Posts by RoundAn

    Natürlich denke ich aber auch, das Trauer seine Zeit braucht, also sofort das umzusetzen fände ich auch irgendwie komisch.

    Nur den Rest seines Lebens darin zu verharren, ist so glaube ich auch nicht der richtige Weg.

    Das wir Momente erleben wo uns die Trauer nocheinmal einholt, das denke ich hat ganz klar seine Berechtigung.....nur darin zu verharren, das wäre

    der Untergang.....


    Aber wer sagt das hier.....hänge ja selbst fest in diesem Gefühl!

    Liebes Linchen,


    das ist eine sehr gute Frage : " Wie macht man das ?!"


    Leider, leider weiß ich es nicht. Was ich weiß, ich was meine Freundin angeht sagen kann, das sie ein ganz positiv eingestellter Mensch war.

    Sie hat wirklich den Raum mit Sonne geflutet und jeden Verdruss ins Gegenteil verkehrt! Das stand unter ihrem Foto auf dem Totenzettel.

    So war sie und diese Familie hat wirklich jede Menge durchgemacht, gerade was Todesfälle und Krankheiten angeht.


    Manchmal denke ich, das es ein Lernprozess ist und ich mich in Bewegung setzen muss und es einfach tun muss auch wenn es erstmal nicht zum Gefühl passt.

    Aber vielleicht, stellt sich irgenwann das Gefühl ein. Ich weiß es nicht!


    Lieben Gruß

    Anja

    Hallo Ralph,


    nein, natürlich würde das nichts ändern was den Zustand der Trauer betrifft, so denke ich zumindest.

    Ich denke, das sagt man, weil man auf einmal bemerkt, wie schnell das Leben hier auf der Erde vorbei sein kann

    und man vielleicht zu viele Dinge die man gerne machen, erleben wollte nicht umgesetzt hat.


    Mir kommt auch der Gedanke, Anja, jetzt mach mal, du weißt nicht wann es dich trifft. Das Erdenleben hat ja doch wie wir

    ja auch kennen ( bevor unsere Partner von uns gegangen sind) schöne Seiten.

    Jedoch passt es vom Gefühl bei mir jetzt nicht durch die Trauer, manchmal habe ich auch deswegen ein wenig Panik.

    Weil eigentlich möchte ich ja noch Leben und unsere Partner wollen das für uns bestimmt auch.


    Bei meiner Freundin die jetzt im August verstorben ist, stand auf dem Totenzettel " Ich möchte nicht, dass ihr jetzt trauert, für mich wär das ganz fürchterlich.

    Tut Dinge, die ihr nie bedauert: Denn eure Freude - das bich ich!


    Schwierig umzusetzen.

    Liebe Corinna,


    es ist eine Herausforderung den Alltag und die ganzen Sorgen die dich jetzt umgeben zu meistern. Es verlangt soviel von einem wozu man gar keine

    Kraft hat weil man wie gelähmt ist und total neben sich steht.

    Mir ginge das vom Gefühl her genauso. Allerdings habe ich keine Kinder um die ich mich noch Sorgen musste.

    Ich schicke dir ein Kraftpaket und wünsche dir schnelle Klarheit in deiner finanziellen Situation.


    Lieben Gruß

    Anja

    Liebe Corinna,


    ein unfassbarer Alptraum ist es was du erzählst hast. Mir tut es sehr sehr leid das ihr und immer wieder Menschen das erleben müssen.

    Mein Alptraum ist ähnlich, Lungenembolie, sich wie erstarrt fühlen, Schuldgefühl nicht da gewesen zu sein. Wir alle hier können nachempfinden
    wie es dir geht.


    Voller Mitgefühl


    Anja

    Heute ist unser zweiter Hochzeitstag. Dann 5 Wochen später Romans zweiter Todestag. Ich weiß gar nicht wie ich mich fühle, eigentlich fühlt sich alles

    leer, taub, nicht fassbar an, also so wie viele andere Tage auch.


    Letztes Jahr hat mich meine liebe Freundin durch diesen Tag begleitet, auch sie ist seit dem 4 August 2023 nicht mehr da. Nach 8 Monaten hat der Krebs

    sie aus dem Leben gerissen.


