Mein geliebter Mann ist plötzlich verstorben. Ich kann nicht mehr.

  • Liebe Ute868,


    vielen Dank für deine Nachricht. Ich wollte eigentlich nie Psychopharmaka nehmen, aber ich bin zur Zeit so verzweifelt, dass ich es nun doch versuche. Mein Neurologe ist sehr einfühlsam und hat gemerkt, dass ich irgendwie Hilfe brauche. Er hat mir eine geringe Dosis verordnet und meinte, ich solle es mal für 3 Wochen versuchen und dann wieder mit ihm darüber sprechen. Das mache ich jetzt auch, Ich hoffe halt, dass es ein bisschen erträglicher damit wird. Ich kann einfach nicht mehr. Alles ist so sinnlos.


    Liebe Grüße und dir auch alles Gute, Mauseline

  • Liebe Linchen1,


    ja, wenn meine "kleine" große Maus ( sie ist eine deutsche Dogge) zum Schmusen kommt, das ist ihre Lieblingsbeschäftigung, oder wie eine Irre im Garten herumrennt, das ist schon ein bisschen tröstlich,


    Liebe Grüße, Mauseline

  • Liebe Mauseline

    lass dir von deiner Riesenmaus etwas Lebensfreude vermitteln. Auch wenn du sie nicht spüren kannst, kann es wie eine kühlende Salbe auf der wunden Seele wirken. Wenigstens für ein paar Augenblicke. So kurz nach einem schweren Verlust sind Augenblicke viel! Lass dir nicht einreden, wann du dich wie zu fühlen hast. Nie!

    Ganz langsam, kaum merklich, werden es mehr Augenblicke, dann Minuten und Stunden. Es dauert so lange es dauert. Aber du musst auf keinen Fall die Hoffnung verlieren.

    Unsere Toten sind nicht abwesend nur unsichtbar,

    sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer.

    Es gibt ein Wiedersehen auf einer anderen Ebene.

    Und die Seelen unserer Vorausgegangenen begleiten uns

    Aurelius Augustinus

  • Liebe Elster,


    herzlichen Dank für deine aufmunternden Worte. Ja, meiner Maus gelingt es manchmal sogar, dass ich ein bisschen lächle. Sie versucht immer, mich aufzumuntern oder auf meinen Schoß zu klettern, was bei ihrer Größe halt nicht gelingt. Aber immer, wenn mal was erträglicher war, ist der Fall ins Bodenlose danach umso schlimmer. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es irgendwann besser wird. Und viele Mitmenschen tun so, als wäre nichts gewesen, oder, wenn ich dann mal etwas erzähle bzw traurig bin und weinen muss, dann herrscht betretenes Schweigen und man redet dann ganz schnell über was anderes.

    Ich habe aber das Gefühl, ich brauche das Reden über meinen Mann und das, was passiert ist. Zum Glück gibt es dieses Forum und euch, liebe Menschen, hier kann man sich alles von der Seele schreiben und wird verstanden. :2:

    Ich hoffe so sehr, dass es mit der Zeit besser wird, weil gerade habe ich das Gefühl, ich schaffe es nicht.;(;(;(


    Liebe Grüße, Mauseline

  • Liebe Mauseline,


    nach 3 Wochen könntest Du eine Wirkung feststellen. Manchmal dauert es auch länger.

    Dein Neurologe wird wissen, was zu tun ist. Entweder Erhöhung der Dosis oder Wechsel des Präparates.


    Deine Mitmenschen sind leider nicht sehr emphatisch. Wahrscheinlich haben sie noch keinen Verlust ertragen müssen.


    Du könntest zum Reden die Telefonseelsorge anrufen.

    Schön ist, dass Du einen Vierbeiner an Deiner Seite hast. Sie geben einem so viel.


    Es wird besser mit der Zeit, versprochen.

  • Liebe Ute868,


    ein paar Menschen in meinem Umfeld gibt es glücklicherweise schon, die mich verstehen und mit denen ich reden kann. Aber viele wissen irgendwie nicht, wie sie damit umgehen sollen. Aber manchmal bekommt man sogar Verständnis und seelische Unterstützung von Leuten, die man gar nicht so gut kennt, oder wo man es nie gedacht hätte, das ist dann auch wieder erstaunlich, im positiven Sinne.


    Meine Hundemaus gibt mir viel, das stimmt, sie ist stets an meiner Seite und versucht zu trösten und aufzupassen.


    Ich hoffe sehr, dass es mit der Zeit besser wird, sonst weiß ich nicht mehr weiter.;(


    Liebe Grüße, Mauseline

  • Liebe Mauseline...ganz langsam wird es leiser ...es geht nicht weg aber es wird erträglicher...bei mir sind es über 4 Jahre und ich vermisse meinen Schatz noch immer täglich und er fehlt mir aber es ist anders ...er ist immer in meinem Herzen spielt weiter in meinem Leben eine Rolle <3

  • Liebe Toni,


    Im Grunde genommen geht's mir unverändert schlecht. Mein Mann fehlt mir jeden Tag mehr. Ich würde so gerne die Zeit zurückdrehen und ihn wieder bei mir haben.

    Aber das geht ja leider nicht und so heule ich mich durch jeden neuen besch... Tag.


    Aber wie geht's denn dir und deiner kleinen Maus?

    Liebe Grüße, Mauseline

  • Liebe Mauseline,


    ich kann das furchbar gut verstehen. Der Schmerz ist schon brutal. Habe die erste Zeit nach dem Schock, mich nur versucht abzulenken. Jeden Tag habe ich mir was vorgenommen. Es stand quasi immer jeden Tag was im Kalender. Das würde auch ich Dir raten. Es ist sehr anstrengend aber es bringt einwenig Sonne ins Herz.

