hoch. Helfen kann sie in der kurzen Zeit der Sprechstunde sowieso nicht.Das mit dem King von dir ist mir gleich aufgefallen. Ich dachte immer , vielleicht kommst du aus England. Mit Königsberg ,da kommt man natürlich nicht drauf. Liebe Grüße von Christine.

  • Liebe Christine

    Ja, auf Königsberg (so meine ich auch) kommt man nicht so schnell wegen dem Nick.
    Vielleicht tippt man auch auf Elvis bzw. auf einen Fan ;)
    Und Michael Jackson war ja auch ein King, der King of Pop.


    Englische Wurzeln habe ich nicht.
    Mein Sohn hat welche (bzw. britische), allerdings vor vielen Generationen.
    Aber die USA ist und war ja ein Land der Einwanderer.
    Ist mein Geburtsland (da mein Vater damals dort als Ingenieur gearbeitet hat, sonst wäre ich wohl wie mein Bruder in Deutschland geboren).


    Das Wappen links ist das Wappen von Königsberg damals.
    Wurde nach dem Krieg in Kaliningrad umbenannt.


    LG
    Simon

  • Nick steht für Nickname (englisch für Spitzname)

    Elster ist mein Nick, King ist Simons Nick usw.

    Unsere Toten sind nicht abwesend nur unsichtbar,

    sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer.

    Es gibt ein Wiedersehen auf einer anderen Ebene.

    Und die Seelen unserer Vorausgegangenen begleiten uns

    Aurelius Augustinus

  • Morgen vor 2 Monaten verstarb mein Sohn ganz plötzlich während seiner Nachtschicht. Wenn ich heute zurückdenke,waren das die schlimmsten Tage meines Lebens. Ich habe noch nie so geweint Es war so schmerzhaft. Heute, wenn ich an ihn denke, ist es wieder, als hätte ich das alles geträumt. Es ist ein eigenartiges Gefühl. Mein Verstand weiß, dass er nicht mehr lebt. Aber vom Gefühl her ist er irgendwo bei mir.Ich kann keinen Ort festmachen , aber er ist da. Ich habe heute auch mehrere Male ihm etwas erzählt, einfach so im Gespräch mit mir selbst. Ich glaube ,das ist etwas Gutes. Er ist mir dabei nah.Ich habe gesagt ,dass ich die schönen Gespräche über Fußball mit ihm vermisse oder daß Katja heute schlecht gelaunt war( seine Schwester)Ich weiß nicht, wie man das nennen kann,Aber ich glaube , daß das ein Weg ist ,wie ich ohne ihn leben kann. Ich möchte nicht über ihn reden , sondern mit ihm .Mir gefällt das. Auch wenn er nicht antworten kann ,so denke ich wie er antworten würde , weil ich ihn so gut kannte und er mich auch. Ich kann nicht sagen , ob das in Zukunft so bleibt. Das ist auch unwichtig. Jetzt hilft es mir.Ich wollte euch das mal sagen, wem sonst. Da gibt es niemanden, der das verstehen würde. Ich gucke gerade wieder Fußball. Meist hatte er ja dann Nachtschicht. Aber ich konnte ihn immer anrufen spätestens, wenn ein Tor gefallen war.So ein kleines Gespräch hatte ich auch am Abend beim Fußball ,wo er dann in der Nacht verstarb.Ich bin nicht gläubig im üblichen Sinne. Aber in dieser Nacht hatte ich das Gefühl einer überirdischen Macht.Ich war die letzte ,die mit ihm gesprochen hat .

    Liebe Grüße von Christine.

  • Für alle, die mich hier kennen, möchte ich heute sagen ,daß ich jetzt das Gefühl habe, daß ich von meinem Sohn Abschied genommen habe Einen anderen Abschied, als zur Beerdigung. Ich habe jetzt den richtigen Weg gefunden ,wie ich mit seinem Tod leben kann. Das ist etwas ganz Individuelles. Das kann man nicht übernehmen. Ich merke das daran,daß ich wieder Dinge mache wie früher. Ich sehe auch wieder etwas besser aus. Meine körperlichen Schmerzen sind nur noch ganz schwach.Insgesamt bin ich aber immer noch erschöpft. Ich habe gelesen, Trauer ist kein Sprint sondern ein Marathon. Irgendwann kommt man ans Ziel. Ich weiß nicht wann und das ist auch nicht wichtig. Ich bin aber in Bewegung. Ich war die letzten Wochen erstarrt. Bestimmt ist das Forum auch ein Meilenstein auf dem weiteren Weg. Liebe Grüße von Christine.