    In 22 Monaten unglaubliches nicht zu begreifendes passiert......


    Wie kann ich das ertragen? Die Antwort ist wohl....leer, taub nicht fassbar.........

    Ich denke auch, das es natürlich zum Teil damit zu tun hat welche Beziehung ich zu dem Verstorbenen gehabt habe. Es gibt auch Beziehungen die zu Lebzeiten nicht schön sind und jemand aus so einer Beziehung nicht herausfindet.Mit Sicherheit ist das ein wichtiges Kriterium

    wie es dann einem danach geht wenn man dann auch zu dieser Selbsterkenntnis gelangt.


    Ich habe jemanden im Bekanntenkreis, die auch alleine ist ( aber nicht durch den Tod vom Parnter) diese hat sich jetzt an einer Datingplattform angemeldet.

    Ich überlegte so ganz kurz, Anja, sollst du vielleicht auch?! Auch wenn es nur wäre um etwas abgelenkt zu sein. Ich habe diesen Gedanken noch nicht zu Ende

    gedacht und merkte, " das geht gar nicht" Mein Herz ist ganz woanders und es wäre auch unfäir denen gegenüber die ja wirklich sich nach einem Partner sehnen und jemanden kennenlernen möchten.

    Also nein, das habe ich dann nicht getan. Außerdem fühle ich so unattraktiv wie schon lange nicht mehr :(:rolleyes:

    Liebe Susanne,


    ich empfinde es gar nicht so, das ich zu hart zu mir selbst bin.

    Es werden in ein paar Wochen 2 Jahre das Roman tod ist.

    Ich weiß auch, das ich gute Gefühle nicht erzwingen kann, das versuche ich auch gar nicht erst.

    Ein herantasten versuche ich gefühlt jeden Tag, besonders wenn die Wochenenden, Urlaub, freie Tage kommen...und ich habe schon so oft versucht auszubrechen.


    Entweder fühlt es sich tod an was ich mache oder es kommt dieser emotionale Absturz.Hmmmm, ich bin einfach sehr sehr erschöpft.


    Und liebe Susanne, immer wieder sehr schön von dir zu lesen.....ich freue mich immer <3

    Liebe Elisabeth,


    da hast du recht, man weiß nicht was man in der Stadt soll, da es alles keinen Spaß macht. Ich habe gedacht, ich versuche mal etwas anderes, fahre mal eine Strecke mit dem Auto die sonst nicht ganz so meine Richtung war und versuche mir einen schönen Tag zu machen. Ich fühle mich mit meinen 50 Jahren auch noch zu jung um mehr tod zu sein als lebendig. Ich wusste, das es ja nicht so werden würde wie früher aber trotzdem habe ich es versucht. Sich zu Hause zu vergraben macht ja auch auf die Dauer gesehen überhaupt keinen Sinn.

    Aber was soll ich sagen, Pustekuchen.


    Ich finde es toll, das du dir in Koblenz eine Trauergruppe gesucht hast. 60km ist schon eine Strecke zu fahren.


    Liebe Grüße

    Anja

    Lieber Billi, Liebe Tine,


    so ergeht es uns allen ähnlich, gleich. Wir schreiben es hier nieder, was gut tut, gar keine Frage....nur es verändert sich leider nichts.


    Ich hatte diesen Spruch auf Romans Totenzettel schreiben lassen : Den eigenen Tod den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben.


    Heute kommt das Bewustsein von diesem Spruch mehr Bedeutung denn je ;( 

    Liebe Sunset0312


    ich kann dich sehr sehr gut verstehen, bei mir ist es auch so.


    Lieben Gruß

    Anja

    Liebe Sonnenschein57,

    du hast es treffend beschrieben, besser geht es nicht.


    Manchmal frage ich mich, ob ich etwas falsch mache. ;(

    Liebe Elke,


    es gibt leider nichts tröstendes was man schreiben kann, ich weiß. Es gibt einfach keinen Trost!Ich denke für keinen von uns :33:


    Danke dir für die ruhige Nacht, ich hoffe ich kann schlafen.