    Ich habe viel geputzt oder war viel draußen.

    Meine Gedanken sortiert. Und jedesmal wenn ein Tief kam habe ich es zugelassen und es ausgeweint.

    Jetzt ist die Trauer immer noch da aber der Stein liegt nicht mehr am Herzen. Zu mir hat eine gesagt; Tanja, der Martin hätte es nicht wollen dass du seines Gleichens so nachtrauerst und keine Liebe zulässt. Die Liebe geht über Tod hinaus und loslassen muss man erst lernen. Das ist der Preis.

    Versuche auch Zeichen wahrzunehmen. Seine Energie wird immer present sein. Rede viel mit ihm. Mache eine Altar oder was dir in den Sinn kommt und lerne so loszulassen. Du wirst merken es wird.


    Dass ich sowas mal schreibe, wo ich selber vor kurzem gedacht habe ich muss sterben. Ich muss ihm nachgehen. Mein Leben wäre nimmer sinnvoll. Trotz meines Babys im Bauche...


    ER WIRD IMMER BEI DIR SEIN

    du wirst sehen...

    Und jetzt ist sie da, es war anfangs auch traurig da er sie nicht sehen konnte aber ich weiß er sieht sie und war innig dabei.


    Liebe Mauselime, hast du vielleicht auch eine Trauerbegleitung? (Psychologe?) Bei uns im Roten Kreuz (Caritas) wird das angeboten. Da bekommt man schnell nen Termin. Da war ich auch. Es hilt.

    Bist du allein? .

    Lg Toni mit kleinem Knopf im Arm.💖

  • Liebe Toni mit kleinem Knopf im Arm,


    vielen herzlichen Dank für deine mitfühlenden Worte.

    Hier in diesem Forum wird man glücklicherweise verstanden und aufgefangen.

    Ich habe schon Termine und Dinge, die ich erledigen muss oder treffe mich auch mit Freunden/beste Freundin zum Kaffeetrinken oder auch mal Einkaufen, das ist gut und hilfreich, aber mein Gedankenkarussell lässt sich leider trotzdem nicht abstellen. Ich habe 3 erwachsene Kinder, die jetzt auch über Ostern bei mir sind, sie wohnen aber alle weiter weg und ich will sie auch nicht ständig belasten.

    Mit meinem Hund, ich habe ein Doggenmädchen, muss ich ja auch jeden Tag mehrmals Gassi gehen, das ist gut so, sonst würde ich, glaube ich, manchmal gar nicht aufstehen.

    Trotzdem vermisse ich meinen Mann so sehr, dass es körperlich schmerzt, ich könnte schreien, weinen , alles gleichzeitig. Egal, was ich tue, wir waren halt immer zusammen und nie wollte einer ohne den anderen sein. Ich habe ihn so sehr geliebt und er mich.<3;(

    Ich bin auch beim Psychologen/Neurologen in Behandlung und bekomme Medikamente, die müssten demnächst Wirkung zeigen(dauert ca 2-3 Wochen), ich hoffe es zumindest.

    Ach, ich finde alles so sinnlos und leer. Mein sch... Leben!


    Aber ich finde es toll, dass es dir etwas besser geht und ich hoffe sehr, dass du eine schöne Zeit mit deiner Kleinen hast, Kinder sind etwas Wunderbares! Und dein Martin ist ja im Herzen auch immer bei euch.

    Dankeschön nochmal, dass du mir so lieb geantwortet hast.


    Ganz herzliche Grüße, Mauseline

  • Liebe Mauseline,


    es dauert einfach lang bis man überhaupt ein einigermaßen Gleichgewicht findet.


    Es ist immer gut sich Hilfe zu holen welche muss jeder für Sich entscheiden.

    Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten.


    All das bringt uns leider unseren Menschen den wir so sehr bräuchten der uns so sehr fehlt nicht zurück.

    Wir lernen wirklich irgendwann irgendwie damit zu leben und der Schmerz die Sehnsucht und Trauer sind dann nicht mehr so extrem im Vordergrund es gibt dann gute Tage sehr gute Tage aber auch schlechte Tage und sehr schlechte Tage.


    Vlg. Linchen

  • Liebe Mauseline,


    genauso ist es, die Sehnsucht tut so weh dass ich nur noch schreien könnte. Die Wohnung aufschließen und losweinen, so ist das jetzt jedesmal. Was die Nachbarn denken - dünne Wände - ist mir sowas von egal. Gut, dass man wenigstens hier verstanden wird.


    Ganz liebe Grüße von Dieter

  • Hallo Ihr Lieben,


    Osterwochenende, und mir ist nur zum Heulen! Es sind zwar meine Kinder alle über Ostern hier,das ist schön, aber irgendwie verdeutlicht es auch umso mehr, wie sehr mein über alles geliebter Mann fehlt. Wir hatten immer so viel Spaß alle zusammen.

    Es tut so unbeschreiblich weh und ich vermisse ihn so schrecklich, ich weiß gar nicht, was ich tun soll. Jetzt laufen mir auch schon wieder die Tränen übers Gesicht.

    Ich glaube , ich schaff' das nicht.;(


    Ich wünsche euch allen halbwegs erträgliche Ostertage.

    Ganz liebe und sehr traurige Grüße, Mauseline

  • Liebe Mauseline, ich wünsche Dir viel Kraft, wir müssen da durch, ich war auch gerade mit meiner Tochter am Grab meiner Frau, es ist immer wieder sehr schlimm, die Tränen sind mir gelaufen, mein erstes Ostern ohne sie. Tapfer sein, wir haben es alle sehr schwer.

    Liebe Grüße Hartmut