  • Liebe Elster. Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe eine schwere Zeit hinter mir.In meinem Alter steckt man das nicht mehr so weg.Ich brauche morgens immer sehr lange, eh ich so in Bewegung komme. Das war vorher nicht so. Geduld und Zuversicht sind meine Helfer. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit und im Hinblick auf Weihnachten fällt es mir ,wie allen hier im Forum ,sehr schwer ,zu Kräften zu kommen. Was ich geschafft habe ist ,daß ich jetzt angenommen habe, daß mein Sohn nicht mehr lebt. Das ist ein Gefühl , daß man nicht beschreiben kann. Und doch ist alles nicht mehr wie früher. Da war ich unbeschwert und ein fröhlicher Mensch .Man verändert sich und ich denke, daß das normal ist.Mein Sohn wird mir immer fehlen. Solche schönen Erlebnisse wie mit ihm werde ich nie mehr haben und das ist das Traurige, was immer bleibt. Ich finde den Vergleich mit der Wunde treffend. Die Wunde heilt,aber eine Narbe bleibt und die Narbe kann auch immer mal wieder wehtun,wie zum Beispiel Weihnachten. Gestern war ich etwas länger unterwegs und heute bin ich ziemlich erschöpft. Ich kann mich aber ausruhen .Ich habe ja nichts außer mich zu versorgen. Wie geht's dir denn so im Alltäglichen? Ich würde mich freuen wenn du mir etwas von dir erzählst. Liebe Grüße von Christine.

  • Liebe Elster. Alles gut. Du ziehst mich nicht runter. Heute, Samstag, ist wieder ab 13 Uhr Bundesliga. Da freue ich mich. Das tut mir gut.Vielleicht nochmal etwas mit dem Vergleich Wunde.Ich lese gerne und viel. So habe ich das auch gelesen in einem Buch:"Wege aus Verlust und Schmerz "Ich finde, alles im Leben kommt auf die Sicht der Dinge an,jeder hat eine andere Sicht.Als Silvio starb,an dem Morgen danach,das war mein schlimmster Moment. Das tat so furchtbar weh. So ist es nicht mehr. Das würde man auch nicht aushalten. Alles in unserem Leben ist vergänglich. Das bedeutet ja nicht,daß der Mensch, den wir verloren haben, nicht mehr gegenwärtig ist.,aber nur in Gedanken. Ich denke jeden Tag an meinen Sohn. Aber der Schmerz ist nicht mehr so, wie damals. Es hat eine Heilung eingesetzt. Ich lebe mit meinem Sohn in der Erinnerung und in der Gegenwart.Dazu schrieb ich schon mal, dass ich mich dabei ertappe, laut etwas zu sagen ,wie zum Beispiel:"Katja,hat gestern wieder rumgezickt,na ja du kennst sie ja "(seine Schwester)Und ich denke daran, daß ich dem Schicksal dankbar bin,dass ich einen solchen Sohn hatte. Das ist nicht selbstverständlich. Nun will ich schließen und wünsche dir einen angenehmen Tag. Christine.

  • Liebe Elster. Das ist etwas ganz Anderes mit deiner Tochter. So jung! Mein Sohn hatte ja schon ein Leben. Deine Tochter fing erst an. zu leben. Das ist eine Tragödie. Und dass du darunter so leiden musst, ist etwas ganz Schlimmes. Ich weiß gar nicht, hast du noch Kinder? Ich weiß es nicht mehr genau. Ich habe ja noch 2Töchter und 3Enkel. Die ersetzen Silvio nicht,aber sie sind da und begleiten mich.Ich denke,daß auch niemand voraussagen kann,wie es bei dir in den nächsten Jahren sein wird. Gut ist, daß du noch einen Mann hast. Daß deine Mutti auch Fußball guckt finde ich toll. Ich habe Sky. Sonst kommt ja kaum Fußball. Die Nationalmannschaft ja,das übertragen dann die Öffentlichen. Sky ist ein bißchen teuer, aber ich habe sonst kein teures Hobby.